Venezuela, USA, Puerto Rico, Finnland, Schweiz – und jetzt Vilsbiburg: Das sind die bisherigen Stationen im Leben von Roslandy Acosta, dem Neuzugang der Roten Raben. Für ihre erst 23 Jahre hat die 1,90 Meter große Außenangreiferin also schon einiges gesehen von der Welt, und sie freut sich nun sehr auf das nächste Kapitel ihrer aufregenden Karriere als Volleyballerin, die sie zur Saison 2015/16 nach Niederbayern geführt hat.
11 Jahre war „Rosy“, als sie zu Hause in La Guaira/Venezuela zum ersten Mal den Ball in die Hand nahm, der alsbald ihr Leben prägen sollte. In der Schule war das, erinnert sich Roslandy Acosta, und natürlich spielte sie nur zum Spaß.
Weiterlesen ...
Anstieg der Arbeitslosenzahl um 289 auf 7.725 - Arbeitslosenquote steigt um 0,1 Prozentpunkte auf 3,1 Prozent - noch viele Ausbildungsstellen unbesetzt
Im August ist die Zahl der bei der Agentur für Arbeit Landshut-Pfarrkirchen gemeldeten Arbeitslosen um 3,9 Prozent auf 7.725 Personen angestiegen. Die Arbeitslosenquote hat sich zum Vormonat um 0,1 Prozentpunkt auf 3,1 Prozent erhöht.
Weiterlesen ...

Gleich sechs neue Auszubildende in zwei Ausbildungsberufen konnte Geschäftsführer Martin Röckenschuß heute, Dienstag, in der Benzstraße 11 begrüßen. Zusammen mit den bereits in Ausbildung befindlichen jungen Frauen und Männern bildet das mittelständische Landshuter Traditionsunternehmen Gerhard Mann damit derzeit insgesamt 16 Auszubildende aus.
Weiterlesen ...
Zur Meldung „Milchbauern bekräftigen Forderung nach staatlichen Eingriffen“ nimmt Hubert Aiwanger, Vorsitzender der FREIE WÄHLER Landtagsfraktion kurz Stellung: „Der Milchmarkt funktioniert nicht, vier marktbeherrschende Lebensmittelkonzerne spielen die schlecht organisierten Erzeuger gegeneinander aus.
Weiterlesen ...
NIEDERAICHBACH. Am Montag wurde, gegen 06.00 Uhr ein Bewohner eines Mehrfamilienhauses in der Schulstraße in Reichersdorf durch das Bellen seines Hundes geweckt. Als er dem Ganzen auf den Grund geben wollte, hörte er zunächst zwei Männer, die sich in polnischer Sprache unterhielten.
Weiterlesen ...
Die nächste telefonische Bürgersprechstunde der Fraktion Junge Liste - Bürger für Landshut findet am Freitag, 04. August von 18 bis 20 Uhr mit Stadtrat Bernd Friedrich statt. Erreichbar ist er unter der Telefonnummer 640564.
Dieser grandiose Weltklasse-Chor, bekannt aus unzähligen Fernsehsendungen und CD Einspielungen, gastiert am Diesntag, 29. Dezember, 20 Uhr in den Landshuter Stadtsälen Bernlochner. Künsterische Leitung: Wanja Hliba. Getragen von der Begeisterung seines Publikums, stimmgewaltig mit einem bravourösen und stimmungsvollen, weihnachtlichen Konzert-Programm nach etlichen Jahren wieder in Landshut. Das Konzert wird ermöglicht durch eine enge künstlerische und organisatorische Zusammenarbeit mit der MESSE- und VERANSTALTUNGS GmbH.
Weiterlesen ...
Am Samstag, 12. September findet auch in der Landshuter Altstadt ein Tag der Hilfsorganistionen - ein "Blaulichttag" - ab 10 Uhr statt. Die Landshuter Polizei präsentiert sich mit ihrem ganzen breitgefächerten Angebot als "Freund und Helfer".
Der Schwaigermarkt wird am Samstag, 12. September, wegen der Durchführung des "Blaulichttages" der Polizei in die Obere Altstadt verlegt und findet zur gewohnten Zeit von 7 bis 13 Uhr statt.
Bis Ende des Jahres findet in der Altstdt ja auch der beliebte Freitag-Wochenmarkt statt, weil die Untere Neustadt ab Montag (24.08.) von Grund auf bis Ende des Jahres völlig neu gestaltet (Fahrbahn usw.) wird.
PASSAU. Vier unbekannte Täter schlagen zunächst 26-Jährigen ins Gesicht und treten später auf 23-Jährigen und 25-Jährigen ein, dabei wird der 23-Jährige schwer verletzt. Tatzeit. Sonntag (30.08,) gegen 03.00 Uhr. Da kam es zum Streit vor einem Club in der Kleinen Klingergasse, in dessen Verlauf ein 26-jähriger Passauer von einem unbekannten Südosteuropäer ins Gesicht geschlagen wurde.
Weiterlesen ...
Schuld ist zum Teil das neue, bestens besuchte Schlemmerlokal "Hans Im Glück" (ehemals "Blaue Stunde"). Jetzt wird in der Hl. Geist-Gasse wild geparkt, die Tempo-30-Beschränkung wird nicht eingehalten. also ist Handlungsbedarf nach Ansicht der CSU-Stadträte Lothar Reichwein, Helmut Radlmeier und Philipp Wetzstein angesagt, vor allem eine bessere Beschilderung als bisher (siehe Foto).
Weiterlesen ...
LANDSHUT. Zwischen Freitag, 23 Uhr bis Samstag, 14.30 Uhr, hebelte ein Unbekannter in der Johannisstraße 7 einen Gullideckel aus und warf diesen weg. Dadurch entstand eine erhebliche Gefährdung des Straßenverkehrs.
Weiterlesen ...

