Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Rundschau LA Logo

Sigi Hagl Grüne Stichwahl
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten

Heute Frauenplenum, am Freitag Bausenat

Der Stadtrat hat in diesem Monat nur drei Sitzungen. Am Freitag (14.3.) tagt ab 9 Uhr zwei Tage vor der Stadtratswahl, noch der Bausenat im Alten Sitzungssaal des Rathauses.

Weiterlesen ...

Feier zum Weltfrauentag endet mit Rauferei

Eine Feier zum Weltfrauentag ist am Samstag (08.03.) in Plattling reichlich eskaliert. Für eine beteiligte Frau endete sie gar mit einer Einweisung in einem Bezirksklinikum. Am Samstag gegen 20.20 Uhr verständigte eine 41-jährige Frau die Polizei, weil es in ihrer Wohnung zu einer Rauferei zwischen zwei Lebenspartnern, einer 29-Jährigen und einem 33-Jährigen, kam. Zuvor wurde gemeinsam mit weiteren Personen der internat. Weltfrauentag mit reichlich Alkohol gefeiert. 

Weiterlesen ...

Klinikum startet 52-Wo.-Abnehmprogramm

jung kli neu breit

Ein Team bestehend aus Ärzten, Psychologen, Ernährungsberatern und Physiotherapeuten (Foto) aus dem Klinikum Landshut begleiten durch das 52-wöchige Abnehmprogramm. Interessenten können sich am 19. März um 18.30 Uhr über OPTIFAST-52 im Klinikum, Raum Hammerbach, mit dem ganzen Team informieren.

Weiterlesen ...

4.000 bejubeln 3:1 Sieg gegen Rosenheim

aa b ev la logoTrotz des 3:1 Siegs heute, Sonntagabend, gegen die Rosenheimer Starbulls muß der EV Landshut sein erster Playoff-Spiel in Ravensburg austragen, weil dieser Club heute gleichzeitig sein Match 4:2 gegen Dresden gewonnen hat. Über 4.000 Fans verfolgten den Heimsieg der Landshuter gegen die ewigen Rivalen aus Rosenheim.

Bürgermeister Dr. Th. Keyßner: "Brauchen in LA endlich ein Gesamtverkehrskonzept."

"Wir brauchen in Landshut endlich ein Gesamtverkehrskonzept!" Mit dieser Forderung führte Dr. Thomas Keyßner in das Bürgergespräch der Grünen in der Münchnerau ein. Seit 18 Jahren kämpfe er im Stadtrat hierfür, bisher ohne Erfolg; denn immer habe man ihm eine Straßenbaumaßnahme entgegengehalten, die angeblich alle Probleme löse:

Weiterlesen ...

Frühlingsgefühle in der Wohlfühl-Altstadt

altstadt oben breit neu

Das herrliche milde Frühlings-Wetter erlaubte am Wochenende das Genießen - ein wenig dolce Vita - im Freien. Die Sitzplätze vor den Cafehäusern waren bis hinauf zum Dreifaltigkeitsplatz stets gut besetzt. Erstmals konnte man auch wieder vor dem Ainmiller im Freiluftcafe von Niko Torretta Platz nehmen. Vor dem Rathaus wetteiferten derweil am Samstag mehrere Parteien um die Gunst der Wähler an gut besuchten Infoständen mit eifrig diskutierenden Stadtratskandidaten bzw.  -Kandidatinnen. Bei der SPD gab es sogar Kaffee oder wahlweise Espresso zum Nulltarif. /hs  

Die SpVgg gewinnt beim Tabellenzweiten 2:1

Da schau her. Die Spvgg Landshut konnte am Samstag beim Tabellenzweiten Pullach mit einem 2:1 Sieg drei wertvolle Punkte mit nach Hause nehmen. Die Tore erzielten schon in der ersten Halbzeit vor 150 Zuschauern Luca Löffler und Christian Oehl.

Fukushima 2011: Plakataktion der Landtags-Grünen zum Jahrestag des GaU im Rennweg

Der Super-GaU liegt nur drei Jahre zurück. Nach einem Erdbeben und einer riesigen Tsunami-Welle kam es am 11. März 2011 in drei von sechs Reaktorblöcken des japanischen Atomkraftwerks Fukushima zur Kernschmelze. Die Katastrophe ist noch heute spürbar. Radioaktiv verseuchtes Wasser läuft aus, eine ganze Region wurde entsiedelt, Menschen verloren zu Tausenden ihre Heimat – und ernsthafte, langfristige Risiken für die Umwelt sind nicht auszuschließen.

Weiterlesen ...

Bruckberger SPD will mehr Transparenz im Rathaus und mehr für junge Familien tun

SPD Bruckberg

Die Abschlussversammlung der SPD zur Kommunalwahl fand traditionsgemäß im Gasthaus Hutzenthaler in der Bruckbergerau statt. Ortsvorsitzender Josef Kollmannsberger stellte heraus, dass der sachliche Stil der Wahlversammlungen der SPD-Liste in allen Orten auf viel Zustimmung gestoßen sei. Das werde sich zusammen mit der konstruktiven Arbeit im Gemeinderat auch im Wahlergebnis widerspiegeln. Ihm persönlich läge vor allem das Thema Demografie am Herzen, also das Älterwerden der Bevölkerung und die Schlüsse, die eine Gemeinde daraus ziehen müsse.

Weiterlesen ...

Tagung der Gesellschaft für Schlafmedizin

Vom 21. bis 23. März findet in Landshut die Frühjahrstagung der Arbeitsgruppe Pädiatrie der Deutschen Gesellschaft für Schlafforschung und Schlafmedizin (DGSM) e. V. statt. „Unsere Frühjahrstagung konzentriert sich auf die pädiatrische Schlafmedizin im Gespräch mit anderen Fachdisziplinen", so Tagungspräsidentin Barbara Schneider, Leiterin des Zentrums für Neuropädiatrie und Schlafmedizin am Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin der Kinderklinik St. Marien in Landshut.

Weiterlesen ...

Fußball-Feriencamp des BFV für Kinder aus sozial schwachen Familien - Jetzt anmelden

BFV-Feriencamps

Die Sozialstiftung des Bayerischen Fußball-Verbandes (BFV) finanziert für Kinder sozial schwacher Familien die Teilnahme an einem BFV-Feriencamp. Dazu stellt die Stiftung Mittel in Höhe von über 13.000 Euro zur Verfügung. Mindestens 30 Kinder zwischen neun und 15 Jahren können somit in den Pfingst- oder Sommerferien fünf Tage lang unter professionellen Bedingungen trainieren.

Weiterlesen ...

Grüne wollen mehr "Platz da" für Fußgänger, Radfahrer und Schulbusse am Bismarckplatz

Am Freitag stand der Bismarckplatz im Mittelpunkt der Aktion „Platz da?!" der Grünen. Seitdem im 19. Jahrhundert die Hauptverkehrsachse zum neuen Bahnhof über den Bismarckplatz verlegt wurde, hat sich der ehemals ruhige Klostervorplatz zu einer vielbefahrenen Durchgangsstraße und Parkplatz gewandelt. Die einzige Grünfläche ist nicht erreichbar und dient nur der Fahrbahntrennung. Mit einem attraktiven Platz der zum Verweilen einlädt hat das wenig zu tun, so eröffnete Petra Maier die Aktion.

Weiterlesen ...

Grüner Fraktionschef Toni Hofreiter spricht in Kumhausen über Genmais & Straßenbau

Hofreiter Kumhausen

Zum Abschluss des Wahlkampfs zur Gemeinderatswahl luden die Kumhausener Grünen am Aschermittwoch nach Hachelstuhl ein. Die Kandidaten, deren Liste von 2. Bürgermeisterin Rosi Steinberger und Fraktionschef Franz Sigl angeführt wird, stellten nochmal ihre Ziele und Ideen vor. Die dynamische Gemeindeentwicklung mit dem Erhalt von Landschaft und Natur Kumhausens zu vereinbaren, ist dabei ein wichtiges Anliegen von Dr. Gerhard Barth. Jugendlichen Raum bieten, Leben im Alter aktiv zu gestalten und das kulturelle Angebot zu stärken, für diese Themen wollen sich Ulrike Joos und Sepp Fleck einsetzen.

Weiterlesen ...

Ruth Müller: Konjunkturpaket II bescherte Landkreis Landshut Millioneninvestitionen

Portrait Mueller Ruth

Die Landtagsabgeordnete Ruth Müller hebt angesichts des fünften Jahrestages des Konjunkturpaketes II am 6. März die Milliardeninvestitionen hervor, die die SPD-Initiative für Bayern gebracht hat. "In den Jahren 2009 und 2010 wurde dank der SPD in der vorherigen Bundesregierung 1,9 Milliarden Euro in die bayerische Konjunktur investiert", so Müller. "75 Prozent davon hat allein der Bund in die Kommunen eingebracht - eine großartige Maßnahme, von der Bayern heute noch profitiert!"

Weiterlesen ...

„Wasser ist Leben“: UNICEF-Ausstellung in der vhs zum Weltwassertag ab Di., 22. März

sauberes Wasser

Anlässlich des Weltwassertages der Vereinten Nationen am 22. März zeigt die Volkshochschule Landshut (vhs) in Zusammenarbeit mit der UNICEF Arbeitsgruppe Landshut die UNICEF-Ausstellung „Wasser ist Leben". Dritter Bürgermeister Gerd Steinberger wird die Ausstellung am Dienstag, 18. März um 18.30 Uhr im Barockfoyer der vhs Landshut eröffnen. Fiorella Pratelli gibt der Vernissage mit ihrer Harfe einen musikalischen Rahmen.

Weiterlesen ...

Freie Wähler setzen sich für Hebammen ein Aiwanger: „Dringendes Handeln ist nötig!"

MdL Hubert Aiwanger, Fraktionsvorsitzender der Freie Wähler, setzt sich für den Berufsstand der Hebammen ein: „Hier ist dringendes Handeln nötig, da die Vor- und Nachsorgen bei Geburten ist unerlässlich ist!" In den vergangenen zehn Jahren sei die Zahl der Hebammen in Niederbayern stark zurückgegangen. Dies sei auf den drastischen Anstieg der Haftpflichtversicherungsprämien zurückzuführen, die sich seit 2000 mehr als verzehnfacht haben.

Weiterlesen ...

Bürgermeisterkandidat Stephan Strasser mit klaren Zielvorstellungen für Gemeinde Furth

Wahlauftakt SPD Furth

Der SPD-Ortsverein Furth hielt eine Wahlinformationsveranstaltung für alle Ortsteile ab. Ortsvorsitzender und SPD-Bürgermeisterkandidat Stephan Strasser freute sich über die vielen Besucher im Landgasthauses Büchl in Frohnberg. Zur Veranstaltung konnte er auch die Landratskandidatin Christel Engelhard, den stellvertretenden Kreisvorsitzenden Josef Kollmannsberger aus Bruckberg sowie die Landtagsabgeordnete Ruth Müller willkommen heißen.

Weiterlesen ...

FDP: Sparen heißt Geld bewusst ausgeben!

KV-Abschluss

Bild v.l.: Michael Deller, Toni Deller, Markus Sponbrucker, Nicole Bauer, Ernst Minarzick, Stefan Schmidt und Bernhard Stiglmaier

Die Arbeit des Unterausschusses Bau hat dafür gesorgt, die Kosten im vorgegebenen Rahmen zu halten. In Gesprächen mit Architekten, Bauingenieuren und anderen Beteiligten konnten Kosten vor dem Entstehen vermieden werden. So ein Gremium fordert die Landkreis FDP jetzt auch für die Baumaßnahmen an der Landshuter Berufsschule.

Weiterlesen ...

Projektgruppe "Fußball verbindet" des HLG sammelt 2145,23 € für soziales in Mosambik

Ein Jahr lang haben sich 14 angehende Abiturienten des Landshuter Hans-Leinberger-Gymnasiums in einem Projektseminar dem Thema „Fußball verbindet – das Sozialprojekt Mosambik" gewidmet. Ausgangspunkt war das seit 2005 bestehende Engagement des Bayerischen Fußball-Verbandes (BFV) in Mosambik. Mit einem großen „Afrika-Tag" im Sportpark Ergolding und weiteren Aktionen haben die Schüler Spenden in Höhe von 2145,23 Euro gesammelt, die nun über die Sozialstiftung des Verbandes dem BFV-Projekt in Mosambik zugute kommen sollen.

Weiterlesen ...

Grüne Energietour im Landkreis Landshut

PGA Altdorf

Foto: im Büro der PGA (Planung Gutachten Analytik). Mit dabei ist auch Günther Sandmeyer, Mitarbeiter des Bundestagsabgeordneten Thomas Gambke

Einmal im Jahr begibt sich die grüne Landtagsfraktion auf Energietour durch Bayern. Am Donnerstag kam aus diesem Grund der Fraktionsvorsitzende der Grünen im Landtag, Ludwig Hartmann in den Landkreis Landshut. Gemeinsam mit seiner Kollegin Rosi Steinberger besuchte Hartmann zwei Stationen im Landkreis.

Weiterlesen ...

Seite 2758 von 3063

  • Start
  • Zurück
  • 2753
  • 2754
  • 2755
  • 2756
  • 2757
  • 2758
  • 2759
  • 2760
  • 2761
  • 2762
  • Weiter
  • Ende
Mit welcher Schulnote bewerten Sie den Landshuter ÖPNV?
FDP Alexander Putz OB

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Johannes Hunger Grüne

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • Stromausfall in LA - Auf der Dult blieb alles sicher
  • Polizei zum Stromausfall: Technischer Defekt im Umspannwerk & fäisbugg-News
  • „Dult is, schee is“: In Buchis Weinstadl ist angerichtet
  • Bartlmädult lief katastrophal mit Konsequenzen - Widmann jun. hört auf - Dult im Oktober?
  • "Kreuz-Ecce-Homo-Bachmut" – Auktionserlös geht nach Charkiw
  • 36 Mio. €uro für die Bildung – Spatenstich für die Grundschule Ost
  • Der Platz ist bestellt: Ab Freitag zehn Tage Bartlmädult
  • Hanftee als „Droge“: Prozess gegen Hanfladen-Geschäftsführer ausgesetzt
  • Zum 684. Mal: „Bartlmädult is“ - OB Putz zapft mit zwei Schlägen an
ÖDP Bundestagswahl

RSS-Abo

feed-image Beiträge abonnieren

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2018 Landshuter Rundschau. All Rights Reserved. Created by Landshuter Rundschau
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten