
Landkreis Landshut. Bilder des 26. Landkreis-Kalenders der Volks- und Raiffeisenbanken sind derzeit im Foyer des Landratsamtes ausgestellt. Die Künstlerin Roswitha Plank hat auf Reisen durch ganz Bayern, Österreich und Italien Anregungen für ihre Bilder gesucht – die schönsten Motive hat sie freilich in ihrer Heimat gefunden:
Weiterlesen ...
In den unterirdisch Museumsräumen, im Inneren des Landshuter Hofberges gelegen, wird in einer vom Bildhauer Fritz König persönlich eingerichteten Ausstellung ein Überblick über sein gesamtes plastisches und graphisches Werk gegeben. Der 1924 geborene Künstler gehört zu den bedeutendsten Protagonisten der deutschen Skulptur der Gegenwart.
Weiterlesen ...
Am Samstag, 17.11., findet im Gasthaus „Zum Krenkl" in der Altstadt 107 von 10 bis 13 Uhr eine öffentliche Mitgliederversammlung der Partei DIE LINKE statt. Während dieser Veranstaltung des Kreisverbandes Landshut/Kelheim werden Weichenstellungen für die Bundes- und Landtagswahlen 2013 und die Kommunalwahlen 2014 vorgenommen. Unter anderem werden die Delegierten zum Landesparteitag und zur Wahlversammlung im nächsten Jahr gewählt.
Weiterlesen ...
Heute, Montag (12.11.), kam es in Ergolding, Ortsteil Hader, zu einem Brand in einem landwirtschaftlichen Anwesen. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 150.000 Euro. Die Kripo Landshut hat die Ermittlungen aufgenommen.
Weiterlesen ...
Wegen einer umfassenden EDV-Umstellung können im Kundencenter der Stadtwerke von Donnerstag, 15. November, bis einschließlich Montag, 19. November, einige Leistungen nur eingeschränkt angeboten werden. Während des Umstellungszeitraums sind Einzahlungen am Kassenautomat nicht möglich.
Die närrische Saison beginnt traditionell am 11.11. Im Landshuter Rathaus erfolgte die Schlüsselübergabe an das Prinzenpaar Anna I. (26) und Mario I. (27) heute, Montag, um 13 Uhr im Rathaus. Die Prozedur vollzog in Vertretung von OB Hans Rampf, der zeitgleich einen Termin bei der Regierung von Niederbayern hatte, erstmals Bürgermeister Gerd Steinberger. Einige Stadträte waren mit dabei, darunter Manfred Hölzlein, Prof. Dr. Christoph Zeitler, Rosemarie Schwenkert, Lothar Reichwein und Bernd O Friedrich.
Weiterlesen ...
Das Mütterzentrum Landshut e.V. (MÜZE) begrüßte vor kurzem Gäste aus Ungarn im Rahmen des GRUNDTVIG-Programms der EU zur Erwachsenenbildung. In diesem Jahr nimmt das Mütterzentrum Landshut e.V. (MÜZE) gemeinsam mit Mütterzentren aus zwölf Ländern am GRUNDTVIG-Projekt „Mother Centers developing support structu- res for active volunteer involvement" teil. Ziel ist es, die Mütterzentren in Europa besser zu vernetzen und auf internationaler Ebene Erfahrungen auszutauschen.
Weiterlesen ...
Landshut. Wie uns soeben die Polizeiinspektion Landshut bestätigte, erreignete sich am Samstag, (10. Nov.), gegen 17.30 Uhr in der Wittstraße ein schwerer Motorradunfall. Dabei wurde der Fahrer, ein bekannter Landshuter Cafehausbesitzer, schwer verletzt. Angeblich passierte der Unfall, als eine Autofahrerin in die Jet-Tankstelle abbiegen wolle. Dabei hat sie den Motorradfahrer übersehen. Der offizielle Polizeibericht folgt.
LANDSHUT. In der Zeit von Samstag (10.Nov.) bis Sonntag, 11:00 Uhr suchten bislang unbekannte Einbrecher die Grundschule in der Niedermayerstraße heim. Der oder die Täter entwendeten aus diversen Schließbehältnissen Wertsachen und betätigten sich als Vandalen. Die Kriminalpolizei Landshut sucht in diesem Zusammenhang Zeugen.
Weiterlesen ...
Landshut. Der Aufschrei war groß als im Dezember 2010 der REWE-Markt am Dreifaltigkeitslatz der Postfiliale bzw. der Postbank weichen mußte. Viele langjährige Kunden haben ihren Nahversorger verloren. Die meisten mußten wohl zum Edeka- Markt in der Inneren Münchner Straße ausweichen. Doch dort zwang ein Brand Anfang Oktober den Lebemsmittelmarkt zu einer Zwangspause. Seit dem letzten Wo- chenende ist an der Eingangstür zu lesen: "Wiedereröffnung erst Anfang Dezember."
Weiterlesen ...
LANDSHUT. Heute, Montag (12.11.) überfiel um 2.30 Uhr nachts ein bislang unbe- kannter maskierter Täter mit einer Pistole im Anschlag ein Spielcasino in der Landshuter Altstadt 362 und erbeutete einen dreistelligen Eurobetrag. Danach flüchtete der Täter in unbekannte Richtung. Die Kripo Landshut ermittelt.
Weiterlesen ...
Die Spvgg Landshut gewann heute in Kottern 2:1 und festigte damit Platz 3 in de Tabelle mit jetzt 35 Punkten. Die Bayernliga-Tabelle führt weiterhin Schalding-Heining mit 41 Punkten vor Wacker Burghausen II mit 38 Punkten an. Landshut hat das nächste Heimspiel am Samstag, 17. November, gegen den VfB Eichstätt.
Landshut. Heute, Sonntag, ereignete sich kurz nach 18 Uhr am Bahnübergang der Metzentaler Staße (Stadtteil Achdorf) ein tragischer Todesfall. Ein 30-jähiger wurde vom Zug erfaßt und ca. 300 Meter weit mitgeschleift. Fremdverschulden wird ausgeschlossen. Mehrere Einsatzfahrzeuge der Feuerwehr und der Rettungsdienste waren bis gegen 19 Uhr vor Ort. Der Unfallort war weiträumig abgesperrt. /eb
Am Montag, den 19. November 2012, laden die bayerischen Grünen zu einer Podiumsdis-kussion mit Theresa Schopper, MdL und Landesvorsitzende, ein. Vor zehn Jahren ist das Gewaltschutzgesetz in Kraft getreten. Manches hat sich verbessert, aber es sind auch neue Handlungsfelder entstanden.
Weiterlesen ...
Landshut. Unter dem Motto „Aus der Märchenkiste erzählt..." findet in der Stadtbücherei im Salzstadel am Freitag, 16. November, um 15 Uhr, wieder ein Märchennachmittag für Kinder ab fünf Jahren statt. Einmal pro Quartal öffnet der Ergoldinger Märchenerzähler Dieter Schmid-Hermann im Salzstadel seine Märchenkiste, der sonderbare Gestalten entspringen.
Weiterlesen ...
„Sehr zufrieden" mit dem Verlauf und dem Ergebnis der groß angelegten Evakuierungsübung am Krankenhaus Vilsbiburg, die heute, Samstagvormittag, stattfand, ist LaKUMed-Verwaltungsleiter Johann Butz. „Innerhalb von 8 Minuten konnten die meisten zu evakuierenden Patienten bereits durch unser eigenes Personal in Sicherheit gebracht werden."
Weiterlesen ...

Wörth. Geschützt von einem starken Polizeiaufgebot fand heute, Samstag, um 14 Uhr vor dem Asybewerberheim in Wörth (Landhuter Straße) eine Kundgebung statt. Dabei richteten mehrere Redner scharfe Angriffe gegen die Asylpolitik der Regierung, aber auch das Verhalten des Landkreises und der Gemeinde Wörth wurde arg kritisiert. Im Grunde genommen ging es darum, dass man die Asylbewerber sich selbst überlasse, keinerlei Deutschkurse oder sonstige Beschäftigungen anbiete.
Weiterlesen ...
Das war wohl einer der schönsten Tage im neuen großen Plenarssal für Stadträtin Maria Haucke . Die SPD-Lady genoß, in der ersten Reihe sitzend, sichtlich die leb- hafte Debatte um die Sanierung des Stadt- theaters. Und wie es ausschaut, werden alle Wünsche von Stadträtin Haucke, eine begeisterte Besucherin der dortigen Aufführungen und Vorstellungen, erfüllt, ja teils sogar übererfüllt.
Weiterlesen ...
Am Donnerstag (8.11.) ging gegen 15.00 Uhr ein 84-jähriger Rentner allein zu Waldarbeiten in ein Waldstück bei Riedenburg. Da er bei Einbruch der Dunkelheit von seinen Angehörigen vermisst wurde, begaben sich diese auf die Suche und fanden den Mann im Wald leblos vor. Offensichtlich wurde der Rentner von einem selbst gefällten Baum erfasst und tödlich ver- letzt. Erste-Hilfe-Massnahmen blieben erfolglos.
Genau vor einer Woche, in der Nacht zum 3. November, wurde um 1.00 Uhr nachts, an drei verschiedenen Stellen der Wörther Asylbewerberunterkunft Feuer gelegt. Heute, Samstag, findet in Wörth um 14.00 Uhr eine Solidaritätskundgebung statt.
Weiterlesen ...