Landshut - pol (12.09.2023) Am Montag, 11. September, befand sich eine 56-Jährige mit ihrem Fahrzeug in der Weilerstraße 19. Dort stellte sie ihr Auto ab, begab sich in die dortige Schule um ein Foto zu fertigen und kam dann zu ihrem Pkw zurück. Ihren Hund ließ sie hierfür in dem im Schatten geparkten Auto für wenige Minuten zurück. Als sie wieder zu ihrem Fahrzeug zurückkam, wurde sie durch eine unbekannte Frau aufgrund des zurückgelassenen Hundes verbal beleidigt.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (12.11.2023) Am Montag, 11. September, war ein schwarzer Opel Tigra, in der Zeit von 16:15 Uhr bis 18 Uhr, in der Herzog-Albrecht-Straße vor dem Anwesen mit der Hausnummer 23 abgestellt. In dieser Zeit fuhr ein Unbekannter gegen den geparkten Opel und beschädigte diesen im Bereich des vorderen linken Kotflügels. Die entstandene Schadenshöhe wird auf einen niedrigen vierstelligen Eurobetrag geschätzt.
Weiterlesen ...
Ehrenamtliche Leistungen haben in der Betreuung und Versorgung der älteren Generation eine zunehmende Bedeutung. Neben der Frage, wie mehr Personen für Aufgaben in diesem Bereich gewonnen und motiviert werden können, ist auch die gewinnbringende Zusammenarbeit zwischen Haupt- und Ehrenamt ein wichtiger Punkt, der im Rahmen des nächsten ImpulsNetzwerk-Treffen „Die Transformation des Ehrenamtes – Ehrenamt neu denken“ diskutiert wird.
Weiterlesen ...
Chefärztin PD Dr. Kirsten Lindnet - Foto: Sylvia Willax
Altdorf - pm (12.09.2023) Am Mittwoch, 20. September, spricht PD Dr. Kirsten Lindner, Chefärztin der Klinik für Endokrine Chirurgie mit zertifiziertem Schilddrüsenzentrum am Krankenhaus Vilsbiburg, über die Radiofrequenzablation als neues Therapieverfahren bei Schilddrüsenknoten. Der Vortrag findet in Zusammenarbeit zwischen der vhs Altdorf und den LAKUMED Kliniken statt.
Weiterlesen ...
Altdorf - pol (12.09.2023) Eine Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Landshut stellte am Montag, 11. September, gegen 20:55 Uhr, in der Äußeren Parkstraße fest, dass durch einen Unbekannten zwei Wahlplakate mit dem Schriftzug „Lügner“ beschmiert wurden. Der hierdurch entstandene Sachschaden wird auf einen zweistelligen Eurobetrag geschätzt.
Weiterlesen ...
Passau - pm (11.09.2023) Anlässlich der Berichte über Plakatierungen mit nationalsozialistischen Losungen mutmaßlich durch AfD-Mitglieder in Passau erklärt Marlene Schönberger, MdB (Bündnis 90/Die Grünen): „Der Landesvorsitzende gibt die Richtung vor: Es darf derbe sein, nur bitte keine offensichtlichen Verbindungen zum Neonazismus. Sollte sich bestätigen, dass ein AfD-Bezirkstagskandidat mutmaßlich SA-Losungen plakatiert hat, kann es nur eine angemessene Konsequenz geben:
Weiterlesen ...
Passau - pol (11.09.2023) Im Passauer Stadtgebiet wurden am Freitag, 8. September, Wahlplakate entdeckt, bei denen der Verdacht eines strafrechtlich relevanten Inhalts besteht. Noch am selben Abend wurde eine geringe Anzahl an Plakaten sichergestellt. Die Kriminalpolizeiinspektion Passau hat in enger Abstimmung mit der Staatsanwaltschaft Passau die Ermittlungen aufgenommen.
Vilsbiburg - pol (11.09.2023) Zwischen dem 9. September, 10 Uhr und dem 11. September, 6.30 Uhr kam es im nördlichen Stadtbereich an einer Baustelle in der Stettiner Straße zum Diebstahl eines Baggers sowie von drei Baggerschaufeln. Es entstand dadurch ein hoher Beuteschaden im mittleren fünfstelligen Bereich.zum Diebstahl eines Baggers sowie von Baggerschaufeln.
Weiterlesen ...

Bis in den frühen Abend war es am Platz beim Kriegerdenkmal gesellig und lustig. - Foto: W. Götz
Landshut – gw (11.09.2023) Schon während der Dult nutzte der Achdorfer Bürgeren einen sonnigen Samstag, um zum allgemeinen Treff am Kriegerdenkmal einzuladen, der kurzer Hand in einen schattigen Biergarten unter den Rosskastanien verwandelt wurde. Von den Mittag- bis in die Abendstunden kamen rund 200 Achdorfer vorbei, um miteinander zu plaudern und sich kennen zu lernen.
Weiterlesen ...

