Manukahonig ist seit einigen Jahren in aller Munde. Seit der Entdeckung des Wirkstoffes Methylglyoxal am Institut für Lebensmittelchemie der TU Dresden, unter der Leitung Professor Henles, sind seine Anwendungsmöglichkeiten mehr und mehr bekannt geworden.
Weiterlesen ...

Pilgern ist "in" und gerade der Jakobsweg auf dem Camino von Frankreich nach Spanien hat in den vergangenen Jahren einen wahren Boom erlebt. Dass das Pilgern vor unserer Haustür mindestens ebenso reizvoll ist, möchte der Natur- und Landschaftsführer Klaus Kreuzer in seinem Vortrag „Pilgern vor der Haustür. Jakobs- und andere Pilgerwege in Niederbayern" am Dienstag, 9. April um 19.30 Uhr in der Volkshochschule Landshut zeigen.
Weiterlesen ...
VILSBIBURG. Mehrere, zum Teil schwer verletzte Personen sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls bei Schneeglätte am frühen Dienstagabend (26.03.) in Vilsbiburg.. Gegen 17.50 Uhr befuhr eine 42-jährige Pkw-Fahrerin die Bundesstraße 299, Ortsumfahrung Vilsbiburg, in Richtung Bundesstraße 388. Auf Höhe der dortigen Vilsbrücke kam sie im Bereich einer leichten Rechtskurve bei Schneeglätte nach links auf die Gegenfahrbahn, touchierte die Leitplanke und schleuderte anschließend zurück auf die Fahrbahn.
Weiterlesen ...
Cindy aus Marzahn ist ein Phänomen in der Comedyszene. Knallbunt, superlaut und von null auf hundert verzaubert sie alle und alles in rosarot. Ihre Figur wurde aus der Not geboren und erheitert seit etlichen Jahren Comedyinteressierte in ganz Deutschland. Mittlerweile tourt die Berlinerin mit ihrem dritten Programm "Pink is bjutiful" durch die Hallen des Landes. Erwarten kann der Zuschauen mal wieder eine Bühnenkulisse und Unterhaltung vom Feinsten.
Weiterlesen ...

Bald ist es wieder so weit. Kinder und Jugendliche können mit ihren Eltern, Geschwistern und Freunden am Samstag, 27. April, den Nachmittag spielend verbringen, egal ob schweißtreibend oder lieber mit Geschicklichkeit und Konzentration. Die Angebote reichen von Gesellschaftsspielen am Tisch und in XXL-Version über bunte Bewegungsspiele mit Jonglage, Balancieren und Akrobatikelementen bis zum Geschicklichkeitsparcours für alle Ballsportler.
Weiterlesen ...
Es gibt viele Gemeinden, die weitaus kleiner sind als die reiche Landshuter Vorstadt-Gemeinde Ergolding und sie sind dennoch Städte. Auch die beiden Landkreis-Städte Rottenburg (7.550 E.) und Vilsbiburg (11.400 E.) sind kleiner als Ergolding mit 11.700 Enwohnern, mittlerweile die größte der 35 Landkreis-Kommunen vor Vilsbiburg, Essenbach und Altdorf. Wahrscheinlich könnte Bayerns Inenminister Herrmann schon jetzt einen Antrag zur Stadt-Erhebung nicht mehr ablehnen, denn die Gemeinde ist bereits komplett städtisch ausgestattet.
Weiterlesen ...
Eine unabhängige Studie beschert der Stadt Landshut so kurz vor Ostern hervorragende Nachrichten: Die GMA, die Gesellschaft für Markt- und Absatzforschung mbH, hat in einer Grundlagenstudie „Die 50 TOP-Mittelstädte in Deutschland" erstmals einen Städteranking Einzelhandel vorgelegt, das alle 106 Mittelstädte zwischen rund 50.000 und 100.000 Einwohner vergleicht. Herausgefiltert wurden die 50 aus Sicht des Einzelhandels interessantesten Städte: Ganz oben auf der Liste brilliert die Stadt Landshut auf Platz 2, dicht hinter Aschaffenburg und vor Rosenheim.
Weiterlesen ...

