Ein südamerikanisches Klangerlebnis er- wartet die Landshuter am Freitag, 19. Ok- tober, um 19.30 Uhr in der Rochuskapelle. Das Landshuter Trio „Poesia do Brasil" gibt ein Benefizkonzert zugunsten der Flücht- lingshilfe im Haus international. Die Gruppe „Poesia do Brasil" spielt Musik aus dem Nordosten Brasiliens. „Poesia do Brasil" – das sind Thomas Ratjen, Hanna Scholz und Alfred Starzer.
Weiterlesen ...
Hubert Aiwanger (41), Landes- und Bundesvorsitzen- der der Freien Wähler, ist derzeit ein absoluter Glückpilz. Am Mittwoch wurde er erstmals Vater (Stammhalter Laurenz). Jetzt meldet sich eine Gruppe von enttäuschten CDU-Anhängern, die für die Bundestagswahl 2013 eine "Wahlalternative 2013" ins Leben gerufen haben.
Weiterlesen ...
Landshut. Die Diagnose Krebs verändert schlagartig das Le- ben aller – nicht nur der direkt Betroffenen, sondern auch der Angehörigen. Wie spreche ich mit Kindern darüber? Schließ- lich nehmen diese mit ihren feinen Antennen die veränderte Situation in der Familie sofort intuitiv wahr. Die Klinik für Onko- logie von Chefärztin Barbara Kempf im Klinikum Landshut und das Sozialpädiatrische Zentrum von Dr. Christian Blank im Kinderkrankenhaus St. Marien veranstalten am Donnerstag, 11. Oktober, um 18 Uhr gemeinsam einen Elternabend zu diesem sensiblen Thema im Raum Hammerbach des Klinikums Diplompsychologen, Sozialpädagogen, Verhaltens- therapeuten und Ärzte erklären Eltern, wie verschieden alte Kinder die Diagnose Krebs erleben und verarbeiten.
Weiterlesen ...
Landshut. Der seit Wochen andauernde Krach innerhab der Landshuter CSU bzw. der CSU-Stadtratsfraktion be- schäftigt mittlerweile auch die überregionalen Medien. "Bayern 1" brachte gestern pausenlos die Meldung über die Gründung einer CSM-Arbeitsgruppe durch die CSU- "Rebellen" Prof. Dr. Gabriele Goderbauer-Marchner, Prof. Dr. Thomas Küffner und Hans-Peter Summer.
Weiterlesen ...
Mit einem einstimmigen Votum der Landshuter Grünen fährt der Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gambke (62) in der nächsten Woche nach Rottenburg. In der Kreisversammlung am Dienstag (2.10.) hatte Gambke im Bürgerbüro der Grünen vor 18 Besuchern, darunter auch Fraktionschefin Sigi Hagl sowie die Stadträte Hermann Metzger, Susanne Fischer und Raziye Sarioglu, über die Schwerpunkte seiner Arbeit referiert.
Weiterlesen ...
PFEFFENHAUSEN. Am frühen Morgen wurde in einer Lagerhalle im Gemeindebereich Pfeffenhausen der Brand eines Lkw's festgestellt. Bei dem Brand wurden keine Personen verletzt. Ein Angestellter einer ortsansässigen Firma stellte nach Arbeitsbeginn fest, dass ein Lkw in einer Lagerhalle während der Nacht durch einen Schwelbrand ausgebrannt war.
Weiterlesen ...
Der Stammhalter ist da. Hubert Aiwanger (41) und seine Lebensgefährtin Tanja Schweiger (34) wurden am Tag der Deutschen Einheit (3. Oktober) Eltern eines strammen Buben, der den Namen Laurenz bekommt. Er ist 57 Zentimeter groß, neun Pfund schwer und nach Auskunft des stolzen Vaters ein Prachtkerl. Die bildhübsche Mutter ist MdL Tanja Schweiger, Landtagskollegin von Aiwanger.
Weiterlesen ...
Der Beginn des Wintersemesters an der Hochschule Landshut bringt viele neue Gesichter auf dem Campus mit sich: Neben den rund 1.300 Erstsemestern konnte Hochschulpräsident Prof. Dr. Stoffel vierzehn neue Professoren/innen an der Hochschule willkommen heißen. Vier verdiente Professoren aus dem Bereich Technik verabschiedeten sich in den Ruhestand.
Weiterlesen ...
Die Antwort auf den Leserbrief des Andreas Löscher vom 29. 8. „BfL wehren sich gegen Vorwürfe" stand bisher noch aus. Hier ist sie: Aus Mangel an Argumenten und Beweisen flüchtet sich Andreas Löscher, 1. Vorsitzender der "Bürger für Landshut" (BfL) – wie schon zuvor seine Mitstreiter Friedrich, Napf und Schwenkert (LZ vom 11.8.) ebenfalls in billige Polemik und Unwahrheiten.
Weiterlesen ...
Der europaweite Stresstest aller Atomkraft- werke hätte in der Tat nicht deutlicher aus- fallen können. Es wurden flächendeckend Sicherheitsmängel nachgewiesen. Nahezu alle AKWs müssen nachgerüstet werden, wenn die Betreiber die festgelegten Stan- dards erfüllen wollen, so die Meinung von Rosi Steinberger, Kreis- und Bezirksvor- sitzende der Grünen. In ihrer Pressemittei- lung heißt es: Bei diesem Stresstest ...
Weiterlesen ...
Landshut. Die Stadtratsfraktion der SPD mit Klaus Pauli an der Spitze lädt am Donnerstag, 11. Oktober, um 19.30 Uhr zum Info-Abend im Sitzungssaal des Alten Rathauses über den "Verkauf der GBW-Wohnungen und die damit verbundene Problematik" ein, Referent ist SPD-MdL Harald Güller.
Landshut. Das Wochenblatt war am Mittwoch (3.10.), noch längst nicht im ganzen Stadtgebiet verteilt, doch der Aufmacher der neuesten Ausgabe - "Wir starten jetzt die CSM" - mit über 80.000 Auflage wird bereits per Mails fleißig weiterverbreitet. Die drei CSU-"Rebellen", Prof. Dr. Gabriele Goderbauer-Marchner, Prof. Dr. Thomas Küffner und Hans-Peter Summer, erklären schon auf der Titelseite in Wort und Bild, dass sie eine offene Arbeitsgruppe der "Christlich Sozialen Mitte" (CSM) gründen und "was sie dazu antreibt". Alle drei sind auch gemeinsam groß abgebildet. Auf Seite sieben folgt ein ganzseitiger Bericht über ihre Bewegggründe, eine Loyalitätserklärung an OB Rampf, Fraktionschefin Moratscheck und Bezirkstaspräsident Hölzlein, aber auch eine knallharte Abrechnung mit CSU-Parteichef Helmut Radlmeier. Prof. Dr. Küffner kündigt als Sprecher des Trios gar für die Stadtratswahl 2014 eine eigene Kandidatenliste an.
Weiterlesen ...
Wer den beliebten bayerischen Kaba- rettisten Günter Grünwald zusammen mit Rock, Funk und Soul seiner Late Night Band am Samstag, 6. Oktober, 20 Uhr, im Rathausprunksaal nicht verpassen will, der sollte sich beeilen: Noch gibt es Rest- karten beim Leserservice der LZ oder an der Abendkasse. Es gilt: Solange der Vorrat reicht. Der Eintritt kostet 12 Euro.
Weiterlesen ...
Oberbürgermeister Hans Rampf lädt die Bürgerinnen und Bürger der Stadtteile Frauenberg (Auloh), Peter und Paul sowie Schönbrunn am Donnerstag, 4. Oktober, 18 Uhr, zu einer Bürgerversammlung in die Sparkassen-Arena (Anbau-Foyer) ein. Die Tagesordnung kann bereits ab Donnerstagmittag auf der Internetseite der Stadt unter www.landshut.de eingesehen werden.
Anlässlich des 50-jährigen Partnerschaftsjubiläums Compiègne – Landshut sind Bür- germeister Gerd Steinberger, in Vertretung von Oberbürgermeister Hans Rampf, mit Gattin Elfriede, die Vorsitzende des Partnerschaftsvereins Landshut – Compiègne, Michaela Schörcher, und stellvertretend für die Stadtverwaltung der Leiter des Amts für öffentliche Ordnung und Umwelt, Fritz van Bracht, jüngst zu Landshuts französischen Freunden nach Compiègne gereist.
Weiterlesen ...
Landshut. Was ist die Aufgabe eines Stadtrats fragen sich die Landshuter Grünen? Das Wohl aller Bürger der Stadt zu verfolgen? Oder ge- fasste Entscheidungen sofort zu revidieren, wenn einzelne Bürger öffentlich Druck ma- chen? Dazu schickten uns die Grünen, na- mentlich Stadträtin Susanne Fischer als Mit- glied des Bausenats, die folgende Stellung- nahme: In der letzten öffentlichen Sitzung des Bausenats (27.09.) waren über 30 betroffene Kleingärtner im Sitzungssaal anwesend ...
Weiterlesen ...
Landshut. Nur noch elf Tage bis zum Bürgerentscheid pro oder kontra Westtangente (14. Oktober). Heute, 3. Oktober, lädt Stadtrat Lothar Reichwein zum Bürgerstammtisch zu diesem brisanten Thema in den "Augustiner" ein. Um 19 Uhr geht's los. Bis zum Beginn der Fußballübertragung (Dortmund gegen ManCity im ZDF um 20.45 Uhr) ist also reichlich Zeit für Diskussionen.
Weiterlesen ...
Landshut. Prof. Dr. Gabriele Goderbauer-Marchner durfte heute (2.10.) um 9 Uhr bei der Verlegung der ersten neun Stolpersteine gegen das Vergessen von Opfern des Nazi- regimes in der Theaterstraße ganz offiziell Oberbürgermeister Hans Rampf vertreten und für ihn auch zu den gut 130 Teilnehmern sprechen. Danach gab sie Interviews (Foto). Aus ihrer 15-köpfigen Stadtratsfraktion war sie freilich die einzige Teilnehmerin. Die SPD- Fraktion war fast geschlossen gekommen, ebenso die Grünen, inclusive Bürgermeister Dr. Keyßner. Auch die FDP (Dr. Fick) und die Freien Wähler (L. Reichwein) waren vertreten.
Weiterlesen ...
Landshut. Eigentlch könnten Die LInken in Landshut recht zufrieden sein. Sie haben immerhin mit Kornelia Möller (50 - Foto) eine vorzeigbare Bundestagsabgeordnete mit einem schönen, großen Büro (Spiegelgasse), die in ihrer Bundes- tagsfraktion für den Tourismus zuständig ist.
Weiterlesen ...
Wie bereits bekannt, findet der nächste Bürger-Treffpunkt mit Oberbürgermeister Hans Rampf zum Thema Burgaufzug am Samstag, 6. Okt., 10 Uhr, statt. Die Foto- montage zeigt eine mögliche Burgaufzug-Variante. - Treffpunkt ist die Große Rat- hausgalerie (Untergeschoss) in der Alt- stadt (Eingang Grasgasse). Aufgezeigt werden das Projekt zum Burgaufzug und die einzelnen möglichen Varianten.
Weiterlesen ...