Am Montag, 22. Dezember, beginnt die öffentliche Anhörung zu den Entwürfen der aktualisierten Bewirtschaftungspläne, die im Rahmen der europäischen Wasserrahmenrichtlinie erarbeitet worden sind. Jeder Bürger hat bis zum 22. Juni 2015 die Möglichkeit, die von der Wasserwirtschaftsverwaltung unter Beteiligung der interessierten Öffentlichkeit erstellten Entwürfe der Bewirtschaftungspläne einzusehen.
Weiterlesen ...
Die Mediengruppe Landshuter Zeitung/Straubinger Tagblatt sowie Abendzeitung München investiert laut Bericht im eigenen Internetforum im Landshuter Druckzentrum an der Porschestraße 15 Millionen Euro für eine supermoderne Druckmaschine. Schon ab Oktober 2015 soll die neue Maschine täglich außer der LZ noch mehrere Lokalausgaben sowie auch die Abendzeitung München produzieren.
Weiterlesen ...
Im heutigen Heimspiel des EV Landshut gegen die Ravensburger Towerstras gewinnt die Heimmannschaft im Stadion am Gutenberg mit zwei entscheidenden Treffern in der 16. und 19. Minute 6:4 und klettert damit in der Tabelle auf Rang 7 mit jetzt 41 Punkten. Am Sonntag muß das EVL-Team beim Tabelleneunten Bad Nauheim (40 Punkte) antreten.
Bei Baumfällarbeiten in einem Wald bei Oberglasschleife, Gemeinde Greising, verunglückte am Freitagnachmittag ein 68jähriger Rentner tödlich. Er führte mit zwei Söhnen Baumfällarbeiten im Wald durch.
Weiterlesen ...
Bereits in der Nacht auf 24. August beschädigten zunächst unbekannte Täter eine Fensterscheibe eines Hotels in der Johann-Dachauer-Straße in Konzell. In der Nacht auf 26.08.2014 und auch in der Nacht von 14. auf 15.08. wurden erneut Fensterscheiben dieses Hotels, das als Asylbewerberunterkunft genutzt wird, beschädig. Die Kripo konnte die Täter ermitteln.
Weiterlesen ...
Das letzte Wochenende war einfach miserabel. Man sollte nicht lange klagen. Heute, Freitag, geht es um 19.30 Uhr im Eisstadion am Gutenbergweg um Wiedergutmachung gegen die Ravensburger Towerstars, aktuell mit 41 Punkten Tabellensiebte vor dem EVL (8.- 38 Punkte). Die Landshuter können mit dem neu verpflichteten Stürmer Eddy Rinke-Leitans (23), Leihgabe vom ERC Ingolstadt, auflaufen.
Weiterlesen ...
Anfang Dezember fand die Auftaktveranstaltung der nächsten Rundes des BayernMentoring-Programms an der Hochschule Landshut statt. Teilgenommen haben 17 Studentinnen und neun Fachfrauen aus der Industrie. Das Programm soll Frauen in technischen Studiengängen berufsorientiert fördern und begleiten. Hierbei helfen und beraten Mentorinnen ihre Mentees über mindestens ein Jahr hinweg.
Weiterlesen ...
Die Weihnachtsfeiertage sind nah und doch gibt es viele, denen nicht zum Feiern zumute ist, die nicht soviel Glück im Leben hatten; Menschen vielleicht, die völlig unerwartet mit einem Schicksalsschlag zu kämpfen haben. Genau diesen Menschen möchte Oberbürgermeister Hans Rampf mit seiner vor sechs Jahren ins Leben gerufenen Aktion „Direkthilfe – Landshuter für Landshuter" helfen.
Weiterlesen ...

Begleitet von drei Engeln wünschten Landrat Peter Dreier, die geschäftsführende Vorstandsvorsitzende der LAKUMED Kliniken Dr. Marlis Flieser-Hartl, Chefärzte und die Pflegedienstleitung des Krankenhauses Landshut-Achdorf am Donnerstagabend allen Patienten eine schnelle Genesung und frohe Festtage.
Weiterlesen ...
Europacup, Bundesliga, Weihnachten, DVV-Pokal – so könnte man in Kurzform die Kalendereinträge für die Spielerinnen der Roten Raben in diesen Tagen zusammenfassen. Nach dem dramatischen Weiterkommen im Challenge Cup beim serbischen Club Stara Pazova gastiert das Team von Trainer Jan de Brandt am Samstag, 19 Uhr, zum Punktspiel bei Liga-Schlusslicht VCO Berlin.
