Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Rundschau LA Logo

Nymphenburger_Streichsolisten
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten

Mi. 27. Sep.: Bürgermeisterversammlung in Baierbach

Landkreis Landshut - pm (20.09.2023) Die nächste Bürgermeisterversammlung findet am 27. September, 9 Uhr im Wiesmerhaus in Baierbach, Hauptstraße 4 statt. Zusätzlich zu den direkt am Haus zur Verfügung stehenden Parkplätzen besteht auch die Möglichkeit, auf einem Parkplatz ortsauswärts, zweite Abzweigung links nach dem Wiesmerhaus, zu parken.

Weiterlesen ...

Hütte der Hundeschule mit Graffiti beschmiert

Landshut - pol (20.09.2023) In der Zeit von Samstag, 16. September, 16 Uhr, auf Sonntag, 17. September, 13.30 Uhr, sprühte ein Unbekannter in die offene Hütte der Hundeschule sowie auf eine davor befindliche Wasserwanne ein Graffiti. Die entstandene Schadenshöhe ist nicht bekannt. Sollte jemand etwas beobachtet haben und Hinweise auf den Täter geben können, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 0871 9252-0 mit der Polizei Landshut in Verbindung zu setzen.

MdL Müller: Zukunft sichern, damit jeder Tag "Weltkindertag" ist

Ruth und Felix

MdL Ruth Müller mit ihrem damals dreijährigen Sohn Felix

Bayern - pm (20.09.2023) Es ist immer leicht zu sagen, dass Kinder unsere Zukunft sind. „Doch wir stehen auch in der Verantwortung, dass sie eine Zukunft haben!“, betont Landtagsabgeordnete Ruth Müller. Darauf mache das diesjährige Thema des Weltkindertags aufmerksam: „Jedes Kind braucht eine Zukunft!“ „Gerade unsere Jüngsten können nichts dafür, in welche Welt sie geboren werden“, sagt Müller.

Weiterlesen ...

30. Sep.: ‚Der blaue Engel‘ im Neuen Geschichtsboden

Jazz touché

v. l.: Pianist Prof. Matthias Preißinger, Diseuse Siso Hagen und Wortkünstlerin Nue Ammann - Foto: Silke Hohagen

Vatersdorf - pm (20.09.2023) Am 30. September erwartet ab 19 Uhr die Gäste des Neuen Geschichtsboden mit „Jazz touché Friedrich Hollaender“ ein Dreiklang aus Jazz-Musik, Gesellschaftsbetrachtungen, Lyrik und Improvisationstheater. An diesem Abend wird die Sopranistin Siso Hagen (Schondorf/Ammersee) als Diseuse das Publikum mit Musik und Texten in die goldenen Anfänge Hollywoods mitnehmen, musikalisch mit dem Pianisten Matthias Preißinger (München) an ihrer Seite.

Weiterlesen ...

Geparkten Audi A6 im Hammerbachweg angefahren

Landshut - pm (20.09.2023) Am Dienstag, 19. September, war ein schwarzer Audi A6, in der Zeit von 0.15 bis 14.25 Uhr, im Hammerbachweg, auf Höhe Hausnummer 5, abgestellt. In dieser Zeit fuhr ein Unbekannter gegen die hintere linke Seite des geparkten Audi und beschädigte diesen. Der Unfallverursacher entfernte sich im Anschluss von der Unfallstelle, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern.

Weiterlesen ...

Stromverteilerkasten in der Stethaimerstraße beschädigt

Landshut - pol (20.09.2023) Am Mittwoch, 20. September, stellte eine Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Landshut gegen Mitternacht fest, dass durch einen Unbekannten in der Stethaimerstraße, auf Höhe Hausnummer 11, der dortige Stromverteilerkasten heruntergerissen wurde. Die genaue Schadenshöhe ist bislang nicht bekannt. Sollte jemand etwas beobachtet haben und Hinweise geben können, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 0871 9252-0 mit der Polizei Landshut in Verbindung zu setzen.

