Der Bausenat stimmte heute (26.9.) nach kurzer Diskussion einstimmig für die von der Fa. Lipp beantragte Erweiterung des Schuhfachmarktes in der Siemensstraße 10 um 758 Quadratmeter. Eine schwerwiegende Beeinträchtigung der entsprechenden Innenstadtgeschäfte wird nicht gesehen.
Weiterlesen ...

Im Rahmen der 27. Interkulturellen Wochen in Landshut, die am Samstag, 27. Sept., eröffnet werden, zeigt die Stadtbücherei im Salzstadel ab Freitag, 26. September, bis 11. Oktober, unter dem Titel „Kolibri – Kulturelle Vielfalt in Kinder-und Jugendbüchern" eine Auswahl ihres interkulturellen Angebots für junge Leser.
Weiterlesen ...
Zur Meldung „Seehofer fordert Steuersenkung Anfang 2017" nimmt Hubert Aiwnager, Landesvorsitzender der Freien Wähler, wie folgt eher sarkastisch und spöttisch Stellung: „Pünktlich zur nächsten Bundestagswahl wird die Wahlkampflüge von 2013 wiederholt:
Weiterlesen ...
Zum Beginn des Schuljahres, beim vierten Konzert der Gitarrenkonzertreihe der Städtischen Musikschule Landshut, spielt dort am Samstag, 4. Oktober, um 17 Uhr, der brasilianische Gitarrist Pedro Aguiar. Bei freiem Eintritt sind Werke von Dubez, Walton, Rodrigo und Castelnuovo-Tedesco zu hören. Vor dem Konzert präsentiert sich Kilian Ehrenreich, Schüler der Gitarrenklasse von Marcos Victora-Wagner. - Der aus Brasilien stammende Pedro Aguiar begann im Alter von zwölf Jahren bei Maurizio Martins mit dem Gitarrenspiel. Er setzte seine Ausbildung bei Cida Alvim, Júlio Alves und Eduardo Meirinhos in Brasilien und den USA fort. Bedeutende künstlerische Impulse erhielt er zudem bei Judicaël Perroy am „Conservatoire de Musique d'Aulnay-sous-Bois" in Paris. Seit 2013 studiert er im Masterstudiengang Gitarre.
Weiterlesen ...
Erst im nächsten Bausenat will Oberbürgermeister Hans Rampf über den Ausbau der bisherigen Sandstraße zu einer Teerstraße ausführlich berichten. Mehrere Anwohner der Schlehenthal-Straße kamen heute (25.9., 16 Uhr) in die öffentlche Sitzung des Bausenats.
Weiterlesen ...
Zur Meldung „CSU zieht Schottland-Lehren: Bayern soll eigenständiger werden" hat Hubert Aiwanger, Landesvorsitzender der Freine Wähler, diese Meinung: „Mehr Regionalität darf nicht nur im Verhältnis Bayern-Bund gefordert werden, sondern vor allem auch innerhalb Bayerns: Die Entwicklung Bayerns ist zu sehr auf München konzentriert.
Weiterlesen ...
Am Donnerstag, 23. Okt., findet um 19 Uhr auf Einladung der Landshuter SPD ein Info- und Diskussionabend mit Staatssekretär Florian Pronold (42), ministeriell zuständig für Bau- und Stadtentwicklung, statt. Die SPD schreibt dazu in ihrer Homepage: "Das Thema Wohnungsnot in Landshut und bezahlbarer Wohnraum beschäftigt nunmehr fast alle Parteien, Vereine und Verbände. Wir wollen an diesem Abend Informationen zu gefördertem sozialen Wohnraum austauschen.
Weiterlesen ...
Am Freitag, 26. September, hält Dr. Dagmar Kaindl eine Bürgersprechstunde für die CSU-Stadtratsfraktion. Dr. Kaindl ist von 9.00 Uhr bis 10.00 Uhr telefonisch unter Nr. 0160/8209620 zu erreichen.

