Am Dienstag, 14. Oktober, spricht auf Einladung der Jungen Union Landshut Stadt und Landkreis Landshut um 19.30 Uhr im Gasthaus „Zollhaus" Professor Dr. Reinhard Odoj, ein hochkarätiger Kenner des ThemasAtomkraft.
Am Dienstag, 14. Oktober, spricht auf Einladung der Jungen Union Landshut Stadt und Landkreis Landshut um 19.30 Uhr im Gasthaus „Zollhaus" Professor Dr. Reinhard Odoj, ein hochkarätiger Kenner des ThemasAtomkraft.
Die Gewinnerente, ist, so eine Kurzmitteilung von heute (28.9.) des Landshuter Netzwerks als Veranstalter des 9. Landshuter Entenrennens vom Sonntagnachmittag gefunden. Sie hat laut gequakt. Der Gewinner freut sich sehr über den Hauptpreis – einen Ford Ka. - Der Preis wird am Mittwoch, 1. Okt. um 11 Uhr im Autohaus Mundigl - Ottostraße 15, Landshut, übrgeben.
Am vergangenen Wochenende fand an der Kreuzung Oberndorferstraße/Parkstraße eine Ortsbegehung statt, um die Bürger über die dort geplanten Maßnahmen zu informieren. JL/BfL-Fraktionsvorsitzender Thomas Haslinger und seine Stadtratskollegin Karina Habereder hatten den Leiter des Straßenbauamts Landshut (Strasser) und seinen Mitarbeiter (Stadler) gebeten, vor Ort über die geplanten Änderungen an der Kreuzung aufzuklären.
"Kinder und Frauen brauchen sichere Anlaufstellen", so die Landshuter Abgeordnete Ruth Müller (SPD). Sie fordert, die staatlichen Zuschüsse für die Zufluchtsstellen von Gewalt betroffener Frauen - eben die Frauenhäuser - endlich anzuheben. Sie seien in den letzten beiden Jahrzehnten nur ein einziges Mal erhöht worden, so auch für das Frauenhaus von Caritas und AWO in Landshut.
Szene aus EV Landshut gegen Löwen Frankurt - Foto Sobolewski
Schon um 17 Uhr wurde heute, Sonntag, das Heimspiel des EV Landshut gegen Aufsteiger Frankfurt im Eisstadion am Gutenbergweg angepfiffen. Nach dem ersten Drittel stand es bereits sogar verdient 3:0 für Landshut. Während die 2.350 Fans wohl im 2. Drittel weitere EVL-Tore erwarteten, kam es ganz anders. Die Löwen aus Frankfurt holten Tor um Tor auf.
Bürgermeister Dr. Thomas Keißner zeigte sich als in Vertretung von Schirmherr OB Hans Rampf begeistert. Tausende hatten sich heute, Sonntag, auf den Brücken und entlang der Rennstrecke bis hinunter zum Maxwehr versammelt, um das Rennen von 5.000 stahlblauen Enten zu verfolgen. Pünktlich um 14 Uhr wurde der THW-Schaufelbagger neben der Luitpoldbrücke gestartet.
Nach über einem Jahr Prüfung durch die Regierung von Niederbayern wurde am Freitag dem Inhaber der Kinderkarateschule Marco Altinger und seiner Frau Irena die Bescheinigung der Regierung von Niederbayern zugestellt, aus der hervorgeht, dass "njusan Karate Altinger" eine private Bildungsein- richtung ist, welche ordnungsgemäß Kenntnisse und Fertigkeiten für einen späteren Beruf vermittelt.
Zum Zustand der Autobahn A 3 in Ostbayern erklärt Hubert Aiwanger als Landesvorsitzender der Freien Wähler: „Der Zustand dieser Autobahn ist mittlerweile eine Schande für das ganze Land. Diese Schlaglochpiste schadet der Wirtschaft und dem Ansehen der gesamten Region enorm. Die beiden CSU-Verkehrsminister Ramsauer und Dobrindt haben hier total versagt, weil sie ihre Arbeitszeit mit Kindereien wie den historischen Autokennzeichen und der Ausländermaut vergeudet haben.
Eigentlich sollte der beliebte Freitagmarkt schon seit Mitte September wieder in der unteren Neustadt stattfinden. Die Parkplätze stehen entlang des Ursulinen-Klosters fast wieder komplett zur Verfügung, aber am unteren Ende der Neustadt ist die Straße wieder tief aufgebaggert. Die Verlegung von Fernwärmeleitungen dauert wohl noch bis Mitte November. Erst dann kann der Markt wieder zurück.
Es ist bekannt, dass der amtierende Ministerpräsident Horst Seehofer (65) das Spiel mit den Nachfolge-Kandidaten besonders liebt. Bei der Herbstklausur im Kloster Banz lobte er vor allem die Rede des Niederbayerischen Europaabgeordneten Manfred Weber, seit der Europawahl Vorsitzender der einflußreichen Fraktion der europäischen Volksparteien, über den Klee. Was war passiert? Weber, seit vielen Jahren CSU-Bezirksvorsitzender, hat bei der Klausur der CSU-Abgeordneten eine fulminante Rede gehalten.
Unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Hans Rampf findet heute, Sonntag, bei herrlichem Wetter von 14 bis 16 Uhr, das 9. Landshuter Entenrennen auf der Isar - erstmals mit blauen Enten, gesponsert von den Stadtwerken - statt. Veranstalter ist das Landshuter Netzwerk. Alle 5.000 Lose waren schnell verkauft. Als Hauptpreis winkt erneut ein nagelneues Auto aus dem Landshtuer Ford-Autohaus Mundigl im Wert von 13.000 Euro. Daneben gibt es aber noch viele andere Preise zu gewinnen. Die Enten werden an der Lutpoldbrücke in die Isar gebracht.
Unter dem Motto "Künstler öffnen ihre Werkstätten" laden heute, Sonntag, von 13 bis 19 Uhr in ganz Niederbayern weit über 170 Künstlerinnen und Künstler zum "Tag der offenen Tür" ein, so auch 20 Kunstschaffende in Landshut Stadt.
So kann es weitergehen. Die Spielvereinigung Landshut hat am Samstag (26.9.) mit dem 4:2 Sieg gegen die SpVgg Hankofen-Hailing womöglich den Durchbruch geschafft. Ein Spiel so ganz nach dem Geschmack des Publikums, vor allem die furiosen Schlußminuten. Trainer Heiko Plischke (38, Foto) hatte da mit der Einwechslung von Christoph Hösl (25) ein absolut glückliches Händchen, denn dieser erzielte in der 82. Minuten per Strafstoß das 2:2 und in der Schlußminute (90.) auch noch das 4:2, nachdem zuvor (85.) der erst 18-jährige Egor Keller per Kopf zur 3:2 Führung traf. Das ebm-papst-Stadion kochte.
Das Bild entstand in Mulhouse beim 4:0 Sieg gegen Straßbourg.
Die Roten Raben sind in ihrer Vorbereitung auf die am 18. Oktober in Wiesbaden beginnende Saison der Volleyball Bundesliga wieder ein gutes Stück vorangekommen. Während einer dreitägigen Tour durch Frankreich und die Schweiz absolvierten sie insgesamt drei Testspiele, von denen sie zwei gewannen und eins verloren.
Der 15. Landshuter Stadtlauf fand heute, Samstag, in der Altstadt bei herrlichem Herbstwetter statt. Entlang der ganzen Strecke bis hinauf zum Dreifaltigkeitsplatz gab es viele Zuschauer, allein schon durch die Freisitzplätze vor den Cafes. Alle Teilnehmer, egal ob Bambini ab drei Jahren oder Jugendliche und Erwachsene wurden jeweils mit reichlich Beifall bedacht. Um 15 Uhr begann die "Tour de la 2014" mit dem Lauf der Kleinsten.
Am Freitagnachmittag teilten Spaziergänger der PI Landshut mit, dass sich in einem Waldstück am Ende des Kreutweges mehrere Männer verdächtig verhalten. Bei der sofortigen Nachschau durch mehrere Polizeistreifen konnte vor Ort ein Pkw, BMW, 3er Serie, grau, mit polnischer Zulassung, festgestellt werden.
Heute, Samstag, 27. Sept., werden um 11 Uhr die 27. Interkulturellen Wochen in der Rochuskapelle eröffnet. Bürgermeister Thomas Keyßner, Landrat Peter Dreier und der Vorsitzende des Beirats für Migration und Integration der Stadt Landshut, Giuseppe Cafariello, werden Grußworte sprechen.
Am Sonntag, 28. Sept. - teilweise auch am Samstag, 27. Sept. - öffnen viele bildende Künstler in Niederbayern von 13 bis 19 Uhr ihre Ateliers für das interessierte Publikum. Die Galerie Ltvai präsentiert sich an beiden Tagen im neuen Atelier im Ainmillerhof, Altstadt.
Der Leserbrief bezieht sich auf den Artikel: "JL zerpflückt SPD-Konzept" - Die Unterzeichner dieses Leserbriefs schreiben: Kommunalpolitische Verantwortung sieht anders aus. Die Forderung nach einer stadteigenen gemeinnützigen Wohnungsbaugesellschaft ist weder neu noch aus der Luft gegriffen, sie ist seit über 30 Jahren eine Forderung der Landshuter SPD.
Am Dienstag, 30. September, hät Stadtrat Robert Gewies von 17 bis 18 Uhr im Fraktionsbüro der SPD, Zi. 226/227, Rathaus, Haupteingang, 2. Stock eine Sprechstunde. Er ist dort auch unter Tel. 881464 zu erreichen.