Am Mittwoch wurde gegen 17.30 Uhr die Polizei über den Brand in einem Heizungsraum eines Autohauses in der Ottostraße verständigt. Vermutlich aufgrund eines technischen Defekts geriet die Anlage in Brand. Der Schaden beträgt ca. 50.000 Euro.
Am Mittwoch wurde gegen 17.30 Uhr die Polizei über den Brand in einem Heizungsraum eines Autohauses in der Ottostraße verständigt. Vermutlich aufgrund eines technischen Defekts geriet die Anlage in Brand. Der Schaden beträgt ca. 50.000 Euro.
In der Nacht auf Donnerstag zapften Unbekannte vom Tank einer Sattelzugmaschine, die in der Poststraße abgestellt war, ca. 150 l Diesel ab.
An der Mainburger Brücke in Landshut werden am Dienstag, den 2. Juni, durch die Stadtwerke, Abteilung Abwasserbeseitigung, Revisionsarbeiten am Schachtbauwerk in Höhe des Bahnhofknotens durchgeführt.
In einer parlamentarischen Anfrage fordert die grüne Landtagsabgeordnete aus Niederbayern Auskunft über den Fall „Bayern-Ei". Von dem niederbayerischen Betrieb von Stefan Pohlmann (Foto Hinweisschild) gingen mutmaßlich europaweite Salmonelleninfektionen aus.
Am Mittwoch kam es zwsichen 12.30 bis 14.30 Uhr am Parkdeck des Klinikums in der Robert-Koch-Straße zu einer Unfallflucht. Ein Unbekannter stieß gegen einen schwarzen Opel Zafira mit Dingolfinger Kennzeichen und beschädigte diesen an der hinteren Stoßstange.
Mit dem Sommernachtstraum endet die Schauspiel-Spielzeit am Landestheater Niederbayern Kein anderes Theaterstück der Welt passt so gut zu einer lauen Sommernacht, kein anderes versprüht so charmant den Hauch von Erotik: Shakespeares vielleicht beliebteste Komödie Ein Sommernachtstraum. Erstvorstellung im Landshuter Theaterzelt am 3. Juli (19.30 Uhr).
Die Behandlung der Thematik im nichtöffentlichen Teil der letzten Vollsitzung des Stadtrats (22.05.) hat ebenso überrascht wie das Ergebnis, das danach von verschiedenen Seiten schnell bekanntgemacht wurde. Die Turngemeinde Landshut mit aktuell 6.300 Mitgliedern, darunter eine sehr große Zahll aus dem Landkreis, darf vorerst keine weitere Sporthalle als Anbau zum bestehenden Sportzentum West bauen. 21 Stadträte stimmten gegen das Neubauprojekt, 19 dafür.
Die Rettung Griechenlands wird ein langer und steiniger Weg, aber ein Ausstieg aus dem Euro käme am teuersten – sowohl für Griechenland, aber auch für uns in Deutschland. Dieses Fazit zog Frank Steinberger, wirtschaftspolitischer Sprecher der niederbayrischen Grünen. Steinberger wird ja auch als potentieller Nachfolger von MdB Dr. Thomas Gambke gehandelt. Die nächste Bundestagswahl findet im Herbst 2017 statt. Den Vortrag hielt der Grüne Wirtschafts- und Finanzexperte jüngst bei der Jahreshauptversammlung der Landkreisgrünen. Kurz rekapitulierte Steinberger die Entwicklung der Krise: Billige Kredite nach der Euroeinführung heizten den privaten und öffentlichen Konsum an.
Eine aufwändige Suchaktion löste am Mittwoch, 27. Mai, ein 42-jähriger Rumäne aus. Der Mann war mit vier Landsleuten mit einem Audi auf der A3 unterwegs Richtung Österreich. Gegen 22.30 Uhr bat er den Fahrer, anzuhalten, da ihm übel sei.
Noch eine Woche, dann wird das viertägige Fest der Fußballiade 2015 vom 4. bis 7. Juni in Landshut groß gefeiert. Am Samstag, 30. Mai, muß die SpVgg vor hoffentlich großer Zuschauer-Kulisse das zweite Relegationsspiel gegen den Vizemeister der Landesliga Süd, den SV Erlbach, gewinnen.
Eine harmonische Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen absolvierte der SPD-Ortsverein Pfeffenhausen in der Pizzeria „Bella Italia". Der Vorsitzende Thomas Niederreiter wurde einstimmig wiedergewählt.
Im Alten Rathaus, Erkerzimmer des 1. Stocks, befindet sich das Chefbüro des Oberbürgermeisters, nicht zuletzt berühmt durch die Fernsehserie "Um Himmels Willen" - Die Pfingsferien dauern für die 44 Stadträte bis zum 8. Juni. Erst am 12. Juni tagt der wichtige Haushaltsausschuss. Am Freitag, 19. Juni ist öffentliche Vollsitzung. Die politischen Gruppierungen sind derzeit bereits intensiv mit der Auswahl ihrer OB-Kandidaten bzw. -Kandidatinnen für die Oberbürgermeister-Wahl im Oktobr 2016 beschäftigt.
Noch liegt keine Tagesordnung für die Vollsitzung am Freitag, 3. Juli vor. Doch wie schon zuletzt (Freitag, 22.5.) zum Thema Neubau einer Sporthalle beim Sportzentrum West (endete 21:19 gegen einen Neubau) sollen die Stadträte womöglich erneut unter Ausschluss der Öffentlichkeit, auch der Pressevertreter, über die Zukunft der seit Jahren hoch defizitären Jugendherberge debattieren und eventuell sogar entscheiden.
Mittwoch, 18.30 Uhr: Nicht weniger als 1.600 Zuschauer sind m Raiffeisen-Parktstadion des SV Erlbach. Die Gastgeber der "Spiele", Vizemeister der Landesliga Süd, wollen per Relegation in die Bayernliga aufsteigen. Landshut will den Abstieg vermeiden. Der Trainer des SV Erlbach, Robert Berg, ist optimistisch, diese erste Runde erfolgreich zu überstehen. Das Spiel wird von den Erlbachern hart geführt, wird uns per Telefon berichtet. Die SpVgg spielt optisch überlegen, doch es hapert mit der Chancenverwertung.
In Anbetracht der Krisen und Naturkatastrophen haben sich die Studentinnen der Politikwissenschaft, Sandra Wocheslander und Rebecca Alt entschlossen, mit einem Spendenlauf Geld für "Humedica" zu sammeln. Dieser findet am 28. Juni im Rahmen des Sportfestes des SV Kumhausens auf dem Sportplatz Grammelkam um 17 Uhr statt.
Am Mittwoch, 3. Juni, findet um 19 Uhr an der Hochschule (Raum BS 002) der sechste Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung „Flucht und Gesellschaft" statt. Die Ringvorlesung ist eine Kooperation der Studierendengruppe (in)visible borders und der Fakultät Soziale Arbeit. Matthias Weinzierl spricht zum Thema: „Über das Projekt Bellevue di Monacco".
Eine amtsbekannte Frau randalierte im Krankenhaus und griff dabei das Personal und die zu Hilfe gerufenen Polizeibeamten an. Am Dienstag (26.05.) gegen 18.00 Uhr, kam es zwischen einer 44jährigen Verkäuferin und ihrem 43jährigem Lebensgefährten zu seinem Streit.
Beim Bezirkskongress der Jungen Liberalen (JuLis) am Samstag, 30. Mai, im Gasthaus Proske, Ergolding, spricht der kürzlich wieder einstimmig gewählte Landshuter Parteivorsitzende Alexander Putz zum Thema "Unbequeme Wahrheiten zur Energiepolitik". Der Kongress beginnt um 14.30 Uhr.
Schwerpunkt: Brot- und Butter-Themen
Die Jungen Liberalen Niederbayern wollen durch zahlreiche Anträge die Repräsentation des Bezirksverbands im Landesverband stärken.
Ja, das ist aufrichtiges und vorbildliches Gedenken. Hauptakteure waren heute, Mittwoch, um 11 Uhr in der Inneren Münchner Straße 12 vier Schülerinnen der 10. Klasse der Ursulinen-Realschule. Fünf weitere Stolpersteine gegen das Vergessen verlegte vor gut 70 Zeitzeugen, Besuchern, jetzt zum dritten Mal in Landshut Gunter Demnig (67) aus Köln
Mit der Dauerausstellung Fritz Koenig. Aufstellung im Skulpturenmuseum im Hofberg wird eine Werksauswahl des Bildhauers Fritz Koenig in den unterirdischen Museumsräumen präsentiert. Das Skulpturenmuseum gibt dabei einen umfassenden Einblick in die wesentlichen Motive im Werk Fritz Koenigs.