
Am Freitagabend fand vor 5.220 Fans das vierte Playoff-Match des EV Landshut gegen die Kasseler Huskies im Stadion am Gutenbergweg statt. Anpfiff war um 19.30 Uhr . Landshut hat die ersten beiden Spiele im Modus "Best of seven" gewonnen, Kassel hat am Sonntag 6:3 das Heimspiel für sich entschieden. - Nach 14 Minuten stand es 1:0 für Landshut. 12 Sekunden später glichen die Kasseler zum 1:1 aus. - Pause
Weiterlesen ...
Ab Montag, 23. März, beginnen Fernwärmeleitungsarbeiten in der Marschallstraße im Bereich zwischen der Schützenstraße und der Fördererstraße. Die Marschallstraße muss daher in diesem Abschnitt für den Durchfahrtsverkehr gesperrt werden.
Weiterlesen ...

„Niederbayern ist bunt! WIR für Demokratie und Vielfalt" - Demonstration und Kundgebung am Samstag 28. März 2015 in Landshut - Eine bunte Aufrufer-Gemeinschaft aus der Zivilgesellschaft - bestehend aus den Veranstaltern der Interkulturellen Wochen, der Stadt, dem Landkreis, den Religionsgemeinschaften sowie den Jugendringen und Migrantenselbstorganisationen ruft für den 28. März ab 14 Uhr ab dem Hauptbahnhof zu einer Demonstration und um 15 Uhr zur Kundgebung vor dem Landshuter Rathaus auf.
Weiterlesen ...
Am Gründonnerstag, 2. April, 18:30 Uhr, laden die Liberalen 60 plus in das Gasthaus zum „Goldenen Ast" in Tiefenbach/Ast ein. Ein mehr geselliger Abend mit dem niederbayerischen Mundartdichter Norbert Dick, der auf der Zither von Ferdinand Rauch begleitet wird. Alle Mitglieder der Partei, interessierte Bürger und Freunde, Bekannte, Nachbarn sind herzlichst eingeladen.

Rund 1.780 Auszubildende aus Niederbayern haben zuletzt bei der IHK ihre Abschlussprüfung abgelegt – 101 von ihnen, das entspricht sechs Prozent der Absolventen, haben die Traumnote 1 erreicht. Neun dieser Prüfungsbesten der Ausbildung kommen aus der Stadt und dem Landkreis Landshut.
Weiterlesen ...
Nicht weniger als 637 CSU-Mitlglieder können theoretisch am Dienstag, 24. März um 19 Uhr bei der Jahreshauptversammlung der Landshuter CSU entscheiden, wer für weitere zwei Jahre an der Spitze der Vorstands stehen soll. Überraschend hat ja vor kurzem JU-Vorsitzender Thomas Haslinger (28) angekündigt, gegen Titelverteidiger MdL Helmut Radlmeier (48) bei der Neuwahl anzutreten. CSU-Geschäftsführer Toni Schöllhorn-Gaar rechnet mit ca. 250 Teilnehmern an der Wahlversammlung im Bernlochner.
Weiterlesen ...

Auch in diesem Jahr beteiligt sich die Stadt Landshut wieder an der weltweiten Aktion „Earth Hour". Am Samstag, 28. März, ab 20.30 Uhr, werden neben den Wahrzeichen, wie der Burg Trausnitz und der Martinskirche, auch weitere markante Gebäude für eine Stunde in Dunkelheit gehüllt.
Weiterlesen ...
Welche Gefahren gehen von der Fracking-Technologie aus und wie sieht es damit in Bayern aus? Mit diesen Fragen beschäftigte sich Rosi Steinberger, Abgeordnete der Grünen in Bayerischen Landtag vor wenigen Tagen bei ihrem Vortrag in Velden. Fracking würde zunehmend als Methode eingesetzt, Gas- und Erdölvorkommen aus bestimmten Gesteinsschichten herauszupressen. Dazu komme häufig ein giftiger Chemiecocktail zum Einsatz, der das Grundwasser gefährden könne.
„Wir wollen dieses Fracking in Bayern nicht, denn die Gefahren für das Grundwasser sind viel zu groß."
Weiterlesen ...
Mit großer Skepsis reagieren Bayerns Selbständige auf die Vorschläge von Arbeitsministerin Nahles, Betriebsrenten in kleinen Betrieben über Pensionsfonds der Tarifpartner populärer zu machen. Die Politik dürfe tarifungebundene Firmen nicht in die Tarifpartnerschaft zwingen.
Weiterlesen ...

Das Metropoltheater München ist wieder zu Gast in den Kammerspielen Landshut mit einer Inszenierung des Münchener Intendanten Jochen Schölch. Gleich an zwei Sonntagen, 29. März und 12. April jeweils um 19 Uhr, wird das Stück mit dem eigenwilligen Titel gezeigt:
Weiterlesen ...

