ALTDORF. Am Donnerstag, 11. Juli, betraten gegen 19.55 Uhr die zunächst unbekannten Männer den Einkaufsmarkt in der Moosstraße und bedrohten einen 27-jährigen Angestellten, der an der Kasse saß, mit einem Messer. Dieser händigte einen niedrigen vierstelligen Eurobetrag aus, danach flüchtete das Räuber-Duo mit Fahrrädern in unbekannte Richtung.
Weiterlesen ...
Am Donnerstag (18. Juli) findet die nächste Kreisversammlung der Landshuter Grünen im Gasthaus „Zur Wildgans", Klötzlmüllerstr. 6, statt. Auf der Tagesordnung steht ein ausführlicher Bericht von Stadträtin Sigi Hagl, Vorsitzende der sieben Grünen Stadträte, über aktuelle stadtpolitische Themen.
Weiterlesen ...

„Wenn alles nach Plan läuft, können die Bewohner der neuen studentischen Wohnanlage an der Ritter-von-Schoch-Straße in Landshut ab September 2014 quasi direkt aus dem Bett in den Hörsaal fallen." Das erklärte am Donnerstag, salopp formuliert, Alois Erl jun., Geschäftsführer der ERL-BAU GmbH & Co. KG, im Rahmen des ersten Spatenstiches für die neuen Studentenappartements in Landshut.
Weiterlesen ...
Vor drei Wochen mußte die beim Neubau der Berufsschule umfangreich engagierte Firma Alpine Bau AG Deutschland beim Amtsgericht Landshut Insolvenz anmelden. Mittlerweile sind gut drei Wochen vergangen. Am Dienstag, 2. Juli, trat der paritätisch mit Stadträten und Kreisräten besetzte Zweckverband Berufsschule zu einer ersten Krisensitzung zusammen.
Weiterlesen ...
Der Gebietsbetreuer des Naturschutzge- bietes „Ehemaliger Standortübungsplatz Landshut mit Isarleite", Philipp Herrmann, bietet einmal im Monat Führungen in das im Osten der Stadt Landshut gelegene Gebiet an. Die nächste naturkundliche Wanderung findet am Freitag, 12. Juli, um 18.30 Uhr, statt. Der ehemalige Standortübungsplatz ist Lebensraum seltener Amphibienarten (Foto).
Weiterlesen ...

In den nächsten zehn Wochen bis zur Landtagswahl am 15. September wird man in Stadt und Landkreis Landshut dem „rot-E-Ruth-Mobil" begegnen. Gemeinsam mit dem Straubinger Landtags-Kandidaten Peter Stranninger wurden jetzt elektrische "Zwillinge" in Dienst gestellt. Motto: zu 100 % elektrisch, leise und ohne CO2-Ausstoß.
Weiterlesen ...
Kornelia Möller, Landshuter Bundestagsabgeordnete der Linken, hat am Mittwoch (10.7.), die Gemeinschaftsunterkunft in Geisenhausen besucht und dort Gespräche mit den Bewohnern und Vertretern von der Initiativgruppe "Buntes Miteinander Geisenhausen" geführt. Die Abgeordnete erklärt hierzu: "Das Lager in Geisenhausen ist entgegen den Äußerungen von Regierungspräsident Grunwald in den lokalen Medien keine 'gute Gemeinschaftsunterkunft', denn derlei Unterkünfte sind grundsätzlich keine gute Lösung, um Flüchtlinge menschenwürdig unterzubringen."
Weiterlesen ...
Im Rahmen der Kampagne „Landshut gegen den Herzinfarkt" findet am Dienstag, 16. Juli, um 18 Uhr ein Vortrag zum Thema Bluthochdruck im Klinikum Landshut, Raum Hammerbach statt. Dr. Christian Voigt, leitender Oberarzt der Medizinischen Klinik II für Kardiologie und Intensivmedizin am Klinikum Landshut, informiert über moderne Möglichkeiten der Diagnose und Therapie bei Bluthochdruck.
Weiterlesen ...
Der Leiter des Kreisverbindungs- kommandos Stadt Landshut, Oberstleutnant Reinhardt Gasch, hat kürzlich den Staffelstab an seinen Nachfolger Oberstleutnant Claus Schorn übergeben. Heute, Mittwoch, verabschiedete sich der 65-Jährige von Oberbürgermeister Hans Rampf und stellte seinen Nachfolger vor. Das Kreisverbindungskommando (KVK) besteht aus Reservisten, also ehemaligen Soldaten.
Weiterlesen ...
Landshut. Der Prozess zum Kulturleitbild der Stadt Landshut befindet sich auf einem guten Weg. Am Dienstag stellten Kulturbeauftragte Uta Spies und der freie Journalist Christian Muggenthaler, der bei der Erstellung des Zukunftspapieres mitarbeitet, den Zwischenstand im Bildungs- und Kultursenat vor. In einem sogenannten zweiten Diskussionspapier haben Spies und Muggenthaler die Vorschläge und Bedürfnisse gebündelt.
Weiterlesen ...

