
Die Fernwärme findet in der Rosengasse (foto) immer mehr Abnehmer. „Seit Anfang des Jahres, als die Planungen für die Baumaßnahme zur Leitungsverlegung in der Innenstadt erstellt wurden, haben sich insgesamt neun weitere Hauseigentümer in der Rosengasse und im Taubengäßchen für die regenerative Wärmeversorgung entschieden", sagt Werkleiter Armin Bardelle.
Weiterlesen ...
Den 19. August sollten wir uns merken. Denn das ist in diesem Jahr der „Earth Overshoot Day. Wie das Umweltbundesamt mitteilt, entnimmt die Menschheit dieses Jahr bereits ab dem 19. August mehr Holz, Kulturpflanzen, Futtermittel und andere nachwachsende Rohstoffe, als diese auf unseren Wald-, Acker-, Weideflächen und in unseren Fischgründen regeneriert werden können.
Weiterlesen ...

Im Freien zu sitzen ist in diesen Tagen einfach unangenehm (naß)kalt geworden. Gerade Volksfeste brauchen gutes Wetter, sommerliche Temperaturen. Die 675. Bartlmädult leidet unter dem vorherrschenden Wetter. Sogar der Dultgottesdienst mit Stiftspropst Monsignore Bernhard Schömann war so schlecht besucht wie seit Jahren nicht mehr. Es dürften am Sonntagvormittag nur an die 1.500 im Vorholzerzelt gewesen sein, wo es 3.500 Sitzplätze gibt. Unser Bild ist der schlagende Beweis.
Weiterlesen ...
Beim Stadtradeln 2014 hat Landshut, wie berichtet, alle bisherigen Rekorde geknackt. Mit über 160.000 erradelten Kilometern liegt die Stadt auch im bundesweiten Vergleich auf einer sehr guten Position. Stadtradeln ist eine Kampagne des Klima-Bündnisses mit dem Ziel, den Ausstoß von klimaschädlichem CO2 durch das Radfahren zu verringern. Allein in Landshut wurden so 24.000 kg CO2-Emissionen vermieden.
Weiterlesen ...

Vor Kurzem besuchten Mitglieder der Jungen Union (JU) und der CSU Landshut-Stadt unter der Leitung des stellvertretenden CSU-Vorsitzenden und JU-Kreisvorsitzenden, Thomas Haslinger, das Systemunterstützungszentrum (SUZ) der EADS in Manching. Nach einer allgemeinen Einführung zum Airbus-Konzern und zur EADS wurde das Drohnen-Programm BARACUDA vorgestellt. Anschließend konnte die Gruppe den BARACUDA live besichtigen.
Weiterlesen ...
Jeweils im Frühjahr und Herbst eines Jahres finden im Raum Landshut wie in vielen anderen Städten und Gemeinden Baby- und Kinderkleiderbasare statt. Die staatlich anerkannte Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen am Gesundheitsamt Landshut stellt pro Saison eine Liste der Basartermine zusammen.
Weiterlesen ...

Im Bild: Stiftspropst Schömann schenkt OB Rampf zum Abschied ein Collarhemd aus Rom.
Wohl zum letzten Mal zelebrierte Stiftspropst Monsignore Bernhard Schömann nicht ohne Wehmut bei der 675. Jubiläumsdult im Vorholzerzelt die Dulmesse und er hielt natürlich auch eine besondere Abschiedsrede. Er will als Pensionist demnächst in München in ein Mehrgenerationenhaus ziehen, das auch von einem kleinen Orden betreut wird.
Weiterlesen ...
Am Mittwoch, 27. August, findet um 14 Uhr im kleinen Sitzungssaal des Landratsamtes die öffentliche 53. Sitzung des Zweckverbands berufliche Schulen in Stadt und Landkreis Landshut mit folgender aktualisierte Tagesordnung" statt.
Weiterlesen ...
Am Samstag (23.08.) versuchte gegen 14.35 Uhr ein maskierter Täter ein Lottogeschäft An der Deggendorfer Stadtmauer zu überfallen. Ein mit einer Sturmhaube maskierter Täter betrat das Lottogeschäft, hielt ein Messer in der Hand und forderte von der alleine anwesenden Geschäftsinhaberin Geld. Er sagte „Gib Geld, sonst tot"
Weiterlesen ...

Bei der Vorauswerbung wird häufig vergessen, dass zur Dult auch die über 70 Verkaufsstände für Waren aller Art gehören. Die Fahnen auf unserem Bild zeigen, dass mitlerweile sogar eine gewisse Internationalität im Warenangebot zu finden ist. Heute, am Sonntag, kamen schon gegen 10.30 Uhr die Schau- und Kaufinteressenten in Scharen, während im Vorderholzerzelt noch der Dult-Gottesdienst stattfand. Vor allem für Familien ist ein Gang durch die zahlreichen Stände ein besonderes Erlebnis und immer wieder findet sich ein besonderes Schnäppchen.
Die FREIEN WÄHLER fordern die Landes- und Bundespolitik auf, rechtzeitig auf die sich abzeichnende Konjunkturabkühlung zu reagieren und dabei insbesondere den Mittelstand zu stärken. Sowohl die Sanktionspolitik gegen Russland als auch die weiterhin ungelösten Schuldenprobleme Europas trüben die Aussichten des Mittelstands ein.
Weiterlesen ...
Ein 15-jährige Schülerin wurde gegen Mitternacht am Samstag (22.8.) in der Preysingallee, unweit von der Bartlmädult, bewußtlos mit einer Alkoholvergiftung aufgefunden. Rettungskräfte brachten das Mädchen ins Kinderkrankenhaus.
Weiterlesen ...
Einem 19-Jährigen wurde am Samstag (23.08.) gegen 14.30 Uhr bei Amselfing mit seinem Kraftrad von einer Autofahrerin die Vorfahrt genommen. Bei dem Unfall wurde der Kradfahrer tödlich verletzt.
Weiterlesen ...
Bei der Landesversammlung der Freien Wähler wird die komplette Vorstandschaft am Samstag, 11. Oktober, in der Stadthalle Roth (Mittelfranken), neu gewählt. Hubert Aiwanger wird eine Grunsatzrede halten. Er stellt sich zur Wiederwahl als bisher höchst erfolgreicher Landesvorsitzender seit März 2006.
Weiterlesen ...

Spanien und Lateinamerika sind wieder zu Gast in Landshut.Die Stadtsäle Bernlochner richten am Samstag, 4. Oktober, zusammen mit dem Latino Kulturzentrum Landshut ein Festival für alle Freunde Spaniens und Lateinamerikas aus. Tanz und Musik stehen im Mittelpunkt, aber der iberisch-lateinamerikanische Kulturkreis hat noch viel mehr zu bieten.
Weiterlesen ...
Einem am Ende hoch verdienten 5:2 Heimsieg landete heute, am ersten Dult-Samstag, im heimischen ebm-papst-Stadion die Spielvereinigung Landshut gegen den Aufsteiger in die Bayernliga-Süd, den TSV 1865 Dachau. Zur Halbzeit stand es freilich nur 1:1. In der der 65. Minute brachte Tobias Rewitzer die "Spiele" durch sein Tor zum 2:1 auf die Siegerstraße.
Weiterlesen ...
Einen Schleuser und zwei eingeschleuste Personen griffen Beamte der Autobahn-Polizei in Kirchroth am Freitagnachmittag (22.08.) auf der Autobahn A 3 auf. Der Pkw VW wurde gegen 16.45 Uhr an der Rastanlage Bayer. Wald gestoppt und überprüft.
Weiterlesen ...

Am Freitag (21.8.) wurde die frisch sanierte Herrngasse kurz vor der öfentlichen Sitzung des Feriensenats im Beisein von Regierungspräsident Heinz Grunwald (4.v.li.) durch Oberbürgermeister Hans Rampf feierlich freigegeben, wobei das obligatorische weiß-rote Stadtband durchschnitten wurde. 330.000 Euro kostet die Sanierung. Die Gasse hat jetzt breitere (je 2 m) Gehwege mit einem fußgängerfreundlichen Pflaster. Die Randsteine wurden abgesenkt. Die Fußgängerquerungen wurden durch kleinere Pflastersteine für Fußgänger und Rollstuhlfahrer freundlicher gestaltet.
Weiterlesen ...

Am Freitag, 5 September, findet um 19.30 Uhr das letzte der Open-Air-Konzerte der Saison 2014 vor dem Cafe international am Orbankai mit der Akustikband Voices statt. Voices besteht aus der philippinischen Powerstimme Juvy Sarion-Mühlbauer, dem irischen Gitarristen Mike O´Donoghue, dem Akustik-Gitarristen Andy Mühlbauer und dem Perkussionisten Wolfgang Schloder.
Weiterlesen ...
Am Dienstag (19.08.), soll es gegen 5 Uhr in der Grünanlage an der Gabelsbergerstraße unweit vom Straubinger Gäubodenvolksfest zu einer sexuellen Attacke eines zunächst unbekannten Mannes auf eine 19-jährige Frau gekommen sein. Die Kripo kann nun die vorläufige Festnahme eines Tatverdächtigen (27) melden.
Weiterlesen ...