Wie bereits bekannt, findet vom 4. bis 7. Juni die „Fußballiade" des Bayerischen Fußball-Verbands in der Stadt Landshut statt. Unter dem Motto „Bayern feiert Fußball" trifft sich hier der Amateur- und Jugendfußball aus ganz Bayern zu einem großen Fest – freilich unter Beteiligung der Landshuter Bürger, die herzlich zu den täglichen Turnieren und dem Rahmenprogramm eingeladen sind.
Weiterlesen ...
Ab Montag, 8. Juni, startet wieder das „Jungenbüro", ein Beratungsangebot der Mobilen Jugendarbeit (MoJA) und des JuZ Poschinger Villa ausschließlich für Jungs. Anzutreffen ist das Jungenbüro im Bus der MoJA, immer montags von 14.30 bis 17 Uhr (außer in den Sommerferien); Standort ist der Platz vor dem Maxwehr am Prälat-Heinrich-Fischer-Platz.
Weiterlesen ...

Studierende des Studienganges „Biomedizinische Technik" der Hochschule Landshut erhalten derzeit erstmals im Sommersemester einen Teil ihres Vorlesungs-und Praxisangebotes am Krankenhaus Landshut-Achdorf. Das Praxisseminar wurde von Chefarzt Dr. Klaus Timmer als Lehrbeauftragtem der Hochschule Landshut konzipiert.
Weiterlesen ...
Die Sprechstunde des Seniorenbeirates der Stadt Landshut findet am Freitag, 05. Juni von 10.00 bis 11.00 Uhr im Rathaus, Altstadt 315, 1. Stock, Zi.-Nr. 129, im Büro des Seniorenbeirates statt. Hedwig Pable und Franz Wölfl beraten bei dieser Sprechstunde bei Problemen älterer Menschen.
Weiterlesen ...
Im Bild Albert Duin, FDP-Landesvorsitzender aus München, selbständiger Unternehmer. Er kommt auch zum Frühlingsfest.
Zwischen Ast und Tiefenbach findet das Frühlingsfest der Liberalen am Samstag, 6. Juni, ab 16:30 Uhr statt. Mit dabei sind der Landesvorsitzende der FDP Albert Duin und Parteifreunde aus allen Kreisverbänden in Niederbayern. Für das leibliche Wohl ist bestens vorgesorgt: Neben Kaffee und Kuchen gibt es Grillspezialitäten und Getränke aller Art die mit musikalischer Begleitung umrahmt werden.
Weiterlesen ...
Im Rahmen des monatlichen Vereinstreffens des Bund der Selbständigen (BDS), Ortsverband Kleines Vilstal, stellten sich im Mai die beiden BDS-Mitglieder mk Versicherungsmakler Körber und Schlosserei und Metallbau Graßer allen Interessierten vor. Dies war der Start einer ganzen Reihe von Firmenvorstellungen des BDS Kleines Vilstal.
Weiterlesen ...
In den vergangenen Monaten kam es in Niederbayern wiederholt zu Diebstählen von Traktoren, die auf dem Gelände von Landtechnikunternehmen abgestellt waren. Die Ermittlungen deuten darauf hin, dass von weiteren gleichgelagerten Diebstählen auszugehen ist. Die Polizei bittet potenziell betroffene Personen und Unternehmen um erhöhte Vorsicht und Wachsamkeit.
Weiterlesen ...

Der Mai erscheint in diesem Jahr mit unerwartet kühlen Temperaturen, die so manchen Haushalt dazu bewegen, die Heizung doch nochmal einzuschalten. Dies führt wiederum zu erhöhten Energiekosten. Aus diesem Anlass weist die Stadt Landshut nochmals auf das Angebot der „aufsuchenden Energieberatung" hin.
Weiterlesen ...
Was können die Stadtwerke Lan
dshut für ihre Kunden noch besser machen? Um das herauszufinden hat der Energieversorger das Marktforschungsinstitut mindline energy aus Nürnberg beauftragt, vom 1. bis zum 26. Juni eine Untersuchung in Landshut durchzuführen. In kurzen Telefoninterviews stellt mindline energy eine Reihe von Fragen zur Zufriedenheit über Service und Qualität, zum Produkt- und Informationsangebot.
„Die Zufriedenheit unserer Kunden hat für uns einen hohen Stellenwert. Die Auswertung der Befragung ermöglicht Rückschlüsse auf die Stärken und Schwächen unseres Unternehmens und bietet eine Basis zur Optimierung unserer Angebote und Serviceleistungen", sagt Werkleiter Armin Bardelle.
Weiterlesen ...

Berlin/Vilsbiburg. Auf ihrer Berlinfahrt wartete ein besonderes Highlight auf die Schüler der 10. Klasse des Maximilian-von-Montgelas Gymnasiums in Vilsbiburg mit Klassenleiterin Andrea Neudecker an der Spitze: Sie konnten hinter die Kulissen des Deutschen Bundestags schauen.
Weiterlesen ...
Vor wenigen Tagen starteten die vom Stadtrat 2014 beschlossenen Baumaßnahmen am Hans-Leinberger-Gymnasium (HLG). Oberbürgermeister Hans Rampf wird die Baustelle in der Jürgen Schumannstraße 20 mit seinem Baureferat-Team am Mittwoch (3. Juni) besuchen.
Weiterlesen ...

Stolz präsentiert die Firma Efaflex in Bruckberg im Eingangsbereich der neuen Ausstellungshalle das Lexikon der deutschen Weltmarktführer, in dem der Hersteller von Schnelllauftoren seit 2011 einen Platz findet. Bei einem Besuch konnten sich Landrat Peter Dreier und Wirtschaftsreferent Ludwig Götz davon überzeugen, mit welchen Präzisionsprodukten sich Efaflex weltweit einen Namen gemacht hat.
Weiterlesen ...

Im Bild: Kämpfen für Bahnhaltepunkte in Essenbach: Von links Ruth Müller, MdL, Rita Hagl-Kehl, MdB und Kreis- sowie Essenbacher Gemeinderätin Filiz Cetin
Bereits seit 2012 setzt sich die SPD-Kreistagsfraktion für die Wiedereröffnung der Bahnhaltepunkte in der Gemeinde Essenbach ein. Die Landtagsabgeordnete Ruth Müller (im Bild links) unterstützt den Wunsch der Essenbacher Bürgerinnen und Bürger nach einem verbesserten ÖPNV-Angebot seit ihrer Wahl in den Bayerischen Landtag.
Weiterlesen ...
Am gestrigen Donnerstag (28.05.) befuhr um 15.50 Uhr der Fahrer eines weißen Audi A 1 die A 92 in Fahrtrichtung Deggendorf. Etwa auf Höhe des Gemeindebereiches Niederaichbach scherte er ohne auf den nachfolgenden Verkehr zu achten von der rechten Fahrspur auf die linke Fahrspur.
Weiterlesen ...
Die Landtagsabgeordnete Ruth Müller ist vom Fund von vier abgeschnittenen Luchs-Vorderbeinen im Landkreis Cham in der Nähe einer Fotofalle schockiert. Die mediale Empörung durch Umweltministerin Ulrike Scharf (CSU) und die Aussetzung einer Belohnung kämen auch in diesem Fall zu spät
Weiterlesen ...
Am Mittwoch (27.5.) hatte es zwischen 19 und 22 Uhr ein Fahrraddieb am Ländtorplatz beim dortigen Fahrradabstellplatz auf ein schwarz/grünes Rad der Marke Ghost HTX im Wert von rund 1800 Euro abgesehen.
Weiterlesen ...
Die Katholische Arbeitnehmerbewegung (KAB) wünscht, dass der G 7 Gipfel ab 4. Juni auf Schloss Elmau ein Erfolg für Mensch und Planet wird. Zahlreiche Initiativen und Verbände rufen zum friedlichen Protest gegen die Politik der G7-Staaten auf. Die KAB ist an mehreren Aktionen in München aktiv beteiligt. Bereits ab Mittwoch (3.6.) werden beim "Gipfel der Alternativen" konkrete Perspektiven für eine gerechte Handelspolitik, Klimaschutz und Armutsbekämpfung vorgestellt.
Weiterlesen ...

Die Jesuitenkriche am Abschluß der Neustadt zum Hofberg hin ist endlich wieder fast gerüstfrei. Die Renovierungsarbeiten zogen sich über Jahre hin. Schon 2009 hatte die Diözese München-Freising neun Millionen Euro für die Sanierungsarbeiten freigegeben. Die Grunsteinlegung für den einschiffigen Bau mit Seitenkapelle am Langhaus erfolgte 1631. Baumeister war Johannes Holl. Die Bauzeit betrug nur neun Jahre.
Weiterlesen ...
Niederbayern als Wirtschaftsstandort ist geprägt von Familienbetrieben. Wenn hier der Chef plötzlich ausfällt – beispielsweise durch Krankheit oder einen Unfall – kann die Existenz des Betriebes auf dem Spiel stehen. Damit das nicht passiert und sich Unternehmer auf diesen Notfall vorbereiten können, hat die IHK Niederbayern ein Notfallhandbuch erstellt, das kostenlos im Internet verfügbar ist. - Dieses Handbuch konfrontiert den Unternehmer mit unangenehmen Fragen: Was passiert, wenn ich für längere Zeit ausfalle? Wie stünde der Betrieb da, wenn ich vor zwei Wochen gestorben wäre? Könnten die Arbeitsplätze erhalten bleiben? Ist meine Familie abgesichert? Gerne werden solche Gedanken verdrängt, das gilt im privaten Bereich wie in der Wirtschaft.
Weiterlesen ...
Auf der Wittstraße ereignete sich heute (28.5.) am späten Nachmittag ein außergewöhnlicher Verkehrsunfall. Augenzeugen schilderten uns, dass sie gesehen haben wie ein Auto, das offensichtlich vom Parkplatz nach dem Bernlochner auf die Wittstraße rausfuhr, plötzlich wie ein Flugzeug abhob und dann mit dem Dach voraus zu Doden krachte. Keine Explosion, kein Feuer!
Weiterlesen ...