
Bei strahlendem Sonnenschein begann nach dem herrlichen 75-Minuten-Konzert in der Residenz (immerhin 157 Besucher) die Party vor dem Stadttheater (Foto) mit kostenlosem Sekt für alle, zumindet für die ersten 300. Zu hören und zu erleben war im Innenhof der imposanten Stadtresidenz die Ouvertüre zu Wagners "Die Meistersinger von Nürnberg", die symphonische Dichtung "Finlandia" von Jean Dibelius und das fünfte Klavierkonzert von Ludwig van Beethoven. Um 12.30 Uhr begann dann der eigentliche Tag der offenen Tür im Stadttheater selbst.
Weiterlesen ...
Am Sonntag, 9. September, ist bundesweit der Tag des offenen Denkmals, für den die Stiftung Denkmalschutz das Motto "Holz" ausgegeben hat. Damit widmet sich der Denkmaltag erstmals einem konkreten Baumaterial. "Holz ist deshalb so spannend, weil es seit Jahrhunderten beinahe überall in Kunst und Architektur verwendet wird. Das Bild zeigt eine Innenansicht des Rathaus-Prunksaals.
Weiterlesen ...

Landshuts Oberbürgermeister Hans Rampf hat vor kurzem 28 Gesundheits- und Kran- kenpflegerInnen der Privaten Berufsfachschule für Krankenpflege des Klinikums Lands- hut zum erfolgreichen Abschluss ihrer Ausbildung gratuliert. So viele wie seit Jahren nicht mehr. Die Hälfte davon wird im KLINIKUM bleiben, die andere Hälfte wechselt das Kran- kenhaus oder geht auf weiterführende Schulen. Eine Absolventin startet eine neue Aus- bildung, eine andere setzt ihre Elternzeit fort.
Weiterlesen ...
Der grüne Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gambke weist auf den vom Bundestag ausge- schriebenen Deutsch-französischen Parlaments- preis hin: Der Deutsche Bundestag und die Assemblée nationale verleihen alle zwei Jahre für wissenschaftliche Arbeiten, die zu einer besseren gegenseitigen Kenntnis der beiden Länder beitra- gen, den deutsch-französichen Parlamentspreis.
Weiterlesen ...
Aus Anlass der 25. Interkulturellen Wochen in Landshut, die am 29. Sept., eröffnet werden, zeigt die Landshuter Stadtbücherei bereits ab Freitag, 14., bis 30. Sept., unter dem Titel „25 Kinderbücher in 25 Sprachen" eine Auswahl ihres interkulturellen Angebots für junge Leser.
Weiterlesen ...
Die SpVgg Landshut tut sich in der neuen Bayernliga vor eigenem Publikum häufig sehr schwer. Heute, Samstag, reichte es gegen den FC Unterföhring nur zu einer Punktetei- lung (1:1). Landshut bleibt aber mit jetzt 20 Punkten und 23:20 Toren auf Rang vier.
Weiterlesen ...
Ein Aspekt, der zum Beginn eines Schuljahres wieder dick unterstrichen werden muss: Längst haben Langzeitstudien einen unbestreitbaren Be- weis dafür erbracht, dass Musik den größten Ein- fluss auf den gesamten Menschen hat, vor allem dann, wenn sie ohne Vorurteil und Leistungsdruck auf ihn einwirken kann. Das einzige Ziel jeder mu- sikalischen Tätigkeit sollte also immer das Musi- zieren selbst sein.
Weiterlesen ...