Anja König. Münchens Alt-OB Christian Ude und MdL Ruth Müller starten in die heiße Phase des Wahlkampfs.
Buch a. Erlbach - pm (11.09.2023) Zum Ende der Sommerferien und zum Beginn des Oktoberfestes startet die SPD in der Region Landshut in die intensive Phase des Landtags- und Bezirkstagswahlkampfs. Am Vorabend der Münchner Wies´n wird Alt-Oberbürgermeister Christian Ude zeigen, dass er nicht nur immer noch ein politischer Mensch ist, sondern auch das Anzapfen nach wie vor beherrscht.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (11.09.2023) Gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung des Landkreises Landshut führt das Team der Wirtschaftsförderung eine Umfrage zum Gewerbeflächenbedarf in der Region durch. Alle Stadt-Landshuter Unternehmen können mit Ihrer Teilnahme dazu beitragen, den Gewerbeflächen-Bedarf auf dem Gebiet der Stadt Landshut zu ermitteln.
Weiterlesen ...
Bayern - pm (11.09.2023) Schon alleine der Titel „Zukunftsvertrag“ für die heute geschlossene Vereinbarung sei „irreführend“, findet ÖDP-Landesvorsitzende Agnes Becker. „Die drängendste Bedrohung für die Landwirtschaft der Zukunft ist der dramatische Verlust an Arten. Das Lebensnetz um uns herum ist in großer Gefahr zu zerreißen. Davon ist die Landwirtschaft ganz direkt, beispielsweise durch den Rückgang von Bestäuberinsekten, betroffen. Das wird nicht ernsthaft angepackt.
Weiterlesen ...

Bei hochsommerlichen Temperaturen mussten die U16-Nionalteams von Deutschland und Österreich am Montag (11 Uhr) das zweite Länderspiel vor 700 Zuschauern im Landshuter ebm papst Stadion bestreiten. - Foto Hermann Schnall
Landshut - hs (11.09.2023) Nach dem glatten 5:0 Sieg der deutschen U16 Nationalmannschaft vor der stattlichen Zuschauerkulisse von 1.674 Besuchern im Landshuter ebm papst Stadion am Freitagabend konnte heute, Montag (11 Uhr) von der ersten Minute an das junge besonders engagiert auftrumpfende Team aus Österreich das zweite Spiel, quasi die "Revanche" - mit einem sehenswerten Kopfballtor in der Nachspielzeit 2:1 gewinnen.
Weiterlesen ...

Stellvertretende Landrat Fritz Wittmann (4. v. r.) übergab mit Ergoldings Bürgermeister Andreas Strauß (4. v. l.), Ann-Cathrin Ertl (Mitte) und Vertretern der Kreisbrandinspektion (r.) die neuen Rollcontainer der FF Piflas.
Piflas - pm (11.09.2023) Sie gehören zwar zu den langwierigsten, aber auch sehr häufig alarmierten Einsätzen: Geplatzte LKW-Tanks, ausgelaufenes Öl, kaputte Heizöltanks nach Überschwemmungen. Für die Freiwillige Feuerwehr Piflas gehört dies aber zum Alltag: Deshalb hat der Landkreis Landshut Erweiterungen für den bestehenden Gerätewagen Logistik beschafft, damit die Piflaser Feuerwehrler ihre bestehende Ausrüstung zu einem Gerätewagen speziell für Öl-Einsätze aufrüsten kann.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (11.09.2023) Der Comedian Micha Marx muss leider seine Auftrittstermine bis auf Weiteres aus gesundheitlichen Gründen absagen; so auch den 14. Oktober in der Alten Kaserne. Bereits erworbene Tickets können bei den entsprechenden Vorverkaufsstellen zurückgegeben werden.
Arnstorf - pol (11.09.2023) In diesen Stunden übt die Polizei am Gelände der Mittel- und Realschule in der Eggenfeldener Straße in Arnstorf. Die Schule ist aufgrund der Sommerferien geschlossen und wurde der Polizei dankenswerterweise für Übungszwecke zur Verfügung gestellt. Trainiert wird das taktische Vorgehen in verschiedenen Szenarien in Zusammenhang mit „Lebensbedrohlichen Einsatzlagen an einem Schulgelände“.
Weiterlesen ...
Niederbayern - pol (11.09.2023) In der Nacht am heutigen Montag (11.09.) erfolgen beim Polizeipräsidium Niederbayern Wartungsarbeiten an der zentralen Telefonkommunikation. Aufgrund der Wartungsarbeiten kann es im Zeitraum zwischen 22 und 23 Uhr in einem Zeitfenster von 30 Minuten zur Störungen in der Amtstelefonie kommen.
Weiterlesen ...
Ergoldsbach - pm (11.09.2023) Unter dem Titel „WEBER direkt“ laden die CSU-Kandidaten für die Landtags- und Bezirkstagswahl am 8 Oktober, Landtagsabgeordneter Helmut Radlmeier, Bezirksrätin Martina Hammerl, Landtags-Listenkandidatin Verena Sladek und Bezirkstags-Listenkandidat Hans-Peter Summer, zu einer öffentlichen Abendveranstaltung am Montag, 25. September, 19 Uhr, in den Gasthof Dallmaier, Ergoldsbach, ein.
Weiterlesen ...
Bayern - pm (11.09.2023) An der Stelle, an der früher jeden Morgen zu Unterrichtsbeginn ein Morgengebet gesprochen wurde, wäre es sinnvoll, mindestens einmal pro Woche eine kurze „Verfassungszeit“ einzuführen, sagt Dr. Rudolf Neumaier, der Geschäftsführer des Landesvereins. Neumaier weiter: „Es geht darum, dass die jungen Menschen sehr früh lernen, was unsere Grundlagen für Freiheit und Demokratie sind. Das geht am besten mit der Verfassung des Freistaats Bayern, wahl- und abwechslungsweise auch mit dem Grundgesetz.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (11.09.2023) Zeugen teilten am Samstag, 9. September, gegen 16 Uhr der Polizei mit, dass drei Jugendliche in einem nicht bewohnten Mehrfamilienhaus in der Luitpoldstraße Türen eintreten würden. Eine Streife konnte schließlich auf einem Balkon des Mehrfamilienhauses drei Jugendliche feststellen, die nach eigenen Angaben eine Story für Instagram auf dem Dach des Hauses posten wollten.
Weiterlesen ...