Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Rundschau LA Logo

Sigi Hagl Grüne Stichwahl
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten

Arbeitsmarkt in der Region Landshut: Jeder dritte Arbeitslose ist langzeitarbeitslos. In Landshut 1782, im Landkreis 2187 ohne Job

aa an amtmann neuDie hohe Zahl der Langzeitarbeitslosen bereitet Maria Amtmann, Leiterin der Agentur für Arbeit. Kopfzerbrechen.

Im Juli ist die Zahl der bei der Agentur für Arbeit Landshut-Pfarrkirchen gemeldeten Arbeitslosen um 27 auf 7.436 Personen angestiegen. Die Arbeitslosenquote beträgt unverändert drei Prozent. Sie ist damit so hoch wie im Vorjahresmonat. „Bemerkenswert ist, dass insbesondere die Zahl der jüngeren Arbeitslosen unter 25 Jahre um über 18 Prozent angestiegen ist. Dies ist überwiegend auf die Beendigung von Schul- und Ausbildungsverhältnissen zurückzuführen“, so Maria Amtmann, Leiterin der Agentur für Arbeit Landshut-Pfarrkirchen.

Weiterlesen ...

Staatspreis für Laura Farda zum Abschluß

aa an anf ehrung breit

Oberbürgermeister Hans Rampf ließ es sich nicht nehmen, kürzlich gemeinsam mit dem Stiftungsverwalter der Hl. Geistspitalstiftung der Stadt Landshut, Dieter Groß (li.) , der Beschäftigten Laura Farda zu ihrem hervorragenden Ausbildungsabschluss zur Bürokauffrau zu gratulieren.

Weiterlesen ...

Heimat Höhenberg - Leben in Gemeinschaft SPD-Kreiräte besuchen Lebensgemeinschaft

aa an anf höhenberg spdneu

Velden/Höhenberg: ,,Hallo Bürgermeister, wie schön Dich wiederzusehen. ‘‘ ruft Franky, ein Bewohner der Lebensgemeinschaft Höhenberg e.V., Veldens Altbürgermeister Gerhard Babl (re. i. Bild) schon von weitem zu und umarmt ihn freudig. Auch Babl freut sich wieder in Höhenberg zu sein.

Weiterlesen ...

Patientenforum Dr. Fischbach, Dr. Zirngibl: "Ich bekomme ein künstliches Gelenk"

aa an arzt duo neu

Am Donnerstag, 6. August, findet im Klinikum Landshut ein Patientenforum zum Thema „Künstliches Gelenk“ statt. Treffpunkt ist um 15 Uhr im Raum Hammerbach, im Erdgeschoss im Klinikum.

Weiterlesen ...

Berufsschule I: Weitere Verzögerungen! Gesamtkosten klettern auf 90,5 Mio. Euro. Dreimal teurer als Ergoldinger Gymasium.

Die Generalsanierung bzw. die Neubaumaßnahmen bei der Berufsschule I klettern auf 90,5 Millionen Euro zu. Damit wird dieses Projekt dreimal teurer als der komplette Neubau (inclusive Zweifachturnhalle) des Lankreisgymnasium (32 Mio. Euro) in Ergolding.

Weiterlesen ...

Werner Ehlen: sozial, engagiert, vorbildlich

aa an anf gratu breit

Auch der Geschäftsführer des Klinikums, Nicolas von Oppen, gratuliert Werner Ehlen (re.) persönlich zur Bürgermedaille, die ihm jüngst von Oberbürgermeister Hans Rampf verliehen wurde. Ehlen ist bereits seit 15 Jahren als katholischer Klinikseelsorger im Klinikum Landshut tätig.

Weiterlesen ...

Bürgersprechstunde mit Fraktionschefin Prof. Dr. Gabriele Goderbauer-Marchner

Die Stadtratsfraktion Landshuter Mitte bietet am Mittwoch, 05. august, eine Bürgersprechstunde an. Stadträtin und Fraktionsvorsitzende Prof. Dr. Gabriele Goderbauer-Marchner ist für alle Bürgerinnen und Bürger von 17 bis 18 Uhr unter Tel. 43019211 erreichbar.

6.8. Neues Treffen der 'Liberalen 60 plus'

Am Donnerstag, 6. August, findet um 19 Uhr im Gasthaus "Zum Goldenen Ast" der Gemeinde Tiefenbach-Ast ein weiteres Treffen der "Liberalen 60 plus" statt. Zur Diskussion stehen vor allem Probleme mit der Unterbringung der Flüchtlinge im Landkreis.

Weiterlesen ...

Bürgersprechstunde mit MdL H. Radlmeier

Am Dienstag , 4. August, steht der Stimmkreisabgeordnete im Bayerischen Landtag, Helmut Radlmeier (CSU), von 8.30 Uhr bis 10 Uhr unter Telefon 0871- 96633572 allen Bürgern aus Stadt und Landkreis für Fragen und Anregungen zur Verfügung.

Weiterlesen ...

Aiwanger bei Bäckerei Weinzierl. Frisches Obst für alle Kinder - Schulfruchtprogramm

aa an anf aiw bäckerei neu. jpeg

Bayerbach. Um sich über die Umsetzung des EU-Schulobst- und -Gemüseprogramms zu informieren, besuchte Freie Wähler-Abgeordneter Hubert Aiwanger am Freitag die Bäckerei Weinzierl, zu der auch ein Lebensmittelgeschäft gehört. Von dort aus werden wöchentlich die 72 Kindergartenkinder und 84 Schulkinder aus Bayerbach mit frischem Obst beliefert, berichteten die Geschäftsführer Ingrid und Dietmar Weinzierl.

Weiterlesen ...

Klinik-Parkdeck: Polizei löst Saufgelage auf

LANDSHUT. Am Mittwochabend wurde gegen 22 Uhr der Polizeiinspektion Landshut eine Ruhestörung am Parkdeck des Klinikums mitgeteilt. Die eingesetzten Funkstreifen konnten dort elf jüngere Personen feststellen.

Weiterlesen ...

MdB Gambke: Mittelstand sucht gute Leute Info-Besuch bei der Wirtschaftsschule LA

aa an anf gambke spricht neuAnlässlich eines Besuches in der staatlichen Wirtschaftsschule Landshut erklärte Dr. Thomas Gambke, Bundestagsabgeordneter aus Landshut und Mittelstandsbeauftragter der grünen Bundestagsfraktion: "Durch die Berichterstattung über bayerische Wirtschaftsschulen aufmerksam gemacht, wollte ich den Schultyp Wirtschaftsschule näher kennenlernen." Deshalb besuchte MdB Gambke kürzlich die Staatliche Wirtschaftsschule Landshut. Zusammen mit seinen Mitarbeitern Alexander Petzenhauser, Konrad Huber und Johannes Schmid informierte Schulleiter Johann Huber den Landshuter Abgeordneten offen über den Schultyp Wirtschaftsschule, die Chancen aber auch die Probleme der Wirtschaftsschule.

Weiterlesen ...

Fortsetzung ... EVL-Manager Donbeck sieht sich plötzlich als 'Prügelknabe, Bauernopfer'

aa an anf aa donbeckChristian Donbeck wurde vor kurzem noch als Aufkleber mit einem verächtlichen Schriftzusatz zum Befestigen von Mini-Plakaten verwendet. - Nach dem Bekanntwerden der Strafanzeige eines Sponsors bei der Landshuter Staatsanwaltschaft gegen EVL-Manager Christian Donbeck "wegen versuchten Betrugs" (siehe Bericht an anderer Stelle) hat am späteren Nachmittag der Betroffene reagiert. Der 43-jährige Geschäftsführer fühlt sich mittlerweile als "Prügelknabe und Bauernopfer", so seine Stellungnahme gegenüber IDOWA. Er spricht von einer Hetzkampagne gegen seine Person und seine Familie.

Weiterlesen ...

Asylsuchende: Umfangreiche Suchaktion nach einem vermeintlichem Bahnunfall

WALLERSDORF/HAIDLFING. Im Zusammenhang mit dem Aufgriff von zahlreichen Asylsuchenden am Mittwochvormittag im Raum Wallersdorf/Haidlfing, ging gegen 08.00 Uhr die Mitteilung ein, dass der Donau-Isar-Express von München nach Passau im Bereich Wallersdorf vermutlich eine Person erfasst hatte.

Weiterlesen ...

Die Fans sind stumm. Das EVL-Management und der Chefcoach beschwören den Aufstieg

aa an anf krinnerneuSoll die Misere der letzten Wochen mit dem Lizenzentzug für die Zweite Liga durch eine konzertierte Vorwärtsstrategie überspielt werden? Jetzt meldet sich auch der noch im Krankenstand befindliche Chefcoach Toni Krinner untestützend für EVL-Manager Chrsitian Donbeck. Der sofortige Wiedeaufstieg müsse das einzige Zeil sein. Dem sei alles andere unterzuordnen. So lautet auch der Tenor einer Presseerklärung, die der EVL im Internet verbreitet. :  "Mission Aufstieg" des EVL Landshut Eishockey startet jetzt"

Weiterlesen ...

Sponsor-Strafanzeige gegen EVL-Manager Christian Donbeck wegen vesuchten Betrugs

Das EVL-Management um Christian ("Wiggerl") Donbeck in der Geschäftsstelle am Gutenbergweg agiert als wäre die letzten Wochen und Monate im Zusammenhang mit dem Lizenentzug für die Zweite Liga nichts Negatives vorgefallen. Da werden Spielerverträge für die Oberliga ausgehandelt, die Eintritskartenpreise festgelegt usw. - Doch heute platzte eine Bombe: Ein Sponsor des EVL fühlt sich betrogen und erstattete Strafanzeige bei der Staatsanwaltschaft. So berichtet es heute auch ausführlich eine Landshuter Wochenzeitung.

Weiterlesen ...

MdL Steinberger: Studie belegt erhöhtes Krebsrisiko für AKW-Mitarbeiter von E.ON

Die Grünen fordern, die Brennelemente aus dem Atomkraftwerk Isar vor Beginn der Abrissarbeiten zu entfernen, vor allem auch um die Arbeiter im Kraftwerk nicht zusätzlichen, unnötigen Gefahren auszusetzen. Dafür bekam die Abgeordnete der Grünen im Bayerischen Landtag, Rosi Steinberger, bisher nur ein mildes Lächeln von E.ON.

Weiterlesen ...

Auf dem Weg zur Aktzeichnen. Filmpremiere und Vernissage im Kunstverein: 15. August

aa an anf aktzeichnen breit

Mit dem Thema "Auf dem Weg zur Aktzeichnung" zeigt Christine Rieck-Sonntag mit Kursteilnehmern am Samstag, 5. August, 19 Uhr, im Kunstverein, Herrengasse 373, eine Filmpräsentation (Premiere) mit Ausstellungseröffnung. Auch am Sonntag, 16. August, ist von 11 - 19 Uhr geöffnet.

Weiterlesen ...

300 Forellen aus eingezäuntem Fischteich geklaut - 1.000 €uro Belohnung ausgesetzt

aa an anf forelleNIEDERAICHBACH. Unbekannte Täter haben vor kurzem aus einem Fischteich etwa 300 Forellen gestohlen. Dieser Fischteich war durch ein Gitter gezielt gegen Fischdiebstahl gesichert. Dieses Gitter wurde von den unbekannten Tätern jedoch aufgebrochen.

Weiterlesen ...

Wegen Brückenarbeiten keine Mitnahme von Fahrrädern bei der Südostbayernbahn

aa an anf bahn farräNormalerweise stehen den Reisenden in den Triebwägen der Südostbayernbahn zwischen Landshut und dem Süden immer circa 35 Stellplätze für die kostenlose Fahrradmitnahme zur Verfügung. In den nächsten vier Wochen können diese nicht angeboten werden. Dies gilt während des Schienenersatzverkehrs aufgrund der Brückenarbeiten der Südostbayernbahn zwischen Landshut HBF und Bahnhof Geisenhausen.

Weiterlesen ...

Seite 2429 von 3067

  • Start
  • Zurück
  • 2424
  • 2425
  • 2426
  • 2427
  • 2428
  • 2429
  • 2430
  • 2431
  • 2432
  • 2433
  • Weiter
  • Ende
FDP Alexander Putz OB
Mit welcher Schulnote bewerten Sie den Landshuter ÖPNV?

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • Stromausfall in LA - Auf der Dult blieb alles sicher
  • Hanftee als „Droge“: Prozess gegen Hanfladen-Geschäftsführer ausgesetzt
  • Polizei zum Stromausfall: Technischer Defekt im Umspannwerk & fäisbugg-News
  • „Dult is, schee is“: In Buchis Weinstadl ist angerichtet
  • Bartlmädult lief katastrophal mit Konsequenzen - Widmann jun. hört auf - Dult im Oktober?
  • "Kreuz-Ecce-Homo-Bachmut" – Auktionserlös geht nach Charkiw
  • 36 Mio. €uro für die Bildung – Spatenstich für die Grundschule Ost
  • Der Platz ist bestellt: Ab Freitag zehn Tage Bartlmädult
  • Zum 684. Mal: „Bartlmädult is“ - OB Putz zapft mit zwei Schlägen an
BayernPartei Landshut Stadt

RSS-Abo

feed-image Beiträge abonnieren

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2018 Landshuter Rundschau. All Rights Reserved. Created by Landshuter Rundschau
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten