
Radltour am Samstag, 25. April, 11 Uhr (zweistündig). Treffpunkt: Skupturenmuseum im Hofberg Anmeldung unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! - Raum, Gebäude und Bildwerk sind in unserer Lebenswelt eng miteinander verknüpft. Der öffentliche Raum, in dem wir uns bewegen, funktioniert nur im Zusammenspiel dieser Gattungen.
Weiterlesen ...
Am Mittwoch, 15. April (9 bis 15 Uhr), findet zum 19. Mal die Studentische Karrierebörse (SKB) an der Hochschule Landshut statt. Von 09:00 bis 15:00 Uhr haben Studierende aus den Fachbereichen Betriebswirtschaft, Elektrotechnik und Wirtschaftsingenieurwesen, Informatik, Maschinenbau sowie Soziale Arbeit die Möglichkeit, sich über Unternehmen und Organisationen zu informieren und erste Kontakte zu knüpfen.
Weiterlesen ...
Die Lesegiraffe Lili lädt am Freitag, 17. April, alle Vier- bis Achtjährigen ins Vorlesezelt der Stadtbücherei im Salzstadel ein. Ab 15 Uhr wird die Vorlesepatin Petra Reinert eine Geschichte aus dem Kinderbuch „Joppe" von der renommierten schwedischen Kinderbuchautorin Gunnel Linde vorlesen. Mit dem Maulwurf Joppe, seinem liebsten Kuscheltier und allerbesten Freund, hat Ole wirklich eine aufregende Zeit.
Weiterlesen ...
Die Sprechstunde des Seniorenbeirates der Stadt Landshut findet am Freitag, 16. April von 10 bis 11 Uhr im Rathaus, Altstadt 315, 1. Stock, Zi.-Nr. 129, im Büro des Seniorenbeirates statt. Elfriede Linke und Anneliese Zeilbeck beraten bei dieser Sprechstunde bei Problemen älterer Menschen.
Weiterlesen ...
Im Bild Neu-Stadträtin der Jungen Liste, Karina Habereder (25), strebt die Chefin-Position der CSU-Frauenunion an.
Das Nebenzimmer der Gaststätte "Freischütz" (Neustadt) war am Sonntagabend brechend voll. Die von JU-Chef Thomas Haslinger angekündigte Gründung einer Landshuter Schüler Union (SU) wurde im Beisein des SU-Landesvorsitzenden durchgeführt. Vorsitzender wurde wie erwartet Johannes Alfery, bisher schon laut Haslinger "ein engagiertes Mitlgieder der Jungen Union". Ca. 15 Mitglieder im Alter unter 21 Jahren (SU-Höchstalter) traten der Schüler Union bei, die damit in Landshut eine Wiedergeburt erlebte.
Weiterlesen ...
Der Freundeskreis Stadtmuseum lädt am Donnertag, 16. April um 18 Uhr zur Führung mit Michael Lange in die Residenz ein. 84 Skizzenbücher von Lange, die zeichnerischen Notizen seines bisherigen Künstlerlebens, sind durch die Vermittlung des Freundeskreises Stadtmuseum Landshut e.V. in den Bestand der Museen der Stadt Landshut gekommen.
Weiterlesen ...
Wegen der Osterfeiertage findet die monatliche Vorlesestunde „Atempause: aufhorchen und zuhören" der Stadtbücherei erst heute, Montag (13.4.) statt. Die Veranstaltung beginnt um 15 Uhr und findet im Lesecafé der Stadtbücherei im Salzstadel statt. Die Vorleserin und Stadträtin Dr. Maria E. Fick nimmt sich für interessierte Zuhörer Zeit, um ihnen einen der größten europäischen Denker und Wegbereiter der Französischen Revolution näher zu bringen. Sie liest aus „Schule der Toleranz" von Voltaire. - Einlaß 14.30 Uhr.
Weiterlesen ...
Unter dem Motto „Gitarrenwelten" bieten die Frühlingskonzerte in der gotischen Rochuskapelle besondere Klänge auf der Gitarre aus verschiedenen Kulturen und musikalischen Traditionen. Die musikalische Reise beginnt am Samstag, 18. April um 19.30 Uhr mit afrikanischer Musik auf der Gitarre zwischen von Conakry in Guineas und Kinshasa im Kongo.
Cheick Tolno Teddy war seit seiner Kindheit in Guinea fasziniert von der traditionellen Musik seiner Heimat - und genauso von der Elektro-Gitarre. Ein Soundmix aus afrikanischen Rhythmen, Jazz, Blues und westlicher Musik prägt seine Musik bis heute. Teddy lebte in einigen Ländern Westafrikas und spielte mit Größen wie Amara Kaaba, Bongi Makeba und Ismael Isaac.
Weiterlesen ...
Die Beratung des städtischen Haushalts 2015 verspricht am Montag, 13. April, 16 Uhr, eine recht spannende öffentliche Sitzung im Alten Rathaus zu werden. Stadtkämmerer Rupert Aigner wird auf Antrag der Landshuter Mitte über Null-Euro-Schulden-Städte berichten. Das ist nach der Frageviertelstunde sogleich das erste Thema.
Weiterlesen ...

