Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Rundschau LA Logo

Sigi Hagl Grüne Stichwahl
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten

Stall in Oberhornbach abgebrannt: 900 Schweine verenden

Pfeffenhausen - pol (10.09.2023) Am späten Samstagabend wurde der Einsatzzentrale der Polizei Niederbayern der Brand einer Scheune eines landwirtschaftlichen Betriebes im Pfeffenhausener Ortsteil Oberhornbach gemeldet. Beim Eintreffen der zahlreichen Rettungskräfte stand das betroffene Gebäude, in welchem Hopfen gelagert wurde, in Vollbrand. Die eingesetzten Feuerwehren konnten ein Übergreifen auf ein danebenliegendes Stallgebäude, in welchem knapp 1.000 Schweine gehalten wurden, nicht verhindern, sodass auch dieses Feuer fing.

Weiterlesen ...

Aktivisten blockieren Werkseinfahrt zu BMW

Dingolfing - pol (10.09.2023) Gegen 11.45 Uhr versammelten sich ca. 50 Klimaaktivisten vor einem Werkstor in der Karl-Dompert-Straße in Dingolfing und blockierten eine Werkseinfahrt auf das Gelände es dortigen BMW-Werks. Eine Versammlung wurde zunächst nicht angemeldet, im weiteren Verlauf formierte sich eine Teilgruppe zu einer Spontanversammlung mit Bannern und Plakaten. Der Großteil der Aktivisten verblieb weiter vor dem Werkstor und schottete sich mit Bannern ab.

Weiterlesen ...

Nächtlicher Einbruch in Mittelschule St. Nikola

Landshut - pol (10.09.2023) Am Sonnrag, 10. September, drangen um 2:47 Uhr unbekannte Täter durch Aufhebeln eines Fensters in die Mittelschule St. Nikola ein. Augenscheinlich entwendeten die Täter nichts aus dem Schulgebäude. Durch das Aufhebeln des Fensters entstand Sachschaden im mittleren dreistelligen Bereich. Wer kann Hinweise zu diesem Fall geben? Bitte melden Sie sich telefonisch bei der Polizei Landshut unter der 0871 9252-0.

SpVgg muss am Sonntag zu Schwandorf-Ettmannsdorf, wo eine sichere Abwehr gefragt ist

sv schwandorf ettmanndorf logoLandshut - hs (09.09.2303) Wie schon seit Jahren klagt die SpVgg Landshut praktisch vom ersten Spieltag an über zu viele Verletzte bzw. Verhinderte (Urlaub, Hochzeit, usw.) und zugleich über viel zu wenig Zuschauer. Wie soll man da in derTabelle einen Platz an der Sonne mit Aussicht auf den Aufstieg in die Bayernliga erklimnen? Denn die niederbayerische Bezirkshauptstadt gehört ja auf Sicht über die Bayernliga hinaus in die Regionalliga.

Weiterlesen ...

Bis Sonntag Haferlmarkt: Hier ist die Keramik zu Hause

Haferlmarkt 02

Bürgermeisterin Jutta Widmann nannte den Haferlmarkt eine Bereicherung des gesellschaftlichen Lebens in Landshut. - Fotos: W. Götz

Landshut – pm/gw (09.09.2023) Der 41. Hafermarkt in der Freyung hat seit gestern seine Pforten geöffnet. Bei perfektem Sonnenschein eröffnete Bürgermeisterin Jutta Widmann den Markt, der jährlich Anfang September vor der Jodokskirche stattfindet. Über 40 Aussteller zeigen Gebrauchskeramik und Kunsthandwerk. Gleichzeitig feiern die Keramikschule und die Stadt „150 Jahre Keramikstadt Landshut“.

Weiterlesen ...

Neuerscheinung Fritz-Koenig-Kalender 2024

Kalender Fritz KoenigLandshut - pm (09.09.2023) Zum 7. Mal in Folge ist der Kalender „Fritz Koenig 2024“ mit Fotografien von Hubertus Hierl erschienen. Wiederum bringt auch dieser Kalender einzigartige Porträtfotografien von Fritz Koenig im Großformat. Aus dem reichen Bilder-Fundus wurden markante Bilder ausgewählt, die für Fritz Koenig so typisch sind. Die Fotografien sind einmalige und unersetzliche Dokumente, die Bewunderer von Fritz Koenig zu schätzen wissen und durch das Jahr 2024 begleiten werden.

Kalender „Fritz Koenig – 2024“ – Fotografien von Hubertus Hierl – Großformat DIN A3 – 5 Fotografien in Farbe, 7 in Schwarz/Weiß – Spiralbindung – gedruckt auf 200g- Bilderdruck-matt-Papier – edition daniel / media nova Verlagsgesellschaft mbH – Landshut-München 2022 – ISBN 978-3-940896-24-7 – € 24,-

EVL-Vor­be­rei­tung 5:0 er­folg­reich in Bayreuth beendet - Freitag Saisonstart daheim - Shu­tout für Jonas Lang­mann

bayreuth mclellan tyson Tyson McLellan traf zum zwischenzeitlichen 2:0 aus Landshuter Sicht. (Foto: Christian Fölsner)

Drei Siege aus sieben Spielen lautet unterm Strich die Testspielbilanz des EV Landshut. Freitagabend verbuchten die Jungs von Heiko Vogler in Bayreuth einen deutlichen Erfolg zum Ende der fünfwöchigen Vorbereitung – nach ein paar Tagen frei gilt ab Dienstag die volle Konzentration dem Saisonstart gegen Crimmitschau und in Regensburg.

Weiterlesen ...

Ein Prosit auf die kommende „Bier & Genuss Messe“

Bier Genuss Messe

Landrat Peter Dreier (r.) übernimmt auch in diesem Jahr wieder die Schirmherrschaft der Bier&Genuss. Hier zusammen mit Hans-Peter Vögl von Getränke Fleischmann bei der Präsentation des neuen Messelogos.

Landshut - pm (09.09.2023) Hopfen riechen, schmecken und fühlen – das bietet die „Bier & Genuss-Messe 2023", die Messe der großen Bier-, Essens- und Spirituosenvielfalt. Am 6. und 7. Oktober findet die seit Jahren beliebte Messe nun endlich wieder statt. Über 30 Brauereien präsentieren wieder mehr als 200 handgemachte und nach dem Reinheitsgebot gebraute Biere in der Landshuter Sparkassen-Arena.

Weiterlesen ...

Bargeld und Personalausweis aus Handtasche entwendet

Landshut - pol (09.09.2023) Am Donnerstag wurde gegen 14:30 Uhr einer Landshuterin am Bahnhofsplatz aus der Handtasche ein zweistelliger Bargeldbetrag und ihr Personalausweis entwendet. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Landshut unter 0871 9252-0 entgegen.

Auf einen Kaffee mit Johannes Hunger beim Hofreiter

Johannes HungerLandtagskandidat Matthias Hunger

Landshut - pm (09.09.2023) Am 8. Oktober sind Landtagswahlen in Bayern. Am Freitag zwischen 15 Uhr und 17 Uhr steht Ihnen der Landtagskandidat der Grünen Johannes Hunger im Wirtshaus zum Hofreiter (Neustadt 505) für Ihre Fragen zu Politik, zu den Grünen und für Ihre Anliegen zur Landtagswahl zur Verfügung. Das Gesprächsformat „Auf einen Kaffee mit Johannes Hunger“ findet jeden Freitag bis zur Landtagswahl statt.

Mama darf daheim bleiben – Daddy geht zum Väter-PEKiP

Menschenskinder

Spaß an der Bewegung und Kontakt zu Gleichaltrigen haben die Kleinen in den PEKiP-Gruppen. - Foto: Menschenskinder

Ergolding – pm (09.09.2023) Eltern mit Babys, die der Muttermilch oder dem Fläschchen entwachsen sind, stehen oft vor kniffligen Fragen. Wann mit Beikost starten? Selbst kochen? Gläschen? Welche Lebensmittel sind geeignet? Verschluckt sich mein Kind? Isst es genug? Wieviel Salz und Zucker sind okay? Der Dschungel an unterschiedlichen Informationen ist schier endlos, bei all den Empfehlungen verliert man schnell den Überblick und manchmal auch den Blick aufs Kind.

Weiterlesen ...

"Fritz Koenig und seine Kreise" am 12. September

IM AUSTAUSCH

Blick in die Ausstellung "IM AUSTAUSCH" - Foto:Matthias Ammer

Landshut - pm (09.09.2023) Im KOENIGmuseum finden regelmäßig öffentliche Kuratorenführungen mit der Museumsleiterin Dr. Alexandra von Arnim statt. Die kommende Führung am 12. September um 17:30 Uhr beleuchtet die Sonderausstellung "IM AUSTAUSCH - Fritz Koenig und seine Kreise". Die Ausstellung zeigt in vier Ausstellungsräumen 26 Künstler mit rund 86 Exponaten, die Fritz Koenigs Beziehungen zu zahlreichen künstlerischen Positionen lebendig werden und neue Bezüge entstehen lassen.

