Mengkofen, Am Samstagmorgen eskalierte ein Streit in einem Restaurant in Mengkofen.Der Gastwirt eines Lokals in Mengkofen geriet mit seinem Koch aus noch unbekannten Motiven in Streit. Im Verlauf der Auseinandersetzung schlug der Koch seinem Chef eine Flasche über den Kopf, attackiert ihn weiter mit einem Küchenmesser und brachte ihm schließlich eine Schnittwunde an der Stirn bei.
Weiterlesen ...

Fehlstart für die Roten Raben in die neue Bundesliga-Saison: Beim VC Wiesbaden unterlag das Team von Cheftrainer Jan de Brandt am Ende deutlich mit 0:3 (21:25, 27:29, 16:25). Vor 2.014 Zuschauern war die Endphase des 2. Satzes der Knackpunkt der ganzen Partie.
Weiterlesen ...

In diesem noch nicht ganz fertig sanierten Mottinger-Block der ehemaligen Schochkaserne wurde u.a. ein Schlafsaal für die neu angekommenen Flüchtlinge eingerichtet.
Wir erhielten die Mitteilung von der Ankunft neuer Asylbewerber per Handy von einer Bewohnerin der Unterkunft in der Niedermayerstraße, in der ehemaligen Schochkaserne. 90 neue Asylbewerber kamen gestern, Freitag, am Spätnachmittag mit Bussen dazu. Da hieß es mit Phantasie und Organisationstalent Quartiere bereitzustellen.
Weiterlesen ...

Der Name Gerd Truntschka stand viele Jahre für Eishockey-Sport der Extraklasse. Als Spitzensportler interessierte sich der ehemalige Nationalmannschaftskapitän naturgemäß für gesunde Ernährung. Da es zu Truntschkas aktiver Zeit aber nur wenige Erkenntnisse in der Ernährungsforschung für Leistungssportler gab, arbeitete er sich selbst in das Thema ein und entwickelte gemeinsam mit Fachleuten mit LaVita ein reines Naturprodukt als Ergänzung zur täglichen Ernährung.
Weiterlesen ...

Am Landshuter Hauptbahnhof herrscht derzeit eine seltene Ruhe. Der Grund: Wegen der Arbeitsniederlegung durch die Gewerkschaft der Lokführer (GDL) fällt mindestens jeder zweite Zug aus. Besonders betroffen sind die Strecken München - Regensburg - Nürnberg sowie München - Plattling - Passau und zurück. Die Reisenden haben sich scheinbar auf die Zugausfälle vorbereitet. Nur wenige Passagiere sind zu sehen, die auf den Bahnsteigen oder in der Bahnhofshalle auf Züge warten.
Weiterlesen ...
Das Bundesliga-Auftaktspiel der Roten Raben beim VC Wiesbaden heute, Samstag, 18. Okt., 14.30 Uhr, wird auf www.sportdeutschland.tv live aus der nagelneuen Sporthalle übertragen. Der Online-Sender wurde vom DOSB (Deutscher Olympischer Sportbund) ins Leben gerufen.
Weiterlesen ...

Am Freitag den 21. November, findet um 20 Uhr in der Alten Kaserne eine spannende Live-Reportage mit dem Vogtländer Mario Goldstein statt. Sieben Jahre segelte Mario Goldstein über die Weltmeere. Seine Sehnsucht, die Menschen zu vereinen. Eine Vision entsteht.
Weiterlesen ...
Der EV Landshut ist wieder zurück in der Gewinnspur. Heute, Freitagabend, gewann das Team von Trainer Andi Brockmann gegen den SC Riessersee 3:1. Nach dem ersten Drittel stand es nach einem Treffer von Cody Thornten (Zuspiel Tobias Draxinger) in der 16. Minute nur 1:0. Den zweiten Treffer erzielte Patrick Janett erst in der 49. Minute.
Weiterlesen ...

In seiner Eigenschaft als Vorsitzender des Zweckverbands für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung (ZRF) konnte Landrat Peter Dreier in dieser Woche Ministerialrat Dr. Christian Ebersperger vom bayerischen Innenministerium im Landratsamt willkommen heißen. Dreier freute sich gemeinsam mit den beiden Ärztlichen Leitern Rettungsdienst Dr. Stephan Nickl und Jürgen Königer über den Besuch aus München.
Weiterlesen ...
Die Landshuter Stadtwerke senken die Strompreise ab 1. Januar 2015. Um 1,15 Cent (brutto) je Kilowattstunde sinken die Strompreise über alle Tarife für Haushaltskunden der Stadtwerke. Die Gaspreise bleiben trotz einer leichten Erhöhung der Netznutzungsentgelte stabil. Die Stadträte stimmten am Freitagnachmittag im Werksenat den von Werkleiter Armin Bardelle vorgeschlagenen Preiskalkulationen einstimmig zu.
Weiterlesen ...
Zur Meldung „Söder will Mautbehörde für Ostbayern", also für Niederbayern oder die Oberpfalz, nimmt MdL Hubert Aiwanger, Vorsitzender der Abgeordneten der Freien Wähler im Bayerischen Landtag, wie folgt kurz Stellung:.„Mit dem Versprechen von Maut-Arbeitsplätzen sollen die Menschen in den Grenzregionen geködert werden.
Weiterlesen ...

Mit ihrer ersten Kartoffelernte überraschte Stiftungsreferent und Stadtkämmerer Rupert Aigner kürzlich die Küchenleitung der beiden stiftungseigenen Seniorenheime Hl. Geistspital und Magdalenenheim, Herbert Samstag. Im Bild Stiftungsreferent Rupert Aigner (rechts) überreicht der Küchenleitung der Stiftungsheime, Herbert Sommer die geernteten Kartoffeln. Bild links: Bei der Ernte. Stiftungsreferent Rupert Aigner besucht Hans Hohenester (ganz links) auf dem Mühlhof.
Weiterlesen ...
AHAM. Eine aufmerksame Kfz-Werkstattinhaberin meldet sich auf den Presseaufruf vom 14.Oktober. Wie auch in der Rundschau berichtet, hat am Dienstag, 14. Oktober, ein bislang unbekannter Täter einn Kfz-Betrieb im Gemeindebereich Aham um die Reparaturkosten geprellt. Der unbekannte Täter kam mit drei weiteren Personen und einem Audi, empfing den Schlüssel seines BMW und fuhr weg.
Weiterlesen ...

"Ich wußte gar nicht, wieviel Arbeit ein Haushalt macht", gestand freimütig Herr Z. beim Besuch der SPD-Landtagsabgeordneten Ruth Müller im Haus Isar, der Wohnstätte des Soziotherapeutischen Zentrums für psychisch kranke und suchtkranke Menschen (STZ) in Landshut. Nach seinem Aufenthalt in einer der drei Wohngruppen des Haus Isar mit sieben weiteren Bewohnern ist er nun in die dem Haus angegliederte "Trainingswohnung" gezogen und übt nun, den Alltag mit Kochen, Putzen, Waschen und Einkaufen selbst zu bewältigen.
Weiterlesen ...
Die Grünen im Bayerischen Landtag haben eine Verbesserung der Situation der Ehe-, Partnerschafts-, Familien- und Lebensberatung in Bayern erreicht. Rosi Steinberger, örtliche Abgeordnete der Landtagsgrünen, hatte sich bei einem Gespräch mit Holger Peters, dem Leiter der Diakonie in Landshut über die Situation vor Ort informiert.
Weiterlesen ...

Am Freitag, 24. Oktober, kommt um 15 Uhr und nochmals um 16 Uhr der Kasperl in die Stadtbücherei im Salzstadel. Eingeladen sind alle Kinder im Alter von vier bis sieben Jahren. Alle Kinder können gespannt darauf sein, wie der Kasperl das verlorene Lachen der Prinzessin wiederfindet.
Weiterlesen ...
Heute, Freitag, tagt um 14 Uhr der Werksenat öffentlich bei den Stadtwerken. Am Dienstag, 21. Oktober, 16 Uhr, findet im Alten Plenarsaal des Rathauses eine öffentliche Sitzung des Umweltsenates statt. Interessierte Bürger können von den Besucherplätzen aus dieSitzung mitverfolgen.
Weiterlesen ...
Angesagt ist ein Lesungskonzert mit Thomas Kraft, Martin Kubetz und Sigi Zerrath am 17. Oktober, 20 Uhr, in der Alten Kaserne. Am 21. September wurde Leonard Cohen unglaubliche 80 Jahre alt. Seit den sechziger Jahren begleitet er uns mit seiner Poesie und steht immer noch auf den Bühnen der Welt. Zuerst mit Büchern als Dichter und Erzähler in Erscheinung getreten, begeistert er seit seinem ersten Album, Songs of Leonard Cohen (1968), bis heute die Menschen.
Weiterlesen ...
"Auf den Punkt gebracht. Der sichere (Medien)-Auftritt" heißt am Samstag, 25. Oktober, im Regensburger Presseclub (Ludwigstraße 6, 1.Stock) ein sog. Kommunikationsseminar im Haus des Kunst- und Gewerbevereins. Beginn um 10 Uhr.
Weiterlesen ...

In der Frageviertelstunde wurde zum Auftakt der öffntlichen Sitzung des Bausenats am Donnerstagnachmittag nach dem Ersten Spatenstich für die Erweiterung der Sonderpädagogischen Förderzentrums in der Schulstraße 3 zunächst die neuerliche Parkplatznot bzw.das wilde Parken der 5.100 Studenten an der Landshuter Hochschule in Schönbrunn angesprochen.
Weiterlesen ...