Die im Ausland wohnhaften Griechen, also auch die 260 Landshuter Griechen, waren heute nicht stimmbrechtigt. Die 9,6 Millionen stimmberechtigten Griechen im Mutterland haben heute, Sonntag, mit ganz großer Mehrheit (über 60 %) mit "Nein" gestimmt. Meinungsforscher hatten ein Kopf-an-Kopf-Rennen erwartet.
Weiterlesen ...
RUHSTORF. Heute Sonntagvormitag (05.07.) wurden auf der Autobahn A 3 zwei ungarische Schleuser festgenommen, die auf der Ladefläche eines Kleintransporters 40 Flüchtlinge aus dem Irak und Afghanistan illegal über die Grenze ins Bundesgebiet brachten.
Weiterlesen ...
TIEFENBACH. Am Samstag (4.07.) fuhr gegen 20:10 Uhr die Besatzung eines Rettungswagens von Landshut kommend Richtung Tiefenbach. Auf Höhe von Schlossberg bekam der 37 Jahre alte Fahrer plötzlich einen Krampfanfall und verriss das Lenkrad, weswegen der Rettungswagen von der Fahrbahn abkam. Die Beifahrerin, eine ebenfalls 37 Jahre alte Rettungssanitäterin, konnte durch einen beherzten Griff ins Lenkrad einen frontalen Zusammenstoß mit einem Baum verhindern.
Weiterlesen ...
Die OB-Wahl - wohl am 9. Oktober 2016 - ist in aller Munde, doch für die Fraktionsvorsitzende der Grünen im Stadtrat, Sigi Hagl (48), ist der 17./18. Oktober 2015 noch wichtiger. Da steht ihre Wiederwahl als weibliche Landesvorsitzende bei der Landesversammlung der Grünen im Kongresszentrum von Bad Windsheim auf der Tagesordnung. Die Landshuterin wurde am 17. November 2013 erstmals als Landesvorsitzende in der Nachfolge von Theresia Schopper (Augsburg) - ohne Gegenkandidatin - gewählt. Ein Jahr später wurde überraschend der Passauer Eike Hallitzky (56) als zweiter Niederbayer an die Parteispitze der Landes-Grünen gewählt.
Weiterlesen ...
Es ist nicht so, dass etwa seit Jahren der Zuzug von griechischen Bürgerinnen und Bürgern nah Landshut besonders auffallend wäre. Nein, in Landshut Stadt leben nur 260 Griechen. Nicht wenige sind seit vielen Jahren in der Gastronomie - z.B. Innere Münchner Straße, Obere Altsdtadt, Isargestade - engagiert. Sie zittern natürlich heute, Sonntag, beim Volksentscheid daheim in Griechenland mit.
Weiterlesen ...
Zur Meldung „Ministerpräsident Seehofer will bei Bürgerinitiativen für Energie-Kompromiss werben“ nimmt Hubert Aiwanger als Vorsitzender der FREIEN WÄHLER sarkastisch Stellung: „Diesen Stromtrassen-Irrsinn kann man nicht erklären."
Weiterlesen ...
Landshut. Am Samstag wurde zwischen 21 Uhr und 22:45 Uhr auf einem Parkplatz in der Benzstraße ein 1er BMW durch einen bislang unbekannten Täter beschädigt und zwar an der vorderen Stoßstange.
Weiterlesen ...
Essenbach. Am Samstag schlug zwischen 13 Uhr und 15 Uhr ein unbekannter Täter die Heckscheibe eines geparkten Opel ein. Das Fahrzeug stand in Oberahrain in der Erlenstraße geparkt.
Weiterlesen ...
RIEDENBURG. Ein 29jähriger Mann aus dem Landkreis Kelheim wurde bei einem Streit an der Atlmühl am frühen Samstagmorgen (04.07) gegen 04.25 Uhr schwer verletzt.
Weiterlesen ...
ERGOLDING. In der Nacht von Donnerstag, 18 Uhr auf Freitag, 03. Juli, 6:50 Uhr, wurde in ein Firmengelände in der Landshuter Straße in Ergolding eingebrochen. Die unbekannten Täter zwickten einen Wellblechzaun auf und gelangten somit in das Gelände.
Weiterlesen ...
Heute, Samstag, beginnt das Burgfest der Landsdshuter Hochzeit 1475 schon um 15.30 Uhr mit dem Kinderprogramm, für das Ursula Wohlgemuth federführend verantwortlich zeichnet. Die Kinderaktionen dauern bis 21 Uhr an. Trotz der tropischen Temperaturen ist heute mit einem ähnlichen Besucheransturm in den Abendstunden zu rechnen wie schon gestern.
Schon um 18 Uhr ist erneut der "Chor der Reisigen" im Innenhof der Burg Trausnitz zu erleben.
Um 18.45 Uhr treten die "Jokulatores" auf der Terrasse der Burgschänke auf
Um 19.30 Uhr ist die "Landshuter Hofkapelle" im Weißen Saal dran
Um 21.00 beschließen die "Feyerldäntzer" im Weißen Saal die Aufführungen.
Weiterlesen ...