Weiterlesen ...

Atomfolgekosten höher als alle Natur- und Klimaschutzmaßnahme

Atommüllfässer

Atommüllfässer auf dem Acker - Foto: pixabay.com, rabedirkwennigsen

Bayern - pm (09.09.2023) „Die Bewältigung der Atomenergiekosten ist heute bereits höher als alle Klima- und Naturschutzmaßnahmen zusammen“, so Helmut Scheel, 2. stellvertretender Bundesvorsitzender der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP). Für das Jahr 2024 (2023) sind Kosten für das Endlager Schacht Konrad/Asse in Morsleben mit 710 Mio. Euro veranschlagt (729 Mio.) und für die Standortsuche eines Atommüll-Endlagers von 430 Mio. Euro (431 Mio.). Das ergibt Ausgaben von 1,14 Mrd. Euro (1,16 Mrd.).

Weiterlesen ...

VW Golf auf Parkplatz von Fitnessstudio angefahren

Landshut - pm (09.09.2023) Am Freitag parkte zwischen 17 Uhr und 19 Uhr ein grauer VW Golf auf dem Parkplatz eines Fitnessstudios in der Oberndorferstraße 2. Ein unbekannter Verkehrsteilnehmer verursachte beim Parkvorgang einen Schaden an der linken Seite der hinteren Stoßstange des VW.

Weiterlesen ...

U16 Fußball-Länderspiel Deutschland-Österreich 5:0 vor 1.654 Zuschauern - 2. Spiel Mo., 11 Uhr

deushl österreih u 16 nore foto

Alexander Staff (16) vom FC Eintracht Frankfurt erzielte bravourös die ersten beiden Treffer - Foto Norbert Herrmann

Landshut - nh (09.09.2023) Das Fußball-Länderspiel der U16 konnte am Freitag - Anstoß 18 Uhr - Deutschland gegen Österreich verdient 5:0 im Landshuter ebm papst Stadion vor der stattlichen Kulisse von 1.654 Zuschauern gewinnnen. Bis zu Halbzeit erzielte Alexander Staff von Eintracht Franfurt mit Treffern in der 12. und 31. Minute bereits einen 2:0 Vorsprung. Die Österreicher hatten auch Tochancen, scheiterten jedoch an der stabilen deutschen Abwehr.

Nach Seitenwechsel forcierten die Schützlinge von DFB-Coach Marc Meister den Druck. Mit einer Bogenlampe von Eymen Laghrissi (Karlsruher SC) inder 72. Minute und einem weiteren Treffer von Wael Mohya (Borussia Mönchengladbach) in der 81. Minute erhöhten sie auf 4:0, ehe Dustin Buck (FC Augsburg) in der Nachspielzeit mit einem sehenswerten Seitfallzieher und gleichzeitig dem schönsten Tor des Abends den 5:0 Endstand besorgte.

Einen noch höheren Sieg vereitelte schließlich Österreichs Keeper Paolo Gmeiner (LASK Linz). Schiedsrichter Julian Schaub (FC Sportfreunde Schwaig) leitete ohne Fehl und Tadel. 

Am Montag, 11. September, folgt um 11 Uhr das zweite Fußball-Länderspiel - eine Art "Revanche" - des U 16 Nationalteams Deutschland gegen Österreich, ebenfalls im ebm papst Stadion. Eintritt 5 €uro, verbilligt 2 €uro.

 Anm. d. Red.: Wir bitten die gestrige Erstmeldung (nur 3:0 vor nur 200 Zuschauern gewonnen) zu entschuldigen. Wir sind leider einer absolut falschen telefonischen Meldung aufgesessen./hs

 

bpv-Vorsitzender Schwägerl: „Weichen für das neue Schuljahr sind gestellt"

Bayern - pm (09.09.2023) Wie Kultusminister Piazolo richtig festgestellt hat, haben die Schulen in Bayern so viele Lehrkräfte wie noch nie, aber auch so viele Aufgaben wie noch nie. Mit Blick auf die Gymnasien und FOSBOS hätten wir uns eine breitere Entlastung im Bereich Bürokratie gewünscht.

Weiterlesen ...

FDP lädt zu Diskussion – Migration und Integration im Blickpunkt

Ergolding – pm (09.09.2023) Nach über 30 Jahren wird auf Drängen der FDP mit dem Fachkräfteeinwanderungsgesetz die Migration nach dem kanadischen Modell geordnet und die Verfahren zur Einwanderung in den Arbeitsmarkt vereinfacht. Zeitglich finden Beratungen zur Eindämmung der irregulären Migration in unsere Sozialsysteme statt.

Weiterlesen ...

Ab Montag, 11. Sep.: Ortsdurchfahrt Furth wird saniert

Instandsetzung Furth Niedermünchen

In den vergangenen Tagen fanden im ersten Bauabschnitt letzte Asphaltierungsarbeiten statt. - Foto: Werner Backhausen

Furth - pm (09.09.2023) Seit Ende Juli saniert das Staatliche Bauamt Landshut die St 2049 zwischen Furth und Niedermünchen. War im ersten Bauabschnitt die Strecke von der Brücke über den Further Bach in Furth bis auf Höhe Punzenhofen dran, geht’s ab kommenden Montag, 11. September, in der Ortsdurchfahrt Furth selbst weiter. Der Abschnitt zwischen der Brücke und Rannertshofen ist deshalb für eine Woche gesperrt.

Weiterlesen ...

„Kraft-Wege“: Der digitale „Personal Trainer“ im Bezirk

Gesundheitsmanagement Kraft Wege

Das blaue Schild „Der digitale Trimm-Dich-Pfad“ markiert die Startpunkte der Landshuter „Kraft-Wege“. Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich und Bea Häglsperger von der Personalstelle des Bezirks. - Foto: Bäter

Landshut - pm (09.09.2023) Bereits vor den Sommerferien hat der Bezirk Niederbayern die Testphase der sogenannten „Kraft-Wege“ von GEMARA gestartet. Geleitet von einer Smartphone-App können Mitarbeitende des Bezirks in Landshut einen von zwei angebotenen Parcours (Dauer etwa 20 bis 30 Minuten) absolvieren, die in verschiedene Stationen eingeteilt sind. An jeder Zwischenstation wird ein kurzer Video-Clip mit Coachings zu drei wählbaren Themen abgespielt: „Mental“ für das seelische, „Body“ für das körperliche und „Social“ für das soziale Wohlbefinden.

Weiterlesen ...

KlinikClowns erleichtern herzkranken Kindern Krankenhausaufenthalte

Klinik clown

Kinder, die auf ein Spenderherz warten, sind manchmal jahrelang im Krankenhaus. - Foto: Catherina Hess

Bayern - pm (09.09.2023) Seit 25 Jahren sorgen die KlinikClowns in bayerischen Kinderkliniken mit regelmäßigen „Visiten“ für Freude und Ablenkung und tragen viel zur psychischen Stärkung der kranken Kinder bei. Kinder auf den unterschiedlichsten Stationen, mit den unterschiedlichsten Krankheiten profitieren davon. Doch ein ganz besonderes Einsatzgebiet sind für die KlinikClowns kardiologische Stationen für Kinder und Jugendliche, denn oft ist der Krankenhausaufenthalt für herzkranke Kinder und ihre Angehörigen ein schier unerträglich langer.

Weiterlesen ...

Seite 15 von 3063

  • Start
  • Zurück
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • Weiter
  • Ende
Mit welcher Schulnote bewerten Sie den Landshuter ÖPNV?
FDP Alexander Putz OB

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

FDP Alexander Putz OB

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • Stromausfall in LA - Auf der Dult blieb alles sicher
  • Polizei zum Stromausfall: Technischer Defekt im Umspannwerk & fäisbugg-News
  • „Dult is, schee is“: In Buchis Weinstadl ist angerichtet
  • Bartlmädult lief katastrophal mit Konsequenzen - Widmann jun. hört auf - Dult im Oktober?
  • "Kreuz-Ecce-Homo-Bachmut" – Auktionserlös geht nach Charkiw
  • 36 Mio. €uro für die Bildung – Spatenstich für die Grundschule Ost
  • Der Platz ist bestellt: Ab Freitag zehn Tage Bartlmädult
  • Hanftee als „Droge“: Prozess gegen Hanfladen-Geschäftsführer ausgesetzt
  • Zum 684. Mal: „Bartlmädult is“ - OB Putz zapft mit zwei Schlägen an

RSS-Abo

feed-image Beiträge abonnieren

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2018 Landshuter Rundschau. All Rights Reserved. Created by Landshuter Rundschau
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten