Am Freitag (15. Nov.) besucht der Staatssekretär im Ministerium für Unterricht und Kultus, Bernd Sibler (42), die Hochschule Landshut. In einem Gespräche mit Hochschulpräsident Prof. Dr. Karl Stoffel geht es um die Entwicklung, das Profil und Finanzierungen.
Weiterlesen ...
Eine 25jährige Bogener Bürgerin ging am Dienstag gegen 17 Uhr auf einem Weg am Altwasser der Donau mit ihrem Hund Gassi. Ein 37jähriger kam ihr mit seinen zwei Hunden entgegen. Diese beiden Hunde, ein Schäferhund und ein größerer Mischling, waren nicht angeleint. Der Schäferhund stürzte sich auf den Terrier der 25jährigen und biss diesen tot. Sie erstattete Anzeige bei der Polizeiinspektion Bogen.
Im Rahmen der Reihe "Architektur und Kunst vor Ort" findet am Samstag, 16. November, 11 Uhr, im St. Jodok ein Votrag von und mit mehreren Referenten über "Die Geschichte der Restaurierung von St. Jodok - vom Altar bis zum Dachstuhl" statt: Zu Wort kommen Alfons Empl (Restaurator), Reinhard Böllmann (Bauforschung), Frau Böllmann (Bauforschung), Stephan Kaupe (Gemeindeassistent) und Herr Bader (Organist).
Weiterlesen ...
Am Donnerstag, 14. November, lädt von 17 bis 18 Uhr die Stadtratsfraktion der Grünen turnusgemäß zur Bürgersprechstunde ein. Stadtrat Markus Scheuermann steht den Landshuter Bürgerinnen und Bürgern gerne unter der Tel.-Nr. 0152 29 865 712 zur Verfügung. Zudem ist er auch unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! per E-Mail für alle Anliegen erreichbar.

Der 1. Vorsitzende des Freundeskreises Stadtmuseum Landshut e.V., Prof. Dr. Gernot Autenrieth und sein Stellvertreter, Jürgen Siegel, statteten der Fraktion der SPD-Stadträte einen Besuch ab. Bei dem Gespräch ging es natürlich um die mögliche Zukunft des alten Franziskaner-Klosters, um den Ausbau zu einem Stadtmuseum Landshut.
Weiterlesen ...

Vergangenes Wochenende fand in der Halle des VfL-Landshut-Achdorf e.V. der erste gemeinsame Karate-Lehrgang der Karateschule Marco Altinger und der Karateabteilung des VfL Landshut Achdorf e.V. statt.
Weiterlesen ...
Nach Meldungen der Süddeutschen Zeitung ist es nicht sicher, ob der Ausbau der Donau zwischen Straubing und Vilshofen in den Koalitionsvertrag aufgenommen werden soll. Schließlich soll dieser nicht mit Einzelprojekten „überfrachtet" werden, so der Pressebericht.
Weiterlesen ...

Foto (Peter Rußwurm): Die verletzt fehlende Michelle Bartsch mit der Nummer 4.
Die Personaldecke bei den Roten Raben wird immer dünner. Jetzt fällt auch noch Außenangreiferin Michelle Bartsch aus. Die 23-jährige Amerikanerin zog sich im Training eine Bänderverletzung im Sprunggelenk zu und muss voraussichtlich drei bis vier Wochen zuschauen, auch wenn eine Operation nicht nötig ist. Für das Auswärtsspiel der Vilsbiburgerinnen am Mittwoch, 19.30 Uhr, beim USC Münster gehen Trainer Jorge Munari damit langsam die Spielerinnen aus.
Weiterlesen ...
Der Kreiverband der Linken, das sind Landshut Stadt und die Landkreise Landshut sowie Kelheim, halten am Samstag, 16. November, 10 Uhr, im Gasthaus Krenkl (Altstadt) eine Kreisversammlung. Vorsitzender ist Reiner Zisler (Landshut).
Weiterlesen ...
Die Grünen im 149.000 Einwohner großen Landkreis Landshut stellen am Donnerstag, 14. November, im Bersteinhof in Altdorf ihre Kandidatin bzw. ihren Kandidaten für die Landratswahl auf. Beginn der Veranstaltung ist 20.00 Uhr. Weitere Tagesordnungspunkte sind der Ausblick auf die Kommunalwahlen und die Vorbereitungen auf die Kreistagswahl.
Weiterlesen ...
Wie bereits am Samstag (09.11.) berichtet, fanden die Feuerwehr und Polizeibeamte am Samstagnachmittag (09.11.) drei tote Personen in einem Wohnhaus in Kelheim. Innerhalb des Hauses war es zuvor zu einem Brand gekommen. Weder Todes- noch Brandursache standen anfangs fest. Die Toten sind jetzt identifiziert. Die Staatsanwaltschaft Regensburg hat eine Obduktion angeordnet.
Weiterlesen ...

