Freitag Vormittag, erblickte das erste Vilsbiburger Baby des Jahres 2013 das Licht der Licht: Simon Kressierer, der bei seiner Geburt 3040 Gramm auf die Waage brachte. Als Geburtshelfer standen in der Frauenklinik Vilsbiburg unter anderem Hebamme Petra Huber und Oberarzt Dr. Walter Kiessling bereit und sorgten für einen optimalen Start des neuen Erdenbürgers am vierten.Tag des neuen Jahres.
Weiterlesen ...
Am Donnerstag, 10. Januar findet um 20 Uhr die Kreisversammlung der Grünen im Landkreis Landshut in der Gemeinde Eching, in der doritgien Schlosswirtschaft Kronwinkl statt. Kreisvorsitzende Rosi Steinberger wird die ersten Pläne für das Wahljahr 2013 vorstellen.
Weiterlesen ...
Zu einem Informationsbesuch war der Rottenburger Landtagsabgeordnete der Freien Wähler, Hubert Aiwanger, bei Pfeffenhausens Bürgermeister Karl Scharf (CSU). Dabei konnte sich Aiwanger ein umfassendes Bild der Marktgemeinde machen. Großes gemeinsames Anliegen von Aiwanger und Scharf ist der Ausbau der B299 zwischen Landshut und der Anschlussstelle zur A93. Scharf erklärte: „Eine gut ausgebaute B299 wäre für die Entwicklung der Gemeinde, aber auch des gesamten nördlichen Landkreisen, von unschätzbarem Vorteil.
Weiterlesen ...
Die Landshuter Stadtverwaltung gibt bekannt, dass es vom 17. bis zum 30. Januar möglich ist, sich in den Rathäusern I (Altstadt 315, kleine Rathausga- lerie) und II (Luitpoldstraße 29, EG, Zimmer 23) für folgendes Volksbegehren einzutragen: „Grundrecht auf Bildung ernst nehmen - Studienbeiträge ab- schaffen!". Die Listen zur Eintragung liegen von 17. bis 30. Januar aus. Dazu ist zu beachtet:
Weiterlesen ...
Die Frauenklinik Vilsbiburg lädt schwangere Frauen zum Frühstück ein: Am Dienstag, 15. Januar, findet das nächste Frühstück ab 9 Uhr in gemütlicher Runde statt. Eine verbindliche Anmeldung ist bis Montag, 14. Januar, unter Telefon 08741 / 603181 notwendig, damit das Frühstücksbuffet geplant werden kann. Mit dem Frühstück soll werdenden Müttern die Möglichkeit geboten werden, sich mit anderen Schwangeren und (Kinder-) Schwestern auszutauschen.
Weiterlesen ...
Emilia Bauer war um 8:39 Uhr das erste Neugeborene in Stadt und Landkreis Landshut. Im Klinikum Landshut war sie das erste von drei Neujahrsbabys. Um 19:17 Uhr folgte Anton Rose und um 23:45 Uhr Sophie Stenger. Emilia Bauer bereitete ihrer Mama Veronika keinerlei Schwierig- keiten. Um 5 Uhr kam die 25-Jährige ins Klinikum, um 8 Uhr lag die Furtherin in der Gebärwanne. Dass Emilia dann auch ein Wasserbaby wurde, war gar nicht geplant. „Ich wollte zuert nur zum Entspannen in die Wanne, aber dann ging es plötzlich los", so die Mama.
Weiterlesen ...

Für solide Finanzpolitik auf allen Ebenen und eine Ausrichtung der Politik an den Interessen der Bürger plädieren der Vorsitzende der Freien Wähler und Spitzenkandidat für die Landtagswahl in Bayern, Hubert Aiwanger (links im Bild), sowie der designierte Spitzenkandidat der Freien Wähler für die Bundestagswahl, Stephan Werhahn. Am Sonntag, 6. Januar, sprechen beide um 10 Uhr beim Driekönigstreffen der Freien Wähler in Degernbach, Kreis Straubing-Bogen.
Weiterlesen ...
Die Landshuter Stadtwerke treiben die Errichtung der ersten Windkraftanlage im Landshut voran. Sie soll direkt an der Stadtgrenze in Weihbüchl entstehen. Noch ist keine Entscheidung im Stadtrat gefallen. Die CSU-Fraktion will sich aber bereits heute mit den Vor- und Nachteilen und auch den Chancen und Risiken beschäftigen. Sie lädt deshalb zu einer öffentlichen Informationsver- anstaltung ein.
Weiterlesen ...
Der Bericht der Arbeitsagentur für Dezember wird ausnahmsweise erst heute veröffenticht. Das Jahr 2012 verabschiedete sich mit einem leichten Plus bei den Arbeitslosenzahlen gegenüber Vormonat und Vorjahr ins neue Jahr.
Weiterlesen ...
Landshut/Achdorf. Die Selbsthilfegruppe krebskranker Frauen trifft sich in diesem Jahr erstmals wieder am Dienstag, 22. Januar, um 19 Uhr im Krankenhaus Landshut-Achdorf, Raum E 02. An Krebs erkrankte Frauen unterstützen sich in der Gruppe gegenseitig bei der Bewältigung ihrer Krankheit, besprechen ihre Fragen, Ängste und Probleme miteinander.
Weiterlesen ...

