
An die 250 Gäste kamen am Donnerstagabend zum Neujahrsempfang in das Landshuter Klinikum. Die Gruppe "Saxndi" stimmte die Besucher musikalisch ein. Zum Auftakt sprachen Oberbürgermeister Hans Rampf in seiner Eigenschaft als Aufsichtsratsvorsitzender der Klinikum gGmbH, dann der ärztliche Direktor Prof. Dr. Axel Holstege und Klinikum-Geschäftsführer Dietmar Bönsch.
Weiterlesen ...

Die Gewerkschaft ver.di ruft bundesweit die rund 30.000 Beschäftigten der in der Tarifgemeinschaft Energie zusammengefassten Unternehmen des E.ON-Konzerns am Montag, 14. Januar 2013, zu einem ganztägigen Warnstreik auf. Für Bayern erwartet ver.di rund 3.000 Streikende bei den zentralen Kundgebungen in Bayreuth, Landshut und Regensburg (jeweils um 10:30 Uhr). „Und es könnten noch mehr werden, da sich praktisch stündlich weitere Teilnehmer bei ver.di anmelden", berichtet Martin Marcinek von ver.di Bayern. Bei E.ON wird es der erste Warnstreik seit 2008 sein.
Weiterlesen ...
Dass ihr vor allem das Wohl von Kindern stark am Herzen liegt, das wird besonders durch die vielen Spenden Liane Paukners von der gleichnamigen Immobiliengesell- schaft immer wieder deutlich. Erst kürzlich überreichte sie Oberbürgermeister Hans Rampf großzügige Spenden. Jetzt beruteue sie am Donnerstag gemeinsam mit zwei weiteren Spendern den beiden Frauenhäusern der AWO und der Caritas eine sichtlich große Freude.
Weiterlesen ...
Verursacht durch einen 80-jährigen Geis- terfahrer kam es auf der Autobahn A 92 zu zwei folgenschweren Verkehrsunfällen, durch die eine Person getötet und drei weitere schwer verletzt wurden. Nach derzeitigem Sachstand fuhr gegen 11:40 Uhr der Fahrer eines Opel Agila in Richtung München auf der entgegengesetzten Fahrbahn. Zwischen den Moosburg Süd und Erding kollidierte der Opel zunächst mit einem Richtung München fahrenden Pkw Ford.
Weiterlesen ...
Die Reha-Sportler des ETSV 09 Landshut verabschiedeten ihren langjährigen Herz- sport Übungsleiter Gabriel Liewehr. Er kam 1987 als Leichtathletik-Trainier zu den 09ern. Im gleichen Jahr absolvierte er noch die Ausbildung zum Herzsport-Übungsleiter und übernahm zwei Gruppen. Sein Engagement, sein Können und Wissen zeichneten seine erfolgreiche Tätigkeit aus.
Weiterlesen ...

Monatelange Ermittlungsarbeit der Landshuter Polizei brachte nun den gewünschten Erfolg: Die Beamten konnte eine ganze Serie von Sachbeschädigungen im östlichen Landkreis aufklären. Der Schaden, der dabei von den zunächst Unbekannten angerichtet wurde, beläuft sich auf rund 15.000 Euro. Über 20 Schadensfälle. Acht junge Tatverdächtige ermittelt.
Weiterlesen ...

"Die Landkreis-Partnerschaft hat dem Freundeskreis Landshut-Nowosibirsk viel zu verdanken", so Landrat Josef Eppeneder in seiner Laudatio. Am Dienstagabend wurde im Gasthaus Vilser, Altfrauhofen, Helmut Wimmer zum Ehrenvorsitzenden des Vereins ernannt.
Weiterlesen ...

Landshut (do). Mit einem starken Signal der Geschlossenheit und viel Zuversicht für die kommende Landtagswahl haben die Abgeordneten der Freien Wähler am Donnerstag ihre Klausurtagung in Landshut beendet. Fraktionschef Hubert Aiwanger sagte bei der Abschluß-Pressekonferenz vor zahlreichen Fernsehkameras im "Bernlochner": "Das erfreuliche Ergebnis der jüngsten Wahlumfrage des Bayerischen Rundfunks ist ein Beleg für die gute Arbeit der FREIEN WÄHLER im Bayerischen Landtag. Aktuell würden uns neun Prozent der Bürger ihre Stimme geben, im September rechne ich mit 15 Prozent."
Weiterlesen ...
Zum aktuellen Stand in Sachen GBW-Wohnunten, davon gibt es 1000 in Landshut und 200 in Altdorf, sieht MdL Jutta Widmann "harte Zeiten auf die sozial schwachen Mieter" zukommen. In einer Pressemitteilung von heute (10.01.) schreibt die Abgeordnete der Freien Wähler: Während sich im Bieterverfahren um die größte bayerische Wohnungsgesellschaft GBW die Spreu vom Weizen trennt und die BayernLB die lukrativsten Gebote auswählt, so bekräftigt MdL Widmann ihre Kritik an der Art und Weise, wie hier die Landesbank mit den rund 33.000 Wohnungen ihrer Immobilientochter einen Verkaufserlös von eventuell mehr als zwei Milliarden Euro herausholt.
Weiterlesen ...

Den Ausrichtern des Landshuter Stadtlaufes hat Oberbürgermeister Hans Rampf und der Sportbeauftragte Thomas Heilmeier am Donnerstag eine Freude bereitet. Georg Baumann in Vertretung der Leichathletikabteilung der Turngemeinde Landshut, Sandra Summer und Michaela Eichhorn vom ETSV 09 sowie Waltraud Grimm vom SV Landshut-Münchnerau durften sich jeweils über einen Scheck in Höhe von 300 Euro freuen.
Weiterlesen ...
Am Freitag, 25. Jna., findet im Cafe Inter- national ab 19.30 Uhr das erste Konzert der beliebten Reihe "Konzerte im Wohnzimmer 2013" statt, mit echt fetzigem Blues von ,,Chicken Pete". Die Band spielt ab 19.30 Uhr für Hutgeld. Nach vielen Irrwegen der Musik entdeckte „Chicken Pete" aus Grafing seine besondere Liebe zum traditio- nellen Blues. Seine kräftige Stimme ver- mittelt Lieder der zwanziger und dreißiger Jahre in ihrer ursprünglichen Form.
Weiterlesen ...
Unter dem Motto „Aus der Märchenkiste erzählt..." findet in der Landshuter Stadtbücherei im Salzstadel am Freitag, 18. Januar, um 15 Uhr, ein Märchennachmittag für Kinder ab fünf Jahren statt. Einmal pro Quartal öffnet der Ergoldinger Märchenerzähler Dieter Schmid-Hermann im Salzstadel seine Märchenkiste, der sonderbare Gestalten entspringen.
Weiterlesen ...
Mit Entsetzen haben die Grünen im Landshuter Kreistag auf die Mitteilung reagiert, dass durch eine unsachgemäße Bauschuttdeponie in der Gemeinde Adlkofen das Grundwasser verunreinigt sein soll. „Wir erwarten vom Landratsamt eine zügige Aufklärung des Sachver- halts und eine sofortige Beseitigung der Ursachen", so Rosi Steinberger, stellvertretende Fraktionssprecherin der Grünen im Kreistag.
Weiterlesen ...
Landshut. Täglich schauen treue Kunden am EDEKA-Lebensmittelmarkt in der Inneren Münchner Straße vorbei und sie müssen noch immer das gleiche an der Eingangstür lesen: "Demnächt" werde wieder eröffnet lautet die Botschaft. Die Wiedereröffnung werde "rechtzeitig" be- kannt gegeben. Seit Anfang Oktober ist der beliebte Lebensmittler geschlossen.
Weiterlesen ...
ESSENBACH. Gestern Abend (09.01.) gegen 22.35 Uhr brannte in der Ahrainer Straße eine Mehrzweckscheune, die unter anderem als Carport benutzt wurde. Der Sachschaden beträgt etwa 100.000 Euro. Verletzt wurde niemand. Die Kripo Landshut ermittelt.
Weiterlesen ...
Mit großer Aufmerksamkeit verfolgt die Landtagsabgordnete Jutta Widmann (Freie Wähler) die aktuellen Diskussionen um einen eventuellen Gesellschafterwechsel beim Regionalfernsehen Landshut (RFL). Wie einem Teil der örtlichen Presse zu entnehmen war, trägt sich der bisherige Mehrheitsgesellschafter (Haimerl) offenbar mit Verkaufsabsichten. Die künftige Entwicklung des Lokalsenders käme dann wohl auf den Prüfstand.
Weiterlesen ...
Landshut/Altdorf. Der Vortrag findet am Mitwoch, 16. Januar, um 19.30 Uhr im Altdorfer Gasthaus Frauenbauer statt. Bereits am 29. September 2012 hat die Bürgerenergie Isar eG für 590.000 Euro die Photovoltaikanlage auf dem Eisstadion gekauft. Es geht beim Vortrag um das "Einmaleins der Energiewende".
Weiterlesen ...
Landshut. Restlos ausverkauft ist die erst vor wenigen Tagen angekündigte „WortStark"-Ver- anstaltung mit der preisgekrönten Künstlerin Christine Prayon, die auf Einladung der Stadtbücherei und des „KulturForums" am Donnerstag, 17. Januar, ins kleine theater kommt.

Der größte SPD-Ball Bayerns in der Straubinger Joseph-von-Fraunhofer-Halle in Straubing bildet traditionell einen ersten Höhepunkt im neuen Jahr in ganz Niederbayern. Bestens organisiert ist dieser SPD-Ball in der Gäubodenmetropole mit über tausend Gästen ein gesellschaftlicher Höhepunkt der Region. Auch die Landshuter SPD-Kreisvorsitzende Ruth Müller (Bildmitte) war mit dabei. Die SPD kann nicht nur Politik, sondern auch Unterhaltung.
Weiterlesen ...
Am Sonntag, 20. Januar, findet um 11.30 Uhr in der Kirche St. Jodok in der Freyung das Sebastianiamt der Stadt Landshut statt. An diesem Gottesdienst zu Ehren des Stadtpatrons, den Pfarrer Guido Anne- ser zelebrieren wird, nehmen Oberbürger- meister Hans Rampf, die Bürgermeister, Stadträte und die Bürgerschaft teil. Die Landshuter Turmbläser und der Achdorfer Männerchor umrahmen die Feier wieder mit Franz Köglers „Landshuter Messe".
Weiterlesen ...