Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Rundschau LA Logo

Sigi Hagl Grüne Stichwahl
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten

Weiterer Fahrradklau: Oberndorferstraße Viele Fahrräder sind nur schlecht gesichert

aa an fahrradklau Im Zeitraum von Donnerstag, 20 Uhr bis Freitag, 14 Uhr wurde in der Oberndorferstraße von einem Fahrradabstellplatz ein versperrtes silber-schwarzes Fahrrad der Marke „active" entwendet. - Wer sachdienliche Hinweise zum Tathergang bzw. zum Täter machen kann wird gebeten, sich mit der Polizei  unter Tel. 0871/9252-0 in Verbindung zu setzen.

Weiterlesen ...

Unfallverursacher fuhren einfach weiter

Im Laufe der vergangenen Tage kam es im Landshuter Stadtgebiet erneut zu mehreren Verkehrsunfällen, bei welchen sich die Unfallverursacher entfernten, ohne sich um ihre gesetzlichen Pflichten zu kümmern.

Weiterlesen ...

Sieg für den SV Erlbach - Schwarzer Samstag für die SpVgg - Plischke-Elf verliert mit 0:2 Bitter: Die SpVgg steigt in die Landesliga ab

aa an alle ebmneu

Die Landshuter Zuschauer blieben zumeist stumm. Das drucklose Spiel der Plischke-Elf ohne nennenswerte Torchancen hat niemand vom Hocker gerissen.  

Die Sprechchöre aus dem mit 882 Fußballfans gefüllten ebmpapst-Stadion waren bis weit in die Stadt hinein zu hören. Doch es waren die Jubelschreie der rund 300 angereisten Fans des SV Erlbach. Nach 90 Minuten entschieden die Gäste das Spiel mit einem 2:0-Sieg über insgesamt zu brave Landshuter verdient für sich. Für Erlbach war zweimal Johannes Maier erfolgreich. Er traf in der 15. und in der 70. Minute.

Weiterlesen ...

Kurz vor Schluss: Die SpVgg liegt 0:2 hinten. OB & 882 Zuschauer im ebmpapst-Stadion

aa an erl spruchneubr

Auch das kesse Spruchband "Klasse halten Gschwerlbach spalten" half nichts ...

Samstag, 30.5., 17.35 Uhr: Es schaut gar nicht gut aus für die SpVgg. Soeben erzielte Johann Maier für den SV Erlbach, Vizemeister der Landesliga Süd, der insgesamt die bessere und effektivere Spielanlage zeigte und auch mehr Torchancen mit langen Bällen herausspielte, seinen zweiten Treffer zum  2:0.

Weiterlesen ...

Stiftspropst Bernhard Schömann ist am Freitagabend, erst 68 Jahre alt, gestorben

bernhard schömannAm Freitagabend läutete gegen 19.30 Uhr die große Propst-Gtlocke von St. Martin besonders lang. Der Grund: Der ehemalige langjährige Stiftspropst Monsignore Bernhard Schömann ist am Freitag Abend (29.05.) im Alter von 68 Jahren in München gestorben. Bis zur Beerdigung - der Termin steht laut Auskunft der Pfarrei St. Martin noch nicht fest - findet bis dahin jeden Tag um 10 Uhr ein Requiem, auch heute schon, und täglich um 18 Uhr eine Andacht statt.

Ende 2012 ging Stiftspropst Monsignore Bernhard Schömann in den Ruhestand. Der gebürtige Landshuter kam 1993 aus Taufkirchen, wo er ab 1986 Pfarrer war, in seine Heimatstadt Landshut und übernahm die Stadtpfarei St. Martin. Die Kirche mit dem höchsten Backsteinkirchturm der Welt (130,1 m)  wurde in seiner 20-jährigen Amtszeit zur Stiftsbasilika minor erhoben. Die Sanierung der Kirche war ihm  stets ein besonderes Herzensanliegen. Auch die Sanierung der fast 400 Jahre alten Jesuitenkirche hat er eingeleitet. Schömann war auch Vorstand der Caritas.

Weiterlesen ...

Passt auf eure Fahrräder auf! Im Stadtgebiet wurden vier Velos gestohlen, hoher Schaden

Bulls, Devil, Cube und Bergamont – Bei Radfahrer sind das beliebte Marken für ihre Zweiräder. Aber auch bei Dieben. Vier Räder – die all samt versperrt abgestellt waren – wurden im Stadtgebiet geklaut. Der Schaden liegt im vierstelligen Bereich. Bei der Menge in solch kurzer Zeit, muss man wohl von organisierter Kriminalität ausgehen. Noch wichtiger: Wer Leute sieht, die sich an Fahrrädern zu schaffen machen, sollte dies umgehend der Polizei melden. Hier die Diebstahlliste im Detail:

Weiterlesen ...

Heute, 16 Uhr - SpVgg: 2. Relegationsspiel Fans vom SV Erlbach in der Überzahl?

aa an heiko pli kopfIm Bild SpVgg-Trainer Heiko Plischke. Es geht heute auch um seine Zukunft bei der SpVgg.

Heute, Samstag, wird um 16 Uhr im Landshuter ebmpapst-Stadion das 2. Relegationsspiel gegen den SV Erlbach, Vizemeister der Landesliga Süd, angepfiffen. Es ist damit zu rechnen, dass die Gastmannschaft mit einer sehr großen Fan-Schar nach Landshut kommt. Ja, es könnten sogar mehr Anhänger der gegnerischen Mannschft im Stadion sein als Fans der SpVgg Landshut.

Weiterlesen ...

Aiwanger: Kosten für G 7 muss der Bund tragen. Statt 130 bis zu 360 Mio. € möglich

aa an elmauneuIn der Debatte um deutlich höhere Kosten für das G7-Treffen in Elmau fordert der Vorsitzende der Freie Wähler-Landtagsfraktion, Hubert Aiwanger, dass die bayerischen Steuerzahler nicht auf den befürchteten Mehrkosten sitzenbleiben. "Der Spiegel" schreibt, dass regelrechte Schlachten von gewaltbereiten Demonstranten mit den Polizeikräften zu befürchten sind.

Weiterlesen ...

Mit brennendem Sattelzug auf der A 92 - Autobahn mußte komplett gesperrt werden

Heute, Freitag, 29. Mai, geriet gegen 17.15 Uhr ein Sattelzug in Brand. Der Fahrer musste mit Brandverletzungen ins Krankenhaus. Der Sattelzug war auf der A 92, auf Höhe Ergolding, in Richtung München unterwegs.

Weiterlesen ...

Fußballiade vom 4. bis 7. Juni: Veranstalter lädt Anwohner ein und bittet um Verständnis

 aa an fußballiadeWie bereits bekannt, findet vom 4. bis 7. Juni die „Fußballiade" des Bayerischen Fußball-Verbands in der Stadt Landshut statt. Unter dem Motto „Bayern feiert Fußball" trifft sich hier der Amateur- und Jugendfußball aus ganz Bayern zu einem großen Fest – freilich unter Beteiligung der Landshuter Bürger, die herzlich zu den täglichen Turnieren und dem Rahmenprogramm eingeladen sind.

Weiterlesen ...

Das Jungenbüro startet wieder am 8. Juni Vertrauliche, ehrliche & kostenlose Beratung

Ab Montag, 8. Juni, startet wieder das „Jungenbüro", ein Beratungsangebot der Mobilen Jugendarbeit (MoJA) und des JuZ Poschinger Villa ausschließlich für Jungs. Anzutreffen ist das Jungenbüro im Bus der MoJA, immer montags von 14.30 bis 17 Uhr (außer in den Sommerferien); Standort ist der Platz vor dem Maxwehr am Prälat-Heinrich-Fischer-Platz.

Weiterlesen ...

Praxisseminar bei LAKUMED für Studenten der Hochschule Landshut & der TU München

aa an biomedizinbreit

Studierende des Studienganges „Biomedizinische Technik" der Hochschule Landshut erhalten derzeit erstmals im Sommersemester einen Teil ihres Vorlesungs-und Praxisangebotes am Krankenhaus Landshut-Achdorf. Das Praxisseminar wurde von Chefarzt Dr. Klaus Timmer als Lehrbeauftragtem der Hochschule Landshut konzipiert. 

Weiterlesen ...

Senioren-Sprechstunde mit Hedwig Pable & Franz Wölfl am Freitag, 5. Juni im Rathaus

Die Sprechstunde des Seniorenbeirates der Stadt Landshut findet am Freitag, 05. Juni von 10.00 bis 11.00 Uhr im Rathaus, Altstadt 315, 1. Stock, Zi.-Nr. 129, im Büro des Seniorenbeirates statt. Hedwig Pable und Franz Wölfl beraten bei dieser Sprechstunde bei Problemen älterer Menschen.

Weiterlesen ...

Frühlingsfest der Liberalen mit Landeschef Albert Duin am 6.6. zwischen Ast-Tiefenbach

aa an albert duinIm Bild Albert Duin, FDP-Landesvorsitzender aus München, selbständiger Unternehmer. Er kommt auch zum Frühlingsfest.

Zwischen Ast und Tiefenbach findet das Frühlingsfest der Liberalen am Samstag, 6. Juni,  ab 16:30 Uhr statt. Mit dabei sind der Landesvorsitzende der FDP Albert Duin und Parteifreunde aus allen Kreisverbänden in Niederbayern. Für das leibliche Wohl ist bestens vorgesorgt: Neben Kaffee und Kuchen gibt es Grillspezialitäten und Getränke aller Art die mit musikalischer Begleitung umrahmt werden.

Weiterlesen ...

Unternehmen im Bund der Selbständigen stellen sich vor: "Was macht Ihr überhaupt?"

Im Rahmen des monatlichen Vereinstreffens des Bund der Selbständigen (BDS), Ortsverband Kleines Vilstal, stellten sich im Mai die beiden BDS-Mitglieder mk Versicherungsmakler Körber und Schlosserei und Metallbau Graßer allen Interessierten vor. Dies war der Start einer ganzen Reihe von Firmenvorstellungen des BDS Kleines Vilstal.

Weiterlesen ...

Diebstahl von Traktoren - Warnung vor weiteren Taten - Schon jetzt hohe Schäden

In den vergangenen Monaten kam es in Niederbayern wiederholt zu Diebstählen von Traktoren, die auf dem Gelände von Landtechnikunternehmen abgestellt waren. Die Ermittlungen deuten darauf hin, dass von weiteren gleichgelagerten Diebstählen auszugehen ist. Die Polizei bittet potenziell betroffene Personen und Unternehmen um erhöhte Vorsicht und Wachsamkeit.

Weiterlesen ...

Energiefressern auf der Spur - Stadt bietet kostenfrei Aufsuchende Energieberatung

aa an energieneu

Der Mai erscheint in diesem Jahr mit unerwartet kühlen Temperaturen, die so manchen Haushalt dazu bewegen, die Heizung doch nochmal einzuschalten. Dies führt wiederum zu erhöhten Energiekosten. Aus diesem Anlass weist die Stadt Landshut nochmals auf das Angebot der „aufsuchenden Energieberatung" hin.

Weiterlesen ...

Stadtwerke erkunden Kundenzufriedenheit: Was kann künftig noch besser werden?

Was können die Stadtwerke Lanaa an frank stdtw neudshut für ihre Kunden noch besser machen? Um das herauszufinden hat der Energieversorger das Marktforschungsinstitut mindline energy aus Nürnberg beauftragt, vom 1. bis zum 26. Juni eine Untersuchung in Landshut durchzuführen. In kurzen Telefoninterviews stellt mindline energy eine Reihe von Fragen zur Zufriedenheit über Service und Qualität, zum Produkt- und Informationsangebot.

„Die Zufriedenheit unserer Kunden hat für uns einen hohen Stellenwert. Die Auswertung der Befragung ermöglicht Rückschlüsse auf die Stärken und Schwächen unseres Unternehmens und bietet eine Basis zur Optimierung unserer Angebote und Serviceleistungen", sagt Werkleiter Armin Bardelle.

Weiterlesen ...

MdB F. Oßner im Bundestag hautnah erlebt

aa an bundes oßnerbreit

Berlin/Vilsbiburg. Auf ihrer Berlinfahrt wartete ein besonderes Highlight auf die Schüler der 10. Klasse des Maximilian-von-Montgelas Gymnasiums in Vilsbiburg mit Klassenleiterin Andrea Neudecker an der Spitze: Sie konnten hinter die Kulissen des Deutschen Bundestags schauen.

Weiterlesen ...

OB Rampf besichtigt am 3. Juni die Baustelle 'Sanierung Hans Leinberger Gymnasium'

aa an hans leinbergerVor wenigen Tagen starteten die vom Stadtrat 2014 beschlossenen Baumaßnahmen am Hans-Leinberger-Gymnasium (HLG). Oberbürgermeister Hans Rampf wird die Baustelle in der Jürgen Schumannstraße 20 mit seinem Baureferat-Team am Mittwoch (3. Juni) besuchen.

Weiterlesen ...

Seite 2477 von 3067

  • Start
  • Zurück
  • 2472
  • 2473
  • 2474
  • 2475
  • 2476
  • 2477
  • 2478
  • 2479
  • 2480
  • 2481
  • Weiter
  • Ende
FDP Alexander Putz OB
Mit welcher Schulnote bewerten Sie den Landshuter ÖPNV?
Johannes Hunger Grüne

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

FDP Alexander Putz OB

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • Stromausfall in LA - Auf der Dult blieb alles sicher
  • Hanftee als „Droge“: Prozess gegen Hanfladen-Geschäftsführer ausgesetzt
  • Polizei zum Stromausfall: Technischer Defekt im Umspannwerk & fäisbugg-News
  • „Dult is, schee is“: In Buchis Weinstadl ist angerichtet
  • Bartlmädult lief katastrophal mit Konsequenzen - Widmann jun. hört auf - Dult im Oktober?
  • "Kreuz-Ecce-Homo-Bachmut" – Auktionserlös geht nach Charkiw
  • 36 Mio. €uro für die Bildung – Spatenstich für die Grundschule Ost
  • Der Platz ist bestellt: Ab Freitag zehn Tage Bartlmädult
  • Zum 684. Mal: „Bartlmädult is“ - OB Putz zapft mit zwei Schlägen an

RSS-Abo

feed-image Beiträge abonnieren

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2018 Landshuter Rundschau. All Rights Reserved. Created by Landshuter Rundschau
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten