Zum vierten Mal veranstaltet die Landshuter Messe- und Veranstaltungs GmbH das beliebte „Altstadt Open Air“ in der schönen Altstadt Landshuts. Nach stark besuchten Ausgaben mit dem Innviertler Symphonie Orchester (2007), den Bands Haindling (2012) und LaBrassBanda (2013) wird es am Sonntag, 26. Juli, wieder ein weiteres Highlight im Landshuter Kulturkalender geben.
Weiterlesen ...
Vilsbiburg. An chronische Schmerzpatienten und insbesondere deren Angehörige richtet sich künftig eine monatliche Informationsveranstaltung des interdisziplinären Zentrums für Schmerztherapie am Krankenhaus Vilsbiburg.
Weiterlesen ...

Das Projekt „Cool2School“ war erneut erfolgreich: Für ihre freiwillige Tätigkeit erhielten die engagierten Schulbuslotsen zum Schuljahresende von Gabriele Maresch, Projektleiterin bei der Freiwilligenagentur Landshut (Fala), eine Urkunde und gespendete Gutscheine als Dank für ihr ehrenamtliches Engagement.
Weiterlesen ...
Im Rahmen des EU-Förderprogramms "Interreg Österreich – Bayern 2014-2020" erhält die Hochschule Landshut zusammen mit der Paris-Lodron Universität Salzburg (PLUS) den Zuschlag für das Forschungsprojekt „nano-to-macro“ (n2m). Das Projekt wird mir circa 3,1 gefördert.
Weiterlesen ...
WÖRTH. Am Mittwoch stieß 17 Uhr ein Unbekannter mit seinem Fahrzeug gegen einen Zaun in Marktstauden 16. Der Verantwortliche kam seinen gesetzlichen Verpflichtungen nicht nach und entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle.
Weiterlesen ...
Die Stadtratsfraktion Landshuter Mitte bietet am Montag, 27. Juli, eine Bürgersprechstunde an. Stadträtin und Fraktionsvorsitzende Prof. Dr. Gabriele Goderbauer-Marchner ist für alle Bürgerinnen und Bürger von 17 bis 18 Uhr unter Tel. 43019211 erreichbar.

Beim Bügerentscheid Ende Januar bekam der Neubau eines Eisstadions in der 42.000 Einwohner großen Allgäuer Stadt schon eine 60:40 Zustimmung. Der Kaufbeurer Stadtrat stimmte am Dienstagabend nach einer erneut leidenschaftlichen Debatten mit 29:8 Stimmen (Grüne & FDP dagegen) für den 22,5 Milionen Euro teuren Neubau beim ESV Kaufbeuren (Zweite Liga). Das Stadion bietet Platz für 3.500 Besucher und ist natürlich auch für den Profi-Eishockeysport ausgerichtet.
Weiterlesen ...
Am Dienstag, 28. Juli und Mittwoch, 29. Juli ist im Wertstoff- und Entsorgungszentrum (WEZ) aufgrund einer Fortbildung des Annahmepersonals für Bürger des Stadtgebietes und des Landkreises Landshut keine Problemabfall-Anlieferung möglich. Sperrige Abfälle und Wertstoffe aus dem Stadtgebiet Landshut können angeliefert werden.
Mehr als 600 Teilnehmer haben in über 30 Teams ihre Kilometer eingetragen. Es sind bereits 72.000 klimafreundliche Kilometer geradelt worden. Landshuts Stadtradler-Stars Ilona Lecker und Manfred Alt sind nun bereits zwei Woche ausschließlich mit dem Rad unterwegs.
Im Bild: Die Stadtradler-Stars Manfred Alt (links) und Ilona Lecker übergaben beim Auftakt ihre Autoschlüssel für drei Wochen an Bürgermeister Dr. Keyßner.
Weiterlesen ...
Auch in der Landesliga Südost hängen die Trauben recht hoch. Das musste heute Abend die Spielvereinigung Landshut daheim im ebmpapst-Stadion vor 200 Zuschauern gegen den TSV Eching feststellen. Wie schon in der letzten Bayernliga-Saison fehlt es den Landshutern an richtigen Volltreckern. Das Spiel auf mäßigem Niveau endete torlos 0:0.
Weiterlesen ...

Unter der Regie des neuen Unternehmens British Cars Landshut zeigen die britischen Premiummarken Jaguar und Land Rover ab Oktober bei Eichbichler, Liebigstraße 8, gemeinsam Flagge. Verkaufsbeginn ist Oktober. Heute wurde das Projekt um 11 Uhr bei der VR Bank Landshut (Rosengasse) vorgestellt. Im Bild die Teilnehmer der Pressekonferenz zwischen einem Land Rover (li.) und einem Jaguar. - Bericht folgt.

Der Bund der Selbstständigen (BDS) mit Präsident Marco Altinger (re. i.B.) an der Spitze, feierte am Dienstagabend mit über 300 Gästen auf dem Klausenberg beim Jahresempfang 2015. Marco Altinger war erstmals als Präsident des bayerischen Gesamtverbandes der Gastgeber. Unter den Ehrengästen waren auch Vize-Landrat Franz Wittmann (2.v.li.), 3. Bürgermeister Erwin Schneck (3.v.li.), Vize-Regierungspräsident Graf (3.v.re.) und MdB Florian Oßner (2.v.re.) - Bericht folgt - Foto L. Moosbühler

Nach ein paar Semestern merkt manch einer, dass das gewählte Studienfach oder ein Studium an sich nicht das richtige ist. Studienabbrecher stehen dann meist vor der Frage wie es weitergehen soll. Die Hochschule Landshut und die Agentur für Arbeit Landshut-Pfarrkirchen wollen ab dem Herbst ein aufeinander abgestimmtes Beratungsangebot anbieten.
Weiterlesen ...

Das Sommerfest, das vom Klinikum Landshut jedes Jahr für Mitarbeiter und deren Angehörige veranstaltet wird, ist in der zwölften Auflage trotz tropischer Temperaturen sehr gut angenommen worden. Organisiert wurde das Fest vom Betriebsrat in Zusammenarbeit mit den Mitarbeitern der Küche, des Technischen Dienstes und der Hauswirtschaft.
Weiterlesen ...
Heute, Mittwoch, findet um 16 Uhr im Alten Plenarsaal des Rathauses die Fortsetzung des jüngsten Sitzung des Senats für Messen, Märkte und Dulten statt. Interessierte Bürger können die Sitzung von den Besucherplätzen aus mitverfolgen.
Weiterlesen ...
York Schulze, der Vorstandsvorsitzende des neuen Partner-Sponsors WEDIS-Group.
Neuer Partner-Sponsor der Roten Raben zu sein, sei eine „glückliche Fügung“, sagt WEDIS-Vorstandschef York Schulze, der Volleyball seit seiner Kindheit liebt Mit der WEDIS Group präsentieren die Roten Raben eingangs der Saison 2015/16 einen neuen Partner-Sponsor. Das mittelständische Unternehmen mit Sitz in Landshut und derzeit rund 400 Mitarbeitern ist in zwei interessanten Geschäftsfeldern aktiv – einmal im Bereich „Regenerative Energien“, zum anderen in der Systemgastronomie. 2005 gegründet, feiert die WEDIS Group in diesem Jahr das 10-jährige Jubiläum in Sachen „Energie und Esskultur“.
Weiterlesen ...
Noch fünf Tage, dann will der Deutsche Eishockeybund Klarheit haben, wer in der neuen Saison in der Zweiten Liga spielen wird und darf und wer in der Oberliga Süd antreten kann. Der EVL fährt derzeit angeblich immer noch zweigleisig, also es läuft immer noch die Klage des SEL-Alleingesellschafters Rainer Beck gegen den Lizenzentzug für die Zweite Liga und gleichzeitig werden von EVL-Manager Christian Donbeck Unterlagen für die Oberliga Süd gesammelt. Auch für diese Liga muß eine wirtschafltiche Stabilität nachgewiesen werden. Und wie teuer käme ein Spielbetrieb in der Oberliga für den EVL?
Weiterlesen ...

OnkoZert, das Zertifizierungsinstitut der Deutschen Krebsgesellschaft, und der TÜV haben an das Klinikum Landshut bei der jährlichen Überprüfung wieder Bestnoten vergeben. OnkoZert nahm die Organkrebszentren für Brust, Prostata und Darm genau unter die Lupe, der TÜV hatte neben den Krebszentren auch die Kliniken für Nuklearmedizin, Strahlentherapie, Radiologie sowie die Pathologie, die Endoskopie und die Physikalische Therapie analysiert.
Weiterlesen ...
LANDSHUT. Am Dienstag klaute zwischen 08.30 und 14 Uhr ein Unbekannter im Kapuzinerweg 14 ein gelb-grünes Fahrrad der Marke Cube im Wert von rund 2.400 Euro.
Weiterlesen ...

Traditionell beendet der Bayerische Landtag die letzte Sitzungswoche vor der Sommerpause mit dem Sommerempfang auf Schloss Schleissheim. Die bayerischen Landtagsabgeordneten dürfen dazu ehrenamtlich Tätige aus ihren Stimmkreisen einladen.
Weiterlesen ...