Am Freitag (10.4.) überreichten die SPD-Vorsitzende Anja König und ihre Stellvertreterin Patricia Steinberger 350 Euro an den Initiator der Nachbarschaftshilfe Landshut für sieben Kinder von alleinerziehenden Müttern.
Weiterlesen ...
Am Montag 13. april, findet um 19:00 Uhr die 3. Veranstaltung der Reihe Spiritualität (er)leben in der Abtei Seligenthal statt. Prof. Dr. Ulrich Dobhan, Provinzial des Teresianischen Karmels (OCD) stellt anlässlich des 500. Geburtstags von Teresa von Avila an deren Biographie ein frühes Modell klösterlicher Spiritualität und Mystik vor.
Weiterlesen ...
Ein Motorradfahrer wurde heute, Sonntagmitag (12.04.) bei einem schweren Verkehrsunfall getötet.Gegen 12.10 Uhr befuhr ein 28-jähriger Pkw-Fahrer aus dem Landkreis Dingolfing mit seinem Pkw BMW die Staatsstraße von Straubing kommend in Richtung Salching.
Weiterlesen ...
Im Sportsenat geht es am Mittwoch, 15. April um 16 Uhr im Alten Rathaus in öffentlicher Sitzung zunächst um den Stand der Vorereitungen der Fußballiade 2015 (4. bis 7. Juni). Danach wird ein Antrag der ödp-Stadträtinnen Ackerman und März-Granda zur transparenten und gerechten Förderung der Sportvereine behandelt. Ein Thema, das in vielen Vereine lebhaft diskutiert wird.
Hier die komplette Tagesordnung des Sportsenats
Referent: Stadtdirektor Andreas Bohmeyer
Weiterlesen ...
Zur Meldung „Umweltministerin Scharf: Erster bayerischer Klimareport noch 2015" nimmt Hubert Aiwanger als Vorsitzender der Freien Wähler selbst heute, am Sonntag, kurz und bündig Stellung: „Bayern soll die 10H-Regelung außer Kraft setzen."
Weiterlesen ...
Die Uhren hoch oben am Kirchturm der Stiftsbasilika St. Martin stehen mit pro Zifferblatt sogar unterschiedlichen Zeitangaben. Links ist es 11.30 Uhr und rechts 7.36 Uhr. Der Sturm am 1. April hat die weithin sichtbaren Uhren zum Stehen gebracht. In der kommenden Woche soll die Reparatur erfolgen. Zahlen muss für die Uhr an St. Martin die Stadt.
Der Kirchturm selbst ist seit der jüngsten Vermessung durch Drohnen "nur" mehr 130,1 Meter hoch. Also 50 Zentimeter kleiner als bisher angenommen und überall nachzulesen. Er bleibt aber dennoch der höchste Backsteinturm der Welt und wohl auch das am häufigsten fotografierte Landshuter Objekt.
Weiterlesen ...
In der Nacht von Freitag auf Samstag (11.04.) wurde in eine Altdorfer Apotheke eingebrochen. Der oder die bislang unbekannten Täter gelangten über die zweiteilige Glasschiebetür am Hauptzugang in das Haus.
Weiterlesen ...

Die Baustelle am Münchner Tor, schräg gegenüber der ehemaligen JVA (gehört dem Freistaat) von Bauherr und Architekt Bernd Hanseder ist seit Wochen eine Sehenswürdigkeit für Passanten. Das Projekt war schon im Stadtrat lange Zeit umstritten. Nachdem es um ein Stockwerk abgespeckt wurde, war es schließlich bei den 44 Stadträten mehrheitsfähig. Am ganzen Hang mußten Bäume gefällt werden.
Weiterlesen ...
Laut einer Mitteilung der Stadt werden ab Montag, 13. April, bis Freitag, 24. April, die Biotonnen im Stadtgebiet gesäubert. In diesen Wochen kann es zur Verschiebung des üblichen Entleerungstermins kommen. Es wird um Verständnis gebeten.
Zum "Tag der offenen Tür" lädt am Samstag, 18. April, ab 14 Uhr das Gymnasium Seligenthal ein. Das bestens ausgestattete Gymnasium bietet für Mädchen und Buben einen musischen, sprachlichen und sozialwissenschafltichen Zweig an.
Weiterlesen ...

Seit Wochen ist ein Teil des riesigen Polizeikomplexes in der Neustadt eingerüstet. Das gesamte mehrstöckige Gebäude der Landshuter Poiizeidirektion, ehemals Jesuitenkloster, wird energetisch saniert. Auch alle Fensterstöcke werden ausgewechselt. - Eine Großbaustelle ist seit längerer Zeit nebenan auch die eingerüstete Jesuitenkiche St. Ignatius aus dem Jahre 1631 (Baubeginn).
Weiterlesen ...