Im Bild SpVgg-Trainer Heiko Plischke. Er gerät nach drei Spielen mit nur zwei Toren und zwei Punkten unter Erfolgszwang. - Die Spielvereinigung hat heute, Sonntag, bei Türkgücü Ataspor München wenigstens das zweite Tor (durch Hösl) erzielt. Doch das reichte nur zum 1:1 und damit nur zum zweiten Punkt in drei Spielen. Der Landesligaaufsteiger TSV Velden hat nach dem 3:2 Sieg gegen den FC Gerolfing schon drei Punkte auf dem Konto und liegt somit auf Rang 15 vor Landshut (Rang 16) in der Tabelle der Landesliga Südost.
Weiterlesen ...
Ergolding. Am Freitag wurde gegen 16 Uhr wurde festgestellt, dass ein Laternenmast auf dem ehemaligen Praktiker-Parkplatz umgefahren wurde. Vermutlich wurde der Schaden durch einen Lkw verursacht. Der Schaden dürfte um die 1000,- Euro betragen. Wer kann Hinweise auf den Unfallflüchtigen geben? Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Landshut unter 0871/9252-0 entgegen.
Nach der Entscheidung des Deutschen Eishockeybunds (DEB) von gestern, dass der EV Landshut definitv in der neuen Saison - also ab 28. September - in der Oberliga Süd spielen darf, hat sich heute (26.7.) auch SEL-Alleingesellschafter Rainer Beck zu Wort gemedet.
Weiterlesen ...
Ramponierte Autobahnen sowie langsames Internet und Mobilfunk waren die wichtigsten Themen. Im Rahmen eines Ministergesprächs traf am vergangenen Donnerstagabend der Präsident des BDS Bayern, Marco Altinger, den bayerischen Innenminister Joachim Herrmann.
Zunächst sprach Altinger insbesondere das Thema der Blowup-Gefahr auf bayerischen Autobahnen an, vor allem auf der Autobahn A 92. Er forderte eine rasche Instandsetzung sowie den Ausbau auf drei Spuren gegenüber dem Innenminister. Staatsminister Herrmann bestätigte, dass es demnächst eine Lockerung der Blowup-Beschränkungen geben werde.
Weiterlesen ...
Untr den Motto „Ich hätte da noch eine Frage ...“ - lädt der grüne Budnestagsabgeordnete Dr. Thomas Gambke am Montag, 27. Juli, ab 17.30 Uhr zur Bürgersprechstunde im Grünen Büro, Regierungsstraße 545, Landshut, ein.
Weiterlesen ...
Laut Mitteilung des Staatlichen Bauamts können die Sanierungsarbeiten an der Brücke über die B 15 und der Radwegunterführung bei Piflas voraussichtlich Ende August abgeschlossen werden. Voraussetzung hierfür ist allerdings die Aufrechterhaltung der derzeit einspurigen Verkehrsführung in Fahrtrichtung Süden bis zum Ende der Baumaßnahme.
Weiterlesen ...
Der TSV Velden holte am Samstag (25.7.) die ersten drei Punkte beim dritten Spiel in der Landesliga Südost und schob sich damit auf den 15. Rang der Tabelle. Die SpVgg Landshut, belegt Rang 16 und muß am Sonntag (26.7.) um 14.45 Uhr bei Türkgücü Ataspor in München antreten. - Der TSV Velden drehte das Spiel gegen den FC Gerolfing nach einem 0:2 Rückstand noch sensationell zu einem 3:2 Sieg um.
Weiterlesen ...
Der EV Landshut konnte als erforderlichen Nachweise für die Oberliga-Tauglichkeit doch noch nachliefern. Seit heute, Samstag, 18 Uhr steht fest: Der EV Landshut spielt nach dem Lizenzentzug für die Zweite Liga in der Oberliga Süd. EVL-Manager Christian Donbeck hat schon wieder Oberwasser. Er sprach von einem "Neuanfang für die Zukunft". Die übrigen zehn Landesliga-Clubs freuen sich mit Landshut auf einen attraktiven Gegner. Der EVL hat in der neuen Saison kürzere Wege wie z.B. nach Deggendorf, Regensburg, Weiden, Bayreuth, Bad Tölz oder Klostersee (Grafing). Am weitesten dürfte es zum EHV Schönheide (4.700 Einw.) in Sachsen sein.
Weiterlesen ...
Der „Größte Flohmarkt Niederbayerns“ findet am Samstag, 1. August, auf dem Messepark Landshut statt. Von 8 bis 17 Uhr ist die 60.000 Quadratmeter große Freifläche zum Feilschen, Handeln, Verweilen und Bummeln freigegeben und wird somit zum Treffpunkt für alle Flohmarktliebhaber. - Die Platzgebühr beträgt zwischen 14 und 24 Euro und ist bereits bei der Einfahrt auf das Gelände ab 5 Uhr fällig.
Weiterlesen ...
Der Traditionsclub EV Füssen bekommt keine Lizenz für die Oberliga Süd. Die Gesellchafter des ESV Kaufbeuren wollten Füssen finanziell helfen und für einen gewissen Betrag für die neue Saison bürgen, doch das Risiko war den ESV-Kaufleuten (mit Lizenz für die Zweite Liga) dann doch zu groß. Füssen droht jetzt sogar die Isolvenz. Am 31. Juli ist außerordentliche Mitgliederversammlung in Füssen. Der ruhmreiche EV Landshut hofft auf einen gnädigen DEB.
Weiterlesen ...
Der heutige Gegner des Landesliga-Aufsteigers TSV Velden - also der FC Gerolfing - hat zum Auftakt der Landesliga-Saison Türkgücü Ataspor in München 2:0 besiegt, wenn auch mehr als glücklich. Velden ist also heute, Samstag, 17 Uhr, gewarnt.
Weiterlesen ...

