Landshut. Als zweite politische Gruppe - nach den Grünen - wählt die Junge Liste am Sonntag, 27. Oktober, im "Landshuter Hof" um 19 Uhr im Rahmen einer öffentlichen Versammlung ihre 44 Bewerberinnen und Bewerber für die Stadtratswahl am 16. März 2014. "Jeder kann zu unserer Nominierungsversammlung kommen", so JU-Chef Thomas Haslinger, der vor 14 Tagen gerade mal 27 Jahre alt geworden ist. Er kandidiert für den Spitzenplatz der Jungen Liste.
Weiterlesen ...
Am Mittwoch, 6. November, findet um 20.00 Uhr im Bernlochnersaal die Mitgliederversammlung des Vereins „Die Förderer" e. V. (weit über 7.000 Mitglieder) statt. Nach einem "hervorragenden Aufführungsjahr", so die Pressemitteilung, der "Landshuter Hochzeit 1475" wird der Vorsitzende des Vereins, Dr. Ernst Pöschl, auf die Höhepunkte der diversen Veranstaltungen der 40. Landshuter Hochzeit im Sommer 2013 eingehen.
Nach den offiziellen Regularien wird der Film zum 20jährigen Jubiläum des „Nächtlichen Mummenschanz" von Claus Zettl gezeigt, der in diesem Jahr gedreht wurde.
Wie uns die Presseabteilung des Rathauses wissen ließ, beginnt die für Besucher und Zuhörer öffentliche Vollsitzung des Stadtrats am Freitag, 25. Oktober, im neuen Plenarsaal erst um ca. 15 Uhr. Zuvor, 14 Uhr, tagen die 44 Stadträte hinter verschlossenen Türen über die Besetzung der wohl zweitwichtigsten Position nach dem Oberbürgermeister.
Weiterlesen ...
„Die Zahl der Frauen, die in Niederbayern an bösartigen Lungen-, Bronchial-, oder Kehlkopftumoren starben, hat sich in den letzten 15 Jahren mehr als verdoppelt", sagt Markus Neumeier von der IKK classic. Häufigste Ursache ist laut Studien das Rauchen.
Weiterlesen ...
Heute, Donnerstag, tagt ab 15 Uhr im neuen Plenarssal des Rathauses der Jugendhilfeausschuß öffentlich. Die Tagesordnung ist sehr lang. Unter anderem geht es um die 100 Betten-Jugendherberge Ottanianum. Die Stadt sucht als Träger und Betreiber eine günstigere Organisation bzw. ein moderneres Betreibermodell.
Weiterlesen ...

An der Fakultät Soziale Arbeit der Hochschule Landshut haben im September 2013 zwei Projekte mit dem Forschungsschwerpunkt „Kinderschutz in Institutionen" unter der Leitung von Prof. Dr. Mechthild Wolff ihre Arbeit aufgenommen. Die Hochschule Landshut führt die interdisziplinären Verbundprojekte in Kooperation mit dem Universitätsklinikum Ulm, der Stiftung Universität Hildesheim sowie der Universität Kassel durch. In den vom Bundesforschungsministerium geförderten Projekten geht es um die Entwicklung von Maßnahmen für einen besseren Schutz von Kindern und Jugendlichen vor (sexualisierter) Gewalt in Institutionen.
Weiterlesen ...
Das Mütterzentrum Landshut bietet an den ersten zwei Adventssamstagen, 30. November und 7. Dezenmber von 9.30 bis 14.30 Uhr, Betreuung für Kinder im Alter von 3 bis 9 Jahren an. Die pädagogisch ausgebildeten Betreuerinnen bieten ein breit gefächertes Beschäftigungsspektrum, wie zum Beispiel weihnachtliche Bastelarbeiten, Singen und Geschichten lesen an. Die Anmeldung erfolgt über das MÜZE-Büro unter Tel. Nr.: 0871 965 492 80.
Während der Herbstferien vom 28. Oktober bis 3. November ist das Hallenbad auch an den Vormittagen durchgehend für alle Besucher geöffnet, da der Schwimmsport der Schulen entfällt. Die Öffnungszeiten: Montag 8 bis 20 Uhr, Dienstag 6 bis 21 Uhr, Mittwoch 8 bis 20 Uhr, Donnerstag 6 bis 21 Uhr, Freitag 8 bis 20 Uhr, Samstag und Sonntag 8 bis 20 Uhr. Die Sauna schließt am Freitag, 1. November, bereits um 20 Uhr, ansonsten steht die Sauna allen Besuchern wie gewohnt zur Verfügung.

Die Kreisvorsitzende der SPD, MdL Ruth Müller, gratulierte der neugewählten Vorstandschaft und sicherte ihre Unterstützung zu. Dass nach zwei Jahrzehnten das rote Netz im Landkreis Landshut mit der Wiederbelebung des SPD-Ortsvereins Kumhausen ein Stück dichter werde, sei in erster Linie dem Engagement von Hans Biberger und Dominik Karl zu verdanken, die in den vergangenen Monaten neue Mitglieder gewonnen hätten.
Weiterlesen ...

Die bärenstarke Leistung vom letzten Samstag, als sie 3:0 beim Schweriner Meisterteam triumphierten, konnten die Roten Raben bei ihrem ersten Europapokal-Auftritt in der Saison 2013/14 zwar nicht bestätigen. Eine solide Vorstellung genügte aber, um am Mittwochabend im Hinspiel der ersten Runde des CEV Cups den nächsten Erfolg einzufahren.
Weiterlesen ...

Vor der Fraktionssitzung gratulierte am Mntagabend die CSU-Fraktion ihren Geburtstagsjubilaren OB Hans Rampf und Gaby Sultanow. Sie konnte ihren 50. Geburtstag feiern, Rampf zählt nun 65 Lenze. Die beiden Fraktionsvorsitzenden, Ingeborg Pongratz und Helmut Radlmeier, würdigten die politische Arbeit von Oberbürgermeister Hans Rampf und Stadträtin Gaby Sultanow und überreichten ein kleines Präsent.
Weiterlesen ...

Je näher das Abitur rückt, desto intensiver beschäftigen sich Schülerinnen und Schüler mit ihrer beruflichen Zukunftsplanung. Mit der Wahl eines Studiengangs oder Ausbildungsplatzes werden die Weichen für den künftigen Berufs- und Karriereweg gestellt. Die Hochschule Landshut unterstützt mit verschiedenen Angeboten zu einer vertieften Studien- und Berufsorientierung die schwierige Entscheidungsfindung für Schülerinnen und Schüler.
Weiterlesen ...
Am Dienstagabend (22.10.) kam es gegen 22:30 Uhr in einem Einfamilienhaus in Altheim, Gemeinde Essenbach, zu einem Brand. Ein 63-jährige Hausbewohner wurde dabei leicht verletzt. Die Kriminalpolizeiinspektion Landshut ermittelt.
Weiterlesen ...
Im Zusammenhang mit der Verlegung der Fernwärmeleitung muss die Niedermayerstraße im Kreuzungsbereich zur Marschallstraße gequert werden. Die Arbeiten werden in der Nacht vom Donnerstag, 24. Oktober, ab 20 Uhr, bis Freitag früh 5 Uhr durchgeführt. Die Niedermayerstraße und der Kreuzungsbereich Marschallstraße sind in dieser Zeit für den gesamten Durchfahrtsverkehr gesperrt.
Weiterlesen ...
Soeben erreicht uns ein zweiter Polizeibericht zum schweren Verkehrsunfall in den frühen Morgenstunden - siehe Erstbericht weiter unten - auf der Bundesstraße 11, bei Kronwinkl, wo ein 51-jähriger Rollerfahrer tödliche Verletzungen erlitt. Die Polizei lobt dabei ausdrücklich die Hilfsbereitschaft vieler Verkehrsteilnehmer. Ein Ersthelfer sei leicht verletzt worden.
Weiterlesen ...
Der Freistaat Bern Freistaat finanziert einen Großteil der Kosten für den Kreisel bei Pattendorf. Diese Mitteilung bekam der am 15. September neu in den Landtag gewählte Abgeordnete Helmut Radlmeier aus dem Innenministerium. Der Freistaat Bayern hilft mit viel Geld, eine gefährliche Kreuzung auf dem Gebiet der Stadt Rottenburg an der Laaber sicherer zu machen, an der sich in den letzten Jahren folgenschwere Unfälle ereignet haben:
Weiterlesen ...
Ein getöteter Rollerfahrer sowie eine weitere leicht verletzte Person und rund 6.000 Euro Sachschaden, dies ist die Bilanz eines schweren Verkehrsunfalls, der sich heute, Mittwoch, gegen 06.45 Uhr, auf der Bundesstraße 11 auf Höhe Kronwinkl ereignete.
Weiterlesen ...
Am Donnerstag, 24. Oktober, kommt um 20 Uhr das Liederensemble des Münchner Sommertheaters in den Landshuter Salzstadel. es gibt noch Karten für 10 Euro, ermäßigt 5 Euro. Trio Riscant – das sind Isabelle Scheiber, Ramon Bessel und Christoph Hirschauer.
Weiterlesen ...

Oberbürgermeister Hans Rampf und Dr. Armin Dantl re. i.Bild) , der Firmeninhaber des Outdoor-Bekleidungsgeschäfts AlpenStrand in der Neustadt, haben am Dienstag vor dem Kletterzentrum auf dem Areal der ehemaligen Schochkaserne einen Baum gepflanzt.
Weiterlesen ...
LANDSHUT. Am Sonntag (20.10.) stellten die Beamten der Kripo Landshut rund 350 Gramm Kokain sicher. Zwischenzeitlich wurden Haftbefehle gegen zwei Männer im Alter von 28 und 40 Jahren erlassen. Nach umfangreichen Ermittlungen durch die Beamten der Kripo Landshut wurden am Sonntag gegen 19.00 Uhr am Landshuter Bahnhof zwei Männer aus dem Landkreis Landshut nach einer Beschaffungsfahrt festgenommen.
Weiterlesen ...