Vor dem Rathaus machten die Landshuter Genossinnen und Genossen auf das Ermächtigungsgesetz von 1933 aufmerksam und erinnerten an die Rolle der SPD im Kampf gegen Nationalsozialismus und die 12-jährige Schreckensherrschaft. Auf den besonderen Mut der damaligen Stadträte und Mitglieder der Landshuter SPD, die trotz Verbot und Verfolgung im Untergrund weiterhin die Grundsätze der Sozialdemokratie vertraten, hoben die Genossinnen und Genossen besonders hervor.
Weiterlesen ...
Zum 1. Januar 2013 hatte Landshut 65.336 Einwohner. Das sind 4.791 Einwohner mehr als beim Amtsantritt von Oberbürgermeister Hans Rampf am 1. Januar 2005. In seinen bisherigen acht Amtsjahr ist die Bevöl- kerung jährlich im Schnitt um 600 Einwohner gewachsen. In der 35-jähigen Amtszeit seines Vorgängers Josef Deimer (1970 bis 2004) ist die Einwohnerzahl nur um 4.220 Personen gewachsen.
Weiterlesen ...
"Wir walken uns fit". Unter diesem Motto startet Carmen Hofmann einen Nordic-Walking Kurs für Anfänger. Am Mittwoch 3. April findet die Einweisungs- und Kennenlernen-Stunde um 17 Uhr im Jugendraum des ETSV 09 Landshut, Siemensstraße 2 statt. Der Kurs umfasst fünf Kurseinheiten mit jeweils 90 Minuten.
Weiterlesen ...
Die niederbayerischen Liberalen sorgen sich um eine vorsorgungssichere und preiswerte Energieversorgung. „Strom darf kein Luxusgut werden", sagte der niederbayerische FDP-Bezirksvorsitzende Dr. Andreas Fischer auf einer Bezirksvorstandssitzung am Freitagabend in Greilsberg , im Landkreis Landshut.
Weiterlesen ...
„Durch zahlreiche Allgemeinplätze wollten Seehofer und seine Ministerriege Aktionismus verbreiten und ein Herz für Ostbayern zeigen, das der Zukunftsrat noch vor kurzem Tschechien zuschlagen wollte", so Hubert Aiwanger, Vorsitzender der Freie Wähler Landtagsfraktion, zur Sitzung des bayerischen Ka- binetts in Passau.
Weiterlesen ...
Die Elterschule der Frauenklinik bietet im April wieder eine Reihe von Veranstaltungen, Treffs, Info-Abende, Yoga, Massgekurse und Rücken- gymnastik. Am Donnerstag, 4. Apri, spricht um 19.00 Uhr ein erfahrener Geburtshelfer mit den werdenden Eltern über die Geburtshilfe im Klinikum. Es wird auf die medizinischen und alternativen (Naturheilkunde, Akupunktur, Homöopathie) Möglichkeiten eingegangen.
Weiterlesen ...
Die Soziale Gruppe der "Bürger für Landshut e.V." erweckt einen alten Brauch für eine guten Zweck wieder zum Leben. Alle Landshuterinnen und Landshuter sind herzlich eingeladen, am Donnerstag (9.30 bis 15 Uhr) und am Samstag (8.30 bis 13 Uhr) den Narrenbrunnen in der unteren Altstadt zu schmücken und so in einen Osterbrunnen zu verwandeln. Die Schirmherrschaft für diese Aktion hat OB Hans Rampf übernommen. - An beiden Tagen, 28. März und 30. März, können bunte und weiße Eier zum Bemalen, Beschriften oder einfach nur zum Aufhängen für 1 EUR pro Stück direkt am Narrenbrunnen erworben werden. Der Kreativität sind hier keine Grenzen gesetzt und verhelfen der Aktion zu einem bunten und frühlingshaften Gesamtbild - einem wunderschönen Osterbrunnen in der Altstadt. Ob jung oder alt, alle sind herzlich eingeladen.
Weiterlesen ...
Landshut. Auch in der Karwoche wird Politik gemacht. Die Grünen laden am Dienstagabend (19 Uhr) zur Mitgestaltung beim Wahlprogramm für die Stadtratswahl 2014 in das Büro der Grünen (Regierungsstraße) ein. Da wird man sicher den einen oder anderen Bewerber für die Kandiddatenliste entdecken können.
Weiterlesen ...
Die drei Stadträte der CSM-Arbeitsgruppe, Prof. Dr. Goderbauer-Marchner, Prof. Dr. Küffner und Hans-PeterSummer, kümmern sich auch um die kleineren Alltagsprobleme. So um die aufgestellten Container in Landshut, Dieselstraße, nahe ETSV 09. Sie sind ständig überfüllt.
Weiterlesen ...
Die Stadträte der FDP, Prof. Dr. Christoph Zeitler, Dr. Maria E. Fick und Norbert Hoffnmann, fordern jetzt per Antrag, dass die Stadt die Hintergründe, den entstandenen finanziellen Schaden und die Verantwortung für den Erbaurechtsvertrag aus 1991 (Deimer-Ära) lückenlos aufklärt, inclusive der Frage, ob Schadenersatzansprüche gegen einzelne handelnde Personen geltend gemacht werden können. Im FDP-Antrag heißt es: Der Stadtrat möge beschließen: Die Stadtverwaltung berichtet umfassend und nachvollziehbar.
Weiterlesen ...
Am Freitag, 22.03., wurde gegen 15.45 Uhr, die Polizei über eine angebliche Kifferrunde auf dem Kinderspielplatz in der Dr.-Herterich-Allee informiert. Kurze Zeit später konnten insgesamt vier Personen im Alter von 21 bis 23 Jahren am Kinderspielplatz angetroffen werden.
Weiterlesen ...
Landshut. Im dritten Viertelfinalspiel "Best of seven" steht es heute, Palmsonntag, im EVL-Stadion am Gutenbergweg nach dem 1. Drittel bereits 5:0 für die Cannibals. Nach vier Niederlagen während der Saison und zwei Niederlagen im Viertelfinale (1:3 und 2:4) heute ein sensationaller Auftakt. Abwarten. Taktieren die Rosenheimer mit Coach Franz Steer nur? Kamen sie mit der Reserve nach Landshut? - Nach dem 2. Drittel steht es bereits 8:1 für die Gastgeber. Die Stimmung auf den Rängen ist natürlich bombig. Das Endergebnis 11:1 für die Cannibals vor 3.315 Zuschauern. - Jetzt folgt am Dienstag (26. März) um 19. 30 Uhr in Rosen- heim das 4. Match und am Gründonnerstag (28. März), 19.30 Uhr, auf alle Fälle ein fünftes Spiel.
Weiterlesen ...
Angefangen beim Wochenmarkt über die Öff- nungszeiten der Stadtbücherei und des Wert- stoff- und Entsorgungszentrums bis hin zu den "Stillen Tagen" - während der Osterfeiertage ergeben sich so manche wissenswerte Ände- rungen. Damit man sich einen besseren Über- blick verschaffen kann, nachfolgend eine Auflis-tung der wichtigsten Terminänderungen:
Weiterlesen ...