Ein 5-jähriges Mädchen wurde am Donernstag, 30. 08., im Stadtgebiet von Abensberg von einem angeleinten Hund in den Kopf gebissen. Zu dem Vorfall kam es als das Kind, welches in Begleitung seiner Mutter unterwegs war, den Hund streicheln wollte und dieser plötzlich zubiss.
Weiterlesen ...

Der vom Förderkreis Klinikum Landshut e.V. gegründete Patienten-Service "Grüne Damen und Herren" konnte kürzlich auf das zweijährige Bestehen zurückblicken. Der nach dem Vorbild des US-amerikanischen Freiwilligendienstes gegründete Service erleichtert den Patienten im KLINIKUM den Aufenthalt auf der Station. Was sie mitbringen ist viel Zeit.
Weiterlesen ...

Abensberg (do). Die FREIEN WÄHLER haben am Montagvormittag vor rund 900 Gästen auf dem Gillamoos ihren traditionellen politischen Schlagabtausch abgehalten. Als Hauptredner übte Hubert Aiwanger beißende Kritik an der Euopapolitik von Bundeskanz- lerin Merkel, die er ein "altes Schlachtroß" nannte. Sie trat nebenan im Hofbräufestzelt vor 3500 Besuchern auf. Bei der Landtagswahl 2013 erwartet Aiwanger eher 15 als zehn Prozent für seine Partei.
Weiterlesen ...

Landshut. Seinen 80. Geburtstag feierte Theo Weber mit Mitgliedern der CSU-Stadtrats- fraktion, OB Hans Rampf, Alt-OB Josef Deimer und politischen und privaten Weggefähr- ten. Theo Weber gehörte von 1966 bis 1996 der CSU-Fraktion im Landshuter Stadtrat an; in verschiedenen Ausschüssen war er vertreten, sein Schwerpunkt lag im wirtschaftlichen und sozialen Bereich. Er war 1967 Mitbegründer der Lebenshilfe e.V. Landshut.
Weiterlesen ...
Auf Musik gepaart mit Comedy der ganz besonderen Art dürfen sich am Samstag, 6. Oktober, die Landshuter und Besucher freuen. Denn die bekannte Late Night Band aus der erfolgreichen Fernsehshow "Günter Grünwalds Freitagscomedy" und Bayerns beliebter Comedian Günter Grün- wald persönlich kommen an diesem Tag nach Landshut und treten um 20 Uhr im Rathausprunksaal auf.
Weiterlesen ...
Landkreis Landshut. Im Rahmen einer Mitgliederversammung wählt der 2700 Mitlgieder starke Kreisverband der CSU am Dienstag, 11. September, um 19 Uhr im Gathaus Berg- müller (Mettenbach) 78 Delegierte für die am Montag, 8. Oktober, im Gasthaus Lackermeier (Edenland) folgende Wahl der CSU-Bundestagskandidatin im Wahlkreis 228 Landshut-Kelheim.
Weiterlesen ...
Die Freyung in der seit Jahrhunderten nahezu unveränderten Stadt Landshut wird ab Freitag, 7., bis Sonntag, 9. Sep- tember, wieder den Rahmen für den 31. Landshuter Haferlmarkt bilden. Oberbür- germeister Hans Rampf wird den belieb- ten Haferlmarkt am Freitag um 13.30 Uhr eröffnen. Teilnehmer an diesem nieder- bayerischen Keramikmarkt sind Werk- stätten aus Landshut und Umgebung.
Weiterlesen ...
Am Montag (03.09.) wurden in einem Mehrfamilienhaus in Bad Griesbach eine 35-jährige Frau getötet und ein 41-jähriger Mann schwer verletzt. Ein 46-jähriger Tatverdächtiger wurde festgenommen. G
Weiterlesen ...

