Heute, Sonntag, 17 Uhr, sind die Tölzer Löwen zu Gast im Landshuter Eisstadion am Gutenbergweg. Der oberbayerische Verein ist noch 20 Jahre älter als der 1948 gegründete EV Landshut. Schon 1961/62 und 1965/66 war Tölz Deutscher Meister. Später war die Entwicklung ähnlich wechselhaft wie die des EV Landshut. Jetzt ist Tölz - die Stadt hat 19.000 Einwohner - Oberligist wie auch der EV Landshut.
Weiterlesen ...
Landshut. Am Samstag wurde gegen 18 Uhr n der Äußeren Münchener Straße 88 ein grauer Skoda Octavia mutwillig beschädigt.
Weiterlesen ...
LANDSHUT. Am Freitag (21.08.) wurde innerhalb von fünf Minuten ein HMI-Display eines Elektrofahrrades im Wert von 130€ entwendet. Der Täter entwendete dieses in der Zeit von 10:55 bis 11 Uhr vom Fahrrad. Das war in der Apothekergasse abgestellt.
Weiterlesen ...
So sieht die "SZ" den Rathauschef
Die 12-jährige Amtszeit von Oberbürgermeister Hans Rampf (66) dauert insgesamt 4.380 Tage, das sind 144 Monate oder 624 Wochen. Die restliche Amtszeit bis zum 31. Dezember 2016 dauert noch 498 Tage. Knapp zwei Monate zuvor, am 9. Oktober 2016 findet die Wahl des neuen Oberbürgermeisters statt, der dann sein Amt am 1. Januar 2017 antritt. Rampf hat also bereits ca. 89 Prozent seiner Amtszeit absolviert. Die verbleibende Zeit als Rathauschef wird mehr als spannend.
Weiterlesen ...
LANDSHUT. In der Nacht von Freitag auf Samstag (22.08.) wurde ein 20jähriger aus dem Landkreis Landshut gegen Mitternacht in der Wittstraße durch eine unbekannte Person niedergeschlagen.
Weiterlesen ...

Auch heute noch im digitalen Zeitalter fasziniert die Märchenwelt. Das bewiesen eindrücklich zehn Kinder im Alter von sechs bis acht Jahren, die jüngst im Rahmen des Sommerferienprogramms die Stadtbücherei im Salzstadel besuchten.
Weiterlesen ...
DEGGENDORF. Am Freitag wurden gegen 21.40 Uhr in der Hengersberger Straße insgesamt 23 syrische Flüchtlinge durch Streifen der Polizeiinspektion Deggendorf aufgegriffe. Durch einen aufmerksamen Bürger wurde die Polizei informiert, dass gerade durch ein Fahrzeug mit rumänischer Zulassung über 20 Personen abgesetzt wurden.
Weiterlesen ...
"Glück mit Glas" ist der Titel eines Films unter der Regie von Beate Rose nach einer Idee von Nikolaus Deussen, der am Mittwoch, 13. September, um 19.30 Uhr im Skulturenmuseum im Hofberg zu sehen ist.
LANDSHUT. Am Freitag ging um kurz vor 17 Uhr eine unbekannte Person auf der Mühleninsel mit einem Baseballschläger auf Passanten los. Der Täter konnte vor Eintreffen der Polizei unerkannt flüchten.
Weiterlesen ...
En höchst erfolgreicher Samstag für die beiden Landesligisten der Region. Die SpVgg Landshut gewinnt daheim im ebmpapst-Stadion vor 150 Zuschauern gegen den bisherigen Angstgegner SB DJK Rosenheim glatt und hochverdient 4:0. Der TSV Velden gewinnt überrsachend beim Aufsteiger Manching (5. der Tabelle) 3:1.
Weiterlesen ...
Alles Werben von Tourismus-und Marketing-Boss Kurt Weinzierl war vergebens. Die neun Mitglieder des Feriensenats stimmten am Freitag (21.8.) beim letzten und 20. Tagesordnungspunkt gegen die Einrichtung von zehn City-nahen Stellplätzen für Wohnmobile auf der Grieserwiese. Oberbürgermeister Hans Rampf wurde damit wie die Senatoren Dr. Maximilian Fendl (CSU, parteilos), Hans-Peter Summer (LM) und Robert Gewies (SPD) überstimmt.
Weiterlesen ...
In der Nacht zum Freitag (21.8.) gab es auf eine bewohnte Aslybewerunterkunft in Neustadt an der Waldnaab (Vorstadt von Weiden) einen mutmaßlichen Brandanschlag. Nur durch Glück und das schnelle Eintreffen der Feuerwehr wurde niemand bei dem Brand verletzt. Die GRÜNE JUGEND Ostbayern beklagt den Alltagsrassismus.
Weiterlesen ...
Den Ball flach halten will auch der neue Trainer der Spielvereinigung Landshut vor dem heuigen (15Uhr) Heimspiel im ebmpapst-Stadion gegen SB DJK Rosenheim. Die Oberbayern, Absteiger aus der Bayernliga wie Landshut, stehen zwar auf dem letzten Tabellenplatz, Landshut auf Rang 11, doch die Oberbayern haben gegen ihren Lieblingsgegner Landshut von den letzten fünf Partien vier gewonnen (1x unentschieden).
Weiterlesen ...

