Die Roten Raben Vilsbiburg mußten am Samstagabend nach zwei Auftaktsiegen beim PTSV Aachen einen 1:4 Niederlage einstecken. Die Vilsbiburgerinnen konnten nur den zweiten Satz 25:22 für sich entscheiden. Der zweite niederbayerische Erstligist FTSV Straubing kassierte beim Kopernicker SC im zweiten Spiel eine 1:3 Niederlage. Nur den ersten Satz gewannen die Straubingerinnen 27:25.
Weiterlesen ...
Heute, Samstag, feiert der deutsch-italienische Verein im Rathausprunksaal mit geladenen Gästen das 30-jährige Vereinsjubiläum mit einem Festakt. An der Spitze des Vereins stehen Paolo Annunziata und Stadträtin Margit Napf. Oberbürgermeister Hans Rampf wird ein Grußwort sprechen.
Weiterlesen ...
Der TSV Velden konnte ausgerechnet heute beim Tabellevierten Holzkirchen seine Niederlagenserie beenden. Der Landesligaaufsteiger spielte 1:1 und sicherte sich somit auswärts einen höchst wertvollen Punkt. Die ambitionierte SpVgg Landshut dagegen ging beim ASV Dachau 0:3 unter.
Velden konnte mit jetzt 12 Punkten die "Rote Laterne" in der Landesliga-Tabelle wieder an Planegg-Krailling abgeben. Landshut belegt mit 22 Punkten jetzt Rang 8.
Weiterlesen ...
Der Verein Freunde der Altstadt lädt am Sonntag, 08. November, um 11 Uhr zur Sonderführung "Das Erbe des Mittelalters - Jüdisches Leben in Landshut im Mittelalter" zum Gedenktag an die Reichsprogromnacht vom 09. November 1938 ein. Treff ist vor dem Hauptportal von St. Martin.
Weiterlesen ...

Der Kreisverband Landshut-Kelheim der AfD (Alternative für Deutschland) war heute, Samstag, mehrere Stunden am Ländtor (vor Karstadt) mit einem Infostand vertreten. Spontan organisiertem Aktivisten des Runden Tisch gegen Rechts eine Demo gegen die rechtspopulistische Partei.
Weiterlesen ...

Der Ortsverband der Grünen in Kumhausen hielt am vergangenen Wochenende seine Jahreshauptversammlung ab. Ortsverbandsvorsitzender Frank Steinberger berichtete in seinem Rechenschaftsbericht über die Aktivitäten des vergangenen Jahres. Seit 30 Jahren sind Grüne im Kumhausener Gemeinderat vertreten. Dieses Jubiläum konnte im letzten Jahr gefeiert werden.
Weiterlesen ...
LANDSHUT. Am Donnerstag, zwischen 11.30 Uhr und 19.30 Uhr, entwendete ein Unbekannter vor dem Haupteingang beim Klinikum in der Robert-Koch-Straße ein weißes Fahrrad der Marke Ghost (Miss 3000) im Wert von rund 900 €uro.
Sachdienliche Hinweise zu dem Diebstahl bzw. Verbleib des Fahrrades nimmt die Polizei Landshut unter Tel. 9252-0 entgegen. 035412
I
Im Bild die neu gewählte Nicole Bauer aus Velden und ihr Vorgänger im Amt der Kreis- und Stadtrat Markus Sponbrucker (Rottenburg)
Ergolding – Die 28-jährige Diplom-Wirtschaftsingenieurin (FH) ist auch stellvertretende Bezirksvorsitzende und Mitglied des Landesvorstandes der FDP Bayern. Sie beerbtdamti Die Veldnerin setzt sich für eine Politik mit Herz und Verstand ein: „Politik muss sich den Problemen und Ängsten der Menschen annehmen und sich um Lösungen kümmern.
Weiterlesen ...

Am Freitag hat um 11.30 UIhr Oberbürgermeister Hans Rampf im Rathaus im Rahmen eines Pressetermins die 69.000ste Landshuter Bürgerin mit einem Blumenstrauß und einem Saison-Gutschein für das Hallenbad begrüßt. Es ist dies Franziska Haindl, 26 Jahre jung, medizinische Fachangestellte. Sie wohnte zuletzt in Geisenhausen und davor in Kumhausen.
Weiterlesen ...

