LANDSHUT. Am Sonntag wurde die Polizei gegen 14 Uhr von Zeugen darüber verständigt, dass sich ein Hund in einem verschlossenen Fahrzeug in der Wittstraße befand. Das Fahrzeug stand in der prallen Sonne und es war lediglich ein Seitenfenster ca. 3 cm geöffnet.
Weiterlesen ...
„Eine vokale Reise um die Welt" – unter diesem Motto steht das diesjährige Sommerkonzert des Kammerchores Quodlibet der Städtischen Musikschule, das am Sonntag, 28. Juni, um 11 Uhr, im Großen Saal der Musikschule stattfindet.
Der Chor steht unter der bewährten Leitung von Grete Csibi. Durch das Programm wird der bekannte Liedermacher Christian Grote führen. International und musikalisch vielseitig wird es im ersten Teil des Konzertes. Neben Werken aus vielen Regionen der Welt widmet sich der Chor auch Liedern aus verschiedenen musikalischen Epochen. So entführen die Sänger das Publikum mit dem doppelchörigen Lied „Che bon echo" von Orlando die Lasso nach Italien, reisen.
Weiterlesen ...
LANDSHUT. Am Wochenende wurden der Polizei insgesamt drei eingeschlagene Seitenscheiben von Fahrzeugen gemeldet. Ein Tatort befand sich in der Äußeren Münchener Straße 93. Betroffen war in der Nacht auf Sonntag ein silberner VW Touran.
Weiterlesen ...

Vor kurzem traf sich die Fraktion Junge Liste – Bürger für Landshut mit der Direktion des Hotels Michel zu einem Informationsgespräch. Zunächst führten Sascha Martinson und Alex Wesely die Mitglieder der Fraktion durch das Haus.
Weiterlesen ...
LANDSHUT. Drei Fahrräder im Gesamtwert von über 6.000 Euro wurden am Wochenende im Stadtgebiet durch Unbekannte entwendet. So in der Nacht auf Samstag in der Zweibrückenstraße ein schwarz/orangefarbenes E-Bike der Marke EH Line.
Weiterlesen ...

