
Die "Freunde der Altstadt" laden zu einem neuen Fotowettbewerb ein. In der Presseankündigung dazu heißt es: "Es geht in die nächste Runde! Wir suchen diesmal für unseren Jahreskalender 2016 die schönsten und interessantesten Fotos von unserem Juwel St. Martin! Mitmachen und Gewinnen! Wir freuen uns auf Ihre Fotos!" - Gewinnen kann man im übrigen diverse ansehnliche Geldpreise.
Im Bild Tanzpädagogin Susanne Prasch
Auch während der Sommerferien fällt das Tanzforum nicht in einen Dornröschenschlaf - ganz im Gegenteil! Im aktuellen Angebot finden sich sechs verschiedene Intensiv- Workshops in Ballett, Modern, HipHop und Jazz für alle Tanzbegeisterten jeden Alters. Eine tolle Gelegenheit, tänzerische Schwerpunkte zu setzen und auch im Sommer intensiv zu trainieren.
Weiterlesen ...
LANDSHUT. Am frühen Morgen des Sonntag (02.08.), gegen 05:15 Uhr, versuchte ein unbekannter Mann in eine Apotheke in der Klötzlmüllerstraße einzubrechen.
Weiterlesen ...
Erwin Huber ist Jahrgang 1946. Er ist direkt gewählter Landtagbgeordneter im Stimmkreis Dingolfing-Landau-Vilsbiburg, wo auch die Landshuter Stadträtin Jutta Widmann über die Liste 2008 und 2013 für die Freien Wähler in den Landtag gewählt wurde. Seit 1978 ist Huber bereits Abgeordneter. Immer für seinen jetzigen Stimmkreis, wo BMW in Dingolfing mit dem Hauptsitz groß und auch Dank Huber erfolgreich geworden ist.
Weiterlesen ...
Im Internview mit Radio Trausnitz brachte Oberbürgermeister Hans Rampf - ehemals (vor Rainer Beck) selbst Mitgesellschafter der LES-GmbH - als Mitglied jener "Elefantenrunde", die am Donnerstagabend im EVL-Geschäftszimmer zusammentraf, seine Einschätzung der Lage zum Ausdruck. Demnach müsse LES-Alleingesellschafter Rainer Beck noch mehrere hundertausend Euro in die LES-GmbH stecken, ein Darlehen und eine Bürgschaft würden da "keineswegs ausreichen". Rampf sieht ansonsten die Gefahr, dass dem EVL "unter Umständen auch noch die Oberliga-Lizenz entzogen wird".
Weiterlesen ...
Das Frühstück im Prantlgarten am Sonntag, 2. August (11 bis 16 Uhr), unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeisster Hans Rampf bekommt eine prominente Unterstützung. Sebastian Nicolas (Foto), der aus Landshut stammende Zauberkünstler, wird auftreten. - Auch Zuschauer als Einzelpersonen sind willkommen. Dafür werden Extra-Tische aufgestellt.
Weiterlesen ...
Yoga Freunde aufgepasst! Vergangenen Mittwoch, 29. Juli, trafen sich Landshuts Yogis und Yoginis zu einem einzigartigen Workshop, der den Auftakt für eine 6-wöchige Sommer Yoga Kursreihe machte. Nach einer kurzen Begrüßung und theoretischen Hinführung auf das Programm durften die gespannten Teilnehmer gleich in die 75 minütige Praxis übergehen, die sich aus einer festen Übungsfolge aus 16 Asanas (Körperübungen) zusammensetzt. Die bewusst ausgewählten Asanas strecken und kräftigen die Wirbelsäule.
Weiterlesen ...
Die Landtags-Grünen dringen weiter auf sofortige Schließung des Bayern-Ei Betriebs in Aiterhofen, Lndkries Dongolding-Landau. „98 Prozent der deutschen Legehennenbetriebe haben keine Probleme mit Salmonellen“, erklärt die verbraucherschutzpolitische Sprecherin Rosi Steinberger. „Nur ein Betrieb bekommt es einfach nicht in den Griff.“
Weiterlesen ...

Immerhin 150 zahlende Zuschauer erlebten den ersten SpVgg-Sieg in der Landesliga.
Die Spielvereinigung Landshut hat heute, Samstag, daheim im ebmpapst-Stadion im vierten Saisonspiel gegen den SV Manching, Aufsteiger in die Landesliga Südost, den ersten Sieg erzielt. Das 2:1 gegen den Tabellendritten (7. Punkte) ist hochverdient. Gleichzeitig hat der TSV Velden in Dachau 3:4 verloren.
Weiterlesen ...
ESSENBACH. Am Freitag (31.07.) fuhr um 7.45 Uhr ein unbekannter Autofahrer in einen Zaun einer Tankstelle in Altheim in der Daimlerstraße. Der Fahrzeugführer fuhr dann einfach davon.
Weiterlesen ...

Die Abgeordneten Dr. Simone Strohmayr (links) und Ruth Müller bei der Routeneplanung
Die SPD-Landtagfraktion ruft eine bayerische Frauenwoche aus. Von Montag bis Freitag reisen Parlamentarierinnen durch den Freistaat und besuchen Frauenprojekte.
Weiterlesen ...
LANDSHUT. Am Donnerstag (30.07.) stellte um 23 Uhr eine 20jährige Auszubildende ihren Rucksack am Gehweg im Isargestade ab. In einem unbeachteten Moment entwendet ein unbekannter Dieb den Rucksack.
Weiterlesen ...

Teilweise bildeten sich sogar Schlangen vor dem Eingang zum knallroten Doppeldeckerbus, der am Freitag auf dem Vilsbiburger Stadtplatz Halt auf seiner Info-Tour durch ganz Deutschland machte: Zahlreiche Vilsbiburger nahmen das Angebot wahr, sich über ihr persönliches Risiko, Blutzucker- und Blutdruckwerte oder auch die Symptome und körperlichen Auswirkungen eines Schlaganfalls bei den Mitarbeitern vom Krankenhaus Vilsbiburg zu informieren.
Weiterlesen ...
Die Deutsche Bahn AG will mit ihrer Stationsoffensive Bayern bis 2019 im Freistaat insgesamt 20 neue Bahnhaltepunkte schaffen. Einer davon soll in Ergolding am Bahnübergang an der Rottenburger Straße eingerichtet werden. Dort gibt es dann eine Ein- und Aussteigemöglichkeit zum Donau-Isar Express, der von Passau über Landshut nach München und zurück fährt.
Weiterlesen ...
Im Rahmen des fünftägigen Festivals "40 Jahre Schwarzer Hahn" im Altdorfer Bierparadies kommen heute Nachmittag vor allem die Kinder auf ihre Kosten, ehe um 17.30 Uhr wieder das Musikprogramm beginnt. Ab 14.00 Uhr tritt ein Jongleur zum Kinderspass auf. Ab 15.30 Uhr ist Dr. Döblingers geschmackvolles Kasperltheater zu bewundern.
17.30 Uhr Fallstring (Acoustic Punk Rock -Deutschland)
18.30 Uhr Franz Nicolai (Folk, Pop, Rock, NYC)
19.30 Uhr BissHuth Trio
20.30 Uhr Der Abseits Chor
21 Uhr Mondstaubmaschine (Experimental - Landshut)
Weiterlesen ...
Dem EVL-Vorsitzenden Helmut Barnerssoi (Foto) kommt die nächsten Tage und Wochen eine Hauptrolle zu, womöglich die Übernahme der Profis in den Stammverein, wenn LES-Boss Rainer Beck mitspielt.
Während noch unklar ist, ob der bisherige LES-Alleingesellschfter Rainer Beck weiterhin alle GmbH-Anteile behält, ob er bis zu 49 Prozent an zusätzliche Gesellschafter abgibt oder ob er ganz aussteigt, wird in den nächsten Tagen wohl intensiv mit Finalcharakter hinter den Kulissen diskutiert. EVL-Präsident Helmut Barnersoi kommt hier eine Hauptrolle zu. Er kann sich vorstellen, dass der Stammverein zumindest für ein Jahr den Spielbetrieb der Profis in der Oberiga 2015/16 übernimmt. Das wünschen sich auch die Fans.
Weiterlesen ...
Auf dem Landshuter Messegelände findet heute wieder Niederbayerns größter Flohmarkt statt. Über 1000 kostenlose Parkplätze im Umfeld.
Heute, Samstag, 1. August, sind alle Familien mit Kindern zum bunten Kindespieltag in die Landshuter Altstat eingeladen, wo zahlreiche Überraschungen, Aktionen und Spiele auf die Kids warten
LANDSHUT. Am Freitag 31.07.) wurde zwischen 16 Uhr und 17 Uhr ein am Parkplatz des LA-Parks im Ortsteil Münchnerau geparkter Mazda durch einen unbekannten Fahrzeugführer angefahren.
Weiterlesen ...

Die Diskussion um die Zuwanderung von ausländischen Fachkräften war einer der zentralen Punkte bei der gestrigen Sitzung der IHK-Vollversammlung in Passau. Die gewählten Unternehmensvertreter aus der niederbayerischen Wirtschaft beschlossen dazu einstimmig ein gemeinsames Positionspapier der bayerischen IHKs.
Weiterlesen ...