
Wenn die NPD kommt, bildet die Polizei die Vorhut. Schon gegen 6 Uhr begannen hunderte Einsatzkräfte den Platz vor Karstadt mit Absperrgittern für die NPD-Kundgebung (Beginn: 9 Uhr) abzuriegeln. Zahlreiche Polizeifahrzeuge parken auf den Geh- und Radwegen der Luidpoldbrücke. Gestern setzte die Polizei in Regensburg nach einer NPD-Kundgebung Reizgas gegen Demonstranten ein, als die NPD-Mitglieder den Domplatz verlassen wollten.
Weiterlesen ...

Schulungsmäßig deckten die blutjungen Polizeibeamten bei der Demo am 28. August vor dem Landshuter Rathaus den Rückzug der NPD-Propagandisten. Der Einsatz von Reizgas, wie in Regenburg, war nicht erforderlich.
Da ist am Freitag, 6. September, um 9 Uhr bei der angekündigten Kundgebung der NPD am Ländtor größte Vorsicht geboten. Denn: In Regensburg kam es am Donnerstag (5. Sept.) bei einer großen Demonstration gegen eine NPD-Kundgebung durch die Polizei zum Einsatz von Reizgas gegen Demonstrierende. Der Abzug des NDP-Trosses konnte angeblich nicht anders gewährleistet werden. Über 1000 Menschen hatten sich an der Demonstration gegen die NPD beteiligt,. darunter viele bekannte Lokalpolitiker aus allen demokratischen Parteien.
Weiterlesen ...
Wie die Polizeiinspektion Landau bereits am 30. September berichtete, kam es einen Tag zuvor (29.08.13) in der Osenstraße in Wallersdorf zu einer Auseinandersetzung, bei der ein 36-jähriger Somalier krankenhausreif geschlagen wurde. Zwei Tatverdächtige konnten mittlerweile ermittelt werden, ein weiterer befindet sich noch auf der Flucht. Die Polizei bittet in diesem Zusammenhang um Mithilfe der Bevölkerung.
Weiterlesen ...
Am Mittwoch, 04. September, fuhr gegen 22.30 Uhr ein Audi A 4 Fahrer auf der linken Fahrspur der A 92 in Richtung Deggendorf. Kurz nach der Anschlussstelle Dingolfing-West wechselte unmittelbar vor dem Pkw der Fahrer eines Doppeldecker-Reisebusses von der rechten auf die linke Fahrspur.
Weiterlesen ...
Eine SMS war es, die die eigentlich schon beendete Volleyball-Karriere von Linda Helterhoff wieder in Schwung brachte. Denn obwohl sie erst 20 Jahre jung ist, hatte sich die Dresdnerin eigentlich bereits für ihr berufliches Fortkommen – und damit gegen den Profisport – entschieden. Eigentlich. Doch als ihr der neue Vilsbiburger Trainer Jorge Munari im Frühjahr per Kurznachricht eine Stelle im Bundesliga-Kader der Roten Raben anbot, erkannte die Zuspielerin schnell „die Chance, mit der ich nicht mehr gerechnet habe", sagte zu und kniet sich nun seit dem Trainingsauftakt Anfang August voll rein in ihre neue, unverhoffte sportliche Herausforderung in Niederbayern.
Weiterlesen ...

