Die Bayerische Landesstiftung hat in ihrer Sitzung heute, Montag (13.7.) die beiden Förderanträge aus der Region Landshut genehmigt. Bezuschusst werden die Gesamtsanierung des Anwesens Kirchgasse 228 in Landshut mit 23.000 Euro und die Außenrenovierung der Katholischen Filialkirche St. Stephanus in Solling bei Vilsbiburg mit 45.000 Euro.
Weiterlesen ...

Eine Führung in der Dauerausstellung "Fritz Koenig. Kultbild. Aus Werk und Sammlung" fidnet in der Zisterzienserinnenabtei Seligenthal am Samstag, 25. Juli, um 14 Uhr. stattl. Anmeldung erforderlich unter: Skulpturenmuseum im Hofberg, Tel: 0871/89021 - Maximal 25 Teilnehmer - Eintritt: 5,- Euro, ermäßigt 3,- Euro
Weiterlesen ...

Am Freitag, 17. Juli, wenn gerade das zweitägige Altstadtfest begonnen hat, wird ab 19.30 Uhr das Trio Tom Bombadil wieder ein Konzert an der Isar vor dem Haus International am Orbankai geben. Eintritt frei.
Weiterlesen ...
Zum Thema "Einkaufsmöglichkeiten in Landshut für ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger - "mehr Frust als Lust" - findet am am Dientag, 14. Juli, um von 14 bis 16.00 Uhr, im Rathaus, Altstadt 315, Alter Plenarsaal eien Podiumsdiskussion desSeniorenbeirats statt. Die Bevölkerung ist zu dieser Veranstaltung sehr herzlich eingeladen.

Vor gut zwei Wochen füllte das "Goldmund Quartett" den Landshuter Rathausprunksaal bis zum letzten Platz. Schließlich ging es um den guten Zweck. "Lebensmut Landshut" und der Förderverein für die Palliativmedizin feierten ihr zehnjähriges Jubiläum und die Landshuter Bevölkerung ließ sich nicht lange bitten.
Weiterlesen ...
LANDSHUT. Am Samstag entstand im Stadtbereich bei zwei Brandfällen ein Gesamtschaden von rund 20.000 Euro. Gegen 18.30 Uhr wurden Feuerwehr und Polizei in die Schönbrunner Straße zu einem Schwelbrand in einer Garage gerufen.
Weiterlesen ...

Am letzten Wochenende veranstaltete die Neonazi-Partei „Der III. Weg“ Kundgebungen in verschiedenen Städten in Ostbayern: Schwandorf und Neunburg vorm Wald (beide Landkreis Schwandorf) und Cham und Furth im Wald (beide Landkreis Cham) waren mit auf der Route der Rechtsextremen.
Weiterlesen ...
Am Mittwoch, 15. Juli. fidnet um 14 Uhr die 65. Sitzung der Verbandsversammlung - Zweckverband berufliche Schulen Stadt und Landkreis - im großen Sitzungssaal des Landratsamtes Landshut statt.
Weiterlesen ...
Vilsbiburg. Die Frauenklinik am Krankenhaus Vilsbiburg lädt schwangere Frauen zum Frühstück ein: Am Dienstag, 21. Juli, findet ab 9 Uhr das nächste Frühstück in gemütlicher Runde statt. Treffpunkt ist die Pforte. Bitte anmelden.
Weiterlesen ...

Landshut. „Unsere örtlichen Bauingenieure leisten hervorragende Arbeit“, unterstrich Bundestagsabgeordneter Florian Oßner (links im Bild) bei seinem Informationsbesuch in der Landshuter Niederlassung der BBI Bauer (re.) Beratende Ingenieure GmbH. Dennoch geraten gerade kleinere Büros immer stärker unter Preisdruck.
Weiterlesen ...
LANDSHUT. Am Samstag kontrollierten gegen 02.00 Uhr Polizeibeamte in der Siemensstraße einen 20-jährigen Autofahrer. Der Mann wies drogentypische Ausfallerscheinungen auf.
Weiterlesen ...
ERGOLDING. Am Freitag wurden gegen 21.30 Uhr Zeugen auf eine männliche Person in der Industriestraße 16 aufmerksam, die gerade dabei war, ein Fahrrad der Marke Pegasus zu stehlen.
Weiterlesen ...
Im Gasthaus "Zur Schleuse" findet am Dienstag, (14.7.) der nächste Stammtisch der CSU-Frauen Union statt. Bei Regenwetter in der Gatstätte. Plätze sind reserviert.

Ein Sanierungskonzept für die EVL-Halle, inclusive maroder Außenbereich, soll am Freitag bei der Sitzung von Sport- und Bausenat vorgestellt werden
Mit einem Dringlichkeitsantrag brigen die CSU-Stadträte Lothar Reichwein, Helmut Radlmeier und Philipp Wetzstein die EVL-Misere - drohender Linzenzverlust und die Folgen - in den gemeinsamen Bau- und Sportsenat am Freitag, 17. Juli. Im Antrag heißt es: Profi-Eishockey war und ist eines der großen „Aushängeschilder“ der Stadt Landshut.
Weiterlesen ...
Der Kreisausschuss des Landkreises Landshut hat in seiner letzten Sitzung am 29. Juni 2015 eine Änderung der Parkgebühren für das Areal rund um das Landratsamt Landshut und das Krankenhaus Landshut-Achdorf beschlossen, die ab Dienstag, 14. Juli, gelten.
Weiterlesen ...
Anlässlich der jüngsten politischen Entscheidungen zum Thema "Flugplatz Ellermühle" lädt die ÖDP am Mittwoch, 15. Juli, um 20 Uhr zu einem Info-Abend im Gasthaus Krodinger in der Münchnerau ein. Alle interessierten Bürger sind recht herzlich willkommen.
Landshut. Die Selbsthilfegruppe krebskranker Frauen trifft sich am Dienstag, 21. Juli um 14.30 Uhr im Biergarten der Tafernwirtschaft Schloss Schönbrunn in Landshut. An Krebs erkrankte Frauen unterstützen sich in der Gruppe gegenseitig bei der Bewältigung ihrer Krankheit.
Weiterlesen ...

Mit einem Dringlichkeitsantrag wendet sich die Fraktion der Grünen an den Landshuter Stadtrat und fordert ihn zu einer Resolution an das bayerische Umweltministerium auf. Eine Abrissgenehmigung soll nur unter der Voraussetzung erteilt werden, dass mit dem Rückbau von Anlagenteilen im Reaktorgebäude erst dann begonnen wird, wenn die Brennstofffreiheit erreicht ist.
Weiterlesen ...
Alois Schloder mit der Bronzemedaille der Olympischen Winterspiele in Innsbruck.
In der "Süddeutschen" benennt im Sportteil der Wochenendausgabe EVL-Legende Alois Schloder (67) den allein Schuldigen an der aktuellen EVL-Misere. Der drohende Entzug der Lizenz für die neue Saison sei mit dem Namen des EVL-Alleingesellschafters Rainer Beck direkt verbunden. Dieser sei 2011 beim Verein eingestiegen in der Erwartung, dass er Gewinne erzielen könne. Doch das sei im deutschen Profi-Eishockey noch niemand gelungen.
Weiterlesen ...
Die EVL-Fans richten ihren Zorn gegen Geschäftsführer Wiggerl Donbeck. Auf den briefmarkenähnlichen schwarzen Plakatmarkierungen steht unter dem Donbeck-Konterfei "Du Judas" So heute (12.7.) noch gesehen an Anschlagtafeln vor der Eishalle. Um 20 Uhr stand am Freitagabend im übrigen niemand "Rede und Antwort", wie auf dem Plakat gefordert.
EVL-Superboss Rainer Beck schweigt noch immer. Stadträte, die ihn näher kennen und mit ihm auch in dessen ViP-Lounge in der Allianz-Arena schon Fußballspiele erleben und genießen durften, können und wollen nicht glauben, dass der höchst erfolgreiche Landshuter Immobilienkaufmann wegen einer angeblich fehlenden Bürgschaft von vergleichsweise geringfügigen 200.000 Euro den Verbleib des EV Landshut in der 2. Bundesliga gefährdert.
Weiterlesen ...