Gestern, Donnerstag, gegen 15 Uhr wurde der Brunnen des Landshuter Künstlers Karl Reidel vor dem "Augustiner" fertiggestellt und auch gleich ausprobiert. "Wasser Marsch" hieß es und schon sprudelte Wassar aus drei Rohren. Ja, der Brunnen mit dem stolzen Hahn obenauf fügt sich gut ein, ist nicht zu dominant und wertet die "Domfreiheit" auf. - Foto Hermann Schnall

Der Jugendleseclub der Stadtbücherei hat vergangene Woche mit einer etwa zehnköpfigen Delegation die Leipziger Buchmesse besucht. Neben dem Informieren an den Ständen von Jugendbuchverlagen stand die Teilnahme an der Nominierungsbekanntgabe des diesjährigen Deutschen Jugendliteraturpreises im Mittelpunkt.
Weiterlesen ...

Neuwahlen, aktuelle lokalpolitische Themen sowie Informationen aus der Landespolitik durch den CSU-Kreisvorsitzenden und Landtagsabgeordneten Helmut Radlmeier standen im Mittelpunkt der kürzlichen Ortshauptversammlung des CSU-Ortsverbandes Hofberg, bei der Dr. Stefan Schäck für die gesamte Vorstandschaft einen gelungenen Arbeitsbericht vorstellen konnte.
Weiterlesen ...
Am Dienstag, 24. März, findet um 10.30 Uhr im großen Sitzungssaal des Landratsamts Landshut die gemeinsame Sitzung des Jugendhilfeausschusses der Stadt und des Landkreises statt. Interessierte Bürger können die Sitzung im Saal mitverfolgen.
Weiterlesen ...
Unter dem Motto „Landshut spielt fair" hat die „Arbeitsgruppe gegen ausbeuterische Kinderarbeit" auf der Umweltmesse ein Torwandschießen durchgeführt. Jeder Teilnehmer hatte sechs Versuche. Ab drei Treffern nahmen die Teilnehmer an einer Verlosung teil. Oberbürgermeister Hans Rampf hat am Mittwoch die Gewinner gezogen, die sich jetzt auf einen fair gehandelten Fußball freuen dürfen.
An dem Stand der „Arbeitsgruppe gegen ausbeuterische Kinderarbeit" auf der Umweltmesse war richtig was los:
Weiterlesen ...
„Vom Eid des Hippokrates bis zu Edward Snowden – eine kleine Reise durch 2500 Jahre Datenschutz" heißt die Ausstellung, die Oberbürgermeister Hans Rampf am Montag, 30. März, um 18 Uhr, im Rathausfoyer, eröffnen wird. Es handelt sich um eine Wanderausstellung des Bayerischen Landesbeauftragten für den Datenschutz, Dr. Thomas Petri, der bei der Eröffnung auch in das Thema einführen wird und anschließend für Fragen aus dem Publikum zur Verfügung steht. Sie schlägt einen Bogen von den Ursprüngen des Datenschutzes über die Entwicklung seiner gesetzlichen Grundlagen bis hin zu den Herausforderungen des digitalen Zeitalters und der Globalisierung der Gesellschaft. „Viele empfinden das Thema Datenschutz als etwas Abstraktes.
Weiterlesen ...

Im dritten Jahr in Folge stiegen die Straftatenzahlen parallel zum bayernweiten Trend auch in Niederbayern leicht an. Maßgeblicher Grund hierfür ist die deutliche Zunahme der ausländerrechtlichen Verstöße im Zusammenhang mit dem Anschwellen des Flüchtlingsstroms nach Deutschland.
Weiterlesen ...
Die Stadtratsfraktion Landshuter Mitte bietet am Montag, 23. März, eine Bürgersprechstunde an. Stadtrat Hans-Peter Summer ist für alle Bürgerinnen und Bürger von 18.00 - 19.00 Uhr unter Tel. 0170-5245301 erreichbar.

Die Landschaftspflegerinnen und Landschaftspfleger vier niederbayerischer Landschaftspflegeverbände (Landkreise Kelheim, Passau, Rottal-Inn und Straubing-Bogen), Vertreter der Naturschutzverbände und der Koordinierungsstelle Bayern für Landschaftspflege haben sich heute zur turnusmäßigen Jahresversammlung in der Regierung von Niederbayern getroffen.
Weiterlesen ...

Pilsen, die zweitgrößte Stadt Böhmens, ist heuer Europäische Kulturhauptstadt. Zu diesem Anlass sind zwei Publikationen erschienen: unterwegs/cestou, eine Sammlung von 20 Geschichten ostbayerischer und westböhmischer Autoren und Pilsen - Kleine Stadtgeschichte. Die Bücherei Pustet, Altstadt 28, lädt heute, Donnerstag, 19. März, 20.30 Uhr zur Präsentation der beiden Bände ein.
Weiterlesen ...