In Kooperation mit der Georg-von-Vollmar-Akademie präsentiert die Rochuskapelle von Freitag, 30. Oktober (Vernissage um 19.30 Uhr), bis zum 15. November die Foto-Ausstellung „Bedouin: Vergessen im Negev/Israel“ von Stefan Loeber.
Weiterlesen ...
Das Mütterzentrum veranstaltet vom 16. bis 20. November anlässlich des bundesweiten Vorlesetages eine Aktionswoche zum Thema "Vorlesen". Die Offenen Treffs in dieser Woche stehen ganz unter dem Motto "Lesen, Vorlesen und Bücher". Wir schauen mit den Kinder gemeinsam bekannte und neue Bilderbücher an, Lesen vor, Basteln passend zu den Themen.
Weiterlesen ...

Der EV Landshut will es wohl heute, Freitagabend daheim - Anpfiff 19.30 Uhr - vor gut knapp 1800 Fans gegen den EHC Klostersee wissen. Nach 10 Minuten steht es bereits 3:1 für das Team von Cheftrainer Toni Krinner nach Toren von Markus Eberhardt (5. Min.), Max Hofbauer (8.) und der 22-jähige Neuzugang (aus Riessersee) Valentin Gmeißner (9. Min.).
Weiterlesen ...
Die wachsende Zahl an Flüchtlingen veranlaßt Stadtrat Maximilian Götzer zu einem Antrag, der präventiven Charakter hat. Die Stadt möge sich rechtzeitig mit einem Plan auf die Situation einstellen, dass für die Unterbringung von Flüchtlingen auch Turn- bzw. Sporthallen im Stadtgebiet benötigt werden. Götzers Antrag hat folgenden Wortlaut:
Der Stadtrat möge, wie folgt, beschließen:
Weiterlesen ...
LANDSHUT. Heute, Freitag (23.10.) drngen gegen 03.45 Uhr bislang unbekannte Täter in einen Elektromarkt in der Ludwig-Erhard-Straße ein und richteten hohen Schaden an. Die Kripo Landshut hat die Ermittlungen übernommen. Gegen 03.45 Uhr ging bei der Einsatzzentrale die Mitteilung über den Einbruch ein.
Weiterlesen ...
Das ostafrikanische Tansania steht an der Schwelle zur Uranförderung. Seit Jahren vergibt die Regierung Explorations- und Schürfrechte für Uran an kanadische, russische, chinesische und australische Bergbaufirmen. Flaviana Charles, Juristin und Programmleiterin der internationalen Organisation „Legal Human Rights Centre“, wird über die Problematik des Uranabbaus in Ihrer Heimat berichten.
Weiterlesen ...

„In Landshut und auch im Landkreis werden wir ein Umdenken brauchen, um den Veränderungen in allen drei Bereichen: Klima, Mobilitätsverhalten und Technologien Rechnung zu tragen“. So fasste der Bundestagsabgeordnete Gambke die Ergebnisse des Fachgespräches zusammen.
Weiterlesen ...
Im Bild von links Christina Klein mit Psychoonkologin Raluca Flondor
Christina Klein aus Essenbach hat dem Verein Lebensmut e.V. Initiative Landshut 300 Euro gespendet. Mit dem Geld bedankt sich die Familie für die liebevolle und kompetente Betreuung des verstorbenen Ehemanns im Klinikum Landshut. Die Psychoonkologin Raluca Flondor nahm die Spende entgegen. Das Geld wurde als Kondolenz-Spende auf der Beerdigung gesammelt.
Weiterlesen ...
Das "Schutzbündnis Tier und Umwelt Landshut" gibt per Pressemitteilung bekannt, dass das Bayerische Fernsehen zum Thema "Konzentration von Schlachthöfen" in der Sendung "Jetzt mal ehrlich!" in Landshut folgende Filmaufnahmen durchführt:
Weiterlesen ...
Der Freundeskreis der Evangelischen Akademie Tutzing in Landshut lädt am Montag, 26. Oktober um 19.30 Uhr im Gemeindehaus der Erlköserkirche (Konrad-Adenauer-Str. 14) zum nächsten Spaziergang (Lichtbildervortrag) durch die Glyptothek mit Bernhard Kühlewein ein. Er schreibt: „Wie beim ersten Spaziergang durch die antike Skulpturensammlung wird uns auch diesmal J. W. von Goethe (* 1749, + 1832) begleiten.
Weiterlesen ...

Seit mittlerweile zwei Jahren produziert die Firma Ableitner Feinmechanik an ihrem neuen Standort in Mettenbach Präzisionsteile für namhafte Unternehmen aus der Elektronik-, Fahrzeug- und Maschinenbauindustrie, sowie der Luftfahrttechnik. Aus den Anfängen als Ein-Mann-Betrieb in einer Garage ist ein erfolgreiches mittelständisches Unternehmen mit einem modernen Produktions- und Verwaltungsgebäude geworden.
Weiterlesen ...