
In die kommende Saison werden die Roten Raben gestärkt starten: Der neue Gesundheitspartner LaVita liefert ab sofort alle wichtigen Vitalstoffe in einem natürlichen Saftkonzentrat frei „Nest". Damit nehmen die Roten Raben an einer breit angelegten Sportstudie mit LaVita teil, in die u. a. auch der TSV 1860 München (Fußball) und der ERC Ingolstadt (Eishockey) eingebunden sind.
Weiterlesen ...
Gleich zu Beginn der Sitzung geht es um die sicherlich mit Spannung erwartete Kostenprognose für den Neubau der Berufsschule I an der Luitpoldstraße. Nachstehend die komplette Tagesordnung für die 56. Sitzung der Verbandsversammlung im kleinen Sitzungssaal des Landratsamtes Landshut am Mittwoch, 15. Oktober, um 14:Uhr.
Weiterlesen ...

Foto: Neben einer Fabrikführung und den Vorträgen konnten die Gäste auch einen Routenzug aus nächster Nähe betrachten.
Seit nunmehr fünf Jahren beschäftigt sich das Kompetenzzentrum Produktion und Logistik (PuLL), ein Institut der Hochschule Landshut, intensiv mit der Forschung im Bereich schlanker Produktions- und Logistiksysteme (Lean Production). Am Donnerstagabend (9. Okt.) hatten anlässlich des Gründungsjubiläums rund 100 Gäste aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik die Gelegenheit die bisherige Entwicklung des Kompetenzzentrums PuLL Revue passieren zu lassen.
Weiterlesen ...
Die nächste öffenltiche Sitzung des Finanz- und Wirtschaftsausschusses am Dienstag, 14. Oktober, 16 Uhr, im Alten Sitzungssaal dürfte besonders interessant werden. So steht die Errichtung eine "Zentrums für junge Unternehmer " auf der Tgesordnung.
Weiterlesen ...

Von links MdL Ruth Müller, SPD-Gemeinderat Hubertus Werner und 1. Bürgermeisterin Rosa-Maria Maurer, Adlkofen.
Ende Juli hatten die Bürgermeister des Landkreises Landshut das Thema „Ärztliche Versorgung im Landkreis Landshut" auf ihrer Tagesordnung. Dazu waren auch die Abgeordneten aus der Region eingeladen. Den konkreten Fall ihrer Gemeinde Adlkofen schilderte damals Bürgermeisterin Rosa-Maria Maurer.
Weiterlesen ...

Die Stadt Landshut hat auch heuer wieder vom 6. bis 8. Oktober an der EXPO REAL teilgenommen, der wichtigsten Fachmesse für Immobilien und Investitionen in München. An dem Stand der Europäischen Metropolregion präsentierte sich die Stadt Landshut unter anderem mit den Städten Ingolstadt und Freising sowie der Stadt und dem Landkreis Dachau.
Weiterlesen ...

Im Skulpturenmuseum im Hofberg kann man am Sonntag, 19. Oktober, 17 Uhr, ein Bach-Konzert der deutlch anderen Art erleben. Neu, frisch, anders und ganz zeitgemäß präsentiert sich der Komponist Johann Sebastian Bach in diesem "Konzert Bach 34". - Eintritt 12 Euro, ermäßigt 6 Euro. Anmeldungen erforderlich: Tel. 0871/89021, Fax 0871/89023, per E-Mail: an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Weiterlesen ...

Am Tag der Deutschen Einheit, 3. Oktober, bildeten auch die gesundheitspolitischen Freien Wähler aus vielen Bundesländern eine Einheit und trafen sich zu einer ersten Arbeitsrunde in Kassel.Nach einer gemeinsamen Stadtrundfahrt, organisiert durch den FW-Fraktionschef der Stadt Kassel, Bernd Häfner, wurde dieses erste Treffen von der Vorsitzenden Annette Walter-Kilian (Landesverband Bayern) ganz unter das Motto der Freien Wähler "der Mensch - bei uns der Patient im Mittelpunkt"
Weiterlesen ...
Die Spielszene zeigt die neue Außenangreiferin der Roten Raben, Rebecka Lazic, in Aktion gegen Allianz MTV Stuttgart. Foto: Peter Rußwurm
Neun Tage vor dem Bundesliga-Start am 18. Oktober in Wiesbaden hat sich das neuformierte Team der Roten Raben am Donnerstagabend bei einem öffentlichen Trainingsspiel gegen den Liga-Rivalen Allianz MTV Stuttgart erstmals den heimischen Fans präsentiert. „Ein sehr interessantes Match" befand Trainer Jan de Brandt. „Wir konnten viele Dinge unter Spielbedingungen testen und wiederholen, die wir uns in letzter Zeit im Training erarbeitet hatten."
Das Ergebnis von 2:3 für Stuttgart (nach 2:0-Führung für Vilsbiburg) war nicht wirklich von Bedeutung.
Weiterlesen ...

