Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Rundschau LA Logo

  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten

Heute, 3. Okt.,19 Uhr, Bürgerstammtisch pro oder kontra Westtangente im "Augustiner"

Landshut. Nur noch elf Tage bis zum Bürgerentscheid pro oder kontra Westtangente (14. Oktober). Heute, 3. Oktober, lädt Stadtrat Lothar Reichwein zum Bürgerstammtisch zu diesem brisanten Thema in den "Augustiner" ein. Um 19 Uhr geht's los. Bis zum Beginn der Fußballübertragung (Dortmund gegen ManCity im ZDF um 20.45 Uhr) ist also reichlich Zeit für Diskussionen.

Weiterlesen ...

CSU/CSM: Rampf setzte ein Friedenssignal. Auftrag für Prof. Dr. Goderbauer-Marchner

aa goderbauer Marchner internviewLandshut. Prof. Dr. Gabriele Goderbauer-Marchner durfte heute (2.10.) um 9 Uhr  bei der Verlegung der ersten neun Stolpersteine gegen das Vergessen von Opfern des Nazi- regimes in der Theaterstraße ganz offiziell Oberbürgermeister Hans Rampf vertreten und für ihn auch zu den gut 130 Teilnehmern sprechen. Danach gab sie Interviews (Foto). Aus ihrer 15-köpfigen Stadtratsfraktion war sie freilich die einzige Teilnehmerin. Die SPD- Fraktion war fast geschlossen gekommen, ebenso die Grünen, inclusive Bürgermeister Dr. Keyßner. Auch die FDP (Dr. Fick) und die Freien Wähler (L. Reichwein) waren vertreten.

Weiterlesen ...

Die Linken rüsten für die Stadtratswahl 2014

möllerkopf rathausLandshut. Eigentlch könnten Die LInken in Landshut recht zufrieden sein. Sie haben immerhin mit Kornelia Möller (50 - Foto) eine vorzeigbare Bundestagsabgeordnete mit einem schönen, großen Büro (Spiegelgasse), die in ihrer Bundes- tagsfraktion für den Tourismus zuständig ist.

Weiterlesen ...

Bürgertreff mit OB Rampf zum Burgaufzug

foto burgaufzugtrasseWie bereits bekannt, findet der nächste Bürger-Treffpunkt mit Oberbürgermeister Hans Rampf zum Thema Burgaufzug am Samstag, 6. Okt., 10 Uhr, statt. Die Foto- montage zeigt eine mögliche Burgaufzug-Variante. - Treffpunkt ist die Große Rat- hausgalerie (Untergeschoss) in der Alt- stadt (Eingang Grasgasse). Aufgezeigt werden das Projekt zum Burgaufzug und die einzelnen möglichen Varianten.

Weiterlesen ...

Prof. Dr. Ernst Fricke: "Stadt und Landkreis Landshut gymnasial Hand in Hand ..."

leserbriefeDas Hans-Carossa Gymnasium hat ein saniertes Hauptgebäude und einen Brandschutz auf dem neuesten Stand. Endlich! Die 5,4 Millionen Euro waren sicherlich gut investiert. Die Schulleitung hat sich für das sehr großzügig gestaltete Lehrer- zimmer und die weiteren Verbesserungen bedankt. Gleichzeitig hat der Schulleiter Sorge, dass die Stadt für weitere Maßnahmen kein Geld mehr hat.

Weiterlesen ...

Heute erläutert Bildhauer Gunter Demnik das Projekt Stolpersteine im Salzstadl

Landshut. Heute, Montag, erläutert um 19.30 Uhr im Salzstadel der Bildhauer Gunter Demnik das Projekt Stolpersteine - Wider das Vergessen, zur Erinnerung an die Opfer des Naziregimes. Der Eintritt ist frei. Demnik hat bereits über 32.000 Stolpersteine in mehr als 300 deutschen und europäischen Städten verlegt. Am Dienstag 2. Oktober, velegt er um 9 Uhr vormittags in der Landshuter Theaterstraße 65 die ersten drei Stolpersteine im Beisein von Oberbürgermeister Hans Rampf.

Das Shopping-Erlebnis an Sonntag, 7.10., in 400 Innenstadtgeschäften. Erntedankmarkt

VerkauffsoffenAm Sonntag, 7. Oktober, veranstaltet die Interessenge- meinschaft Landshuter Innenstadt e.V. (I.L.I.) zusammen mit dem Verkehrsverein Landshut e. V. Citymarketing wieder einen verkaufsoffenen Sonntag in der Innenstadt. Landshut hat sich in den letzten Jahren zu einer der beliebtesten Einkaufsstädte Bayerns entwickelt. Über 400 Geschäfte, Gastronomiebetriebe und Dienstleister bieten alles, was das Herz begehrt – und das natürlich mit charmantem, fachkundigem Service und in einem einmaligen historischen Ambiente. Dies wird zudem mit einem großen Ernte- dankmarkt gefeiert.

Weiterlesen ...

Kostenlos Tanken im Landshuter City-Center E-Tankstelle für Autos, Roller und Fahrräder

E-TankenDie Stadtwerke Landshut haben eine dritte E-Tankstelle im Stadtgebiet in- stalliert: Im Parkhaus des CityCenters- Landshut (CCL) am Alten Viehmarkt können ab sofort Elektroautos, E-Roller und E-Fahrräder einfach und unkompli- ziert aufgeladen werden: Fahrzeug parken, Ladegerät einstecken, Säulennummer und Wunsch-PIN wählen – fertig.

Weiterlesen ...

CSU-Erklärung: "Kein Vertrauen mehr..." CSM-Trio von Parteisitzungen ausgesperrt

radlmeier kopfLandshut. Soeben (9.33 Uhr) kam die folgende Presseerklärung des CSU-Vorsitzenden Helmut Radlmeier: "Die Kreisvorstand- schaft der CSU Landshut-Stadt, die Vorsitzenden der Arbeits- gemeinschaften und der Arbeitskreise sowie die Stadt- teilsprecher des CSU- Kreisverbandes haben in der turnus- gemäßen Sitzung am Samstag, 29. September 2012, wie bereits auch in einer Sondersitzung am vergangenen Montag, die sogenannten „Planspiele" der drei Parteimitglieder Prof. Dr. Go- derbauer-Marchner, Prof. Dr. Thomas Küffner und Hans-Peter Summer missbilligt und als parteischädigend bezeichnet.

Weiterlesen ...

Bürgerentscheide: Schon 4.505 Briefwähler

aa burgauf wahlLandshut. Seit dem 17. Sept. konnte man kann man für den Bür-gerentscheid pro oder kontra Westtangente und das Ratsbegehren pro oder kontra Burgaufzug per Briefwahl seine Stimme abgeben. Das haben bis Freitag, 12.10.,15 Uhr, bereits 4.505 getan, ließ uns auf Anfrage das Wahlamt des Rathauses mitteilen. Das sind ca. 8,7 Prozent der 50.300  Wahlberechtigten. Mindestens 15 Prozent müssen am Bürgerentscheid bzw. am Ratsbegehren teilnehmen.

Weiterlesen ...

CSU-Vorstand kündigt neue Presseerklärung zum Schreiben des CSM-Planspiel-Trios an

Landshut. Der CSU-interne Krach wegen der CSM-Planspiele einer prominenten Dreier-Gruppe  zur Gründung einer separaten Stadtratsfraktion einer "Christlich Sozialen Mitte" (keine neue Partei) ist anscheinend doch noch nicht ausgestanden. CSU-Vorsitzender Helmut Radlmeier kündigte für heute, Montag, eine eigene Presseerklärung an. Er war am Sonntag (30.09.) an der Seite von Beziskstagspräsident Manfred Hözlein beim Besuch von Künstler-Ateliers unterwegs. Wir trafen ihn gegen 17 Uhr in der Galerie Litvai.

Weiterlesen ...

Brief an CSU-Chef: Goderbauer-Marchner, Küffner, Summer bleiben in der Fraktion

Landshut. Die Fraktion der 15 CSU-Stadträte bleibt zumindest vorerst zusammen. Das Dreigestirn Prof. Dr. Goderbauer-Marchner, Prof. Dr. Thomas Küffner und Hans-Peter Summer, hat am Samstag (29.09.) in einem gemeinsamen Schreiben dem Landshuter CSU-Parteivorstand mitgeteilt, dass man in der bisherigen CSU-Stadtratsfraktion wei- terarbeiten wolle. Das Planspiel Neugründung einer CSM-Fraktion ist vom Tisch. Das hat uns heute Hans-Peter Summer am Telefon so bestätigt. Eine Reaktion um den Par- teivorsitzenden Helmut Radlmeier ist noch nicht bekannt.

Weiterlesen ...

Fr., 5.Okt.: Kabarettistisches Grusical zur Westtangente: "Die Straße der Verdammnis"

grusicalLandshut. Die Bürgerinitiative „Pro Lebensraum Landshut, Contra Westtangente" lädt ein zum Kabarettabend am Freitag, 5. Oktober, 20 Uhr in den Gasthof „Zur Insel". Gezeigt wird das Stück: „Die Straße der Verdammnis" - ein humorvolles, bissiges Singspiel über Schuldenberge, Millionengräber und betonierte Landschaften. Außerdem auf dem Programm: Informationen zum Bürgerentscheid. Der Eintritt ist frei!

Der Bürgerentscheid pro oder kontra Westtangente findet am 14. Oktober statt, gleichzeitig mit dem Ratsbegehren pro oder kontra Burgaufzug. Ca. 2.000 wahlberechtigte Landshuter haben bereits an der Briefwahl teilgenommen.

Heute, ab 13 Uhr: 22 Ateliers laden in LA ein

Landshut. Nicht weniger als 22 Künstlerinnen und Künstler laden heute, Sonntag, von 13 bis 19 Uhr zum Besuch ihrer Ateliers ein. Initiatoren dieser Aktion sind das Kulturreferat des Bezirks sowie zwei Beufsverbände Bildender Künstler. In Landshut Stadt haben folgende Ateliers ab 13 Uhr geöffnet: Ländgasse 131, Ehab Aziz, Tel. 9749562. - Freyung 616, Martina und Markus Bleichner, Tel. 9069300. - Dallmer-Passage, Galerie Peter Litvai, Tel. 6877427 (dort ist um 17 Uhr Bezirkstagspräsident Manfred Hölzlein angekündigt).

Weiterlesen ...

Bayer. Fernsehen berichtet über Burgaufzug

aa süß christophLandshut. Einen guten halben Tag lang drehte das BR-Team von Chefredakteur Christoph Süß am Freitag (28.09.) in Landshut für eine "quer"- Sen- dung am Donnertag, 4. Oktober, 20.15 Uhr, im Bayerischen Fernsehen zum Ratsbegehren pro oder kontra oberirdischer Burgaufzug. Mit dabei war zum Teil auch der bekannte Autor Dieter Wieland, ein gebürtiger Landshuter.

Weiterlesen ...

Aus nach 95 Jahren: AZ Nürnberg erschien heute letztmals. Verlag für einen € zu haben

aa az nürnbergVon einem Zeitungssterben ist trotz In- ternet  bzw. Online-Zeitungen in Bayern nichts zu spüren. Doch heute, Samstag, (29.09.), erschien die seit 95 Jahren be- stehende Abendzeitung Nürnberg zum letzten Mal. 35 Beschäftigte hoffen ab Montag auf einen Sozialplan. Im Idealfall könnte ein neuer Verleger das Blatt sofort weiterführen.

Weiterlesen ...