Landshut . An der Ergoldinger Straße entsteht ein Einkaufszentrum mit einem völlig neuen Konzert. "Die Zeit der alten Kisten ist vorbei", so Hasan Kiskanc (Bildmitte), Chef von Carossa Immobilien. Er bedankte sich beim Richtfest bei allen Beteiligten für den zügigen Fortgang seines Projekts, das zukünftig die Einkaufsmöglichkeiten in der Bayerwaldsiedlung verbessern wird.
Weiterlesen ...

Am Samstag, 13. Juli, wird sie ab 11 Uhr am Münchner Odeonsplatz zu sehen sein: Die Bewegung für eine faire Landwirtschaftspolitik, eine gentechnikfreie Produktion von Lebensmitteln und für eine vernünftige Flächenschutzpolitik. Bauern und Imker, Umweltschützer und Entwicklungsorganisationen, Verbraucher und Produzenten werden gemeinsam gegen Agrarindustrie und Flächenverbrauch auf die Straße gehen. Und: Sie laden die ganze Bevölkerung ein mitzumachen.
Weiterlesen ...

Heute, Mittwoch, und mogen findet im Rahmen der 40. Landshuter Hochzeit von 1475 nur ein "Spar"-Porgramm mit wenigen Veranstaltungen statt. Heute ist von 19.30 biis 22 Uhr das "Fest- und Tanzspiel" (Foto) im Rathausprunksaal angesagt. Von 21 bis 22.15 Uhr findet in der Stadtresidenz der "Nächtliche Mummenschanz" statt.
Weiterlesen ...
Am Freitag, 12. Juli, hält die CSU-Fraktionsvorsitzende Ingeborg Pongratz eine Bürger- sprechstunde. Sie ist von 8.30 bis 9.30 Uhr unter Tel. 0871/ 6 16 22 zu erreichen.
Am Samstag (13.7.) findet in der Joseph-von-Fraunhofer-Halle in Straubing der CSU-Bezirksparteitag statt. Neben den Neuwahlen wird der Parteivorsitzende und Bayerische Ministerpräsident Horst Seehofer zu den Delegierten der CSU Niederbayern über "Erfolge und Ziele der bayerischen Politik" sprechen.
Weiterlesen ...

Auf die Organspende und ihre lebensbejahende Einstellung machten am Dienstag die 20 Fahrradfahrer der „Radtour pro Organspende" in Stadt und Landkreis Landshut aufmerksam. Menschen mit transplantierten Nieren, Herzen, Lebern oder mit transplantierter Lunge oder Bauchspeicheldrüse sowie Dialysepatienten, die auf eine Organspende warten, radeln seit Montag durch Bayern, um auf die Notwendigkeit von Spenderorganen hinzuweisen.
Weiterlesen ...
Auch während der Landshuter Hochzeit - sie dauert noch bis 21. juli - geht die politische Arbeit für die 44 Stadträte weiter. Am Freitag, 5. Juli, wurde ja beim achtstündigen Sonderplenum im Rathaus eine Serie von Beschlüssen zur Konsolidierung der städtischen Finanzen gefaßt. Am Freitag, 12. Juli, geht es mit einer öffentlichen Sitzung des Jugendhlfeausschusses weiter.
Weiterlesen ...
Auf der Autobahn A 92, ereignete sich heute, Dienstag (9.7.), gegen 18.20 Uhr zwischen den Anschlussstellen Pilsting-Großköllnbach und Landau/Isar ein sehr schwerer Verkehrsunfall mit drei Toten.
Weiterlesen ...
Stellen Sie sich vor, es wollen viele Kinder turnen, aber es gibt keinen Übungsleiter dafür! So wird es bald geschehen, wenn nicht jemand für die kleinen Kinder im ETSV 09 Landshut gefunden wird. Dann können die "Kurzen" nicht mehr purzeln, balancieren, laufen, hüpfen, klettern. Am Freitagvormittag von 9.30 Uhr bis 10.30 Uhr wird die Sparda-Bank Sporthalle zum Reich der Kleinen. Es entstehen Kletterlandschaften und Sprungparadiese genau so schnell wie „gefährliche" Dschungelpariadiese oder Seeräuberinseln.
Weiterlesen ...

Im Bild: Referent Hilmar von Tippelskirch, evobis, erklärte die bayer. Förderprogramme
Mehr Wissen bedeutet auch mehr Chancen! Beim Thema Finanzierung sollten Gründer alle öffentlichen und privaten Angebote kennen, um ihre Möglichkeiten zu verbessern. Dazu fand an der Hochschule Landshut der evobis Workshop „Finanzierung innovativer Unternehmen" statt. Rund 40 Gründer, Professoren und Unternehmer nahmen teil und informierten sich über die wichtigsten Förderinstrumente.
Weiterlesen ...