Und wenn Du denkst, es geht nichts mehr... Gerade eben hatte sich die Bürgerinitiative (Bi) „Schützt das Salzdorfer Tal“ zusammengesetzt, um das Ergebnis einer ca. 20 monatigen Arbeit zu resümieren, als ein Vorschlag des Regionalen Planungsverbandes bekannt wird, wonach das Salzdorfer Tal als Regionaler Grünzug ausgewiesen werden soll.
Weiterlesen ...
EVL-Trainer Ewald Steiger hattte sich vor dem Testspiel anscheinend erst gar nicht groß die Mühe gemacht, Infos über den Test-Gegner aus Ungarn einzuholen. Er bekam die Quittung dafür. Sein Team ging gegen das in jeder Beziehung überlegene Magyaren-Team Fehervar AV 19 mit 1:7 Toren unter. An den immerhin 730 Fans - gleichzeitig war ja Dult-Auftakt - lag es nicht: Keine Schmährufe in Richtung EVL-Management. Nur die Tatsache, dass Rainer Beck als bisheriger Alleingesellschafter des LES-GmbH, der Profi-Abteilung des EV Landshut - nachmittags um 14.30 Uhr per Pressemitteilung überraschend seinen Ausstieg als Gesellschafter verkünden ließ, hat zu einem kurzen Freudengesang der Fans geführt: "Nie mehr, nie mehr Rainer Beck ..."
Weiterlesen ...

Volle Konzentration beim Stadtoberhaupt Hans Rampf. Nur ein bisschen Schaumverlust bis der Wechsel beim Anzapfen fest im ersten Banzen Bier saß.
Die 676. Batlmädult auf der Landshuter Grieserwiese hat ihre Pforten geöffnet. Kurz nach 18 Uhr verkündete Oberbürgermeister Hans Rampf vor dem Rathaus in der Altstadt „o'zapft is“. Bis Freitag, 31. August, dauert das Fest, zu dem rund 250.000 Besucher erwartet werden. Wettertechnisch spricht dem nichts entgegen, denn die Meteorologen sagen perfektes Wetter voraus. Sonnig und nicht zu kalt oder zu warm.
Weiterlesen ...

Um das Leichtbaupotenzial von Magnesiumfeinblechen gerade im Automobilbau besser ausschöpfen zu können, wurde in einem vom Bund geförderten Forschungsprojekt an der Hochschule Landshut ein Verfahren zur Betriebsfestigkeitsanalyse für Leichtbaustrukturen aus Magnesiumknetlegierungen entwickelt.
Weiterlesen ...
Heute, Freitag, absolviert der EV Landshut daheim gegen das Ungarische Team SAPA Fehervar AV 19 ein Testspiel um 19.00 Uhr im Stadion am Gutenbergweg. Dabei ist wohl nicht mehr mit kritischen Transparent-Aktionen der EVL-Fans zu rechnen. Rainer Beck hat heute (21.8.) um 14.30 Uhr per Presseerklärung - siehe anderer Bericht - seinen Rückzug als alleiniger LES-GmbH-Gesellschafter, notariell beurkundet, bekanntgegeben.
Weiterlesen ...
21.08. - 15 Uhr: Das ist die Hammer-Meldung des Tages: Rainer Beck, bisher Allein-Gesellschafter der LES-GmbH, also der Profi-Abteilung des EVLandshut (derzeit Oberliga Süd) ist notariell beurkundet nicht mehr Gesellschafter. Seine Anteile hat vorerst sein Steuerberater Wollny treuhänderisch übernommen.
Die offizielle Pressemeldung dazu lautet: „Rainer Beck ist nicht mehr Gesellschafter der LES GmbH.
Weiterlesen ...

Landshut. Die Hotel- und Gaststättenbranche hat mit immer mehr Schwierigkeiten zu kämpfen, täglich schließen allein in Bayern dutzende Wirtshäuser für immer ihre Türen. "Mit den Wirtshäusern verlieren die Dörfer auch den gesellschaftlichen Mittelpunkt. So kann es nicht weitergehen.
Weiterlesen ...