Heute, Freitag, 10. Oktober, findet um 15 Uhr in der Zisterzienserabtei eine Führung durch die Dauerausstellung "Fritz König, Kultbild. Aus Werk und Sammlung" statt. Ein weitere Führung ist am Samstag, 25. Oktober um 14 Uhr. Anmeldungen erforderlich unter: Skulpturenmuseum im Hofberg, Tel: 0871/89021 - Eintritt: 5,- Euro, ermäßigt 3,- Euro
Weiterlesen ...
Am Donnerstag, 16. Oktober, findet um 18 Uhr im Klinikum Landshut ein Patientenforum im Raum Hammerbach zu Erkrankungen im Analbereich statt. Über Herzprobleme, Knochenbrüche oder grippale Infekte können Betroffene problemlos sprechen. Viele andere Erkrankungen werden aus Scham totgeschwiegen. Erkrankungen im Analbereich gehören zu diesen Tabuthemen.
Weiterlesen ...
Ergolding. Aufgrund von Kanalbauarbeiten ist die Rottenburger Straße in Ergolding zwischen den Einmündungen „Am Gänsgraben" und „Lindenstraße" weiterhin bis voraussichtlich 30.10.2014 gesperrt.
Weiterlesen ...
Durch die Teilnehmer wird die Bürgerhaus-Küche international. Zu den regelmäßigen Angeboten im Bürgerhaus gehört inzwischen auch das gemeinsame Kochen. Besonders die jungen Mütter nehmen die Möglichkeit gerne wahr, im Kreis Gleichgesinnter in der gut ausgestatteten Bürgerhaus-Küche zu werkeln, einfache Mahlzeiten zuzubereiten und anschließend gemeinsam zu essen. Das Programm wird an die jeweiligen kulinarischen Wünsche der Teilnehmer angepasst. So wird schon durch die bunte Mischung der Kochgruppe das Angebot international.
Weiterlesen ...

Mit seinem alljährigen Pflegeelternfest hat der Landkreis Landshut auch in diesem Jahr den vielen engagierten Pflegefamilien eine kleine Freude bereitet und zugleich einen abwechslungsreichen Nachmittag für rund 100 Pflegeeltern und Kinder im Biergarten Ellermühle veranstaltet.
Weiterlesen ...
Zur Meldung „Seehofers Kampf gegen glühende Landschaften" übersendet Hubert Aiwanger (43), Landesvorsitzender der Freien Wähler, der sich an diesem Wochenende der Wiederwahl als Landeschef stellt, folgende warnende Stellungnahme:
Weiterlesen ...

Im vergangenen dritten Quartal 2014 haben 113 neue Mitarbeiter an den LAKUMED Kliniken ihre Arbeit aufgenommen. Das Landshuter Kommunalunternehmen für medizinische Versorgung LAKUMED ist mit dezeit 1513 Beschäftigten der größte medizinische Dienstleister in der Region.
Weiterlesen ...

Impuls – die offizielle Auftaktveranstaltung für Erstsemester-Studierende der Hochschule Landshut fand am Mittwoch in der Landshuter Sparkassenarena statt. Über 500 Studienanfänger holten sich zum Abschluss der Einführungswoche noch einmal wichtige Informationen zum Studium, Campusleben und ein erfolgreiches Lernen ab.
Weiterlesen ...
Der Schlachthofbetreiber VION plant einen massiven Ausbau des Landshuter Schlachthofs. Die Produktionskapazitäten sollen verdoppelt werden und künftig 21.000 Schweine statt 10.000 Schweine pro Woche geschlachtet werden. Bündnis 90/Die Grünen Landshut veranstalten hierzu am Dienstag, 21.Oktober, um 20 Uhr in der Gaststätte ETSV 09 Landshut einen Info-Abend.
Weiterlesen ...

Der Besuch des niederbayerischen Bezirksvorsitzenden des Bayerischen Landessportverbandes (BLSV) Udo Egleder (links i. B.) mit seinen Funktionärskollegen bei Landrat Peter Dreier war für beide Seiten ein Heimspiel. Als langjähriger aktiver Fußballer und Vereinsfunktionär kennt Landrat Dreier die Herausforderungen des Ehrenamts im Sport aus erster Hand.
Weiterlesen ...
Wieder wurde durch einen unbekannten Täter abgelagertes Holz angezündet. Am Mittwochabend, 08.10., um 23.12 Uhr, wurde über Notruf ein Brand bei Johannesbrunn mitgeteilt.
Weiterlesen ...