Zum letzten Mal kommt der deutsch-französische Bildhauer Robert Schad am Samstag und Sonntag, 4./5. Oktober, nach Landshut, um mit Interessierten und Kritikern einen gemeinsamen Rundgang zu seinen monumentalen Skulpturen im öffentlichen Raum Landshuts zu machen. Das Photo 'Picknickwiese' zeigt den Platz vor dem Rauchensteineranwesen auf der Mühleninsel am Eröffnungstag, 25. Mai 2014.
Weiterlesen ...
Die Regierung von Niederbayern organisiert am Donnerstag, 2. Oktober, am Flugplatz Eggenfelden einen Fortbildungstag für die niederbayerischen Besatzungen der Luftrettungsstaffel Bayern. Die 26 Luftbeobachter müssen bei Übungsflügen zwischen 12:30 und 16:00 Uhr zum Beispiel Ziele anhand von vorgegebener Koordination finden.
Weiterlesen ...
Am Freitag, 26. Sept., findet in Adlkofen, Blumberg, im Gasthaus Westermeier ab 20 Uhr die 40 Jahr Feier der Gemeinschaft der Betroffenen und Gegner der Autobahntrasse Regensburg-Rosenheim (B15 neu) e.V gegr. 1974. statt.
Weiterlesen ...
Um eine internationale Kulturbegegnung in den Interkulturellen Wochen in Landshut zu ermöglichen, hat sich sie Veranstaltergemeinschaft entschlossen, eine Gruppe der Kinderkulturkarawane in Landshut zu präsentieren. Die Arbeiterwohlfahrt, die amnesty international Gruppe, das Landshuter Netzwerk, das Christliche Bildungswerk, die Initiative Miteinander Leben, die Gewerkschaft IG Metall, das Haus International, die Kommunale Jugendarbeit im Landkreis und das Jugendkulturzentrum Alte Kaserne haben sich zusammengetan, um das Ashtar Theatre aus Ramallah in Palästina einzuladen. Neben einer Veranstaltung in der Alten Kaserne am Sa.,11.10., 20 Uhr tritt die Gruppe auch in Seligenthal und im Rahmen der Münchner Palästinatage auf.
Weiterlesen ...
Wenig erfreut zeigt sich die Landshuter Mitte mit dem Plan, die Gebühren für die städtischen Büchereien (von 21 auf 24 Euro - Anm. d. Red.) anzuheben. Klar ist, dass die Stadtbücherei keinen Gewinn abwirft, klar ist aber auch, dass die Stadt ihren Bildungsauftrag umzusetzen hat.
Weiterlesen ...
Bei Tiefbauarbeiten in Walpersdorf ist am Mittwoch (24.09.) gegen 09:30 Uhr eine ungesicherte Erdwand eingebrochen und hat den in der Grube stehenden Arbeiter komplett bis zum Hals verschüttet.
Weiterlesen ...

Den Kommunalpolitikertag der SPD-Landtagsabgeordneten in Deggendorf nutzten die beiden jungen SPD-Politiker Ugur Sahin (re., Ergolding) und Stefan Werner (li., Adlkofen) zu einem Gedankenaustausch mit Staatssekretär Florian Pronold und MdL Ruth Müller, die zugleich stellv. Mitglied der Enquete-Kommission des bayerischen Landtags ist.
Weiterlesen ...

Bundesaußenminister Guido Westerwelle wurde noch vor wenigen Jahren im rappelvollen Karpfhamer Festzelt mit dem Bayerischen Defilier-Marsch als Polit-, Medien- und FDP-Star gefeiert. Die stellvertretende FDP-Bundesvorsitzende Dr. Marie-Agnes Strack-Zimmermann mußte am Wochenende vor nur gut zwei Dutzend Gästen „in da Schwemm" des Pockinger Hofes als „Impuls-Referentin" zu aktuellen kommunalpolitischen Themen sprechen:
Weiterlesen ...
Zwei Täter täuschten vor, mit Hilfe von verschiedenen Flüssigkeiten Geldscheine vermehren zu können. Dem 47-Jährigen, der vermutlich um sein Geld betrogen werden sollte, schien dies verdächtig und er verständigte die Polizei. Dieser zeigte den 33- und den 44-Jährigen wegen versuchten Betruges an.
Weiterlesen ...
Wer bis vor kurzem mit seinem Smartphone oder Tablet-PC die Internetseite des Landkreis Landshut unter www.landkreis-landshut.de aufgerufen hat, fand eine identische Ansicht wie auf einem gewöhnlichen Computer vor. Um die Übersichtlichkeit und Lesbarkeit für mobile Endgeräte zu verbessern, werden Benutzer von Smartphones und Tablets ab sofort automatisch auf eine mobile Ansicht des Internetauftritts umgeleitet. Dort finden sich alle Informationen, die interessierte Bürgerinnen und Bürger auch auf der bisherigen LK-Homepage erhalten.
Weiterlesen ...
Heute Donnerstagnacht (25.09.), gegen 03.00 Uhr, kam auf es auf der Autobahn A 93 zu einem tödlichen Verkehrsunfall. Ein 36-Jähriger aus Tschechien fuhr mit seinem Pkw die A 93 von Regensburg in Richtung München.
Weiterlesen ...

Wer kennt sie nicht – die Aquarelle von der „Tunisreise"? Es sind wohl die bekanntesten Werke des Künstlers Paul Klee. Aber wer kennt die Kunstwerke „Häuser von Ochsen gezogen, Ochse laternengespießt, Straßenüberführung" und „als ich Rekrut war"? Unbekannt? Dann wird es Zeit dies zu ändern, schließlich sind diese Kunstwerke in unmittelbarer Umgebung, in Landshut, entstanden. Im Ersten Weltkrieg war Paul Klee als Rekrut in Landshut stationiert und hat in den Kriegswirren diese beiden Zeichnungen angefertigt.
Weiterlesen ...