Welches ist das richtige Musikinstrument für mein Kind? Ab welchem Alter kann man Violine oder Saxophon lernen? Vor diesen Fragen stehen Eltern häufig, wenn sich ihre Kinder wünschen, ein Musikinstrument zu erlernen. Die Städtische Musikschule schafft hier Abhilfe mit einem Informationsnachmittag am Sonntag, 21. Juni, von 14 bis 17 Uhr.
Weiterlesen ...
SIEGENBURG. Zwei größere Holzlagerhallen wurden am späten Sonntagabend (14.06.) ein Raub der Flammen. Verletzt wurde bei dem Feuer glücklicherweise niemand.
Weiterlesen ...
Am Sonntag, 21. Juni, kann jeder in die Unterwasserwelt eintauchen: Die Tauchabteilung des SC 53 Landshut bietet von 10.30 bis 16.30 in der Schwimmschule Landshut Schnuppertauchen an.
Weiterlesen ...
ESSENBACH. Heute, Montag gegen 08.40 Uhr ereignete sich auf der Bundesstrasse 15 im Gemeindebereich Essenbach ein schwerer Verkehrsunfall zwischen einem LKW und einem Pkw. Dabei erlitt der 61-jährige Autofahrer tödliche Verletzungen.
Weiterlesen ...
Neue Wege in der Flüchtlingspolitik in Bund und Ländern fordern die Landesvertreter der FREIEN WÄHLER: ein stärkeres Engagement der Bundesrepublik in den Herkunftsregionen von Flüchtlingen sei dringend geboten, um den wachsenden Lasten der Flüchtlingsunterbringung in den Kommunen entgegenzuwirken. Bundesvorsitzender Hubert Aiwanger: "Politisch Verfolgten und von Kriegen betroffenen Menschen muss man größtmögliche Hilfe zukommen lassen."
Weiterlesen ...
Der Landshuter Freundeskreis der Politschen Aka
demie Tutzing lädt heute, 15. Juni, um 19.30 Uhr im Gemeindehaus der Erlöserkirche (Konrad-Adenauer-Straße 14) zum Vortrag von MdL Erwin Huber, ehemals CSU-Landeschef und Finanzminister ein. Thema: "Was hat uns Franz-Josef-Strauß noch zu sagen? Anlaß: der 100. Geburtstag von Strauß. Im Vorbericht schreibt Mathias Flothow:
Weiterlesen ...
Heute, Montagabend findet um 19 Uhr die turnusgemäße Mitgliederversammlung mit Neuwahlen des Marketing-Club Niederbayern e.V. im Salzstadl in Landshut statt. Nach der Begrüßung durch den scheidenden Präsidenten, Rüdiger Westphal, einem Grußwort des OB Hans Rampf und dem Geschäftsbericht wird ein neuer Vorstand gewählt.
Ab sofort verfügt auch die Stadtbücherei Weilerstraße über einen WLAN-Hotspot. Das Einloggen in das Netzwerk funktioniert über Tickets und ermöglicht den Kunden der Bücherei einen kostenfreien Zugang zum Internet für eine Stunde. - Danach erfolgt eine automatische Abschaltung. Bei Bedarf ist jedoch ein erneutes Einwählen mit einem neuen Ticket möglich. Das kostenlose Angebot gilt auch für Noch-Nicht-Mitglieder der Stadtbücherei.
Weiterlesen ...
Am Mittwoch, 24. Juni, sprechen um 19.30 Uhr in der Goldenen Sonne, Neustadt 520, Landshut, Dipl.-Phys. Wolfgang Neumann, intac, MdL Rosi Steinberger, Abgeordnete aus Landshut und MdL Martin Stümpfig, Sprecher für Energiepolitik über die großen Gefahren beim Abriß des Atomkraftwerks Isar 1.
Weiterlesen ...
Am Donnerstag, 18. Juni, hält von 18 bis 19 Uhr die ÖDP-Stadträtin Christine Ackermann eine Bürgersprechstunde. Die Stadträtin ist für Fragen und Anregungen der Bürgerinnen und Bürger unter der Tel.Nr: 53844 erreichbar.
Am Donnerstag, 18. Juni, findet um 19 Uhr in der Gaststätte Bayerwald, Bayerwaldstr. 43, Landshut unter Leitung des Ortsteilsprechers Alexander Seitz der zweite SPD-Stammtisch der achtwöchigen Stammtischtour in verschiedenen Stadtteilen statt.
Weiterlesen ...
SIMBACH. Ein 26-jähriger kommt mit einem Mähdrescher von Fahrbahn ab, übrschlägt sich und wird glücklicherweise "nur" leicht verletzt.
Weiterlesen ...
Fotoausstellung thematisiert Lage jugendlicher Flüchtlinge

Die Themen Asyl und unbegleitete minderjährige Flüchtlinge haben den Landkreis Landshut und die ganze Region derzeit stark im Griff. Neben den Herausforderungen, die mit der Unterbringung und Betreuung der Asylsuchenden verbunden sind, darf der Blick auf die oft schockierenden Einzelschicksale dieser Menschen nicht verloren gehen.
Weiterlesen ...
Altdorf. In der Altdorfer Parkstraße wurde am Samstag (13.06.) durch einen bislang unbekannten Täter ein Straßenschild aus der Verankerung gerissen und in die nahegelegene Isar geworfen.
Weiterlesen ...

Bei vielen Adoptivkindern stellt sich früher oder später die Frage nach der eigenen Herkunft und Identität. Verbunden damit ist häufig auch eine Unsicherheit der Adoptiveltern, wie mit Kindern über dieses sensible Thema gesprochen werden soll.
Weiterlesen ...