Einer aufmerksamen Zeugin ist es zu verdanken, dass die Polizei in der Nacht zum Dienstag in der Landshutr Jodokgasse zwei Einbrecher noch im Tatobjekt festnehmen konnte, angeblich zwei Ungarn auf der Dufchreise. Sie hatten sich gewaltsam Zutritt in eine Bäckerei verschafft und waren gerade dabei die Kasse aufzuhebeln, als gegen 2.30 Uhr nachts die Handschellen klickten.
Weiterlesen ...

Die LA Puckhunters sind am Samstag, 14. März, Meister der 2. Landshuter Eishockey Hobbyliga geworden. Mit einem klaren 3:1 besiegte die Truppe um Trainer Florian Weitl den Gegner EHC Geisenhausen. Es ist die erste Meisterschaft seit dem 20-jährigen Vereinsbestehen. Damit winkt nun der Aufstieg in die 1. Landshuter Hobbyliga, die intern als eine der härtesten deutschen Ligen im Hobbyeishockey gilt.
Weiterlesen ...
Zentrales Thema der Landkreisgrünen bei ihrem Treffen am vergangenen Donnerstag war wieder einmal die B15 neu. Gisela Floegel von der „Gemeinschaft der Betroffenen und Gegner der Autobahntrasse Regensburg Rosenheim (B15 neu) e.V." berichtete von ihrer Berlinfahrt Anfang März.
Weiterlesen ...

Landshut. Im Beisein des Vorstands der LAKUMED Kliniken, des stellvertretenden Landrats Fritz Wittmann, Verwaltungsratsmitgliedern sowie Chefärzten, Kollegen aus Pflege und Verwaltung und ehemaligen Weggefährten wurde am Freitag abend der Chefarzt des Instituts für Radiologie am Krankenhaus Landshut-Achdorf, Dr. Klaus Baumer, feierlich in den Ruhestand verabschiedet. Die Redner sprachen Dr. Klaus Baumer ihre Anerkennung für die akribisch genaue Diagnosestellung, seine Hartnäckigkeit und fachliche Kompetenz aus.
Weiterlesen ...

Können die Roten Raben im Playoff-Viertelfinale der Volleyball Bundesliga für die dramaturgische Zuspitzung sorgen und in der „Best of three"-Serie gegen den Dresdner SC ein Entscheidungsspiel am kommenden Sonntag (14 Uhr) in „Elbflorenz" erzwingen? Die Chance dazu haben sie, die Voraussetzung dafür ist klar definiert: Die Vilsbiburgerinnen müssen Spiel 2 der Serie am Mittwoch (19 Uhr, Ballsporthalle) gewinnen.
Weiterlesen ...
Die nächste telefonische Bürgersprechstunde der Fraktion Junge Liste - Bürger für Landshut findet am Freitag, 20. März von 15.00 bis 16.00 Uhr mit Stadträtin Karina Habereder statt. Erreichbar ist sie unter der Telefonnummer 0176 - 96844159

Zu einer Führung durch seine Ausstellung „Über die Jahre" trafen sich Mitglieder der CSU-Fraktion mit dem Landshuter Künstler Michael Lange am Montag in der Landshuter Stadtresidenz.
Weiterlesen ...
Bei einem Gespräch zwischen Rosi Steinberger, Landtagsabgeordnete der Grünen in Niederbayern und Klaus-Dieter Josel, DB-Konzernbevollmächtigter für Bayern in der vergangenen Woche war der zweigleisige Ausbau der Bahnstrecke Landshut - Plattling das bestimmende Thema.
Weiterlesen ...

Das Foto von Toni Ott zeigt BALUG, 2012 auf der Mühleninsel
Im Mai 2014 wurde mit einem großen Skulpturenpicknick die Werkschau monumentaler Stahlskulpturen des deutsch-französischen Bildhauers Robert Schad vor der Szenerie der historischen Innenstadt Landshuts eröffnet. Nun, im Frühjahr 2015, ist die Zeit von BALUG, ZMORG, VARULL und den anderen stählernen Tänzern des Bildhauers Robert Schad hier vorüber.
Weiterlesen ...
Die Spielvereinigung kam relativ gut aus der Winterpause mit dem 2:1 gegen Bogen und dem 1:1 in Kötzting. Am Samstag (21.3.) kommt mit 1860 Rosenheim der Tabellenvierzehnte ins Landshuter ebmpapst-Stadion. Da ist der Hausherr klarer Favorit. Am 28. März geht es dann zum TSV 1865 Dachau, aktuell 15. der Tabelle (26 Punkte). Danach kommt am 4. April der TSV 1892 Landsberg nach Landshut (8. der Tabelle - 37 Punkte).
Weiterlesen ...

Das ist eine völlig neue und sicherlich durchschlagend erfolgreiche Idee: Ex-Bürgermeister Gerd Steinberger, ehemals Leiter des Verkehrssenats, fordert per Antrag an die Stadt für das schmale Balsgäßchen eine Schranke, die nur von den Durchfahrt-Berechtigten per Funk geöffnet werden kann.
Weiterlesen ...
Die für Sonntag, 22. März, vorgesehene Lesung aus den Briefen von Vincent van Gogh mit Oliver Karbus und Martin Kubetz muss leider entfallen. Ein Ersatztermin wird noch bekannt gegeben. Die im Vorverkauf erworbenen Eintrittskarten können zurückgegeben werden, das Eintrittsgeld wird erstattet

Mit diesem Foto meldete soeben auch BILD Online die Entscheidung für Hamburg
18.30 Uhr/16. März - Hamburg jubelt – die Entscheidung über die Bewerber-Stadt 2024 ist wohl gefallen. Die Hansestadt darf sich für Deutschland um die Olympischen Sommerspiele 2024 bewerben. Das Präsidium des Deutschen Olympischen Sportbundes hat sich heute Nachmittag für Hamburg als deutschen Bewerber für die Sommerspiele 2024 ausgesprochen. Um 19 Uhr ist eine Pressekonferenz angesagt.
Weiterlesen ...

Die Landshuter Mitte stellt mit den fünf Stadträten heute (16.03.) an die Stadt einen Dringlichkeitsantrag, weil sich die Parkplatzsituation beim Landratsamt bzw. Kreisrankenhaus Achdorf trotz der neuen Tiefgarage "verschärft" habe, Viele Anwohner seien aufgebracht. Für Fußgänger bestehe ein "enormes Gefahrenpotential"
Weiterlesen ...
Die Frühjahrssammlung der Diakonie steht heuer unter dem Leitthema "Ambulante Pflege". Die Spendensammler sind vom 16. bis 22. März unterwegs. Die Sozialstation der Diakonie Landshut pflegt und betreut seit über 35 Jahren Menschen zu Hause.
Weiterlesen ...
Ein 14-jähriger Radfahrer aus Mainburg wurde heute am späten Montagnachmittag (16.03.) von einem Lkw erfasst und erlitt dabei tödliche Verletzungen. Um 17.15 Uhr befuhr ein 61-jähriger Mann aus dem Landkreis Kelheim mit seiner Sattelzugmaschine mit Auflieger die Ebrantshauser Straße in Mainburg ortsauswärts.
Weiterlesen ...
Unbekannte Täter brachen in das Landratsamt Kelheim ein und entwendeten mehrere tausend Euro. Im Zeitraum vom Freitagabend (13.03.) bis zum Sonntagmittag (15.03.), brachen noch unbekannte Täter ein Fenster im Erdgeschoss des Landratsamtes Kelheim auf und gelangten so in das Gebäude. Im Kassenbereich öffneten diese anschließend gewaltsam einen Tresor.
Weiterlesen ...

Ja, tatsächlich, der lange auf dem Stadt-Bauhof gelagerte Reidel-Brunnen wächst vor dem Gasthaus "Augustiner" und vor "Briefmarken Engel" und nimmt Formen an. Eine Sonderbriefmarke ist aber zur Inbetriebnahme des Brunnens nicht vorgesehen.
Weiterlesen ...
Oberbürgermeister Hans Rampf lädt die Bürgerinnen und Bürger des Stadtteils Achdorf am Donnerstag, 26. März, zu einer Bürgerversammlung in die Aula der Grundschule Karl-Heiß, Neue Bergstraße 4, ein. Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr.
Weiterlesen ...
Am 11. März hat Oberbürgermeister Hans Rampf zum zweiten Workshop für das Mobilitätsforum eingeladen. Zahlreiche Teilnehmer aus dem Rathaus, aus Verbänden, Institutionen und den Nachbargemeinden haben diesmal die Leitziele, die im ersten Workshop gemeinsam definiert wurden, verabschiedet. Jetzt also der zweite Workshop zum Mobilitätsforum.
Weiterlesen ...