Die Freyung in der seit Jahrhunderten nahezu unveränderten Stadt Landshut bildet seit Freitag, 7 Sept., bis Sonntag, 9. Sept., wieder den Rahmen für den 31. Landshuter Haferl- markt. Oberbürgermeister Hans Rampf eröffnete den beliebten Verkaufsmarkt am Frei- tagmittag im Beisein vieler Ehrengäste, darunter auch MdL Jutta Widmann.
Weiterlesen ...
Landshut. Vier CSU-Stadträte, Prof. Dr. Goderbauer-Marchner, Prof. Dr. Thomas Küffner, Dr. Dagmar Kaindl und Hans-Pe- ter Summer wollen per Antrag vom 4. Sep- tember an die Stadt erreichen, dass auch in Landshut das registrierungsfreie Han- dy-Parksystem eingeführt bzw. erprobt wird. Dieses System sei absolut umkom- pliziert. Das leidige Kleingeld-Suchen würde fir Parkende entfallen.
Weiterlesen ...
Landshut. Der Infostand vor dem Rathaus war heute (7.09.) von 10.00 bis 16.00 Uhr stets gut besucht. Ständig kamen Bürge- rinnen und Bürger und erkundigten sich über den Bürgerentscheid am 14. Oktober. Die Grünen, allen voran Bürgermeister Dr. Thomas Keyßner mit Gattin Regine, sowie die Stadträte Sigi Hagl und Susanne Fi- scher sowie die Stadtverbandsvorsitzende Hedwig Borgmann eröffneten heute prak- tisch den Wahlkampf. Der Infostand war reichlich mit Schautafeln, Grafiken, Zei- tungsdokumenten und Plänen zum Pro- jekt Westtangente ausgestattet. Ein neuer Flyer zeigt auf der Titelseite die 2,5 Kilo- meter lange Westtangente.
Weiterlesen ...
Landshut. Bisher hieß es, die Baumaß- nahme Grasgasse kann bis zum 15. Sep- tember beendet werden. Weit gefehlt. Die Stadtwerke müssen sich als Bauherr selbst deutlich korrigieren. Jetzt heißt es, die Verlegung der Gas- und Wasserlei- tungen dauert sechs Wochen länger, also bis zum 27. Oktober. Zum Teil sollen ar- chäoligische Funde die Bauarbeiten ver- zögern, weil sie zeitaufwendig dukumen- tiert werden müssen. Aus diesem Grund ist fast ständig eine Archäologin bei den Arbeiten mit einem Fotoapparat in der Grasgasse vor Ort. - Die Bauarbeiten sind vor allem auch für die Geschäftsinhaber rauf und runter eine große Belastung.
Weiterlesen ...
Oberbürgermeister Hans Rampf lädt die Bürgerinnen und Bürger der Stadtteile Wolfgangsiedlung, Industriegebiet (mit Bayerwaldsiedlung) sowie Nikola am Mittwoch, 26. September, zu einer Bürgerversammlung in die ETSV 09-Gaststätte ein. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr. Wünsche und Anregungen zur Diskussion können bis spätestens 24. September schriftlich im Hauptamt der Stadt, Rathaus, I. Stock, abgegeben oder per Fax 24570 sowie per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! gesendet werden.
Landshut. Am Mittwoch, 19. September, findet im Café international wieder das Internationale Frau- entreffen statt. Für Frauen verschiedener Herkunft bietet das Café international von 9:30 bis 11:30 Uhr eine Möglichkeit, sich beim monatlichen interkultu- rellen Austausch in lockerer Atmosphäre kennen zu lernen und ein von den Teilnehmerinnen gewähltes aktuelles Thema zu besprechen. Weitere Infos gibt es im Haus International am Orbankai 3 unter der Telefonnummer 0871 / 31947480.
Die Turngemeinde Landshut (TGL) bietet einen neuen Termin für einen Rückenschulkurs in Zusammenarbeit mit La Novita, einer Landshuter Praxis für physikalische Therapie, im Sportzentrum West an. Dieser Kurs, der von Krankenkassen finanziell unterstützt wird, findet von 1. Oktober bis 3. Dezember 2012 statt, insgesamt zehnmal jeweils montags von 9.30 bis 10.30 Uhr in der Halle 9 im Sportzentrum West.
Weiterlesen ...
Landshut. Heute, Freitag, und morgen informieren die Grünen (heute) und die Bürgerinitiative (Samstag) gegen den Bau der Westtangente jeweils von 10.00 bis 16.00 Uhr vor dem Rathaus an Infoständen über den Bürgerentscheid am 14. Oktober. Dabei wird auch der neue Flyer verteilt.

Im Bild von links die Stadträte Lothar Reichwein, Erwin Schneck, Jutta Widmann, Robert Mader, Ludwig Graf und Kirstin Sauter.
Landshut. Kürzlich trafen sich die Stadträte der FREIE WÄHLER-Fraktion zu ihrer Sommerklausur. Dabei wurden alle derzeit relevanten Themen der Stadt besprochen: In erster Linie kritisierten die FW-Stadträte unmissverständlich, dass seitens der Stadt so gut wie nichts unternommen wurde, um endlich eine barrierefreie Fußgängerzone zu schaffen, um älteren Menschen mit Rollatoren das Begehen und Überqueren der Fußgängerzone zu erleichtern, wie es die FW in vielen Anträgen oftmals gefordert hatten.
Weiterlesen ...
Landshut. Eine gute Nachricht für alle Bahnpendler. Die Stadt sorgt für weitere Parkmöglichkeiten für die Dauer der Bau- und Abbrucharbeiten des oberen Park- decks beim Bahnhof. Ab sofort stehen knapp 50 Stellplätze mehr zur Verfügung, also zusätzlich zu den bereits über 210 geschaffenen Parkplätzen beim soge- nannten Ladehofplatz und ehemaligen Postareal.
Weiterlesen ...
Landshut. Am Mittwoch, 12. September, findet um 17 Uhr im KLINIKUM ein Patientenforum zum Thema „Raucherbein" statt. Veranstaltungsort ist der Raum Hammerbach im Klinikum Landshut. Das sogenannte Raucherbein ist eine Durchblu- tungsstörung, die durch Nikotinmissbrauch, Bewegungsmangel und einer ungesunden Lebensweise verursacht wird. Dr. Georg Schober (Foto) , Chefarzt der Chirurgischen Klinik II, und seine Oberärzte geben in Kurzvorträgen einen Überblick über Behand- lungsmöglichkeiten durch die Gefäßchirurgie und Tipps, wie dieser Erkrankung vorgebeugt werden kann.
Landshut. Die Künstler möchten mit die- sem Stück auf die externen Ursachen der Katastrophe in Afrika hinweisen und zwar auf diejenigen, die mit Europa zu tun ha- ben, mit uns. Die Theateraufführung findet am Sonntag, 23. September, 19 Uhr, in der Alten Kaserne statt. - Denn obwohl wir hohe Summen als Entwicklungshilfe nach Afrika schicken, schädigen wir Afrika.
Weiterlesen ...
Am Dienstagvormittag gegen 09:15 Uhr hat ein unbekanntes Trio im Bereich Abensberg einen dreisten Schmuckdiebstahl verübt. Dabei entwendete die Täterin einer 87-jährigen Rentnerin Schmuckgegenstände im Wert von einigen hundert Euro. Die Fahndung verlief bislang ergebnislos.
Weiterlesen ...