Die Sanierungsarbeiten in der Wittstraße liegen am ersten Tag voll im Zeitplan. Am Montag in den frühen Morgenstunden begannen die Bauarbeiter die alte Teerdecke herauszufräsen. Gegen 22.30 Uhr rollten schon die Teerlaster mit dem Material für den neuen Fahrbahnbelag an. Dienstags um zwei Uhr früh war bereits auf einem Drittel der 1.300 Meter langen Baustelle die sogenannte Grundschicht eingebaut. Der frische Asphalt hat dabei eine Temperatur von 160 Grad.
Weiterlesen ...
Ist die GEMA auf dem Weg vom Künstleranwalt zum „Raubritter" und „Inkasso-Monster"? Diese Frage hat unlängst die „Süddeutsche Zeitung" gestellt vor dem Hintergrund der geplanten Tarifreform, bei der manche Musikveranstalter „Mondgebühren" auf sich zukommen sehen. Die Rede ist von Steigerungen um mehrere hundert Prozent, teilweise sogar darüber.
Weiterlesen ...
In der Zeit von Samstag, 8. September ab 22 Uhr bis Montag, 10. September um 7 Uhr, führt die Deutsche Bahn auf der Strecke zwischen Langenbach und Moosburg Gleisarbeiten durch. Zeitweise steht dabei nur ein Gleis zur Verfügung. Deswegen müssen einige Regionalzüge zwischen Freising und Landshut entfallen. DB Regio Oberbayern ersetzt die ausfallenden Züge durch Busse.
Weiterlesen ...
NIEDERVIEHBACH, Einen tödlichen Ausgang nahm heute für einen 20-jährigen eine waghalsige Mutprobe. Vier Heranwachsende führten heute, Sonntagnachmittag, auf einem Spielplatz im Ortsteil Oberviehbach eine Mutprobe durch. Hierzu ließ sich ein 20-Jähriger von den anderen auf einem Drehkarussell mit einem Klebeband fixieren.
Weiterlesen ...
Eigentlich galt die SpVgg Landshut in der neuen Bayernliga als bosonders erfolgreich bei Aus- wärtsspielen. Heute, Sonntag, gab es jedoch beim SV Wacker Burghausen II eine bittere 0:5 Klatsche. Damit rutschte die SpVgg wieder auf den 4. Rang mit jetzt 19 Punkten und 22:19 Toren.
Weiterlesen ...
Am Montag, 17. Septmber, findet um 20 Uhr auf Einladung der Katholischen Arbeitneh- merbewegung (KAB) im Gasthaus Vilserwirt, Altfraunhofen, eine Podiumsdiskussion mit den drei örtlichen Bundestagsabgeodneten Dr. Wolfgang Götzer (CSU), Dr. Thomas Gambke (Die Grünen) und Kornelia Möller (Die Linke) zum brandaktuellen Thema "Eurokrise und Staatsfinanzen" statt.
Weiterlesen ...
Ab Montag, 3. September, beginnt die Hauptbau- phase zur Sanierung der Wittstraße von der Luit- poldbrücke (Bernlochner) über das Kupfereck bis zum Ortsausgang von Landshut in Richtung Moos- burg. Die Arbeiten werden nur unter halbseitiger Sperrung durchgeführt, so dass der stadtauswär- tige Verkehr auf der Wittstraße bleibt, stadtein- wärts sind die Umleitungen beschildert.
Weiterlesen ...
Ab Montag (3.09.) gibt es die ersten Kin- dernester in Landshut – flexible Betreu- ungsangebote für Kinder unter drei Jahren in zwei Gruppen am Kennedyplatz. Bei Bedarf arbeiten Tagesmütter und Erziehe- rinnen dort zwischen 6 und 20 Uhr, wenn nötig, auch am Samstag. „Ein prima An- gebot für Eltern, die oft flexibel arbeiten müssen", findet Oberbürgermeister Hans Rampf, der sich beide Kindernester noch vor der Eröffnung am Freitagnachmittag angesehen hat.
Weiterlesen ...
Presseerklärung in eigener Sache: Nach ziemlich genau 14 Jah- ren Tätigkeit als Pressesprecher der Polizeidirektion Straubing und des Polizeipräsidiums Niederbayern darf ich Ihnen mitteilen, dass ich ab September eine neue Tätigkeit wahrnehmen werde. Ab 01.09.2012 werde ich - nach bayernweiter Ausschreibung und dazu gewonnener Bewerbung - als Schichtleiter in die Einsatz- zentrale des Polizeipräsidiums Niederbayern wechseln. Dort werden mich neue und verantwortungsvolle Aufgaben - vor allem im Bereich der überregionalen Einsatzkoordination und -steu- erung - erwarten, auf die ich mich sehr freue.
Weiterlesen ...
Ab 25 September veranstaltet der Budo- kan Landshut einen Karate-Basisseminar im Dojo - der Karatehalle des ETSV 09 Landshut - in der Sparda Sporthalle in der Siemensstraße. Das Seminar richtet sich hauptsächlich an Erwachsene, die ent- weder als Wiedereinsteiger oder ohne jegliche Vorkenntnisse diese fasziniere- de Kampfkunst kennen lernen wollen.
Weiterlesen ...
Ende Juli kam zum Wahlkampffinale des Alt- dorfer SPD-Bürgermeisterkandidaten Georg Wild (47) Deutschlands jüngster Landrat, Michael Adam (27), als Redner ins Gasthaus Frauenbauer. Wie immer und fast überall wurde der SPD-Jungstar mit Beifall über- schüttet. Am Samstag (1. Sept.), hat Michael Adam (re. im B.) seinem langjährigen Lebens- gefährten Tobias Eckert im Bodenmaiser Stan- desamt das Ja-Wort gegeben.
Weiterlesen ...

Landshut. Die Eröffnung der "Kunst an der Isar" vor drei Wochen (11.08.) war ein überwältigender Erfolg. Hunderte strömten zur Vernissage an das Isar-Ufer vor dem Röcklturm. Das wohl markanteste Kunstwerk war bis gestern ein "Stäbchenstaccato" von Friedo Niepmann (München/Olching) mit über 5000 Holzstäben, die beiderseits des 40 Meter langen Brückengeländers befestigt wurden. Als "Landshuter Meter" bezeichnete der Künstler diese 105 Zentimeter langen Holzstücke.
Weiterlesen ...