Foto: Neu an der Hochschule: Prof. Bernd Mühlfriedel will den Unternehmergeist der Studierenden wecken.
Die Hochschule Landshut verstärkt mit der Berufung von Dr. Bernd Mühlfriedel zum Professor den Bereich Entrepreneurship und setzt dadurch ein klares Zeichen für die Bedeutung von Unternehmertum an der Hochschule. Seit Juli in Landshut tätig, sieht Professor Mühlfriedel seine Hauptaufgabe darin, den Unternehmergeist der Studierenden zu wecken. Damit könnten diese bei ihrer Berufswahl neben der traditionellen Karriere im Großunternehmen auch den Mittelstand oder eine eigene Unternehmensgründung in Betracht ziehen.
Weiterlesen ...
Am Samstag, 7.September, ist Jutta Widmann, Landtagsabgeordnete der Freien Wähler, mit einem Infostand am Ländtor. Von 10 bis 13 Uhr informiert die Landtagskandidatin über politische Themen und die Landtagswahl. Alle Bürger sind herzlich eingeladen.
Am Freitag., 6. September, kommt um 9.00Uhr kommt die NPD im Rahmen einer Deutschlandfahrt eneut nach Landshut. Die Pressestelle der Polizei hat dies soeben auf Anfrage bestätigt. Der Runde Tisch Landshut, namentlich als Sprecher Hans-Dieter Schenk, ruft daher erneut die Bevölkerung zur Demo gegen die NPD am Ländtor auf, damit alle Antifaschisten der NPD entgegentreten können!
Der bekannte Landshuter Fotograf Peter Litvai stellt ab 13. September erstmals im Café international am Orbankai aus. Nach einigen interkulturellen Fotoprojekten zeigt er in der Ausstellung „Utopia" neu komponierte, gesellschaftskritische Fotos, die die soziale Gerechtigkeit auf der Erde hinterfragen. Muss sie angesichts der realen Verhältnisse eine utopische Vorstellung bleiben? - Die Vernissage zur Ausstellung findet am Freitag, 13. September um 19.30 Uhr statt. Die musikalische Umrahmung übernehmen Nasir und Monir Aziz aus Afghanistan. Die beiden Brüder leben als Asylbewerber in Landshut und spielen ihre Instrumente Sitar und Tabla meisterhaft. Die Ausstellung dauert bis zum 23. Oktober.
Weiterlesen ...
Am Samstag, 7. September, besteht von 10:00 bis 13:00 Uhr für die Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, mit den Stimmkreiskandidaten zur Bundestagswahl Dr. Thomas Gambke, zur Landtagswahl Rosi Steinberger (Spitzenkandidatin der Grünen in Niederbayern) und Markus Scheuermann (Spitzenkandidat der Grünen für den Bezirkstag) über verschieden Themen ins Gespräch zu kommen.
Weiterlesen ...
Die Wahlen nahen. Am 15. September ist Landtags- und Bezirkstagswahl und eine Woche später, am 22. September, folgt die Wahl der Bundestagsabgeordneten. Jeder Stimmberechtigte hat bereits Wahlbenachrichtigungskarten, mit denen auch die Briefwahlunterlagen beantragt werden können, erhalten.
Weiterlesen ...
Auf eine größere Anzahl von Wahlplakaten der FDP hatten es Diebe im Landkreis Landshut abgesehen. Da sich die Diebe auf die Plakete einer Partei konzentrierten, hat die Kriminalpolizei Landshut die Ermittlungen übernommen. Ende August stellten die Verantwortlichen einer politischen Partei fest, dass weit über 200 Wahlplakete, die in den Wochen und Tagen zuvor an den üblichen Örtlichkeiten im Landkreis abgestellt und angebracht wurden, plötzlich verschwunden waren.
Weiterlesen ...
Der Bund der Selbständigen Landshut (BDS) durfte sich heute über ein weiteres Mitglied in seinen Reihen freuen. Voller Stolz überreichte der 1. Vorsitzende Marco Altinger Philip Reichwein die Unterlagen des Bund der Selbstständigen. Reichwein, selbstständiger Unternehmer in der Werbebranche, freute sich, jetzt dem größten bayerischen Gewerbeverband mit fast 20.000 Mitgliedern anzugehören. Altinger gab bekannt, dass der BDS in diesem Jahr noch mehrere Veranstaltungen plant.
Weiterlesen ...
Die Regierung von Niederbayern hat als kommunale Aufsichtsbehörde der Stadt Landshut Ende Juli in einem elfseitigen Bescheid unmißverständlich mitgeteilt, dass dem Quartett der landshtuer mitte, das sind die Stadträte Pror. Dr. Gabriele Goderbauer-Marchner, Prof. Dr. Thomas Küffner, Hans-Peter Summer (alle weiterhin CSU-Mitglieder) und Dr. Maria Fick (FDP-Mitglied), sehr wohl der ganz normale Fraktionsstatus zusteht und damit auch der Anspruch auf entsprechende Sitze in den Ausschüssen.
Weiterlesen ...
Im Rahmen der Reihe mit den Bundestagskandidaten testet heute, Mittwoch, 19 Uhr, die Katholische Arbeitnehmerbewegung (KAB) den grünen Kandidaten Dr. Thomas Gambke (63) im neuen Zentrum der Johanniter, Wittstraße 8 (gegenüber der Griesrwiese). Die Gesprächsführung liegt bei Rainer Forster. Alle Interessenten sind herzlich eingeladen.