Deutlich mehr Radl-Fans nahmen am Freitagabend (20.30 Uhr) an der 2. Landshuter Radlnacht teil. Die Corso-Fahrt ging durch die Innenstadt und den Deimer-Tunnel, der dafür extra für den Autoverkehr gesperrt wurde. Auch das Programm zuvor mit divrsen Aktionen z.B. der Einradfahrer rund um das Fahrrad wurde bestens angenommen.
Weiterlesen ...
Landshut. Am Freitag, 3. Juli, wurde in der Zeit von 14 Uhr bis 18:15 Uhr im Isargestade ein roter Pkw, Opel Corsa, entwendet. Der Beuteschaden liegt im oberen vierstelligen Bereich.
Weiterlesen ...

Sie gehen und kommen. Die Roten Raben rüsten personell weiter auf. Nächster Neuzugang für die Roten Raben: Auch die Kroatin Matea Magdic streift in der nächsten Saison das Trikot des Vilsbiburger Volleyball-Bundesligisten über. Die 1,87 Meter große Diagonalangreiferin passt „gut in unser Konzept“, so Cheftrainer Jonas Kronseder betont:
Weiterlesen ...

Für elf Turner des ETSV 09 Landshut geht am 10. Juli ein Traum in Erfüllung. Für zehn Tage fliegen die Akrobaten nach Helsinki zur 15. Weltgymnaestrada. Zahlreiche Nationen - wie Australien, Japan, Kanada, Brasilien, aber auch unsere Nachbarn Frankreich und Österreich - nehmen an diesem Showevent teil.
Weiterlesen ...
Vilsbiburg. Am Freitag,10. Juli, liest um 20 Uhr Franz Kohout aus seiner gerade erschienenen Biografie über Sepp Daxenberger, der fast genau vor fünf Jahren verstarb. Es werden auch Weggefährten des beliebten grünen Politikers anwesend sein. Die Lesung findet im Saal der VHS Vilsbiburg statt. - Sepp Dxenberger wurde nur 48 Jahre alt. Am 18. August 2010 starb er an Krebs, drei Tge vor ihm starb seine Gattin Gertraud 49-jährig ebenfalls an Krebs. Daxenberger war von 2002 bis 2008 Landesvorsitzender der Grünen.
Weiterlesen ...
Heute, Freitag, 3. Juli, ist es soweit: Die „2. Landshuter Radlnacht“ gibt den Auftakt zum diesjährigen Stadtradeln. Im Radlcorso geht es gegen 20.30 Uhr durch die Innenstadt und den Josef-Deimer-Tunnel, der eigens für diesen Zweck gesperrt wird. Bereits ab 17 Uhr startet das Rahmenprogramm in der Altstadt mit der Einradgruppe des Post SV, der Fundradversteigerung und dem Slowbiking-Wettbewerb. Ab 20 Uhr ist die Startaufstellung vorm Rathaus in der Altstadt, bei der die Radler noch Gratis-Müsliriegel, gesponsert von ebm-papst, zur Stärkung bekommen.
Bereits zum zweiten Mal findet die Landshuter Radlnacht unter dem Motto „Radl... Mond und Sterne“ statt. Jeder ist zum Mitradeln eingeladen.
Weiterlesen ...
Der Block 2 des Kernkraftwerks Isar (KKI 2) wird am 4. Juli 2015 planmäßig zum 27. Brennelementwechsel und zur jährlichen Revision vom elektrischen Versorgungsnetz getrennt. Sichtbares Zeichen für den Stillstand der Anlage ist der dann nicht mehr vorhandene Kühlturmdampf.
Weiterlesen ...
Am Donnerstag, 9. Juli, 14 Uhr, findet im Alten Plenarsaal des Rathauses die sechste Sitzungdes Gestaltungsbeirats der laufenden Amtsperiode statt. Interessierte Bürger können die Sitzung von den Besucherplätzen aus mitverfolgen.
Weiterlesen ...

Ab Montag, 6. Juli, beginnen in der Grasgasse die Leitungsbauarbeiten. Die gesamte Baumaßnahme – einschließlich des abschließenden Straßenbaus durch das Tiefbauamt der Stadt – dauert voraussichtlich bis 31.10.2015.
Weiterlesen ...