
Das rein wirtschaftlich wohl beste Jahr der Nachkriegsgeschichte neigt sich dem Ende zu. Im Rathaus finden noch sechs Sitzungen statt. Schon am 5. Dezember geht es um die Verabschiedung des Rekord-Haushalts für das neue Jahr 2015. Alle Fraktionssprecher kommen mit Reden zu Wort.
Weiterlesen ...
Der Beifahrer wurde am Samstag, 20. Nov. ,gegen 21.30 Uhr bei Bischofsreut aus dem Fahrzeug geschleudert und tödlich verletzt. Ein 29jähriger kam mit seinem VW alleinbeteiligt von der Fahrbahn ab, überschlug sich und prallte gegen einen Baum.
Weiterlesen ...
Am Mittwoch, 3. Dezember, lädt der Eigenheimerverband Landshut-Berg zur einem Info-Abend mit der Pflegedienstleiterin der Diakonie, Marianne Amendinger, zu einem Infoabend um 19 Uhr im "Ochsenwirt" ein.
Weiterlesen ...

Seit Donnerstagabend erstrahlt fast die ganze Innenstadt im Lichterglanz. Mehrere Christbäume sind an markanten Plätzen aufgestellt. Der vor dem Kriegerdenkmal ist besonders schön. Die Lichterketten über der ganzen Neustadt sorgen für eine vorweihnachtlich einladende Stimmung vom Ursulinenkloster bis hinauf zur Polizeistation. Ja, die Neustadt kann wunderschön sein.
Weiterlesen ...

Das Foto zeigt Liana Mesa Luaces, die beste Vilsbiburger Punktesammlerin in Schwerin.
Die Roten Raben haben das Bundesliga-Auswärtsspiel heute, Samstag, beim Schweriner SC mit 0:3 verloren. Die Satzergebnisse von 23:25, 15:25 und 23:25 dokumentieren, dass die Vilsbiburgerinnen in zwei von drei Abschnitten ganz nah dran waren – nicht weniger, aber eben auch nicht mehr.
Weiterlesen ...
"Wir brauchen beim letzten Punktspiel vor der Winterpause gegen Schwabmünchen daheim im ebmpapst-Stadion unbedingt einen "Sieg", hieß es noch enstimmig bei der gut besuchten Jahreshauptversammlung der Spielvereinigung am Donnerstagabend in der Sportgaststätte des Sportzentrums West. Doch Schwabmünchen entführte heute, Samstagnachmittag, durch einen 1:0 Sieg per Elfmeter in der 8. Minute alle drei Punkte. Landshut rutscht auf Rang 13 der Bayernliga-Süd-Tabelle ab.
Weiterlesen ...
Heute, Samstag, kan man vor dem Geschäft Grimm in der Altstadt, unmittlebar vor dr Stiftsbassilika St. Martin, schöne, große Christbaumkugeln mit seinen persönlichen Wünschen oder mit Grüßen für seine Liebste versehen und an den stattlichen Baum hängen. Eien Aktion des Vereins Ecuador, Licht und Schatten mit Sissi Pöschl an der Spitze, Sie wird zusammen mit Bürgermeister Erwin Schneck die Kugeln aufhängen und dabei sogar mit einem Kran Kugeln an der Spitze des Baumes anbringen.
Weiterlesen ...

Der 175 jahre alte Bernlochner-Komplex steht derzeit im Zentrum der Stadtpolitik. Wird er im Zuge der Auflösung des "schwebend unwirksamen Vertrags" an die Erben verschenkt?
Der Vorsitzende des Nulltarif-Vereins Landshuter Mitte, Prof. Dr. Thomas Küffner, hat als Erster schon lange vor der Stadtratswahl den Ankauf des Bernlochnerkomplexes durch die Stadt gefordert. Jetzt schaut es danach aus, als ob die Stadt den Bernlochner an die Erbengemeinschaft zurückgeben bzw. schenken will.
Weiterlesen ...

Der EV Landshut hatte heute, Freitag - Anstoß um 19.30 Uhr - daheim gegen Tabellenführer Steelers Bietigheim einen glänzenden Start. In der 7. Minute erzielte Andreas Gawlik das 1:0 für die Hausherren vor 3.200 Fans. Erst eine Minute vor dem Ende des ersten Drittels gleicht Bietigheim zum 1:1aus. - Jetzt ist 15 Minuten Pause.
Weiterlesen ...
Am Donnerstag, 4. Dezember, findet um 19.30 Uhr im Rathausprunksaal - und bereits am Nachmittag um 16Uhr - die Kinder- und Jugendsportlerehrung im Sportzentrum West statt. Insgesamt 300 erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler, darunter zahlreiche Kinder und Jugendliche werden anlässlich der 62. Sportlerehrung der Stadt Landshut für ihre hervorragenden Leistungen gewürdigt. - Wie in den vergangenen Jahren auch, ist die Sportlerehrung diesjährig wieder zweigeteilt: Im Sportzentrum West werden die erfolgreichen jungen Sportler um 16 Uhr von Oberbürgermeister Hans Rampf ausgezeichnet.
Weiterlesen ...
Zur Meldung „Neue Jagdmethoden sollen Wildschweinpopulation eindämmen" erklärt Hubert Aiwanger (43), selbst Jäger und Vorsitzender der FREIE WÄHLER Landtagsfraktion: „Wenn Landwirtschaftsminister Minister Brunner will, dass mehr Wildschweinjagden abgehalten werden, dann kann er selbst etwas dafür unternehmen:
Weiterlesen ...

2. Bürgermeister Dr. Keyßner (li.) argumentierte pro Bürgerentscheid Salzdorfer Tal. Dafür stimmte am Ende auch Oberbürgemeister Hans Rampf mit 12 Stadträten, doch 30 Stadträte stimmten dagegen. 2. v. re. Rechtsdirektor Harald Hohn. Ganz rechts Baudirektor Johannes Doll.
In nur acht Minuten hatte Oberbürgermeister Hans Rampf heute, Freitag, 15 Uhr, nicht weniger als zwölf Tagesordnungspunkte in der öffentlichen Vollsitzung des Stadtrats abgehandelt. Dann kam der Dringlichkeitsantrag zum Salzdorfer Tal, unterzeichnet von vier Fraktionschefs.
Weiterlesen ...

Das Vorstandsteam Bund der Selbständigen Landshut. 2. v. li. Marco Altinger
Die Selbständigen im BDS Landhut dürfen sich auch im Jahr 2015 auf ein Feuerwerk an spannenden Veranstaltungen freuen. „In diesem Jahr ist der BDS-Landhut rasant gewachsen", freute sich der Vorsitzende Marco Altinger auf der Jahreshauptversammlung. „Dies soll 2015 so weitergehen."
Weiterlesen ...
In der Nacht auf Freitag (28.11.) kam es in einem Autozulieferbetrieb in Rottenburg zu einem Kleinbrand, bei dem 11 Beschäftigte leicht verletzt wurden. Das betroffene Unternehmen stellt Kunststofftanks für die Automobilindustrie her.
Weiterlesen ...

Foto: Landrat Peter Dreier (Mitte) setzt im Beisein von Wirtschaftsreferent Ludwig Götz (rechts) und Karoline Bartha (links) seine Unterschrift unter die LEADER-Bewerbung des Landkreises Landshut.
Der 150.000 Einwohner große Landkreis Landshut will in der kommenden Förderphase von 2014 bis 2020 nicht länger ein weißer Fleck auf der LEADER-Landkarte sein und hat deshalb mit der Einreichung der Bewerbungsunterlagen und der „Lokalen Entwicklungsstrategie" (LES) am Freitag den nächsten großen Schritt in Richtung LEADER-Region gemacht.
Weiterlesen ...

Am Montag, 1. Dezember, erscheint die vierte Auflage des „Amtlichen Stadtplans" der Stadt Landshut. Seit 2005 erstellt die Stadt den „Amtlichen Stadtplan" in Eigenregie – sowohl auf Papier, wie auch digital. Mit der Produktion und Veröffentlichung des Amtlichen Stadtplans in Eigenregie ist auch ein schnellerer Aktualisierungszeitraum gewährleistet.
Weiterlesen ...
Ab Freitag, 5. Dezember, zieht der Wochenmarkt wieder an seinen gewohnten Platz in die Neustadt. Die Mitarbeiter des Sachgebiets Marktwesen der Stadt Landshut werden die Markt-Beschicker am Freitag, ab 5.30 Uhr, bei der Platzzuweisung unterstützen. Urspünglich sollte der Markt schon Mitte September wieder in de Neustadt stattfinden, doch die Verlegung der Fernwärmeleitungen usw. hat sich hingezogen.

Im Landkreis Landshut steht das größte Stilllegungsprojekt eines Atomkraftwerkes in Bayern auf der Tagesordnung. Das Atomkraftwerk Isar 1 ist 2011 vom Netz gegangen und soll ab 2016 in zwei Phasen komplett zurück gebaut und abgerissen werden. Die Landtagsabgeordnete der Grünen, Rosi Steinberger, berichtete auf der jüngsten Kreisversammlung der Grünen im Gasthof zur Insel über das Genehmigungsverfahren und die Einwände der ihrer Landtagsfraktion.
Weiterlesen ...

Im Bild von links Alexander Putz, Dr. Tobias Nickel, Fritz Colesan
Im Rahmen eines Pressegesprächs hat die Initiative PRO B15neu am Donnerstagabend im Gasthaus "Zum Krenkl" eine erste erfolgreiche Zwischenbilanz zur Unterschriftenkampagne gezogen. Bisher wurden bereits über 26.000 Unterschriften aus der ganzen Region gesammelt. Die Kampagne wird auch 2015 fortgesetzt.
Weiterlesen ...
Heute, Freitag, findet ab 15 Uhr im neuen Plenarsaal des Rathauses die drittletzte öffentliche Sitzung aller 44 Stadträte in diesem Jahr statt. Die Stadt schwimmt, was die Einnahmen angeht, derzeit in Geld. Nicht auszudenken, wenn die rekordverdächtigen Mehreinnahmen bei den Steuern ausgeblieben wären. Also kann die Stadt im nächsten Jahr munter Investieren. Es gibt ja aus dem letzten Jahr noch eine ellenlange Wunschliste vor allem auf dem Sektor Sanierung von Schulen, Kindergärten und Sportanlagen.
Weiterlesen ...