Passau beklagt steigende finanzielle und organisatorische Probleme bei der Unterbringung von minderjährigen Flüchtlingen. Minderjährige Flüchtlinge genießen gegenüber Volljährigen zahlreiche Privilegien bei der Unterbringung und im Asylverfahren, welche für die aufnehmende Kommune sehr kostenintensiv sind.
Weiterlesen ...

Auf Einladung der Landtagsabgeordneten Ruth Müller (SPD) besuchten die Klassen 10B und 10D des Maristen-Gymnasiums Furth mit ihren Lehrern Herrn Hilz und Herrn Schmidt das Maximilianeum in München.
Weiterlesen ...

Die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie des Klinikums Landshut hat sich erstmals seit ihrem Bestehen als Endoprothetikzentrum (EPZ) zertifizieren lassen.
Weiterlesen ...
Die Kabelschäden in der Mittelspannungsleitung, die am vergangenen Samstag zu einem Erdschluss mit nachfolgendem Stromausfall führten, sind behoben.
Weiterlesen ...

Zum Thema Pflegen daheim haben die „Liberalen 60 plus" bei ihrer letzten Zusammenkunft wertvolle Informationen von Frau Reiter (re. im Bild) , Pflegeberaterin der SVLFG Landshut, erhalten und konnten von ihr viele Fragen beantwortet bekommen.
Weiterlesen ...

„Bayern soll bis 2023 barrierefrei werden", hat Seehofer in seiner Regierungserklärung 2013 versprochen. Doch mit der tatsächlichen Umsetzung und vor allem der Bereitstellung der Finanzmittel hapert es deutlich.
Weiterlesen ...
Ein Einbrecher löste Alarm in einer Tierarztpraxis aus. Er konnte noch in den Praxisräumen festgenommen werden. Am Donnerstag (21.05.), gegen 22.45 Uhr, wurde in eine Tierarztpraxis in der Stetheimerstr. 49 in Landshut eingebrochen.
Weiterlesen ...

Im Bild von links Prof.Dr. Hubert Beste, Anja Wiest (wissenschaftl. Mitarbeiterin) Andreas Grüne (Vorstand Grüne Landshut), Dimitrios Zagoudis (wissenschaftl. Mitarbeiter) Rosi Steinberger (MdL), Petra Reif (Alzheimer Gesellschaft Landshut), Elke Rümmelein ( Vorstand Grüne Landshut), Ulli Leiner (MdL), Hedwig Borgmann (Stadträtin).
Weiterlesen ...
Am Mittwoch (20.05.), gegen 03.45 Uhr geriet ein freistehendes Einfamilienhaus im Vilsheimer Ortsteil Kemoden in Brand. Der Hauseigentümer konnte nur noch tot aus dem brennenden Haus geborgen werden.
Weiterlesen ...

Die Bemühungen im Stadtrat um Einführung von Ehrenamtsnachweisen und -anerkennungen haben einen ersten sichtbaren Erfolg erbracht. Erstmals wurden am Freitag (15.5.) in Landshut Ehrenamtsnachweise, welche von Staatsministerin Emilia Müller und Oberbürgermeister Hans Rampf unterzeichnet sind, an ehrenamtlich Tätige aus dem Ortsteil Auloh übergeben.
Weiterlesen ...

Anfang 2014 hat der Behindertenbeirat der Stadt Landshut mit seiner konstituierenden Sitzung seine Arbeit aufgenommen. Nun ist fast Halbzeit in der dreijährigen Amtszeit des Beirats. Hat seine Stimme in den politischen Gremien Gewicht?
Weiterlesen ...
Heute, Freitag, findet um 15 Uhr im Neuen Plenarsaal im Rathaus in der Altstadt eine öffentliche Sitzung des Plenums statt. Interessierte Bürger können die Sitzung von der Besuchergalerie (ausgeschildert) aus mitverfolgen.
Weiterlesen ...
Im Bild Konrad Reithmeier zwischen den Vorsitzenden Thomas Niederreiter (re.) und Ruth Müller, MdL (li) geehrt
Pfeffenhausen. Im Rahmen der Mitgliederversammlung des SPD-Ortsvereins Pfeffenhausen wurde Konrad Reithmeier für seine 30jährige Mitgliedschaft in der SPD geehrt. Vorsitzender Thomas Niederreiter überreichte ihm dafür eine Urkunde.
Weiterlesen ...
Am Donnerstag (21.5.) fand das letzte Künstlercafé im Rahmen der Ausstellung ZeitZeichen der Rottenburger Malerin Josefine Zettl im Bügerbüro Ruth Müller statt. Am Vormittag begrüßte die Landtagsabgeordnete Ruth Müller noch einmal interessierte Gäste, die sich bei Kaffee und Kuchen die Werke von Josefine Zettl persönlich zeigen und erklären ließen.
Weiterlesen ...
Heute, Freitag, gegen 1 Uhr, überprüfte eine Polizeistreife im Rennweg einen 21-jährigen Radfahrer aus Landshut. Zuvor hatte er das Rotlicht einer Ampel missachtet. Weiterhin war er in starken Schlangenlinien und ohne Licht unterwegs.
Weiterlesen ...
Heute, Freitag, wurde gegen 03.15 Uhr eine Polizeistreife in der Altstadt auf einen 40-jährigen Fahrradfahrer aus Landshut aufmerksam. Der Mann fuhr in starken Schlangenlinien und stieß beinahe gegen das Polizeifahrzeug.
Weiterlesen ...
Bereits am Dienstag kames gegen 11.00 Uhr in der Orgelmachergasse 10 zu einer Unfallflucht. Ein Unbekannter stieß mit seinem Fahrzeug gegen einen Zaun und beschädigte diesen.
Weiterlesen ...
Am Mittwochmorgen (20.05.) ging gegen 08.00 Uhr ein 22-jähriger Asylbewerber aus Afghanistan nach einem Streit vom Vortag mit einem Küchenmesser auf einen 26-jährigen Mitbewohner aus Uganda los.
Weiterlesen ...

Das Foto zeigt Liana Mesa Luaces (li.) und Nikol Sajdova, beide haben einen neuen Vertrag
Die Roten Raben machen bei der Zukunftsplanung Nägel mit Köpfen. Mittlerweile stehen fünf Spielerinnen fest, die in der Saison 2015/16 unter der Regie von Cheftrainer Jonas Kronseder das Trikot des Vilsbiburger Bundesligisten überstreifen werden.
Weiterlesen ...
Zur Meldung „Bayerns Landwirtschaftsminister Brunner erlaubt Nachtzielgeräte für Wildschweinjäger" nimmt Hubert Aiwanger (selbst Jäger) als Vorsitzender der Freie Wähler Landtagsfraktion wie folgt Stellung:
Weiterlesen ...