Weltstillwoche: Stillen und Berufstätigkeit sind vereinbar

Bayern - pm (20.09.2023) Stillen und Berufstätigkeit? Dass beides vereinbar ist und was es dafür braucht, steht im Mittelpunkt der diesjährigen Weltstillwoche. Sie hat zum Ziel, Mütter zu informieren und in ihrem Stillwunsch zu bestärken. Erwerbstätigkeit, Studium oder Ausbildung sollten kein Grund für frühzeitiges Abstillen sein und das Stillen kein Grund für einen späteren Wiedereinstieg in das Berufsleben.

Weiterlesen ...

Führung zu „Jan Walter Habarta. Phantastische Welten“

habarta ausstellung

Blick in die Ausstellung zu Jan Walter Habarta - Foto: Oliver Haßler

Landshut - pm (20.09.2023) Am Sonntag, den 24. September, findet um 15 Uhr im LANDSHUTmuseum eine Führung durch die neue Ausstellung "Jan Walter Habarta. Phantastische Welten - vom Trickfilm zur Computerkunst" statt. Der Kurator der Ausstellung Max Tewes M.A. zeigt in seiner Führung die spannende Welt von Habartas Filmkunst, von Kinderfilmen wie die bekannte "Rappelkiste" bis hin zu Filmen für Erwachsene wie "Traumoiden".

Weiterlesen ...

18-jähriger Zweiradfahrer stürzt auf Ölspur - Leicht verletzt

Altdorf - pm (20.09.2023) Ein unbekannter Verkehrsteilnehmer verursachte am Dienstag, 19. September, eine größere Ölspur zwischen der Anschlussstelle Altdorf und der Straubinger Straße. Gegen 13.45 Uhr fuhr ein 18-Jähriger mit seinem Leichtkraftrad in der Hauptstraße. Am dortigen Kreisverkehr stürzte er dann aufgrund der Ölspur und verletzte sich leicht.

Weiterlesen ...

15. Okt.: Catherine Le Ray: Piaf – „Au Bal des Amours“

cath piaf

Eine Hommage an Chansonsängerin Edith Piaf gibt es am 15. Oktober im Salzstadl.

Landshut - pm (20.09.2023) 60 Jahre nach dem Tod der weltberühmten Chansonsängerin Edith Piaf (✝ 10.10.1963) bleiben ihre Chansons und ihre Stimme unsterblich und sind eine Quelle neuer Interpretationen. Die bekannte Pariser Sängerin Catherine Le Ray und der virtuose Akkordeonist Frédéric Langlais (Akkordeonweltmeister 1994) möchten dieser ewigen Kultfigur des „Chansons der Liebe" ihren Tribut zollen.

Weiterlesen ...

Infoabend für werdende Eltern am Montag, 2. Oktober

Abashin AnatolyAnatoly Abashin - Foto: Sylvia Willax

Vilsbiburg - pm (20.09.2023) Der nächste Infoabend für werdende Eltern der Geburtshilfe am Krankenhaus Vilsbiburg findet am Montag, 2. Oktober, um 19 Uhr im Speisesaal Lakusin des Krankenhauses statt. Der kommissarische Leiter der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe Anatoly Abashin und eine Hebamme des Vilsbiburger Kreißsaal-Teams informieren über die Möglichkeiten und Abläufe im Kreißsaal und beantworten gerne alle persönlichen Fragen.

Weiterlesen ...

Geparkten am Hachelstuhl angefahren und geflüchtet

Kumhausen - pol (20.09.2023) Am Montag, 18. September, war ein oranger Kleintransporter, VW Crafter, in der Zeit von 12 bis 15.30 Uhr, in der Zweikirchener Straße, auf Höhe Hausnummer 10, abgestellt. In dieser Zeit fuhr ein unbekannter Verkehrsteilnehmer gegen die hintere linke Stoßstange und beschädigte diese. Der entstandene Schaden wird auf einen dreistelligen Eurobetrag geschätzt

Weiterlesen ...