Auf Anhieb gut verstanden haben sich bei ihrem ersten Treffen Oberbürgermeister Hans Rampf und der neue Ministerialbeauftragte (MB) für die Gymnasien in Niederbayern, Oberstudiendirektor Anselm Räde. Der 55-Jährige hat Anfang August die Nachfolge von Klaus Drauschke angetreten.
Weiterlesen ...
Am Donnerstag (5.09.) laden Die Grünen um 20 Uhr zum Wahlkampfabschluss nach Vilsbiburg in die Villa ein. Günther Sandmeyer, Landtagsdirektkandidat im Stimmbezirk Dingolfing-Landau, zu dem auch der ehemalige Landkreis Vilsbiburg gehört, wird seine politischen Vorstellungen noch einmal vortragen.
Weiterlesen ...

Auf dem roten Sofa von links Stargast Ralf Stegner, Moderator Rolf Haucke und SPD-Bundestagskandidat Harald Unfried.
„Deutschland muss in ein neues soziales Gleichgewicht kommen, denn Arbeit muss seinen Wert zurück bekommen." Harald Unfried, Bundestagskandidat der SPD, gab klare Antworten zu klaren Fragen, als er zum Wahlkampfauftakt auf dem „roten Sofa" Rede und Antwort stand, wohin die politische Reise gehen soll. Mit auf dem Sofa im Landshuter "Wintergarten" saß Ralf Stegner, Landes- und Fraktionschef der SPD Schleswig-Holstein.
Weiterlesen ...
Vertreter der Bürgerstiftung Landshut waren zum Bürgerfest ins Schloss Bellevue geladen. "Wir haben Sie eingeladen als Anerkennung für das, was Sie tun. Wir feiern heute Handelnde und ihre Haltung", sagte Bundespräsident Joachim Gauck am vergangenen Freitag in seiner Rede zur Eröffnung des Bürgerfestes im Schloss Bellevue, zu dem er Ehrenamtliche aus ganz Deutschland empfing, darunter auch Anke Humpeneder-Graf, Vorsitzende der Bürgerstiftung Landshut.
Weiterlesen ...

„Ich werde Sport- und Fitnesskauffrau" und Dipl. Sportwirt, sagt Dennis Mihai und Ioannis Gavriilidis stolz und ernten manchmal fragende Blicke. „Der Beruf ist noch nicht so bekannt", gibt auch ihr Chef Marco Altinger zu. „Aber der Beruf hat Zukunft. Sich fit zu halten wird immer wichtiger und eine solide kaufmännische Ausbildung ist auch noch dabei." Der Beruf ist aber nicht nur Männersache, weiß Tina Neumann. Allerdings ist sie die einzige Frau der drei neuen Auszubildenden bei „njusan Karate Altinger", die in diesen Tagen ihre Ausbildung zum Sport- und Fitnesskaufmann/frau in Landshut beginnen.
Weiterlesen ...