Am Montag, 22. Dezember, findet um 18 Uhr in München auf dem Franz-Josef-Platz eine Großdemo gegen Pegida, Rassismus und Hetze unter dem Motto "Platz Da - Flüchtlinge sind hier willkommen" statt. Mitveranstalter ist der Runde Tisch Landshut gegen Rechts.
Weiterlesen ...

Seit Jahrzehnten gibt es am Sonnenring die "Everest-Halle". Ein Investor aus Aichach hat das große Areal erworben. Gemeinsam mit Carossa Immobilien (Geschäftsführer Hasan Kiskanc) wird hier das Quartier " Sonnenring " wieder zum Leben erweckt. Ein Konzept gibt es bereits.
Weiterlesen ...
Auch wenn das Bernlochner Theater Restaurant ab 1. Januar nicht mehr geöffnet sein wird, findet Im großen Bernlochnersaal auch 2015 die zentrale Poltische Aschermittwoch-Veranstaltung der bayerischen Grünen am 18. Februar statt. Gastgeber ist ja das Landesvorstands-Duo Sigi Hagl (47) und Eike Hallitzky (55). Die Bernlochnersäle werden vorerst weiterhin von der Landshuter Messe- und Veranstaltungs GmbH (Leitung Bernhard Seyller) verwaltet und bewirtet.
Weiterlesen ...

Zwölf der achtzehn niederbayerischen Landtagsabgeordneten aus allen Fraktionen haben sich heute zum traditionellen Jahresgespräch mit Regierungspräsident Heinz Grunwald und Spitzenbeamten der Regierung von Niederbayern getroffen.
Weiterlesen ...
„Die Entscheidung, die unsere Gesetzgeber jetzt fällen müssen, muss unbedingt zu Gunsten der Kleinbetriebe ausfallen", so Marco Altinger, Bezirksvorsitzender des Bundes der Selbständigen. Mit dem BDS-Landesverband fordert er den Gesetzgeber auf, den rechtlichen Rahmen für eine Neuregelung voll auszunutzen.
Weiterlesen ...
In der Zeit von Sonntag (14.12.) und Mittwoch (17.12.), 08.15 Uhr, wurde in das Pfarrhaus in der Stadtfeldstraße eingebrochen. Der oder die Täter erbeuteten mehrere sakrale Gegenstände im Wert eines höheren vierstelligen Eurobetrages. Die Kripo Straubing hat die Bearbeitung des Falles übernommen und bittet um Zeugenhinweise.
Weiterlesen ...
Am 12. Januar 2015 wird zwischen 9.30 und 12.00 Uhr der Staatssekretär im Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst, Bernd Sibler zusammen mit anderen CSU-Abgeordneten des Bayerischen Landtags (Erwin Huber, Josef Zellmeier, Max Gibis, Reserl Sem und Hans Ritt) das Landshuter Theaterzelt besuchen. Aus Landshut wird MdL Helmut Radlmeier dabei sein.
Weiterlesen ...
Das nächste Bundesligaspiel der Roten Raben am Samstag, 20. Dezember, 19 Uhr, findet auswärts beim VCO Berlin statt (Sportforum Hohenschönhausen) – nicht zu Hause in der Ballsporthalle Vilsbiburg.

Das Presseteam und die Einsatzzentrale möchten sich bei allen Medienvertretern für die gute Zusammenarbeit und die objektive Berichterstattung über die Belange der Niederbayerischen Polizei im Jahr 2014 recht herzlich bedanken. Ein Dank gilt auch den Bürgerinnen und Bürgern, die sich über dieses moderne Medium für die Arbeit der Polizei in Niederbayern interessieren.
Wir wünschen Ihnen allen ein paar ruhige und besinnliche Feiertage im Kreise Ihrer Angehörigen. Starten Sie gesund ins Jahr 2015 und unterstützen Sie Ihre Niederbayerische Polizei auch weiterhin.
Der 150.000 Einwohner große Landkreis Landshut hat in der ganzen Region, wozu auch die kreisfreie Stadt Landshut sowie die Nachbarlandkreise Dingolfing-Landau und Rottal-Inn zählen, mit 2,3 Prozent die niedrigste Arbeitslosigkeit. Landshut Stadt liegt mit 4,6 Prozent deutlich drüber.
Weiterlesen ...
Im Bid das Verwaltungsgericht am Regensburger Haidplatz. Demnächst wird dort auch über die Zulassung eines Bürgerentscheids zum Salzdorfer Tal (Schutzwürdigkeit) entschieden.
Die Grünen im Bayer. Landtag begrüßen die Entscheidung des Verwaltungsgerichts Regensburg, der CSU im Kreistag des Landkreises Rottal-Inn einen Sitz abzuerkennen. "Damit hat das Gericht ein altbekanntes Problem neu behandelt."
Weiterlesen ...
In dringenden Fällen bietet das Stadtjugendamt, wie in den Vorjahren, über die Weihnachtstage einen Bereitschaftsdienst an. Das Sachgebiet „Soziale Dienste" sowie die Fachbereiche „Vormundschaften und Betreuungsstelle" sind am Montag, 29., und Dienstag, 30. Dezember, von circa 8 bis 16 Uhr, sowie am Freitag, 2. Januar, von circa 8 bis 13 Uhr, erreichbar.
Weiterlesen ...
Im Bild Notfall-Koordinator Thoams Link (4.v.li.) mit Medienvertretern bei der Besichtigung des Unterkunft.
Die Flüchtlinge, die seit circa drei Wochen in der Notunterkunft Alte Wäscherei an der Prof.-Buchner-Straße untergebracht waren, wurden am Mittwoch (17.12.) in eine andere Unterkunft in Kelheim verlegt. Die Landshuter Notunterkunft wird deshalb vorerst wieder geschlossen.
Weiterlesen ...

Am 4. Adventssonntag, 21. Dez., ist um 11.30 Uhr in der Heilig-Kreuz-Kirche Vokal- und Instrumentalmusik von und mit "Musicapostoralis" zu hören. Das Ensemble singt und spielt Werke barocker Komponisten. Eintritt frei.
Weiterlesen ...
Am Samstag, 20. Dezember, liest um 14 Uhr Heimatdichter Oskar Stock im neuen Haus der Lebenshilfe, Spiegelgasse 207, weinachtliche Kurzgeschichten aus seinen eigenen Veröffentlichungen. Musikalisch umrahmt die Veranstaltung die "Tiefenbacher Stubnmusi". Eintritt frei.

Mit der Versorgung und Pflege seiner verstorbenen Frau Emma Axthaler auf der Palliativstation des Krankenhauses Landshut-Achdorf war der Seniorchef der Metzgerei Axthaler, Jakob Axthaler, sehr zufrieden. Diese positiven Erfahrungen sowie die langjährige Verbundenheit zum Haus und zu der Kapelle im Foyer, die er seit vielen Jahren mit seiner Frau regelmäßig zur Messe am Sonntag aufsuchte, wollte Jakob Axthaler Senior mit einer Spende nachhaltig zum Ausdruck bringen.
Weiterlesen ...
Die nächste telefonische Bürgersprechstunde der Fraktion Junge Liste - Bürger für Landshut findet am Freitag, 19. Dez., von 10 bis 11 Uhr mit Stadtrat Thomas Haslinger statt. Erreichbar ist er unter der Telefonnummer 0175 - 2435107.
Im Rahmen einer groß angelegten Festnahme- und Durchsuchungsaktion konnten in der vergangenen Woche in Straubing zwei Männer festgenommen werden. Zahlreiche Einbrüche in Wohn- und Geschäftsgebäude gehen auf ihr Konto. Haftbefehle wurden erlassen. Schon im August wurden in Straubing drei Einbrüche in Wohn- und Geschäftsgebäude verübt.
Weiterlesen ...

Die Roten Raben tanzen weiter auf allen drei Hochzeiten. Im Challenge Cup haben sie bei Jedinstvo Stara Pazova auf dramatische Weise den Einzug ins Achtelfinale geschafft. Zwar konnten die Serbinnen den 3:0-Heimsieg der Roten Raben vor Wochenfrist mit einem 3:1 in eigener Halle „ausgleichen" (so sind die Regeln dieses Europacups), doch im alles entscheidenden Golden Set bewiesen Silvana Olivera und Co. im Hexenkessel von Stara Pazova absolute Nervenstärke und siegten mit 15:13. In der nächsten Runde bekommen sie es im Januar mit dem ungarischen Team aus Bekescsaba zu tun.
Weiterlesen ...

460 Besucher haben im Theater-Zelt auf dem Messegelände Platz
Im Rahmen der Sitzung des Zweckverbandes Landestheater Niederbayern stellte heute (17.12.) Intendant Stefan Tilch den Spielplan für die kommende Saison vor. Neun der 14 Neuinszenierungen sind erstmals am Landestheater Niederbayern zu sehen.
Weiterlesen ...