Am Donnerstag, 5. Dezember, ist es wieder soweit: Insgesamt 288 erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler, darunter zahlreiche Kinder und Jugendliche, werden von Oberbürgermeister Hans Rampf anlässlich der 61. Sportlerehrung der Stadt Landshut gewürdigt. Ehrengast der diesjährigen Sportlerehrung ist der Biathlet und dreifache Olympiasieger Michael Greis (Foto). Der Weltklassesportler ist einer der erfolgreichsten Biathleten aller Zeiten. - Wie immer ist die Sportlerehrung auch heuer wieder zweigeteilt: nachmittags im Sportzentrum West und abends im Rathausprunksaal. Zu den größten Erfolgen von Michael Greis zählen drei Olympiasiege 2006 in Turin, drei Weltmeistertitel sowie der Gewinn des Gesamtweltcups 2006/2007 im Biathlon.
Weiterlesen ...

Im Bid eine Demo der Asybewerber in Wörth für bessere Wohn- und Lebensbedingungen.
Der Strom von Asylbewerbern nach Deutschland reißt nicht ab. Es wird vielmehr mit neuen Flüchtlingsströmen gerechnet: „Auch unser Landkreis wird weitere Flüchtlinge aufnehmen müssen", so Landrat Josef Eppeneder nach einer Landräte- Dienstbesprechung bei der Regierung von Niederbayern. Spätestens im Januar werden dem Landkreis Landshut neue Asylbewerber zugeteilt. 310 sind derzeit schon da, davon 147 in Geisenhausen.
Weiterlesen ...
Einen weiteren Stadtspaziergang durch die Altstadtgassen veranstaltet die Grüne Stadtratsfraktion am Samstag, 7. Dezember, ab 16:30 Uhr. Dabei wollen die Grünen, noch vor der Beratung im Stadtrat, mit interessierten Bürgern über drei aktuelle Fragen bezüglich der Verkehrsberuhigung in den Gassen zwischen Altstadt und Neustadt informieren und diskutieren. Treff um 16.30 Uhr in der Spiegelgasse, Ecke Balsgäßchen (Foto). Dieses Balsgäßchen soll Fußgängerzone werden, vor allem aber die Schirmgasse. Letzteres wünschen sich die Anwohner und Geschäftsleute der Schirmgasse.
Weiterlesen ...
Ein 70-jähriger Mann ist heute Mittag im Bahnhof Freising von einem einfahrenden Zug überrollt und dabei tödlich verletzt worden. Gegen 12:45 Uhr war die Regionalbahn aus Regensburg Richtung München auf dem Gleis 2 des Freisinger Bahnhofs eingefahren. Während der Einfahrt des Personenzuges erfasste dieser eine Person, die unmittelbar zuvor auf die Gleise gestürzt war.
Weiterlesen ...

Sternschnuppe-Lieder sind aus den Kinder- und Wohnzimmern längst nicht mehr wegzudenken. Mit einer flockig-lockeren Mischung aus still-verschmitzten Liedern und schmunzel-leichten Geschichten verzaubert das Kinderliedermacher-Duo Margit Sarholz und Werner Meier am Samstag, 7. Dezember, ab 15 Uhr im Jugendkulturzentrum "Alte Kaserne" Eltern und Kinder.
Weiterlesen ...

Der Verein "Freunde der Altstadt Landshut" veranstaltet am Mittwoch, 4. Dezember, um 20 Uhr seine Jahresabschlusssitzung im Cafe Wildegger im 2. Stock des Cafe Chocolat * Altstadt 254. Dabei geht es um das Thema "Moserbräu" sowie um den Fotowettbewerb "Historische Türen".
Weiterlesen ...

Am Samstag, 7. Dezember, findet um 14 Uhr eine Führung durch die Dauerausstellung „Fritz Koenig. Kultbild. Aus Werk und Sammlung“ in der Zisterzienserinnenabtei Seligenthal statt. Die Kunstwerke in den Räumlichkeiten des Kreuzgangs konzentrieren sich auf die sakralen Kunstobjekte, die entweder von Fritz Koenig selbst geschaffen wurden oder aus seiner reichen kultur- und kunsthistorischen Sammlung stammen.
Weiterlesen ...