Zwei Babys erblickten am Neujahrstag in Kreiskrankenhaus Landshut-Achdorf das Licht der Welt, fünf Babys an Silvester – Im letzten Jahr 2012 kamen insgesamt mehr als 1800 Babys in Landshut-Achdorf zur Welt. Nicolas ist das erste Baby, das 2013 in Landshut-Achdorf das Licht der Welt erblickte und der erste Landshuter Knabe des Jahres 2013.
Weiterlesen ...
Den Kinderfasching der Turngemeinde gibt es im Jahr 2013 gleich doppelt: Der Verein organisiert aufgrund der starken Nachfrage zwei Veranstaltungen – und zwar am Sonntag, 27. Januar 2013, und eine Woche später am Sonntag, 3. Februar 2013, jeweils von 14 bis 17 Uhr im Vereinslokal im Sportzentrum West.
Weiterlesen ...
Der Passauer Verein „Poetrion" bringt die literarische Kammermusikreihe „...zwischen den Zeilen..." auch nach Landshut. Das Konzept: ein Zusammenspiel von Literatur und Musik. In Kooperation mit der Stadtbücherei lädt der Verein zunächst zu drei Konzerten in den Salzstadel ein. Das erste Konzert „Der Schneesturm" findet am Dienstag, 15. Jan., 19.30 Uhr statt. Einlass 19 Uhr.
Weiterlesen ...

Landshut. Hunderte kamen heute am Neujahrstag um 11.30 Uhr vor das Rathaus, um das traditionelle Neujahrskonzert der Turmbläser, die hoch oben auf dem Rathausbalkon konzer- tierten, zu genießen. Knapp eine Stunde dauerte das Freiluftkonzert zum Nulltarif bei an- genehmen Temperaturen und Sonnenschein. Die Besucher, zumeist die reiferen Jahrgänge, geizten nicht mit Beifall und die Freien Wähler schenkten wieder großzügig Sekt an alle aus.
Weiterlesen ...
Pfeffenhausen. Auf einer Party mit durchwegs minderjährigem Publikum wurde hochpro- zentiger Alkohol sichergestellt. Im Rahmen eines anderen Einsatzes wurden Rottenburger Polizisten auf eine Privatparty mit ausschließlich minderjährigen Gästen aufmerksam.
Weiterlesen ...
Landshut, 1. Janaur. Emilia war um 8:39 Uhr das erste von vermutlich drei Neujahrs- babies im Klinikum Landshut. Zwei weitere Babys werden erst am Abend erwartet. „So genau lässt sich das aber nie sagen", meint Hebamme Anita Haslböck. Emilia Bauer machte ihrer Mama Veronika keinerlei Komplikationen. Um 5 Uhr kam die 25-Jährige ins Klinikum und entschied sich zunächst für die Gebärwanne. Um 8 Uhr lag die Furtherin in der Wanne. Dass Emilia dann auch ein Wasserbaby wurde, war ursprünglich gar nicht geplant.
Weiterlesen ...
Die Serieneinbrück in Wohnhäuser, vorzugsweise im Großraum Landshut und Dingolfing gehen wohl auch 2013 weiter. Am frühen Silvesterabend wurden in Dingolfing zwei weitere Fälle bekannt - im Zuge der Fahndung fiel ein mögliches Täterfahrzeug auf.
Weiterlesen ...
Hunderte von Notrufen bescherten den Polizeibeamten in Niederbayern einen arbeitsreichen Jahreswechsel. Insgesamt verlief die Silvestnacht friedlich. In Landshut brannten zwei PKW aus. In Pfeffenhausen gab es eine 15-jährige Alkoholleiche. In Altdorf erlitt ein 22-jähriger eine schwere Augenverletzung durch Böllerschüsse. - Nachstehend die Polizei-Bilanz für ganz Niederbayern:
Weiterlesen ...
Wir wünschen allen Leserinnen und Lesern der "Rundschau" ein gutes neues Jahr, Glück, Gesundheit und Zufriedenheit
Ihre
Redaktion
„Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
2013 wird ein Jahr vieler 50. Jahresta- ge. Vor 50 Jahren wurde der Silvester-Klassiker „Dinner for One" in Hamburg aufgezeichnet. Es fand der 1. Spieltag der Fußball-Bundesliga statt. Der deutsche Erfinder und Fernsehpionier Walter Bruch stellte sein Farbfernsehverfahren PAL vor.
Weiterlesen ...