
„Wir freuen uns, ein weiteres Unternehmen in unserem Netzwerk begrüßen zu können“, so Marco Altinger (re. im Bild) , Präsident des Bundes des Selbständigen (BDS Bayern) voller Stolz als er den Landshuter Geschäftsinhabern Alexandra Böhm und Stefan Neuhuber (im Bild links) zur Gründung und Eröffnung persönlich gratulierte.
Weiterlesen ...

Landshut (bju) Der Aufsichtsrat der Klinikum Landshut gGmbH hat jetzt den Jahresabschluss 2014 offiziell bestätigt. Das Jahresergebnis wurde mit einem Verlust in Höhe von 2,87 Millionen Euro festgestellt. „Das ist im Vergleich zu 2013 (9,1 Mio. €uro Verlust) ein hervorragendes Ergebnis“, so Aufsichtsratsvorsitzender Hans Rampf.
Weiterlesen ...

Seit 12 Uhr ist heute, Freitag, das 5. Fest der Kulturen am Ländtorplatz eröffnet. Zur offiziellen Eröffnung kamen auch Oberbürgermeister Hans Rampf, 2. Bürgermeister Dr. Thomas Keyßner, die Stadträtinnen Anke Humpeneder-Graf und Hildegard Borgmann sowie Stadtrat Wili Hess, Stadtdirektor Andreas Bohmayer, Monsignore Stiftspropst Dr. Franz Josef Baur, Stephan Koller als Chef des Landshuter Brauhauses und als Vorsitzender des Verkehrsvereins und viele andere mehr. Ein lockerer, heiterer Auftakt. Rampf wies in seiner kurzen Rede auf die Tatsache hin, dass in Landshut Stadt mittleweile Bürgerinnen und Bürger aus 116 Ländern leben.
Weiterlesen ...

Die Pläne der Bundesregierung und Energieversorger kommen völlig überraschend. Wie heute durch Medienberichte bekannt wurde, planen das Bundesumweltministerium und die vier großen Energieversorger in Deutschland eine langfristige Zwischenlagerung von Atommüll an vier bisherigen Atomkraftwerk-Standorten. Dabei ist auch ein Zwischenlager am Kernkraftwerk Isar in Essenbach im Gespräch.
Weiterlesen ...
Die Pläne der schwarz-roten Bundesregierung, zusätzlichen Atommüll in das Zwischenlager bei Landshut einzulagern, stößt auf massiven Widerstand bei Hubert Aiwanger, Vorsitzender der FREIEN WÄHLER und Landtagsabgeordneter aus der Region Landshut:
Weiterlesen ...
„Dass der in Deutschland produzierte Atommüll irgendwann wieder zurückkommt, dürfte nicht überraschen. All jene, die Verantwortung dafür tragen, dass riesige Mengen Atommüll produziert worden sind, müssen nun auch Farbe bekennen, wo dieser Müll hin soll", stellt Mdl Rosi Steinberger, im Bayerischen Landtag, fest.
Weiterlesen ...

Am Freitag, 26. Juni. wird um 19.30 Uhr die Akustik Pop/Rock Band „Voices" ein Konzert an der Isar vor dem Café international in Landshut geben.
Weiterlesen ...
Bayern zählt zu den Bundesländern mit den höchsten Mieten und der größten Wohnungsknappheit. Die Mietpreisbremse soll nun den Wohnungsmarkt entspannen. Der Bundestag hatte das Instrument beschlossen, um den teilweise rasanten Anstieg von Mieten in bestimmten Regionen ab 1. Juni einzudämmen. Doch Anspruch und Realität gehen weit auseinander – der Raum Landshut spiegelt dabei die Situation in Bayern wieder. - Zum 1. Juni wäre es möglich gewesen und Bayern hätte die Mietpreisbremse einführen können – doch das ging der CSU-geführten Staatsregierung zu schnell und versprach, diese zumindest „zügig" einzuführen.
Weiterlesen ...
LANDSHUT. Am Donnerstag ereingente sich gegen 14.20 Uhr in der Maximilianstraße 21 auf dem dortigen Parkplatz eine Unfallflucht. Ein Unbekannter stieß dabei mit seinem Fahrzeug gegen einen Begrenzungspfosten.
Weiterlesen ...
Heute, Freitag, 19. Juni und morgen, Samstag, 20. Juni, findet jeweils ab 12 Uhr am Ländtorplatz das bereits fünfte sehr beliebte und attraktive Fest der Kutluren unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Hans Rampf statt, der das Mulit-Kulti-Fest um 13 Uhr offiziell eröffnen wird. Danach muß er freiich um 14 Uhr zur Plenarsitzung ins Rathaus.
Weiterlesen ...
Am Mittwoch, 24. Juni, findet um 19 Uhr in der Sportgaststätte des TV 64 Taverna Olympia, Breslauer Str. 123, Landshut unter Leitung des Ortsteilsprechers Wolfgang Mürdter der dritte SPD-Stammtisch der achtwöchigen Stammtischtour in verschiedenen Stadtteilen statt.
Weiterlesen ...
Stadtrat Lothar Reichwein wurde gestern (Donnerstagabend) von besorgten Bürgern erneut darüber informiert, dass schon wieder Wiener und Fleischstücke etc. im Stadtpark, direkt nebem dem Spielplatz, gefunden wurden: Wiener neben dem Abfalleimer, Fleisch lag im Gebüsch. Die Polizei ist bereits benachrichtigt.
Weiterlesen ...

Am Mittwoch besuchte die Vorsitzende der Landshuter SPD, Stadträtin Anja König, die Streikposten vor den Toren des Postverteilzentrums Landshut. König, die selbst aktiv in der Gewerkschaft ver.di ist, sicherte den Streikenden die Unterstützung und Solidarität zu.
Weiterlesen ...
Am Donnerstag, 2. Juli, findet um 17 Uhr im Klinikum Landshut ein Infoabend zum Umgang mit Kindern, nachdem ein Eltern- oder Großelternteil an Krebs erkrankt ist, statt. Veranstaltungsort ist die onkologische Tagesklinik auf Ebene 9 im Klinikum. Die Diagnose Krebs verändert schlagartig das Leben aller, nicht nur der direkt Betroffenen, sondern auch der Angehörigen.
Weiterlesen ...
LANDSHUT. Wie der Polizei erst jetzt bekannt wurde, ereignete sich bereits am Donnerstag (11.06.) gegen 13.30 Uhr, in der Flutmulde folgender Vorfall: Auf Höhe der Luitpoldstraße ließ eine 79-jährige Hundebesitzerin ihren schwarzen Labradormischling von der Leine. Eine ebenfalls freilaufende Bulldogge kam entgegen.
Weiterlesen ...
Schon um 14 Uhr beginnt heute, Freitag, im Neuen Plenarsaal des Rathauses die Vollsitzung aller 44 Stadträte unter der Leitung von Oberbürgermeister Hans Rampf. Interessierte Bürger können die Sitzung von der Besuchergalerie (ausgeschildert) aus mitverfolgen.
Weiterlesen ...
Immer mehr Flüchtlinge kommen nach Bayern und müssen versorgt werden – Tendenz: steigend! Dabei tragen Städte, Gemeinden und Landkreise eine große finanzielle und organisatorische Last. „Unsere Bürgermeister und Landräte sind gefordert, Menschen zu helfen, die unter zum Teil dramatischen Umständen zu uns kommen.
Weiterlesen ...
Als ungehörig bezeichnet Sigi Hagl, Fraktionsvorsitzende der Grünen im Stadtrat, die derzeitige Telefonaktion der Turngemeinde Landshut (TG) bei Landshuter Stadträten aller Colleur. "Die Vorstandschaft des Vereins überschreitet hier eindeutig die Grenzen des guten Geschmacks. - Anstatt den Beschluss des Stadtrates, der in nichtöffentlicher Sitzung getroffen wurde, zu akzeptieren, werden Stadträte ausgehorcht und belästigt. So etwas hat es bisher noch nicht gegeben.
Weiterlesen ...

Da neue Jahn-Stadion (hier eine Modellaufnahme) wird in Kürze fertig, kostet 52,7 Mio. Euro und bietet 15.115 überdachte Plätze, davon 6.150 Stehplätze.
Der Bayerischen Fußball-Verbandes (BFV) hat das Eröffnungsspiel für die Regionalliga Bayern-Saison 2015/16 festgelegt. Das Auftaktmatch bestreiten am Donnerstag, 16. Juli (19 Uhr) Drittliga-Absteiger SSV Jahn Regensburg und Regionalliga-Rückkehrer SV Viktoria Aschaffenburg.
Weiterlesen ...
Am Montag, 22. Juni, findet ab 18 Uhr die offizielle Grundsteinlegung für die erste Landshuter Windkraftanlage in Weihbüchl statt. Bauherr ist die 1. Landshuter Windparkgesellschaft, an der auch die Stadt bzw. die Stadtwerke beteiligt sind.