Eine gute Nachricht erreicht das Landshuter Mütterzentrum (MÜZE): Das in Adlkofen ansässige und international tätige Unternehmen TRiooo Building Systems GmbH unterstützt das MÜZE-Projekt "Eine Brücke in die Zukunft" mit einem ansehnlichen Betrag. Dabei geht es um Erhalt und Sicherung der Arbeitsplätze. TRiooo produziert und vertreibt hochwertige Markenprodukte für Haus und Garten.
Weiterlesen ...
Am Montag, den 2. Dezember steht Stadträtin Elke März-Granda von der Ausschussgemeinschaft den Bürgern für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Sie ist von 14 bis 15 Uhr unter der Tel.Nr. 0871/4880 zu erreichen.
Im Ausschuss für Umwelt und Verbraucherschutz des bayerischen Landtags stand am Donnerstag, 17.12. der Antrag der Grünen auf der Tagesordnung: „Honig vor Verunreinigung mit Genpollen schützen“ (Drucksache 17/59) Dieser Antrag wurde mit den Stimmen der CSU-Mehrheit und gegen die Stimmen von Grünen, FW und SPD abgelehnt.
Weiterlesen ...
Vor dem Hintergrund der steigenden Rohstoffkosten rückt der effiziente Ressourceneinsatz immer mehr in den Fokus der Unternehmen. Das Management der kompletten Prozesskette von der Produktgestaltung über die Produktion und Logistik bis hin zu Abfallentsorgung und Recycling – also ein systematisches Prozessmanagement (Lean) – bildet den Kernpunkt der Ressourceneffizienz-Steigerung (Clean).
Weiterlesen ...
„Landshuter Mitte vor Ort": Unter diesem Titel hat die Stadtratsfraktion der LM eine Veranstaltungsreihe durch die Landshuter Stadtteile gestartet. Nach der Münchnerau ist der zweite Termin nun für den Bereich der Innenstadt. Dieser findet statt am Montag, 9. Dezember, um 19.30 Uhr im Gasthaus „Zur Insel".
Weiterlesen ...
KUMHAUSEN. Am Donnerstag (28.11.) erhielt gegen 18.00 Uhr die Landshuter Polizei die Mitteilung über einen Beziehungsstreit, der sich bereits am Vormittag zugetragen hatte. Dabei wurde eine 35-Jährige von ihrem 44-jährigen Lebengefährten in Preisenberg angeblich mit einer Waffe bedroht.
Weiterlesen ...
Die Junge Union im Landkreis Landshut hat mit Johannes Viehhauser (Foto) an der Spitze die SPD Kreisvorsitzende MdL Ruth Müller in einem Brief aufgefordert, zur kürzlich beschlossenen Öffnung der SPD zur Linkspartei Stellung zu beziehen. "Eine Linkspartei als direkte Nachfolgeorganisation von SED und PDS ist für uns nicht tragbar. Der Versuch der SPD, die Linke zu verharmlosen, um so eine linke Mehrheit zu organisieren, wird zu einer linken Radikalisierung der deutschen Politik führen", warnt Johannes Viehhauser aus Ergolding.
Weiterlesen ...
Ein 20-Jähriger war in der Nacht auf Freitag, 29. November, gegen 01.15 Uhr, betrunken im Straubinger Stadtzentrum unterwegs. Der winterliche Untergrund und die starke Alkoholisierung waren im Zusammenspiel vermutlich dafür verantwortlich, dass der junge Mann auf Höhe eines Geschäftes in der Steinergasse ausrutschte. Er fiel gegen die Schaufensterscheibe, brach durch und landete in der Auslage.
Weiterlesen ...

Die letzte große Gebietsreform in ganz Bayern war vor 41 Jahren (1972). Damals wurden auch die Mini-Landkreise Vilsbiburg, Rottenburg, Mallersdorf und Landshut aufgelöst. In dieser Zeit kam es zu sehr lebhaften Diskussionen und abwehrenden Kreistagsresulutionen bzw. Beschlüssen der Umlandgemeinden sowie Bürgerbefragungen nach einem Vorschlag ("Maximallösung") der Regierung von Niederbayern unter Präsident Johannes Riederer für eine deutlich größere Kernstadt Landshut.
Weiterlesen ...
Sprühregen und überfrierende Nässe verursachten ab Donnerstagnachmittag bis in die Nacht hinein einen starken Anstieg der Unfälle im Berufsverkehr. Die Straßen in Niederbayern verwandelten sich erstmals flächendeckend in gefährliche Rutschbahnen.
Weiterlesen ...
Landshut. 31 Jahre nach dem Bau und der Eröffnung (1982) schließt das mit Abstand größte Landhuter Hotel, das Hotel Lindner, der "Kaiserhof" (285 Betten). Zum 5. Dezember ist Schluß, heißt es heute in einer kurzen Pressemitteilung. Gleiches bestätigte uns auch die Hotel-Leitung auf Anfruf. Im Hotel war davon heute selbst zur Mittagszeit noch nichts zu merken.
Weiterlesen ...
Zu einem musikalischen Streifzug durch Winterabende lädt am Samstag, 30. November, um 17 Uhr, die Gesangsklasse Erdmuthe Spiecker in die Städtische Musikschule Landshut ein. Lieder und Gedichte zu Wintervergnügen, Advent, Nikolaus und Silvester und amerikanische „Christmas-Songs" kommen ebenso zur Aufführung wie Arien aus dem Magnificat von Antonio Vivaldi und dem Messias von Georg Friedrich Händel.
Weiterlesen ...

„Jetzt erst recht!" lautet die Devise bei den Roten Raben nach der Posse um die Auslosung des DVV-Pokal-Halbfinals. Durch die Wiederholung der Zeremonie ist dem Team von Trainer Jorge Munari bekanntlich das Heimrecht für das attraktive Spiel gegen den Schweriner SC verlorengegangen, stattdessen steht nun am Samstag, 14. Dezember, die Auswärtspartie beim Dresdner SC auf dem Programm.
Weiterlesen ...