Die aktuelle Auswertung des Bayerischen Landeskriminalamtes „Durch Sicherungstechnik verhinderte Einbrüche in Bayern" belegt, dass im Jahr 2012 in 1.600 Fällen Einbrecher durch Sicherungstechnik gestoppt wurden!
Weiterlesen ...
Das "Wissenswerk Landshut" lädt zu zwei aktuellen Veranstaltungen an der Hochschule Landshut ein. Heute, Montag, 11. November, geht es ab 19 Uhr im ZH-Bereich beim Thema „Die Massenmedien als "vierte Gewalt" im Staat um "Medienmacht und Medienmanipulation". Vortrag von Prof. Dr. Jürgen Wilke, Universität Mainz.
Weiterlesen ...
In dieser Woche sind vor allem die Finanzexperten unter den 44 Stadträten gefordert. Am Mittwoch und Donnerstag tagt jeweils ab 9 Uhr der Haushaltausschuß den ganzen Tag hindurch über die Ennahmen und Ausgaben (Investitionen) für das ganze neue Jahr 2014. Oberbürgermeister Hans Rampf, der heute, 11.11., um 11.11 Uhr im Rathaus die Schlüssel der Stadt an das neue Prinzenpaar der Narrhalla abgeben "muß", hat schon mehrmals vorsorglich die Stadträte auf die Verpflichtung zum Sparen eingeschworen.
Weiterlesen ...

Ein "phantastsiches Geschenk" konnte am Samstag um 11.30 Uhr Oberbürgermeister Hans Rampf im Sitzungssaal des Rathaues in Empfang nehmen: Ein exakt drei Meter langes und 38 Zentimeter hohes Diarama. In jahrelanger, mühevoller Arbeit hat dieses Kunstwerk Hajo Peters geschaffen. Sein Sohn Dr. Gerd Peters und dessen charmante Gattin Corinna kamen zur Übergabe extra aus Norddeutschland ins Landshuter Rathaus.
Weiterlesen ...

Am Sonntag, 17. November, findet um 11 Uhr, eine Führung in der Dauerausstellung "Fritz Koenig. Aufstellung" im Skulpturenmuseum im Hofberg statt. Eintritt 3.50 Euro, ermäßigt 2 Euro.
Weiterlesen ...
Noch beim Empfang für den neuen Stadtpfarrer von St. Martin, Monsignore Dr. Franz Joseph Baur, hatte sich heute gegen 22 Uhr die Kunde von der Ablehnung der Olympischen Winterspiele 2022 im großen Pfarrsaal wie ein Lauffeuer bei den zahlreichen Gästen herumgesprochen.
Weiterlesen ...

Am Samstag ehrte die Landshuter SPD mit Anja König an der Spitze im voll besetzten Clubzimmer des "Bernlochner" langjährige Mitglieder für ihre Treue und aktive Unterstützung der sozialdemokratischen Ideen und Ziele. In einer eindrucksvollen Laudatio hob Bürgermeister Gerd Steinberger die Verdienste der SPD seit 150 Jahren hervor.
Weiterlesen ...
Heute, Sonntag, ist um 17 Uhr nicht nur der St. Martins-Umzug von St. Jodok zur Martinskirche. Um 18.30 Uhr folgt dann im Rahmen eines feierlichen Gottesdienstes die Amtseinführung des neuen Stadtpfarrers Monsignore Dr. Franz Joseph Baur (45) durch Weihbischof Bernhard Haßlberger (67, Foto).
Weiterlesen ...
Bayern-Boss Karl-Heinz Rummenigge (58, Foto) hat einen Strafbefehl des Landshuter Amtsgerichts über 250.000 Euro wegen Steuerhinterziehung akzeptiert und bereits bezahlt. Damit ist der Vorstandsvorsitzende der FC Bayern München AG vorbestraft. Das berichtet FOCUS online heute. Am 28. Februar 2013 hat der "Promi" auf dem Rückflug von Katar zwei Luxusuhren nicht verzollt.
Weiterlesen ...