
Mit dem „Institut für angewandte Nutzfahrzeugforschung und Abgasanalytik" (BELICON) wurde bereits das zweite An-Institut der Hochschule aus der Taufe gehoben. BELICON steht für Begutachtungen zu Emissions- und Energiebilanzen im Lebenszyklus von Verkehrssystemen, Ingenieuer Consult.
Weiterlesen ...

Bei den Landshuter Dienststellen des Katholischen Jugendsozialwerks München (KJSW) bricht eine neue Ära an: Nach je über 30-jähriger Tätigkeit wurden am 6. Mai Hans Obermeier und Ulf-Arne von Trotha in einem Gottesdienst sowie einem anschließenden Festakt verabschiedet. Der Sozialpädagoge Hans Obermeier hatte die Abteilung „Jugendsozialarbeit" des KJSW aufgebaut und sie 34 Jahre lang geleitet.
Weiterlesen ...
Während der nächsten drei Wochen sind von der Altstadt bis zur Heilig-Geist-Brücke immer punktuelle Baustellen vorhanden. Der Grund: Die Stadtwerke verlegen in diesem Abschnitt neue Stromkabel und müssen zu diesem Zweck an verschiedenen Stellen ausgraben, wie etwa derzeit vor dem Rathaus. Bis Anfang Juni sind die Arbeiten voraussichtlich abgeschlossen.
Am Mittwoch, 15. Mai, beteiligen sich die La-KUMed-Krankenhäuser Landshut-Achdorf, Vilsbiburg und Schlossklinik Rottenburg sowie das Kompetenzzentrum für Gesundheitsberufe Vilsbiburg an der bundesweiten Aktion „Saubere Hände". Die Aktion richtet sich sowohl an Mitarbeiter als auch an Patienten und Besucher des Krankenhauses. Von 11 bis 15 Uhr gibt es im Krankenhaus Landshut-Achdorf und im Krankenhaus Vilsbiburg beispielsweise Informationen über richtige Händedesinfektion und Hautschutz. Die Informationen über Händedesinfektion und Hautschutz sind auch für Besucher und Patienten und deren Angehörige im Foyer der beiden Krankenhäuser zugänglich.
Weiterlesen ...
Am Donnerstag, den 16.05.2013 steht Stadtrat Robert Neuhauser von der Bayernpartei den Bürgern für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Er ist von 09:00 Uhr bis 10:00 Uhr unter der Tel. Nr.: 0871 77711 zu erreichen.
Obwohl Karatelehrer Daniel Tomaschko, derzeit die Stilrichtung "Shito-Ryu" Karate bei der Kinderkarateschule "njusan Karate Altinger" unterrichtet, legte er zusätzlich die Prüfung zum 1. DAN in der Stilrichtung "Goju-Ryu" Karate ab. Über mehrere Monate bereitete er sich auf diese Prüfung vor. Zur Prüfungsvorbereitung trainierte ihn, "Goju-Ryu" Großmeister Max Altinger in speziellen Unterrichtseinheiten.
So konnte er sich heute in einem Tageslehrgang, mit anschließender DAN Prüfung dem zweiköpfigen Prüferteam (Wolfgang Spielvogel aus München und Max Altinger aus Landshut) beim VfL Landshut Achdorf e.V. stellen.
Weiterlesen ...

Kürzlich fand die Jahreshauptversammlung der Narrhalla Landshut im Restaurant Bernlochner statt. Präsident Helmut Ernst resümierte über die vergangene, sehr erfolgreiche Faschingssaison. Die Mannschaft konnte bei cirka 40 Veranstaltungen in und um Landshut auftreten.
Weiterlesen ...
In Regensburg wurde die seit Dienstag als vermißt gemeldete Schülerin F. B. aus Ergolding entdeckt. Sie ist wohlauf und in ihr Elternhaus in Ergolding zurückgekehrt. Das bestätigt heute die Polizei. Warum die 16-jährige so einfach aus der elterlichen Wohnung verschwand, ist noch nicht bekannt. /hs
Die Altenheimseelsorge ist angesichts demographischer Veränderungen und den damit verbundenen Herausforderungen in der stationären Pflege und Betreuung zu einer wichtigen Aufgabe der Kirchengemeinden geworden. Der Seniorenbeirat der Stadt Landshut bietet deshalb im Seniorenstadtgespräch am Donnerstag, 16. Mai, um 14.00 Uhr, im „Cafe am Isartürl" (hinter dem Hl. Geist-Spital) einen Vortrag von Pfarrerin Dr. Nina Lubomierski vom Dekanat Landshut an. Die junge, bildhübsche Seelsorgerin stellt die Aufgaben und Arbeitsweise der Seesorge in Altenheimen vor.
Am Donnerstag, 16. Mai, treffen sich um 20 Uhr die Grünen aus dem Landkreis im Gasthof Westermeier in Blumberg/Adlkofen zur Kreisversammlung. Im Mittelpunkt werden die Beschlüsse des Bundesparteitags stehen. Günther Sandmeyer und Marlene Schönberger werden über diese Konferenz berichten.
Weiterlesen ...
Der Verein Freie Wähler e. V. Landshut lädt am Mittwoch, 15. Mai. um 19.30 Uhr zur öffentlichen Jahreshauptversammlung im Gasthaus "Freischütz" (Neustadt) ein. Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen.
Wenn am Freitag, 17. Mai, der Stadtrat zu seiner nächsten Vollsitzung zusammentritt, wird es wohl bei der CSU einen Tausch von Sitzplätzen geben, weil Helmut Radlmeier (46) und Ingeborg Pongratz (66) die neue Doppelspitze bilden. Bei der neuen Dreier-Fraktion "Landshuter Mitte" sitzt der designierte Fraktionsführer Prof. Dr. Thomas Küffner (41) bereits in der ersten Reihe. Er ist zugleich der jüngste aller Fraktionsvorsitzenden. Sein Stellvertreter ist nicht Prof. Dr. Goderbauer-Marchner, sondern der Banker Hans-Peter Summer.
Weiterlesen ...
Ein 44-jähriger Motorradfahrer aus dem Bereich Wildenberg verunglückte heute, Donnerstag, bei einem Verkehrsunfall tödlich. Gegen 15.30 Uhr fuhr er mit seinem Motorrad auf der Staatsstraße 2144 von Neustadt a.d. Donau in Richtung Abensberg. Auf Höhe des Vogelpark geriet er alleinbeteiligt in einer Linkskurve ins Schlingern und prallte gegen ein Verkehrszeichen am rechten Fahrbahnrand.
Weiterlesen ...
Am Samstag folgt eine zweite Sozialaktion der "Bürger für Landshut" unter den Bögen vor der Alten Sparkasse von 9.30 bis 14.00 Uhr. Verkauft werden frische Rosen und leckere Rezept-Raritäten.
Weiterlesen ...
Zum umstrittenen Denkmalschutz der JVA-Gebäude bzw. des gesamten JVA-Areals haben schon über 440 Leserinnen und Leser an unserer Abstimmung teilgenommen. Nachstehend zu diesem brisanten Thema ein Leserbrief von Johannes Eckstein: Das alte Gefängnis in der Inneren Münchner Straße mache „keinen besonders schönen Eindruck".
Weiterlesen ...
Am Mittwoch, 08. Mai, ereingnete sich gegen 20.05 Uhr in Fürstenzell, Hohenau, Staatsstraße 2119, ein schwerer Kradunfall. Ein 55-jähriger Lkw-Fahrer wollte nach links abbiegen, blieb kurz stehen und fuhr dann los. Aus bislang ungeklärten Gründen fuhr der Lkw-Fahrer an und übersah einen entgegenkommenden 38-jährigen Kradfahrer.
Weiterlesen ...
Sieben fabelhafte Schweizer Jazzmusiker aus den verschiedensten Stilrichtungen waren Anfang 1987 ziemlich angefressen und beschlossen, sich neu zu formieren. Sie sind heute alle zwischen 59 und 69 Jahre alt und waren sich damals einig, dass sie nicht einfach bloß „alten Jazz" machen wollten, sondern sich dem Stil der legendären Firehouse Five Plus Two aus den USA verschreiben wollten. Heute, Donnerstag, ist diese Formation ab 10 Uhr beim Vatertags-Jazz-Frühschoppen im Bernlochner zu erleben.
Weiterlesen ...
Am Dienstag, 14. Mai, findet um 18:00 Uhr im KLINIKUM ein Patientenforum zum Thema „Herzschwäche nach dem Herzinfarkt" im Raum Hammerbach (Ebene 0) im Klinikum Landshut statt. Dieses Forum der Volkshochschule und des KLINIKUMS, das im Rahmen der Kampagne „Landshut gegen den Herzinfarkt" läuft, soll zeigen, was wir gegen das Risiko der Herzschwäche tun können.
Weiterlesen ...
Ergolding/Landshut. Seit Dienstagabend (07.05.) wird die 16-jährige Schülerin Franziska Burmeister aus Ergolding vermisst. Die Polizei Landshut bittet die Öffentlichkeit um Mithilfe. - Die Schülerin verließ am Dienstag die elterliche Wohnung und ist seither verschwunden. Das Mädchen dürfte entweder mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder zu Fuß in unbekannter Richtung unterwegs sein.
BESCHREIBUNG: Franziska Burmeister ist etwa 176 cm groß, schlank, trägt eine auffällige Hornbrille, hat lange Haare (evtl. zu einem Dutt geflochten) und trägt höchstwahrscheinlich Blue-Jeans und ein blassrosa T-Shirt.
Weiterlesen ...
Beim Brand eines Wohnhauses in Binabiburg entstand heute, Mittwoch, ein Sachschaden in Höhe von rund 150.000 Euro. Eine Feuerwehrfrau wurde verletzt. Die Kripo Landshut ermittelt zur Brandursache. Bei der Leitstelle in Landshut ging heute, Mittwoch (08.05.), gegen 17.45 Uhr die Mitteilung über den brennenden Dachstuhl eines Zweifamilienhauses ein.
Weiterlesen ...