Austro-Pop mit Philipp Griessler zu Gast in der Bühne

Philipp GriesslerPhilipp Griessler - Foto: Peter Alexander Wieser

Essenbach - pm (20.09.2023) Am 30. September präsentiert die Bühne am Schardthof Austro-Pop vom Feinsten. Mit Philipp Griessler und seiner Band kommt ein österreichischer Singer-Songwriter nach Essenbach, der sich schon seit einigen Jahren erfolgreich in die Herzen des Publikums gespielt hat. Er spannt in seinen deutschsprachigen Eigenkompositionen einen Bogen von selbstironischen, sozialkritischen Texten bis hin zu balladenhaften Liebesliedern, die unter die Haut gehen.

Weiterlesen ...

Tiere unter Wasser - "Verrate mir: was bist Du für ein Tier"

Tiere unter Wasser

Einen kreativen Workshop für Kinder bietet das KASiMiRmuseum am 23. September an.

Landshut - pm (20.09.2023) Am Samstag, 23. September, gibt es von 10:30 bis 12:30 Uhr wieder einen Workshop für Kinder ab 6 Jahren im KASiMiRmuseum mit Kasia Mis-Dziarmagowska: Es wird  Schattentheater gespielt: Mit Licht, Schatten, Stimmen und Geräuschen. Dafür werden Tier-Figuren aus Tonpapier gezeichnet und geschnitten. Kleine Fische, Wasserpferdchen, Schildkröten, riesige Walen oder gefährliche Haie? Jetzt kann das Unterwasser-Abenteuer beginnen.

Weiterlesen ...

Bundesfinanzminister Christian Lindner am Montag in Landshut

Christian Lindner Rede

Seinen letzten großen Auftritt hatte Christian Lindner am 5. Oktober 2017 im Bernlochner. - Foto: W. Götz

Landshut – gw (19.09.2023) Die FDP startet in die heiße Phase des Landtags- und Bezirkstagswahlkampfs. Den Höhepunkt stellt am Montag, 25. September, der Besuch von Bundesfinanzminister Christian Lindner dar, der zusammen mit dem Fraktionsvorsitzenden der FDP im Bayerischen Landtag, Martin Hagen, auf der Bühne steht. Die Veranstaltung an der Ecke Martinskirche/Altstadt beginnt um 15.30 Uhr.

Weiterlesen ...

Aktionstag „Alarmstufe Rot – Krankenhäuser in Not“

Alarmtag Krankenhäuser

v. l.: Josef Ederer, Standortvertreter am Krankenhaus Vilsbiburg, Ina Stiller, Pflegedienstleitung der Schlossklinik Rottenburg, André Naumann, Vorstand am Klinikum Landshut, Bernhard Brand, Geschäftsführer des Kinderkrankenhauses St. Marien, Jakob Fuchs, Geschäftsführer der LAKUMED-Kliniken und MdB Florian Oßner.

Landkreis Landshut - pm (19.09.2023) Mit dem bundesweiten Aktionstag am 20. September unter dem Titel „Alarmstufe Rot – Krankenhäuser in Not“ machen die Kliniken in ganz Deutschland auf ihre verheerende wirtschaftliche Situation aufmerksam. Auch LAKUMED, das Klinikum Landshut und das Kinderkrankenhaus St. Marien sind durch die immensen inflationsbedingten Kostensteigerungen und eine fehlende Refinanzierung bedroht und schließen sich dem Protest an, ohne die Patientenversorgung zu vernachlässigen.

Weiterlesen ...

Große Rettungsübung im Altheimer Stausee

Altheim – pm (19.09.2023) „Was wäre wenn…..?“ Um sich auf diese Frage vorzubereiten, findet am Mittwoch, 20. September, ab circa 18 Uhr, eine große Rettungsübung im Stauraum des Kraftwerks Altheim statt. Zur Vorbereitung auf einen hoffentlich nie eintreten- den Ernstfall werden die Freiwillige Feuerwehr, das THW, die Wasserwacht und der BRK Kreisverband gemeinsam einen Rettungseinsatz üben.

Weiterlesen ...

Mit Spaß beim „TGL-Teenie-Tag“ die richtige Sportart finden

Landshut - pm (19.09.2023) Sich ausprobieren, mitmachen und mit viel Spaß die richtige Sportart finden: Die Turngemeinde Landshut (TGL) will Jugendlichen – Teenies im Alter zwischen 12 und 19 Jahren – sportliche Orientierung geben und veranstaltet am Samstag, 30. September, ab 9.30 Uhr bis 13 Uhr einen „TGL-Teenie-Tag“. Unverbindlich und in lockerer Atmosphäre können sich Jugendliche nach ihren Interessen und Vorlieben einen individuellen Sportplan zusammenstellen und Sportarten ausprobieren.

Weiterlesen ...

Unternehmenskommunikation und „Zukunftshelden“ von ebm-papst sind Team des Jahres

ebm papst Zukunftshelden

v. l.: Marco Vollmar, Hauke Hannig, Melanie Bildhoff, Regine Kreitz und Dr. Johannes Dimroth - Foto: Tobias Koch

Landshut - pm (19.09.2023) Schon die Nominierung ist ein Riesenerfolg gewesen. Jetzt hat die Unternehmenskommunikation von ebm-papst den Oscar der Branche erhalten und ist bei dem mit 1.700 Teilnehmern bedeutenden Kommunikationskongresses in Berlin zum „Team des Jahres“ für das Projekt „Zukunftshelden“ gekürt worden. Im Frühjahr dieses Jahres überließ des weltweit führenden Herstellers von Ventilatoren und Motoren seinen Auszubildenden und Studierenden die Organisation des gesamten Messeauftritts auf der Hannover Messe 2023.

Weiterlesen ...

Leipfinger-Bader GmbH gewinnt Ressourceneffizienzpreis

Leipinger Bader

Der Bayerische Staatsminister für Umwelt und Verbraucherschutz, Thorsten Glauber, überreichte den mit 10.000 Euro dotierten Preis an Caterina Bader und Dr.-Ing. Matthias Heigl.

Landshut - pm (19.09.2023) Mit dem Bayerischen Ressourceneffizienzpreis zeichnet das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz bayerische Unternehmen aus, die sich mit herausragenden und zukunftsweisenden Leistungen für einen nachhaltigen Umgang mit natürlichen Ressourcen einsetzen und damit eine Vorreiterrolle einnehmen.

Weiterlesen ...

Seite 4 von 3063

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende
ÖDP Bundestagswahl
Mit welcher Schulnote bewerten Sie den Landshuter ÖPNV?

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

FDP Alexander Putz OB

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • Stromausfall in LA - Auf der Dult blieb alles sicher
  • Polizei zum Stromausfall: Technischer Defekt im Umspannwerk & fäisbugg-News
  • „Dult is, schee is“: In Buchis Weinstadl ist angerichtet
  • Bartlmädult lief katastrophal mit Konsequenzen - Widmann jun. hört auf - Dult im Oktober?
  • "Kreuz-Ecce-Homo-Bachmut" – Auktionserlös geht nach Charkiw
  • 36 Mio. €uro für die Bildung – Spatenstich für die Grundschule Ost
  • Der Platz ist bestellt: Ab Freitag zehn Tage Bartlmädult
  • Hanftee als „Droge“: Prozess gegen Hanfladen-Geschäftsführer ausgesetzt
  • Zum 684. Mal: „Bartlmädult is“ - OB Putz zapft mit zwei Schlägen an
ÖDP Bundestagswahl

RSS-Abo

feed-image Beiträge abonnieren

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2018 Landshuter Rundschau. All Rights Reserved. Created by Landshuter Rundschau
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten