Auf Einladung der Grundschule Ergoldsbach unterrichtete die Karateabteilung des TSV die erste bis vierte Klasse im Sportunterricht. Im Rahmen eines Schulprojekts zeigten die Karate Lehrer von Marco Altinger, Matthias May und Daniel Tomaschko, den Kindern der Schule, welche Inhalte die Sportart Karate bietet.
Weiterlesen ...

Foto v.l.: Andreas Schinko, Stephan Althoff, Rainer Koch
Die Deutsche Telekom wird zugleich Premiumpartner der Fußballiade 2015. Das viertägige Gemeinschaftsfest des Bayerischen Fußball-Verbandes (BFV) findet unter dem Motto „Bayern feiert Fußball" vom 4. bis 7. Juni in Landshut statt. Dabei suchen der BFV und die Telekom das schönste Kindertor und küren den „Stollenstrolch der Fußballiade". Zudem können Jugendmannschaften auch auf der Fußballiade im Rahmen des Projekts „Neue Sporterfahrung" die Sportart Blindenfußball ausprobieren. Zur Premiere des Fußballfestes werden über 4000 Teilnehmer von Vereinen aus ganz Bayern und weitere 10.000 Besucher in Landshut erwartet.
Weiterlesen ...
Am kommenden Samstag, 14. März, findet ab 11 Uhr im Gasthaus „Forster am See", Eching bei Landshut der Bezirksparteitag der FDP Niederbayern statt. Die Veranstaltung steht dieses Mal im Zeichen des „Liberalen Mittelstandes". Als Referentin erwarten die niederbayerischen Liberalen Uschi Lex. Sie ist die frischgewählte Landesvorsitzende der Vereinigung des Liberalen Mittelstandes in Bayern. Der Mittelstand ist der größte deutsche Arbeitgeber und stellt vier von fünf Ausbildungsplätzen in Deutschland. Beim Mittelstand liegen nicht nur Eigentum und Leitung, sondern auch Haftung und das Risiko unternehmerischen Handelns beisammen.
Weiterlesen ...

Am Samstag, 21. März, findet von 14.30 bis 17 Uhr in der Sparda-Bank Sporthalle des ETSV 09 Landshut, Siemenstraße 2, der 5. Familien-Nachmittag statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Wer mitmachen möchte braucht nur Hallensportschuhe oder warme Socken mitbringen.

Die zweite Auflage des großen Family Bowling Cups von BKK·VBU und LA-Bowling war ein voller Erfolg: Sieben Teams kämpften in zwei spannenden Durchgängen um den Sieg. Letztlich konnte das Siegerteam des Vorjahres seinen Titel verteidigen.
Weiterlesen ...

Marco Altinger, Vorsitzender des BDS – Bund der Selbständigen Landshut, freut sich, allen interessierten und Mitglieder des BDS in der Region Landshut ein Businessknigge Seminar mit dem international tätigen Image-Trainer Andreas Weinzierl, anbieten zu können. Am 27. März in der Zeit von 18.30-21.30 Uhr zeigt Herr Weinzierl allen Teilnehmern, wie man mit modernen Umgangsformen Selbstbewusstsein gewinnt und Kompetenz signalisiert, sowie Sympathie erzeugt.
Weiterlesen ...

Foto (Lakumed): Prof. Dr. med. Bernhard Zrenner, Chefarzt der Klinik für Kardiologie, Pneumologie, Angiologie und internistische Intensivmedizin am Krankenhaus Landshut-Achdorf Bildquelle: LAKUMED Kliniken
Vor wenigen Tagen hat die Technische Universität München Privatdozent Dr. Bernhard Zrenner, den Chefarzt der Klinik für Kardiologie, Pneumologie, Angiologie und internistische Intensivmedizin am Krankenhaus Landshut-Achdorf, zum außerplanmäßigen Professor ernannt. Der Titel ist die akademische Anerkennung seiner langjährigen und kontinuierlichen Arbeit in Forschung und Lehre.
Weiterlesen ...