Lyriker Friedrich Hirschl liest bei Pustet

aa Hirsch Fot Nicole SchallerDer Lyriker Friedrich Hirschl liest am Donnerstag, 11. Oktober, um 20.30 Uhr, bei Bücher Pustet, aus seinem neuen Band „Flussliebe". Wer in der Lyrik ein gerüttelt Maß an ernstem Hintergrund schätzt, wird den „neuen Hirschl" mögen. Eintritt: 7.- Euro, ermäßigt 5. - Euro. Veranstalter der Lesung ist Bücher Pustet in Zusammenarbeit mit der Stadtbücherei.

Weiterlesen ...

Lions-Skatepark feiert am 6.10. Zehnjähriges

aa Skatepar Jub feier

Landshut. Der Lions-Skatepark nahe dem Sportzentrum West ist bekanntlich zehn Jahre alt geworden. Das prognostizierte Regenwetter machte der geplanten Jubiläumsfeier im Juli allerdings einen Strich durch die Rechnung. Jetzt steht der Ersatztermin fest: am Samstag, 6. Oktober. Eingeladen sind alle Skater und Interessierten.

Weiterlesen ...

4. 10.: Rampf lädt zur Bürgerversammlung für Frauenberg, Peter & Paul, Schönbrunn

aa Buergervers frauenbergOberbürgermeister Hans Rampf lädt die Bürger und Bürgerinnen der Stadtteile Frauenberg (Auloh), Peter und Paul sowie Schönbrunn am Donnerstag, 4. Oktober, 18 Uhr zu einer Bürgerversammlung in die Sparkassen-Arena (anbau Foyer) ein. Wünsche und Anregungen können bis Montag, 1. Okt., schriftlich im Hauptamt der Stadt, Rathaus, I. Stock, abgegeben oder per Fax 24570 sowie per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

5. Okt.: Satirische Lesung mit Christian Ude

aa christian Ude-liestMan kann darüber streiten, ob Münchens Oberbürgermeister Christian Ude der beste Politiker unter den Kabarettisten oder der beste Kabarettist unter den Politikern ist. Jedenfalls beschreibt er in seinen Beiträgen und Büchern mit Ironie und Selbstironie unverwechselbar sich selbst und seinen politischen Alltag. Regelmäßig schreibt er Kolumnen in der Abendzeitung sowie im Münchner Merkur. Auch einige Bü- cher hat er schon herausgegeben, wie „Meine verfrühten Memoiren", „Stadtradeln" und „Ich baue ein Stadion und andere Heldensagen". Am Freitag, 5. Okt.,  kommt der designierte SPD-Spitzenkandidat nach Dingolfing, um aus seinen satirischen Büchern zu lesen. Die Veranstaltung findet um 19:30 Uhr in der Stadthalle in Dingolfing statt.

Weiterlesen ...

Seite 2968 von 3063

  • Start
  • Zurück
  • 2963
  • 2964
  • 2965
  • 2966
  • 2967
  • 2968
  • 2969
  • 2970
  • 2971
  • 2972
  • Weiter
  • Ende
Mit welcher Schulnote bewerten Sie den Landshuter ÖPNV?

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

BayernPartei Landshut Stadt

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • Stromausfall in LA - Auf der Dult blieb alles sicher
  • Polizei zum Stromausfall: Technischer Defekt im Umspannwerk & fäisbugg-News
  • „Dult is, schee is“: In Buchis Weinstadl ist angerichtet
  • Bartlmädult lief katastrophal mit Konsequenzen - Widmann jun. hört auf - Dult im Oktober?
  • "Kreuz-Ecce-Homo-Bachmut" – Auktionserlös geht nach Charkiw
  • 36 Mio. €uro für die Bildung – Spatenstich für die Grundschule Ost
  • Der Platz ist bestellt: Ab Freitag zehn Tage Bartlmädult
  • Hanftee als „Droge“: Prozess gegen Hanfladen-Geschäftsführer ausgesetzt
  • Zum 684. Mal: „Bartlmädult is“ - OB Putz zapft mit zwei Schlägen an
ÖDP Bundestagswahl

RSS-Abo

feed-image Beiträge abonnieren

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2018 Landshuter Rundschau. All Rights Reserved. Created by Landshuter Rundschau
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten