Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Rundschau LA Logo

Nymphenburger_Streichsolisten
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten

In Bälde 70 neue Parkplätze in der Freyung

aa an anf aa alles parken freyung breit

Dort, woe ehemals Tennislätze waren, sind ersatzweise 70 Parkplätze entstanden, die wohl noch vor der Eröffnung des Christikindlmarktes in der Freyung benutzbar werden. Noch fehlen die Parkplatznummern sind schon angebracht.

Weiterlesen ...

Prof. Woischneck: "Rückenschmerzen. Der Patient zwischen Beratung und Operation"

aa an anf aa klinik woischneck kopf schmalViele Menschen leiden unter starken Rückenschmerzen. Nur in seltenen Fällen ist eine Operation bei Rückenschmerzen dringend erforderlich. Meist lässt sich beispielsweise ein Bandscheibenvorfall durch eine konservative Therapie erfolgreich behandeln. Welche Behandlungsverfahren es bei Rückenschmerzen gibt und wann eine Operation wirklich nötig ist, erläutert am Dienstag, 17. November, aus neurochirurgischer Sicht Chefarzt Prof. Dr. Dieter Woischneck.

Weiterlesen ...

Prof. Spitzlberger spricht im Bauzunfthaus über "Die Landshuter Harnischmacher"

aa an anf aa alles spitzlberger kopfAm Mittwoch, 18. November, spricht um 19.30 Uhr ins Bauzunfthaus Prof. Dr. Georg Spitzlberger über „Die Landshuter Harnischmacher (Plattner)“. - Arbeiten des Landshuter Plattnerhandwerks aus dem 15. und 16. Jahrhundert sind heute weltweit in bedeutenden Museen, wie z.B. in Dresden, London, Madrid, München, New York, Nürnberg, Paris, Stuttgart und vor allem in Wien zu finden. Der Vortrag gibt einen Überblick über die berühmtesten Landshuter Meister wie Deutsch, Großschedel und Schmid und ihre Schlagmarken.

Weiterlesen ...

Prof. Oberreuter bei den Senioren über das "rebellische Bayernvolk am Fuße der Alpen"

aa an anf aa hess seniorenbreit

Landshut/Wörth. Am letzten Mittwoch war Professor Dr. Heinrich Oberreuter (Bildmitte) aus Passau zu Gast in Landshut. Zu dieser Veranstaltung der CSU- Seniorenunion waren 120 Zuhörer gekommen, darunter auch Stadtrat Maximilian Götzer, der ein Semester bei dem Professor studiert hat.

Weiterlesen ...

vhs-Podiumsdiskusion: "Reden über Pflege"

aa an anf aa alles vhs laIm Rahmen des aktuellen Semesterthemas der Volkshochschule Landshut findet am Dienstag, 11. November, um 19 Uhr im Vortragssaal eine Podiumsdiskussion mit Vertretern von Berufsverbänden, der Technischen Hochschule Deggendorf und reginalen Politik-Vertretern statt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.

Weiterlesen ...

Mittwoch: OB lädt zur Bürgerversammlung für Wolfgang, Industriegebiet, Bayerwald

aa an anf aa alles bürgerversaOberbürgermeister Hans Rampf lädt die Bürgerinnen und Bürger der Stadtteile Wolfgang und Industriegebiet mit Bayerwaldsiedlung am Mittwoch, 18. November, 18 Uhr zu einer Bürgerversammlung in den Pfarrsaal Sankt Wolfgang. Wünsche und Anregungen zur Diskussion können bis spätestens Montag, 16. November, schriftlich im Hauptamt der Stadt, Rathaus, I. Stock, abgegeben. 

Weiterlesen ...

Nachts drei Reifen eines BMW zerstochen

Landshut. Ein Unbekannter hat am Samstag in der Zeit von 01:30 bis 10:00 Uhr in der Meidingerstraße 6 bei einem BMW drei Reifen zerstochen. Wer konnte den Täter beobachten?

Weiterlesen ...

18.11.: "ortswechsel" mit Landrat Dreier im Salzstadel: Frauenbeteiligung in der Politik

aa an anf aa dreier kopf schmalLandrat Peter Dreier (48) ist am Mittwoch um 19 Uhr im Salzstadel dabei. Er war ehemals zwei Perioden Bürgermeister in Hohenthann und davor in der Stadtverwaltung Rottenburg tätig.

Der gegenwärtige Wandel in Gesellschaft und Wirtschaft zeigt sich in Familie, Politik, Wirtschaft und Kultur. Die Veranstaltungsreihe „ortswechsel“ der Hochschule Landshut möchte den Blick darauf lenken, welche Bedeutung diese Veränderungen für den Alltag von Frauen und Männern haben. Wie sieht es mit der Beteiligung von Frauen in der Kommunalpolitik aus.

Weiterlesen ...

Landkreis: 10 Gemeinden ohne Flüchtlinge

Von den 35 Gemeinden des Landkreises Landshut mit seinen 151.000 Einwohnern haben mittlerweile 25 Gemeinden Unterkünfte für Flüchtlinge, zuletzt konnten 12 Flüchtlinge ein Wohnhus in Schloßberg, Gemeinde tTefenbach beziehen und auch die Gemeinde Weihmichl bzw. der dortige Ortsteil Unterneuhausen, hat seit kurzem Flüchtlinge.

Weiterlesen ...

Beaujolais-Fest im Cafe International mit Live-Musik von Nistor Seiler am 19. Nov.

aa an anf aa boujoilis zweiAm 19. November feiert wieder ganz Frankreich in allen Kneipen und Lokalen den neuen Beaujolais-Wein. Das Café international in Landshut feiert mit – à la française. Traditionell ist es der dritte Donnerstag im November, ab dem der Beaujolais, der junge, feinfruchtige Rotwein aus dem Gebiet nördlich von Lyon und südlich des Burgunds verkauft werden darf.

Weiterlesen ...

Raben erkämpfen Punkt gegen Spitzenreiter Schwerin. Gedenken für Terroropfer in Paris

Die Roten Raben zwangen den aktuellen Spitzenreiter und Titelkandidaten Schweriner SC am Smtagabend (19.30 Uhr) in ein packendes, enges Match, das die Gäste am Ende mit 3:2 für sich entschieden. Über weite Strecken lieferte das Team von Trainer Jonas Kronseder dem Favoriten vor 1.207 Zuschauern einen begeisternden Fight auf Augenhöhe. 

Weiterlesen ...

Fahrertür angefahren und davongefahren

Ergolding. Einen Sachschaden von ca. 2000,- Euro hat ein unbekannter Verkehrsteilnehmer im Schinderstraßl verursacht, als er gegen die Fahrertür eines geparkten Ford Mondeo gefahren ist.

Weiterlesen ...

"Auf den Flügeln der Fantasie" - Pianistin Carolin Danner lädt in die Schlossklinik ein

aa an anf aa alles konz schlossbreit

Rottenburg. Am Sonntag, 22. November, spielt die Pianistin Carolin Danner klassische Werke von Beethoven, Mozart, Skrjabin und Schumann auf dem Flügel im Kaisersaal der Schlossklinik Rottenburg.

Weiterlesen ...

Bravo: TSV Velden gewinnt in Gerolfing 2:1 SpVgg verliert daheim gegen Türk Gücü 0:2

Es geschehen  doch noch kleinere Wunder. Der TSV Velden, seit Wochen Schlußlich der Landesliga Südost, gewann heute beim Tabellensiebten FC Gerofling 2:1. Das Spiel wurde bereits um 14 Uhr angepfiffen. Die SpVgg Landshut - Anpfiff 15 Uhr - vergeigte das Heimspiel gegen Türk Gücü Ataspor München dagegen blamabel 0:2.

Weiterlesen ...

OB Rampf erläßt Eilverfügung: Stadt baut für eine Mio. Euro Holzhäuser für Flüchtlinge

Während der öffentlchen Sitzung des Bausenats kam Thomas Link, persönlicher Referent des Oberbürgermeisters und Leiter der Stabsstelle Flüchtlinge im Rathaus, in den Sitzungssaal, um Rampf nach einem kurzen Wortwechsel eine rote Unterschriftenmappe auszuhändigen. Sie enthielt die Eilverfügung zum Bau von Holzhäusern für Flüchtlinge auf städtischem Grund für eine Million Euro.

Weiterlesen ...

Ländtor: Erneut Verkehrszeichen beschädigt

Heute, Samstag, 14. November,  wurdegegen 05 Uhr festgestellt, dass in Landshut, am Ländtorplatz, ein Verkehrszeichen, „Vorfahrt achten“ beschädigt worden war.

Weiterlesen ...

"Causa Hutthurm wird immer schlimmer" Offener Brief an Umweltministerin Scharf

aa an anf rosi steinbneu. jpegaa an anf aa alles umweltmini kopfDa die Causa Hutthurm immer schlimmere Formen annimmt, hat sich die Abgordnete der Grünen, Rosi Steinberger (Kumhausen, links) entschlossen, an die Bayerische Umweltministerin Ulrike Scharf (rechts) den nachstehenden Offenen Brief zu schreiben, damit die Staatsmisisterin "endlich ein Machtwort spricht".

Weiterlesen ...

Vernissage in der Produzentengalerie von Forster, Schönberger, Scheid-Man & Hupp

Zum Auftakt der Jahresausstellung in der Prouduzentengalerie (Seligenthalerstraße, Eingang Stethaimerstraße) findet heute, Samstag, um 19.30 Uhr eine Vernissage der Betreiber der Galerie statt. Zur Eröffnug spricht Peter Litvai.

Weiterlesen ...

Ab Montag, 9 Uhr, 600 33-€-Rentiertickets: Günstig mit dem Bus in der Weihnachtszeit

Ab Montag, 16. November, gibt es ab 9 Uhr wieder im Stadtwerke-Kundenzentrum der Altstadt 74 bis zu 600 beliebte, jedoch zahlenmäßig begrenzte, Rentierschlittentickets für 33 Euro der Stadtwerke Landshut.

Weiterlesen ...

SpVgg gegen SV Türkgücü Ataspor München TSV Velden muß beim FC Gerolfing antreten

aa an fußballGut möglich, dass heute im Landshuter ebmpapst-Stadion um 15 Uhr mehr Türken auf der Zuschauertribühne sitzen als Deutsche. Denn es kommt der Münchner SV Türkgücü Ataspor, aktuell Drittletzter in der Landesliga-Tabelle, aber immer für eine Überraschung gut. Man möchte es kaum glauben, die türkische Elf ist die Nummer drei in der Münchner Rangliste hinter dem FC Bayern und 1860 München.

Weiterlesen ...

Seite 2410 von 3128

  • Start
  • Zurück
  • 2405
  • 2406
  • 2407
  • 2408
  • 2409
  • 2410
  • 2411
  • 2412
  • 2413
  • 2414
  • Weiter
  • Ende
Vogginger
Deuschland-Cup im Bild
OB Alexander Putz Kasten
Fünf tolle Eishocketage mit tollen Spielen mit friedlichen und fröhlichen Fans hat die Stadt Landshut beim Deutschland-Cup erlebt. Es war ein Fest für die schnellste Mannschaftssportart der Welt. weiterlesen + Galerie
Mit welcher Schulnote bewerten Sie den Landshuter ÖPNV?
Vogginger

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Klinikclowns

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • „Wir schätzen sehr, was Sie tun“: Förderverein der Hochschule sagt „Danke“
  • Neu: Rumänisches Restaurant "Transilvania" in Rottenburg
  • Konflikt zwischen Trainer und EVL-Fans: Vorstand Steiger plädiert für Fairness und Respekt
  • Ortstermin: Wann kommt der Anschluss der B15 neu an die A 92?
  • Acht Mitarbeiter feiern 40 Jahre bei BMW Landshut
  • Tempo 30 alleine reicht nicht: Soziale Stadt Nikola stellt Antrag zur Schwesterngasse
  • Friedlich, fröhlich, Deutschland-Cup – Die Gewinner heißen Deutschland und Landshut
  • Horst Heppenheimer will die Familie der Dult-Festwirte ergänzen
  • Erneute Hanftee-Razzia im Landshuter Hanfladen
Vogginger

RSS-Abo

feed-image Beiträge abonnieren

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2018 Landshuter Rundschau. All Rights Reserved. Created by Landshuter Rundschau
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten