Von heute, Mittwoch (17 Uhr) bis Sonntagnachmittag feiert das Landshuter Kultlokal "Schwarzer Hahn" mit Dauer-Wirt Kelly Baumann ante portas, also im Altdorfer "Bierparadies Lindenthaler" das 40-jährige Überleben in der ansonsten kurzlebigen, wechselfreudigen Landshuter Gastro-Szene. Der Wirt von Anfang an, eben Grand Segnore Kelly Baumann, war ja auch der Erfinder des "Landshuter Stadtspektakels". Ab diesem Jahr macht es dessen mehrjährigr Partner allein. Kelly konnte sich also ganz auf dieses Fünf-Tage-Festival konzentrieren.
Im Grußwort des "Schirmherrn und der Fahnenmutter" heißt es in der aufwendigen Extrazeitung - "abhängig, parteiisch, universal seit 1975": "Freunde, Mitbürger Römer, Nun ist es soweit, wir unterbrechen den ewigen Trott des Auf- und Zusperrens um ein cisalpines Freudenfest in den transalpinen Auen zu begehen - immer von Rom aus gesehen.
Weiterlesen ...
POSTAU. In der Nacht von Montag auf Dienstag haben unbekannte Täter von einer Privatkapelle etwa 45 Meter Kupferdachrinnen abmontiert und entwendet.
Weiterlesen ...
Rechtsschutzbilanz der NGG Niederbayern: 185 Fälle im Jahr 2014 - Gastro- und Back-Jobs in Landshut sorgen für Stress: Viele Beschäftigte in Hotels, Restaurants und Backbetrieben brauchen Hilfe bei Streitigkeiten mit dem Chef. Das geht aus der aktuellen Rechtsschutzbilanz der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) Niederbayern hervor.
Weiterlesen ...
LANDSHUT. Am Dienstagabend wurde zwischen 21 und 22.30 Uhr in der Bauhofstraße gegenüber der Sparkasse ein versperrtes hochwertiges Fahrrad der Marke Morrison, Farbe grau, entwendet.
Weiterlesen ...
Der ADAC hat der Stadt Landshut heute sehr erfreuliche Nachrichten überbracht: Beim europaweiten ADAC-Tunneltest 2015 glänzt der Josef Deimer-Tunnel mit Bestnoten. Ob Sicherheitsstandards, Videoüberwachung, Verkehrfunk-Empfang, Beleuchtung oder Brandschutz - der "Landshuter Autoröhre" stellten die ADAC-Experten mit dem Prädikat "sehr gut" ein Musterzeugnis aus.
Weiterlesen ...
Begonnen wird dabei zunächst mit der Sanierung des Geländers, anschließend erfolgen Betoninstandsetzungsarbeiten an der gesamten Fahrbahn mit abschließender Asphaltierung. Die Gesamtbaumaßnahme dauert bis voraussichtlich Mitte November.
Weiterlesen ...
Große Erleichterung herrscht in diesen Tagen bei den Elf Kooperationspartnern für den neuen Studiengang „Pflege Dual“ der Technischen Hochschule Deggendorf (THD). Nach langem Vorlauf und intensiven Planungen hat das Bayerische Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst am vergangenen Freitag endgültig grünes Licht gegeben. Der neue Bachelorstudiengang Pflege Dual ist somit offiziell genehmigt und kann wie geplant im kommenden Wintersemester starten.
Weiterlesen ...
Ab sofort bis Samstag, 22. August, zeigt die Stadtbücherei im Salzstadel im zweiten Geschoß die Ausstellung „Die schönsten deutschen Bücher 2014“ der Stiftung Buchkunst. Sie kürte in zwei Wettbewerben die schönsten und innovativsten Bücher 2014. In dem Wettbewerb „Die schönsten deutschen Bücher“ wählten zwei Expertenjurys aus insgesamt 803 eingesandten Titeln die 25 schönsten deutschen Bücher des Jahres, jeweils fünf aus den fünf Kategorien „Allgemeine Literatur“, „Wissenschaftliche Bücher, Schulbücher, Lehrbücher“, „Ratgeber, Sachbücher“, „Kunstbücher, Fotobücher, Ausstellungskataloge“ und „Kinderbücher, Jugendbücher“.
Weiterlesen ...
Im Landshuter Rathausprunksaalfidnetam 26. September ein Operetten-Gala-Konzert mit dem Programm "Traum-Melodien der Operette" statt. Die Operettengala wird von einem Moderator, drei Solisten, sechs Tänzer/innen und einem Salonorchester (12 Musikern) dargeboten. Das Ensemble hat die schönsten Stücke ausgewählt. Zum Repertoire gehören u.a. Titel wie der „Kaiser Walzer“, „Wer uns getraut“, „Komm in die Gondel“, „Ich bin die Christel von der Post“, „Brüderlein und Schwesterlein“, „An der schönen blauen Donau“, der „CAN CAN“, die „Tritsch-Tratsch Polka“ und selbstverständlich der „Radetzky-Marsch“.
Weiterlesen ...
Der rote Doppeldeckerbus der Stiftung Deutsche Schlaganfallhilfe macht im Rahmen der Aufklärungstour „Herzenssache Schlaganfall“ am Freitag, 31. Juli, von 12 bis 18 Uhr Halt auf dem Vilsbiburger Stadtplatz. Besucher können sich von den Experten des Krankenhauses Vilsbiburg im Londonbus kostenlos über ihr Schlaganfallrisiko, Symptome, Präventions- und erste Hilfsmaßnahmen informieren.
Weiterlesen ...
In der Zeit von Freitag, 7. August, bis Montag, 17. August, findet in Straubing, auf dem Festgelände „Am Hagen“, wieder das traditionelle Gäubodenvolksfest statt, wozu auch heuer über eine Million Besucher erwartet werden. Parallel dazu öffnet die Ostbayernschau in der Zeit von Samstag, 08. august, bis Sonntag, 16. August, ihre Tore. Ein umfangreiches Rahmenprogramm begleitet das Gäubodenvolksfest während seiner gesamten Dauer, darunter 70 kulturelle und sportliche Einzelveranstaltungen.
Weiterlesen ...
Der EV Landshut veröffentlicht heute per Internet einen recht optimistisch stimmenden Bericht über die Zusammensetzung des Spieler-Kaders in der neuen Oberliga-Saison 2015/16. Dort heißt es. Vier Tage nach der Lizenzerteilung für die Oberliga Süd nimmt der Kader des EVL Landshut Eishockey für die Spielzeit 2015/16 bereits konkrete Formen an. Nach zahlreichen Gesprächen haben insgesamt 13 Spieler ihre Zusage gegeben.
Weiterlesen ...

Anlässlich eines Treffens zur Vorbereitung der Amerikareise im Rahmen eines PPP-Stipendiums erklären Christina Halbritter aus Neustadt an der Donau (Patenkind) und Dr. Thomas Gambke, MdB aus Landshut (Pate): „Es ist toll, dass sich der Traum, auf den ich so lange hingearbeitet habe, nun endlich erfüllt!
Weiterlesen ...

Von re. Trainer Jonas Kronseder, Emani Sims, Roslandy Acosta, Barbara Wezorke.
Der Kader der Roten Raben für die Saison 2015/16 steht. Zwei Wochen vor dem offiziellen Trainingsauftakt am 11. August meldet der Vilsbiburger Volleyball- Bundesligist mit der Venezolanerin Roslandy Acosta, der US-Amerikanerin Emani Sims und der aus Rüsselsheim stammenden Barbara Roxana Wezorke drei weitere Neuzugänge.
Weiterlesen ...
Der andauernde Wohnungsmangel in der wachsenden Stadt bereitet inzwischen Probleme auch für die Landshuter Wirtschaft. Man hört zunehmend Klagen, dass es für Unternehmen sehr schwierig sei, geeignete Mitarbeiter von auswärts zu gewinnen, wenn ihnen kein entsprechendes Wohnangebot gemacht werden kann. Stadtrat Stefan Gruber (Foto) weist darauf hin, dass die Landshuter Wirtschaft wesentlich von Klein‐ und Mittelbetrieben geprägt ist, für die der Bau eigener Werkswohnungen nicht in Betracht kommt.
Weiterlesen ...
Die Interessengemeinschaft Landshut Innenstadt (I.L.I.) veranstaltet in der Altstadt am Samstag, 1. August, in der Zeit von circa 11 bis 17 Uhr, den „Landshuter Kindertag“. Im Zusammenhang mit der Aktion und den damit verbundenen Aktivitäten ist ein Befahren der Fußgängerzone Altstadt von circa 10 bis 18 Uhr auch für Inhaber einer Ausnahmegenehmigung, Taxen und den Lieferverkehr nicht zulässig.
Weiterlesen ...

Am Donnerstag, 30. Juli, findet um 18 Uhr im Klinikum Landshut - Raum Hammerbach - ein Informationsabend zum Thema Hirntumore statt. Die Klinik für Neurochirurgie veranstaltet anlässlich des Welthirntumortags diesen Infoabend für Patienten und Angehörige. Die Schirmherrschaft hat die Deutsche Hirntumorhilfe übernommen.
Weiterlesen ...
Eine ungarische Familie informiert derzeit mit Wurfzetteln in den Gemeinden des Landkreises Landshut über eine Sammlung von diversen Gebrauchsgegenständen, die in den nächsten Tagen durchgeführt werden soll. Teilweise soll durch ein Logo eines „International Second Hand Service“ ein guter Zweck vorgetäuscht werden.
Weiterlesen ...
Das bisherige EVL-Management um Christian Donbeck in der EVL-GEschäftsstelle ist also weiterhin - trotz der massiven Kritik aus dem Sponsorenkreis ("kein Vertrauen mehr") - voll handlungsfähig. Zumindest der Verkauf von deutlich verbilligten Dauerkarten für die Oberliga Süd ist jetzt geregelt.
Weiterlesen ...
Am Montag, 3. August, hält die Landtagsabgeordnete der Grünen, Rosi Steinberger, eine Bürgersprechstunde in ihrem Landshtuer Wahlkreisbüro. Sie ist von 12.Uhr bis 13 Uhr im Büro in der Landshuter Regierungsstraße 545 persönlich oder unter 0871-4303756 telefonisch zu erreichen. Bürgerinnen und Bürger aus Stadt und Landkreis sind herzlich eingeladen.