Der Kinderfasching der Pfarrei St. Pius findet am Sonntag, 18. Januar von 14 bis 17 Uhr statt. Musik: Christian Kastenmeier. Hanna Hofer sorgt mit Spielen zusammen mit den Ministranten von St. Pius für die richtige Stimmung. Auch die Kindernarrhalle Altdorf tritt auf, ebenso der fidele Grashüpfer der Turngemeinde. Eintritt pro Person 2 Euro.
Dass Küchenarbeit Spaß machen kann, das hat die Heilpädagogin und Tagesmutter Eva Hoffmann bisher Kindern in der kleinen Küche der ZAK- Betreuung (Zentrum für Arbeit und Kultur) in der Nikolaschule vermittelt. Nun freut sich die Pädagogin, dass sie im neuen ZAK-Betreuungszentrum, in der Kinderarche am Auerweg, eine richtig große Küche hat, in der sie mit einer ganzen Gruppe von Kindern arbeiten kann. Am Samstag, 17. Januar, ab 14 Uhr, können Gäste beim "Tag der offenen Tür" im Auerweg probieren, wie gut es schmeckt, wenn Kinder gerne backen und kochen-. Zwischen 14 und 17 Uhr sind neben den Räumlichkeiten am Auerweg zudem auch die Kindernester im Stadtteil Nikola geöffnet.
Weiterlesen ...

Seit genau 13 Monaten steht das Komfort-Hotel Kaiserhof (130 Zi.) , das ehemals am 1. April 1982 mit Glanz und Gloria eröffnet wurde, leer. Die Ankündigung der Schließung des größten Hotels im Landshuter Stadtgebiet (1650 Hotel-Betten insgesamt) hat am 6.12. 2013 total überrascht und teils geschockt, vor allem die 70 arbeitslos gewordenen Mitarbeiter. Jetzt scheint sich endlich eine Wende zum Guten anzubahnen.
Weiterlesen ...
Am 03. Januar stand gegen 6 Uhr ein landwirtschaftliches Anwesen in Wegscheid in Vollbrand. Es entstand Sachschaden im sechsstelligen Eurobereich, verletzt wurde niemand. Brandfahnder gehen von einer technischen Brandursache aus.
Weiterlesen ...
Am Sonntag, 18. Januar, findet um 11.30 Uhr in der Kirche St. Jodok in der Freyung das Sebastianiamt der Stadt Landshut statt. An diesem Gottesdienst zu Ehren des Stadtpatrons, den Monsignore Dr. Fanz Joseph Baur zelebrieren wird, nehmen Oberbürgermeister Hans Rampf, die Bürgermeister, Stadträte und die Bürgerschaft teil. Die Landshuter Turmbläser und der Achdorfer Männerchor umrahmen die Feier.
Weiterlesen ...
Schon zum vierten Mal veranstaltet die Sinnflut Kultur GmbH in Zusammenarbeit mit der Fischer's Stiftungsbrauerei Erding auf der Kleinkunstbühne Schiaßn, in Erding, am Freitag, 20. März 2015, diesen Nachwuchswettbewerb. Der St. Prosper Preis richtet sich an den Nachwuchs der (Musik-)Kabarettisten, Komödianten und Wortakrobaten, die über erste Bühnenerfahrungen verfügen und am Beginn ihrer Karriere stehen.
Weiterlesen ...
Das Verbands-Sportgericht des Bayerischen Fußball-Verbandes (BFV) hat Joseph Mensah vom Regionalligisten 1. FC Schweinfurt 05 wegen eines Dopingvergehens für zwei Jahre gesperrt. In der A-Probe des Spielers waren nach der Partie TSV Buchbach – 1. FC Schweinfurt 05 (1:2) am 12. September 2014 Amphetamin-Spuren nachgewiesen worden. Auch die B-Probe hatte die Ergebnisse der A-Probe bestätigt.
Weiterlesen ...
Zur Meldung „Bauernpräsident: EU-Ökopläne drängen heimische Biolandwirte vom Markt" nimmt Hubert Aiwanger, Landesvorsitzender der Freien Wähler, kurz und bündig Stellung: „Wenn Bioprodukte nicht aus der Region kommen, sondern lange Transportstrecken hinter sich haben, ist der Begriff ‚Bio' nicht gerechtfertigt.
Weiterlesen ...
Das nächste Treffen des Runden Tisch gegen Rechts findet am Dienstag, 13.Januar, um 19.30 Uhr im Haus International am Orbanikai statt. Auf der Tagesordnung stehen folgende Punkte: Inputreferat zum Thema Flüchtlinge, Vorbereitung der Veranstaltung "Flüchtlinge und der Rechtsruck der Gesellschaft" mit dem Referenten Markus Geisl (Kasi) am Dienstag, 20. Januar, um 19.30 in der AWO (Ludmillastr. 15) sowie die Neugestaltung der Internetseite.

Die Roten Raben haben die neuen Impulse durch den Trainerwechsel – Jonas Kronseder für Jan de Brandt – nicht sofort in einen zählbaren Erfolg ummünzen können. Im Bundesligaspiel bei den Ladies in Black Aachen zeigten die Vilsbiburgerinnen am Mittwochabend eine erkennbar verbesserte Leistung, verloren jedoch letztendlich in drei engen Sätzen mit 22:25, 20:25, 22:25.
Weiterlesen ...

Am Freitag 9. Januar, findet um 19.30 Uhr im Café International ein Konzert der Veranstaltungsreihe „Konzert im Wohnzimmer" statt, diesmal mit Tango von „Para Esta Noche". Im Sommer 2009 haben vier Landshuter von der Begeisterung für den Tanz zur gemeinsamen Musik gefunden.
Weiterlesen ...

Am Dienstag, 6.Januar, waren die Sternsinger im Klinikum Landshut zu Gast. Kinder aus der Pfarrei St. Margaret in Landshut/Achdorf besuchten die Patienten im Klinikum und überbrachten Ihnen gute Wünsche für das neue Jahr. Eltern und Betreuer begleiteten die Sternsinger mit Musik und sangen mit Ihnen auf allen Stationen für die Patienten, Schwestern und Ärzte.
Aufgrund des herannahenden Höhepunktes der Faschingssaison 2014/15 erhebt die Stadt vorsorglich den Zeigefinger und weist Veranstalter, Eltern und Jugendliche auf die Bestimmungen des Jugendschutzgesetzes hin. Um zu prüfen, ob das Jugendschutzgesetz auch eingehalten wird, führt das Stadtjugendamt mittels jugendlicher Testkäufer verstärkt Kontrollen durch.
Weiterlesen ...
Alle Jahre wieder steht nach Weihnachten der Christbaum zur Entsorgung an. Der bequemste Weg ist die Entsorgung über die im Stadtgebiet aufgestellten 40 Sammelcontainer für Grüngut. Wer Platz hat, kann seinen Christbaum im Frühjahr auch für den Hackgutabholdienst bereitstellen. Zur Verwertung der Christbäume stehen im Stadtgebiet Container an folgenden Standorten:
Weiterlesen ...
Zur Meldung „Seehofer weist Kritik an CSU-Asylpolitik zurück" nimmt Hubert Aiwanger (43), Landesvorsitzender der Freien Wähler, kritsich Stellung: „Eine Beschleunigung der Asylverfahren ist zwar dringend nötig, löst die Flüchtlingsproblematik aber nicht grundsätzlich. Fluchtursachen, auch wirtschaftliche Not, müssen in den Herkunftsländern wirksamer bekämpft werden.
Weiterlesen ...
Ein 62-jähriger Landshuter mußte in der Nacht von gestern (Dienstag) auf heute (Mitwoch) einen Wirtshausbeusch mit einer Platzwunde am Kopf bezahlen. Der Besucher der Gaststätte in der Nikolastraße 31 geriet mit einem unbekannten Gast in Streit.
Weiterlesen ...
Auch im Jahr 2015 wird es wieder einen Faschingsumzug in Landshut geben. Nach den großen Erfolgen 2007, 2009, 2011 und 2013 wird die Stadt Landshut mit dem Amt für Marketing & Tourismus die 5. Neuauflage veranstalten. Die bewährte Organisation des Faschingszuges erfolgt durch den "Lustigen Faschingsstammtisch Weiß-Blau Landshut" Das Datum für das Faschingsspektakel ist: Faschingssonntag, 15. Februar. Durch die große Resonanz der letzten Veranstaltung mit 46 Gruppen, davon 25 Wägen, 300 Musikern und über 1.000 Teilnehmern, soll für das Jahr 2015 versucht werden, weitere Teilnehmer für den Gaudiwurm zu gewinnen. Die Veranstalter wenden sich an alle die Lust, Laune und Spaß am Mitmachen haben!
Weiterlesen ...

Die Junge Union (JU) unter der Führung des Kreisvorsitzenden und Stadtrates Thomas Haslinger (3. von links) besuchte gemeinsam mit dem Fraktionsvorsitzenden der CSU im Landshuter Stadtrat, Rudolf Schnur (2. von links), am Montag (5.01.) den THW-Ortsverband Landshut.
Weiterlesen ...
Sieben Pkw der Marke Mercedes, verschiedenster Typen, wurden auf dem Gelände eines Autohauses in Grafenau im Zeitraum von Montag auf Dienstag, 05./06. Januar das Ziel dreister Autoaufbrecher bzw. Autodiebe.
Weiterlesen ...
Zum Auftakt des neuen Kindernachmittag-Programms in der Stadtbücherei Weilerstraße wird am Donnerstag, 8. Januar, um 15 Uhr, das Kamishibai-Theaterstück „Benno Bär" gezeigt. In dieser rührenden Geschichte geht es um einen Bären, der nach einem langen Winterausflug im Schnee seinen Haustürschlüssel nicht mehr findet.
Weiterlesen ...