Auf Anregung des Umweltsenats des Landshuter Stadtrates hat kürzlich für Stadt- und Kreisräte eine Exkursion in das Naturschutzgebiet „Ehemaliger Standortübungsplatz Landshut mit Isarleite“ und das angrenzendeLandschaftsschutzgebiet im Gemeindegebiet Adlkofen stattgefunden.
Weiterlesen ...
WÖRTH. Am Freitag kontrolierte gegen 21:42 Uhr eine Polizeistreife in Wörth einen 81-jährigen Autofahrer aus dem Landkreis. Bei der Kontrolle roch der Mann deutlich nach Alkohol, verweigerte aber strikt einen Alkotest.
Weiterlesen ...

Zum Sommerfest des Bayerischen Landtags dürfen die Abgeordneten traditionell Ehrenamtliche aus ihrer Region einladen. MdL Ruth Müller wurde vom langjährigen Vorsitzenden des Landshuter Hospizvereins, Werner Ehlen in das Schloss Schleißheim begleitet.
Weiterlesen ...
LANDSHUT. Am Freita kontrollierte gegen 20:54 Uhr eine Polizeistreife in Bruckberg einen 48-jährigen Autofahrer aus dem Landkreis. Der Mann war unter Alkoholeinfluss gefahren.
Weiterlesen ...

Unter den diesjährigen Preisträgern des Bürgerpreises 2015 unter dem Leitthema „Willkommen! Bürgerschaftliche Initiativen für Menschen auf der Flucht“ ist das Haus International e.V. Landshut mit einem hervorragenden 3. Platz vertreten. Dies ist umso beachtlicher, da dieses Jahr eine rekordverdächtige Zahl von 149 Bewerbungen einging.
Weiterlesen ...
ERGOLDING. Am Freitag überprüfte gegen 00:01 Uhr die Polizei in der Rottenburger Straße einen 26-jährigen Radfahrer aus Landshut. Beim Atemalkoholtest war der Wert des Mannes auch für das Radfahren zu hoch.
Weiterlesen ...
Das Schlüsselwort heißt Nachprüfungsantrag. Dafür sind nur 25 Prozent der möglichen Stimmen erforderlich. Genau diese 25 Prozent bekam ein Nachrpüfungsantrag der sechs Stadträte der Grünen, der beiden SPD-Stadträte Gerd Steinberger und Anja König und des FDP-Stadtrats Norbert Hoffmann. Das bedeutet, dass das Sanierungskonzept für die Eishalle Ende September nochmals im Stadtrats behandelt und abgestimmt werden muß. Es geht um 18 Millionen Euro mindestens.
Weiterlesen ...
Die Wahl des Nachfolgers bzw. der Nachfolgerin von Oberbürgermeister Hans Rampf findet nach dem Beschluß des Stadtrats vom Freitagnachmittag am Sonntag, 9. Oktober, statt. Die Briefwahl ist bis zu vier Wochen zuvor möglich. Eine womöglich erforderliche Stichwahl folgt dann 14 Tage später (23.10.).
Weiterlesen ...

Zu einem Informationsgespräch über das Thema Forschung an der Hochschule Landshut besuchte die Landtagsabgeordnete der Grünen, Rosi Steinberger, den Präsidenten der Hochschule Landshut, Prof. Dr. Karl Stoffel. Steinberger gehört unter anderem dem Landtagsausschuss für Wissenschaft und Kunst an.
Weiterlesen ...