Die Premiere findet am 13. Juni in Landau an der Isar statt. Der letzte Vorhang der zweieinhalb Monate währenden Tournee fällt am 30. August in Vilshofen. Im Theaterstück „Indien" von Josef Hader und Alfred Dorfer (Regie: Louis Villinger) reisen die Gastgewerbe-Inspektoren Heinz Bösel und Kurt Fellner durch die niederbayerische Provinz.
Weiterlesen ...
Anfang Juni treffen sich die Regierungschefs der führenden Industriestaaten zum G7-Gipfel im Schloss Elmau bei München. Mit einer großen und friedlichen Demonstration machen die Veranstalter, zu denen auch Die Grünen, Bund Naturschutz und AbL zählen, klar: Ihre Freihandelsabkommen TTIP, CETA und TISA treffen auf den breiten Widerstand der Menschen.
"Gemeinsam streiten wir dafür, dass endlich beim Klimaschutz ernst gemacht und Armut konsequent bekämpft wird" meint Kathy Mühlebach-Sturm vom BN. Unter dem Motto "TTIP STOPPEN! KLIMA RETTEN! ARMUT BEKÄMPFEN!" findet an Fronleichnam, Donnerstag 4. Juni um 14.00 Uhr in München am Stachus eine G7-Demo statt.
Weiterlesen ...
LANDSHUT. Am Montag kames zwischen 07.15 und 13.00 Uhr in der Nelkenstraße 13 zu einer Unfallflucht. Ein Unbekannter stieß mit seinem Fahrzeug gegen den hinteren linken Kotflügel eines weißen Seat Leon.
Weiterlesen ...

Am Freitag (29.5.) trafen sich der SPD-Fraktionsvorsitzende MdL Markus Rinderspacher und MdL Ruth Müller mit dem Geschäftsführer des Niederbayerischen Landestheaters Rudi Senff zum Gespräch über die Zukunft der Spielstätte in Landshut.
Weiterlesen ...
Rottenburg. Das Vokalensemble „Singfreunde mit Leib und Seele", neun Sängerinnen und Sänger aus Landshut, gestalten am Sonntag, 14. Juni, um 10.30 Uhr im Innenhof der Schlossklinik Rottenburg in Niederhatzkofen eine Matinee.
Weiterlesen ...

Ein wenig Wehmut schwang schon mit im letzten Rechenschaftsbericht von MdL Helmut Radlmeier als Kreisvorsitzender des Arbeitskreises Hochschule und Kultur (AKH) der CSU Landshut-Stadt und -Land: Aber nach 18 erfolgreichen Jahren war es Zeit, machte er deutlich. Einstimmig haben die AKH-Mitglieder seine bisherige Stellvertreterin Evi Laske zur neuen Kreisvorsitzenden gewählt.
Weiterlesen ...
ROTTENBURG. In der Zeit vom Samstag, 30.05., 18.00 Uhr bis Montag, 01.06., 08.50 Uhr brachen bislang unbekannte Täter das Bürofenster eines Verbrauchermarktes in der Landshuter Str. in Rottenburg a.d. Laaber auf.
Weiterlesen ...
VILSBIBURG. Im Gesundheitsforum von LAKUMED Kliniken und VHS Vilsbiburg steht ein Vortrag über Ulcus cruris, das offene Bein, auf dem Programm. Der Oberarzt an der Klinik für Gefäßmedizin am Krankenhaus Landshut-Achdorf, PD Dr. med. Jürgen Martin, spricht am Mittwoch, den 10. Juni 2015, über die Ursachen und die richtige Versorgung eines offenen Beins. Rund 100.000 Menschen leben in Deutschland mit einem „offenen Bein", betroffen sind vor allem ältere Menschen.
Weiterlesen ...
Traditionsgemäß organisiert die Stiftungsforstverwaltung für die Stadträte auch am Fronleichnamstag eine Waldbegehung: So ists auch heuer wieder. Besichtigt wird zunächst der Distrikt III Riederberg. Im Anschluss daran fährt der Bus weiter zum Pflanzgarten des Kumhauser Forstes. Die Waldbegehung findet bei jeder Witterung statt.

Landshut. Die Tribünenfeste während der Laho und die Brotzeit beim Altstadtfest waren bislang die einzigen Möglichkeiten, ein Abendessen in der Landshuter Innenstadt unter freiem Himmel und ohne Restaurantbesuch zu genießen. Jetzt kommt eine festliche Variante dazu: Die VR-Bank veranstaltet die 1. Landshuter Rosentafel im Taubengäßchen, das von der Rosengasse abzweigt.
Weiterlesen ...
ERGOLDING. Am Montag ereignete sich gegn 18.00 Uhr auf der B 15 im Gemeindebereich ein Auffahrunfall. Der Verursacher stand unter dem Einfluss von alkoholischen Getränken. Der Gesamtsachschaden beträgt rund 11 000 Euro.
Weiterlesen ...
Am Dienstag, 9. Juni, findet um 18:00 Uhr im Klinikum Landshut - RaumHammerbach - ein Patientenforum zum Thema Demenz statt. Altershirndruck gilt als die heilbare Demenz. Die Symptome wie Gangstörungen, Vergesslichkeit oder Inkontinenz sind zwar sehr ähnlich wie bei beginnendem Alzheimer oder Parkinson. Dennoch handelt es sich hierbei gar nicht um eine echte Form von Alzheimer. Die sogenannte Demenz durch Altershirndruck kann mit Hilfe einer Operation behandelt werden.
Weiterlesen ...

Jetzt steht fest, wann und wie der am späten Freitagnachmittag im Alter von 68 Jahren verstorbene Monsignore Stiftspropst Bernhard Schömann beerdigt wird. Am Freiitag (5.6.), findet um 16 Uhr die Aufbahrung in der Turmhalle, gleich nach dem Haupteingang mit Totenvesper statt. Am Samstag und Sonntag (6./7. Juni) wird der Verstobene jeweils von 7.30 bis 18.30 in der Turmhalle aufgebahrt. Am Montag, 8. Juni. findet in der Stiftsbasilika St.Martin um 10.30 Uhr das Requiem mit Kardinal Friedrich Wetter statt. Danach erfolgt die Beisetzung in der Propstgruft von St. Martin. - Bis Montag kann man in St. Martin täglich um 10 Uhr einen Gottesdienst für den Verstorbenen besuchen und täglich um 18 Uhr ist Rosenkranz in St. Martin. /hs
ESSENBACH, In der Zeit von Samstag, 15.30 Uhr bis Montag, 05.00 Uhr, hatten es Unbekannte auf einen Großmarkt in der Daimlerstraße im Gewerbegebiet Altheim an der B 15 abgesehen.
Weiterlesen ...

Die Passanten staunten nicht schlecht: Heute wurde der ganze Rathausvorplatz und sogar auch noch die Straße zwischen Rathaus und Residenz bereits mit Kunstrasen für den Start der Fußballiade 2015 am Donnerstag, 16 Uhr, ausgelegt.
Weiterlesen ...
Die beiden Relegationsspiele gegen den SV Erlbach waren symptomatisch für die ganze Saison mit 36 Puntspielen in der Bayernliga Süd. Verletzte, Verletzte und wieder Verletzte. Der Hauptgrund für den Abstieg. Sechs bis acht Spieler verlassen wohl die 1. Mannschaft der "Spiele" zu anderen Clubs. Von Neuzugängen ist noch gar nichts bekannt. Bleibt der Trainer? Auch ein Fragezeichen. Angeblich kommt der Ergoldinger Coach Tudor Chioar (Foto) zur SpVgg - als Jugendtrainer - zurück. Der 43-jährige gebürtige Rumäne war zuletzt bei Landshut 2003/04 Cheftrainer der 1. Mannschaft.
Weiterlesen ...
Für Freitag und Samstag, 29./30. Mai, war bereits der Asphalteinbau auf einer Länge von über 3,5 km vom Baubeginn am Ortsende von Landshut bis nach Tiefenbach vorgesehen. Die insgesamt ca. 2.000 to Asphaltmischgut je Einbautag werden mit einer Fahrzeugflotte von insgesamt über 20 Sattelzügen auf die Baustelle transportiert.
Weiterlesen ...

Am Freitag, den 12. Juni findet im Straßencafé des Café international am Orbankai das erste Open-Air-Konzert 2015 in der Reihe „Konzert an der Isar" statt.
Weiterlesen ...
Der Juni-Stammtisch des Bürgervereins Achdorf entfällt am Donnerstag, 4. Juni, wegen Fronleichnam.
Die Internetseite der Stadt Landshut ist ständig am Wachsen. Wer im Menüpunkt Kultur „Kulturadressbuch" anklickt, kann dort jetzt die Kontaktdaten von rund 150 Vereinen, Gruppen und Personen einsehen, die in Landshut im Bereich der Kultur- und Freizeitgestaltung tätig sind – vom „Absolventenverband des Hans-Leinberger-Gymnasiums" bis zum „Zitherclub Landshut 1919 e.V."
Weiterlesen ...