Weiterlesen ...
Liebe Niederbayern,
ein bisschen ist es wie in der Nachkriegszeit - wieder einmal helfen Niederbayern den Münchnern aus einer Notsituation. Damals sind Maurer, Schreiner und Zimmerer nach München gezogen, um die zerstörten Häuser wieder aufzubauen. Heute hilft ganz Niederbayern, dass die bayerische Hauptstadt nicht im Asyl-Chaos versinkt, dass Menschen, die bei uns Asyl beantragen, nicht auf der Straße übernachten müssen. Hier ein leer stehendes Krankenhaus, dort eine nicht mehr genutzte Feriensiedlung - Niederbayern bietet München viel von dem, was dort Mangelware ist.
Die meisten Unterkunfts-Angebote an Gemeinden, Landratsämter und an die Regierung sind seriös.
Weiterlesen ...
Für die Autofahrer im Landkreis Landshut gab es zum 1. November und 1. Dezember diesen Jahres im Bereich der Kfz-Zulassung Veränderungen. Zum 01.Januar 2015 kommen weitere Änderungen hinzu, auf die Kfz-Zulassungsstelle des Landratsamts Landshut hinweisen will.
Weiterlesen ...
Aus der Idee heraus, dass sich die Unternehmer des Bund der Selbständigen (BDS) Ortsverband Kleines Vilstal zusammenschließen und Gutes tun, wird nun eine große Spendenaktion. Das Motto „Gemeinsam sind wir STARK, GEMEINSAM helfen", das für den Zusammenhalt der Mitglieder des BDS Ortsverbandes steht, ist nun auch der Leitfaden für einen guten Zweck.
Weiterlesen ...
Wer wissen will, wie sich die Zahl der Ausländer in Landshut die letzten Jahre entwickelt hat, wie hoch die Schulden der Stadt sind oder wie sich die Gewerbesteuerzahlungen entwickelt haben, findet all diese Zahlen auf gut 140 Seiten übersichtlich aufbereitet im Statistikbuch der Stadt, das jedes Jahr neu aufgelegt wird. Ab dem 8. Januar ist das Statistikbuch auch kostenlos im Rathaus zu bekommen. Im Internet der Stadt unter www.landshut.de sofort.
Weiterlesen ...
So richtig spannend wird es bei der letzten Vollsitzung der 44 Stadträte heute, Freitag, ab 15 Uhr im großen Sitzungssaal des Rathauses wohl erst dann, wenn Besucher, Zuhörer und Pressevertreter den Saal verlassen haben. Also im nicht öffentlichen Teil, wenn ein Dringlichkeitsantrag der SPD-Stadträte zur Vertrags-Rückabwicklung mit den Bernlochner-Erben behandelt wird.
Weiterlesen ...
Der nächste Freitagwochenmarkt in der Neustadt findet aufgrund der Feiertage bereits am Dienstag, 23. Dez., zur gewohnten Zeit, von 7 bis 12 Uhr, statt.
Intensiv geführte Ermittlungen bauten offenbar einen hohen Verfolgungsdruck auf - Ein 18-Jähriger stellte sich der Polizei und gesand die Schussabgabe.
Weiterlesen ...
Gegen 23 Uhr fiel in Teilen Achdorfs, des Innenstadtbereichs sowie des Kasernenecks und Schweinbachs der Strom aus. Die rund um die Uhr besetzte Netzleitstelle der Stadtwerke im Maxwehr leitete unmittelbar nach Eintritt des Fehlers die Störungsbeseitigung ein. Beim Beheben der Störung erfolgten weitere Schalterfälle.
Weiterlesen ...
In Hungerham geriet am Donnerstag gegen 19.30 Uhr eine Scheune in Brand. Ein Zusammenhang mit der im Raum Vilsbiburg zur Zeit existierenden Brandstiftungsserie kann nicht ausgeschlossen werden. die Kripo Landshut richtete deshalb bereits eine Ermittlungsgruppe ein und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.
Weiterlesen ...

Am 4. Adventssonntag, 21.Dezember, stimmt um 17.00 Uhr in der Dominikanerkirche St. Blasius das Ensemble TRITONUS BRASS im Rahme ndes landshtuer Krippenweges auf das Weihnachtsfest ein. Die 11 Musiker spielen adventliche und weihnachtliche Musik für zehnstimmiges Blechbläserensemble mit Schlagwerk.
Weiterlesen ...