Das Landshuter Aktionsbündnis gegen TTIP und Menschen, die sich für ein solidarisches Europa engagieren, reihen sich am Freitag, 4. September, 11.15 Uhr, beim Besuch von Bundeskanzlerin Angelika Merkel in Buch am Erlbach protestierend ein.
Weiterlesen ...
LANDSHUT. Die Polizei bittet anlässlich mehrerer Verkehrsunfallfluchten um Zeugenhinweise unter Tel. 9252-0. Die jeweils Verantwortlichen hielten es nicht für nötig, ihren gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen. Anstatt den Unfall ordnungsgemäß zu melden, flüchteten sie vom Ereignisort.
Weiterlesen ...
In Niederbayern sieht es für Sonderschullehrkräfte im kommenden Schuljahr 2015/16 gut aus: alle qualifizierten Bewerberinnen und Bewerber für das Lehramt Sonderpädagogik haben Planstellen als Beamte erhalten, wie auch bereits im vergangenen Jahr.
Weiterlesen ...
LANDSHUT. Am Freitag versuchten gegen 23 Uhr bislang Unbekannte ein auf dem Gehweg am Alten Viehmarkt 1 abgestellten grauen VW Golf aufzubrechen. Es entstand dabei ein Schaden von rund 2.000 Euro.
Weiterlesen ...
Die FREIEN WÄHLER im Bayerischen Landtag fordern mehr Unterstützung für den deutschen Mittelstand. Dorthin verlagert sich die berufliche Ausbildung einer Analyse der Förderbank KfW zufolge immer stärker. FREIE WÄHLER-Chef Hubert Aiwanger lobt die Verdienste mittelständischer Unternehmen.
Weiterlesen ...
LANDSHUT. Am Freitag übrprüfte gegen 22.30 Uhr eine Polizeistreife in der Nikolastraße einen 53-jährigen Autofahrer aus Landshut. Bei ihm konnten die Beamten deutlichen Alkoholgeruch wahrnehmen, ein entsprechender Alkotest verlief positiv.
Weiterlesen ...

Am Freitag, 4. September, feiert die CSU in Bayern den 100. Geburtstag von Franz Josef Strauß in München. Nicht dabei sein wird die Bundeskanzlerin und Vorsitzende der Schwesterpartei (CDU), Angela Merkel (61). Sie landet um 10.30 Uhr zwar auf dem Franz-Josef-Strauß-Flughafen Erding-Freising, fährt jedoch sofort direkt zur Gemeinde Buch am Erlbach, wo der beliebte "rote" Bürgermeister Franz Göbl (Foto re.) in der dritten Amtsperiode regiert. Die Kanzlerin wird von einer kleinen Delegation begleitet. Aus der Region sind lediglich Regierungspräsident Heinz Grunwald, Landrat Peter Dreier und die MdB's Florian Oßner (CSU) und Dr. Thomas Gamke (Die Grünen) sowie der Freisinger MdB Erich Irlstorfer (CSU) dabei.
Weiterlesen ...
ERGOLDING. Am Donnerstag zerkratzte zwischen 05.45 und 14.45 Uhr ein Unbekannter in der Meisenstraße 28 die Lackierung eines schwarzen 3er BMW. Der Schaden an der hinteren linken Fahrzeugseite beträgt rund 1.000 Euro.
Weiterlesen ...

Brütende Hitze. Denoch beste Stimmung unter den 1200 Fans am Sonntagvormittag beim Boxkampf des SC Bavaria Landshut gegen das lettische Team BC Olimp Olaine-Riga, das jedoch durch drei Gast-Boxer aus Pocking, Landau und Regensburg ergänzt werden mußte, um zehn Kämpfe bieten zu können.
Weiterlesen ...