Es kann nur einen geben! Unter diesem Motto findet am kommenden Samstag, 14. März, das Finale der 2. Landshuter Eishockey Liga statt. Im alles entscheidenten Spiel treffen die LA Puckhunters auf den EHC Geisenhausen. Letzterer gilt aufgrund der starken Vorrundenergebnisse (alle Spiele gewonnen) als Favorit dieser Partie. Den Zuschauern wird ein spannendes, erlebnisreiches und hartes Spiel geboten. Los gehts um 18:45 Uhr im Eisstadion am Gutenbergweg.
Rückenschmerzen begleiten drei von vier Deutschen im Alltag. Das geht aus einer aktuellen Repräsentativumfrage der IKK classic hervor. Spitzenreiter bei den Beschwerden sind Muskelverspannungen. An ihnen leiden nach eigenen Angaben rund 58 Prozent der Befragten.
Weiterlesen ...
Zur Meldung aus dem Landshuter Rathaus "Berufsschule II: Kostenrahmen eingehalten" nimmt der Ergoldinger FDP-Kreisrat Toni Deller als ehemaliges Mitglied im Berufsschulzweckverbands kritisch, ja sarkastisch Stellung:
Ich erlaube ich mir, dabei auf die Chronologie dieser Baumaßnahme hinzuweisen.
Weiterlesen ...
Unzufrieden ist der Vorsitzende der Freie Wähler Landtagsfraktion, Hubert Aiwanger, mit der Aussage des Innenministers zu Problemen des Schichtdienstes bei der bayerischen Polizei. Aiwanger verweist im Rahmen einer Anfrage zum Plenum auf die Tatsache, dass an vielen Dienststellen für schichtdienstleistende Polizeibeamte keine ausreichenden Möglichkeiten zur Erholung vorhanden sind. Aiwanger fordert, die Beamten müssten sich zwischen oder nach ihren anstrengenden Schichten in dafür geeigneten Räumen ausruhen können.
Weiterlesen ...
Die TenneT TSO GmbH plant, die ca. 85 km lange 220-kV-Bestandsleitung von Altheim bei Landshut bis zur österreichischen Staatsgrenze zu einer 380-kV-Leitung auszubauen. Für den über 60 km langen Streckenabschnitt "Adlkofen - Matzenhof (Simbach a. Inn)" wird die Regierung von Niederbayern in Kooperation mit der Regierung von Oberbayern ein eigenständiges vorgezogenes Raumordnungsverfahren durchführen.
Weiterlesen ...
Auch in Niederbayern ruft die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes zu befristeten Arbeitsniederlegungen am kommenden Freitag, 13. März, auf. „Die Verhandlungen mit der Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL) sind bisher enttäuschend verlaufen – die Warnstreiks sind deshalb die logische Folge", erklärte der Streikleiter von ver.di Niederbayern, Hartmut Veitengruber.
Weiterlesen ...
Am Samtag, 14. März, findet um 19.30 Uhr in der Produzentengalerie (Seligenthaler Straße) von Georg Forster eine Vernissage der beiden Künstlerinnen Mignon Dobler, Plattling (Skulptur) und Monika Reinhart, München (Malerei) statt. Die Ausstelung ist bis Sonntag, 05. April zu sehen.
Mignon Doblers Skulpturen (Foto) pendeln zwischen realer Form und Abstraktion. Rissig, raue Oberflächen sind ihr typisches Merkmal. Mit expressiven Gesten werden Gefühlszustände aufgezeigt. Mensch und Tier sind bei Mignon Dobler nicht ohne Witz, verstörend manchmal – eine Weltsicht mit Galgenhumor die da zum Ausdruck kommt.
Monika Reinharts Bildinhalt ist die Farbe an sich, die pure Malerei. hre Arbeiten sollen keine Botschaften transportieren. Farbwerte, Flächen, Linien stehen sich gegenüber.
Weiterlesen ...

Vor nunmehr 66 Jahren wurde die Stadtkapelle gegründet. In einem solch langen Zeitraum verändert sich einiges. Aber es entwickeln sich auch Traditionen. Eine davon ist, sich im Frühjahr konzertant mit den neuesten Stücken zu präsentieren. In diesem Jahr ist dafür Samstag, 21. März vorgesehen, Beginn ist um 19.30 Uhr, wie immer im wunderschönen Rathausprunksaal.
Weiterlesen ...
Die Stadtbücherei Landshut nimmt seit Mai 2013 an dem Projekt „Energiespar- Paket für Bibliotheken" in Zusammenarbeit mit dem Umweltbundesamt und der No-Energy-Stiftung für Klimaschutz und Ressourcen- Effizienz erfolgreich teil. Im Rahmen dessen können sich Bürger in der Stadtbücherei ein Energiesparpaket ausleihen.
Weiterlesen ...

Mehr als 12.000 Bürgerinnen und Bürger hatten 2013 in nur drei Monaten eine Massenpetition an den Deutschen Bundestag unterzeichnet. Sie wollten damit verhindern, dass die B15 neu südlich der A92 in den Bundesverkehrswegeplan aufgenommen wird. Genaueres zur aktuellen Situation erfährt man auf der großen Informationsveranstaltung in Geisenhausen am 20. März.
Weiterlesen ...

Der weitere Ausbau der Verkehrswege war das zentrale Thema bei der gestrigen Frühjahrssitzung des IHK-Gremiums Landshut im Autohaus Hubauer. Gast der Sitzung unter der Leitung von IHK-Vizepräsident Hans Graf (2.v.li.) war der Abgeordnete Florian Oßner (2.v.re.), der auch Mitglied des Verkehrsausschusses im Bundestag ist. Oßner erläuterte seine Position als Abgeordneter zu den wichtigen Verkehrsprojekten in der Region – allen voran zur B 15 neu.
Weiterlesen ...
Am Dienstag, 17. März, hält die Landtagsabgeordnete der Grünen, Rosi Steinberger, eine Bürgersprechstunde in ihrem Wahlkreisbüro in Landshut. Sie ist von 11 Uhr bis 12 Uhr im Büro in der Landshuter Regierungsstraße 545 persönlich oder unter Tel. 0871-4303756 zu erreichen. Bürgerinnen und Bürger aus Stadt und Landkreis sind herzlich eingeladen.

Mehr als 170 bayerische Lehrkräfte der MINT-Fächer Mathematik, Physik, Chemie, Biologie und Informationstechnologie nahmen am niederbayerischen MINT-Tag an der Hochschule Landshut teil. Der Einladung des Ministerialbeauftragten für die Realschulen in Niederbayern folgten auch Lehrer von Gymnasien, Fachober- und Berufsoberschulen.
Weiterlesen ...