Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Rundschau LA Logo

Nymphenburger_Streichsolisten
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten

Große Ratte wurde als Einbrecher enttarnt

Weil die Türe eines Hauses in Tann offenstand, vermuteten die Bewohner zunächst einen Einbruch. In der Nacht von Freitag auf Samstag wurde die Polizei zu einem vermeintlichen Einbrüch nach Tann gerufen. Gegen Mitternacht stellten die Bewohner eines Einfamilienhauses bei ihrer Rückkehr fest, dass die Hintertüre des Anwesens offen stand.

Weiterlesen ...

Aiwanger-Delegation besuchte das Kraftwerk Jochenstein und das Museumsdorf Tittling

aa an freie speicherwerk

Am Freitag (27.3.) haben Hubert Aiwanger als Vorsitzende seiner FW-Landtagsfraktion, der Stimmkreisabgeordnete Alexander Muthmann sowie Vertreter aus der Lokalpolitik das Kraftwerk Jochenstein in Untergriesbach besucht. Dort informierten sie sich bei Projektleiter Dr. Dominik Mayr und Betriebsleiter Karl Maresch über den aktuellen Stand der Planung zum Bau des Energiespeichers in Riedl. Aiwanger: „Wir FREIE WÄHLER befürworten den Ausbau.

Weiterlesen ...

Gambke zum Maut-Beschluss: Regierungs-Parteien Handlanger der CSU-Stammtische

aa an beschluß mautZur Verabschiedung der PKW-Maut am Freitag (27.3.) im Deutschen Bundestag erklärt MdB Dr. Thomas Gambke, Mittelstandsbeauftragter der Bundestagsfraktion der Grünen:

Weiterlesen ...

Zwei junge Männer nehmen leichtsinnig die Gefährdung von Verkehrsteilnehmer in Kauf

Die Polizei konnte in der vergangenen Nacht eine Serie von gefährlichen Eingriffen in den Straßenverkehr aufklären. Heute, Samstag, 28.03., gegen 3 Uhr, wurde von einem Autofahrer ein Hindernis auf der B299 gemeldet. Beim Eintreffen der Streifenbesatzung wurde eine Gartenfigur aus einer Mischung von Gummi und Plastik festgestellt.

Weiterlesen ...

1000 demonstrierten heute für ein buntes Niederbayern. Auch OB Rampf, Landrat Dreier & Stiftspropst Franz J. Baur sprachen

aa an buntes landshut

Das hat Landshut schon seit langer Zeit nicht mehr erlebt. 1000 Menschen füllten heute, Samstag, 15 Uhr, den großen Platz vor dem Rathaus, um für ein buntes Niederbayern zu demonstrieren. Zuvor bewegte sich ein großer Demo-Zug vom Hauptbahnhof aus durch die Stadt zur Altstadt. 33 Unterstützer-Organisationen machten mit.

Weiterlesen ...

"Flucht & Gesellschaft". Acht Vorträge von Invisible Borders: Hochschule. Auftakt 1.4.

aa an hoch referentinaa an hoch referentIm Sommersemester 2015 veranstaltet die Studierendengruppe (in)visible borders in Kooperation mit dem Institut für interdisziplinäres Lernen eine Ringvorlesung mit dem Titel "Flucht und Gesellschaft" an der Hochschule Landshut. Insgesamt wird es 8 Vorträge geben. Am Mittwoch, 01. April, wird die erste Veranstaltung stattfinden.

Weiterlesen ...

Auf der Raben-Saisonabschlußfeier erklärt Lena Stigrot, zwei weitere Jahre zu bleiben

aa an abschluß raben breit

Das Team bei der Saison-Abschlußfeier, links Geschäftsführer Andre Wehnert.

Mit einer stimmungsvollen Feier haben die Roten Raben am Freitagabend ihre Saison 2014/15 abgerundet. Freunde, Förderer und Fans waren in die Räumlichkeiten des Sponsors Leipfinger Bader nach Vatersdorf gekommen, um die abgelaufene Spielzeit noch einmal Revue passieren zu lassen und zugleich in die sportliche Zukunft des niederbayerischen Volleyball-Bundesligisten zu blicken.

Weiterlesen ...

Das Rätselraten um den CSU-OB-Kandidaten geht weiter. Doch einer aus der Verwaltung?

Die Option einer Zusammenführung der C-Gruppierungen - Junge Liste, Landshuter Mitte und CSU unter einem CSU-Vorsitzenden Thomas Haslinger (28) ist am Dienstag geplatzt. Haslinger strapazierte in seiner Bewerbungsrede das Wort "gemeinsam", um die CSU zu alter Stärke zurückzuführen,  nach allen Regeln der Kunst. Am Ende ging er trotz seiner 32,6 Prozent völlig leer aus. Er unterlag sogar auch deutlich (165:89) gegen Gaby Sultanow bei der Wahl der vier Stellvertreter von Parteichef Radlmeier.

Weiterlesen ...

Samstag: "Musik zur Passion" in St. Martin

aa an claudio temporaleDer Chor und das Orchester der Stiftsbasilka St. Martin bieten am Samstag (28.3.), 19 Uhr, mit bekannten Gesangssolisten eine musikalische Einstimmung in die Karwoche. Auch Claudio Temporale (Foto) ist mit Improvisationen für Klarinette dabei. Das große Programm bietet zudem Motetten für gemischten Chor von Johann M. Haydn, Wolfgang A. Mozart sowie Gregorio Allegri. Solisten und Orchester musizieren gemeinsam die "Grabmusik" von Mozart sowie sein "Misericordia Domini". Mitwirkende sind neben dem Chor und Orchester der Stiftsbasilika Maria Pitsch (Sopran), Ute Feuerecker (Alt) und Peter Tilch ((Bariton). Lleitung: Edith Mayrhofer-Hildmann. Paula Maria Kirschner liest zwischendurch von Stiftspropst Dr. Franz J. Baur ausgesuchte Texte. - Der Eintritt ist frei.

Weiterlesen ...

Heute, Samstag Demo & Kundgebung mit 40 Oganisationen, Vereinen, Kirchen, Parteien

aa an bunt breit

33 Organisationen, Vereine, Initiativgruppen, Kirchen und Parteien rufen dazu auf, heute, Samstag (28.3.) um 14 Uhr an der Demonstration ab Hauptbahnhof und danach an der Kundgebung um 15 Uhr vor dem Rathaus unter dem Motto „Niederbayern ist bunt" teilzunehmen und damit Flagge zu zeigen für ein buntes Niederbayern. Bei der Kundgebung sprechen auch Oberbürgermeister Hans Rampf und Landrat Peter Dreier.

Weiterlesen ...

Th. Haslinger, 28 zum Hauptmann befördert

aa an haslinger und zwei breit

Drei Tage nach der Niederlage bei der Kampfabstimmung um den Vorsitz in der 673 Mitgiieder starken Landshuter CSU gegen MdL Helmut Radlmeier und kurz danach auch gegen Stadtratskollellegin Gaby Sultanow um einen der vier Vize-Posten der CSU zeigte sich Thomas Haslinger (28) am Freitagnachmittag (27.3.) bei der Vollsitzung des Stadtrats mit neuem militärischen Kurzhaarschnitt.

Weiterlesen ...

Ein "außergewöhnliches Kunsterlebnis" in der Galerie LaProjekts von Jörg W. Ludwig

aa an conzeit küAm Donnerstag, 16. April, 19 Uhr, zeigt die Galerie "LAProjekts" von Jörg W. Ludwig in der Kirchgasse 239 die erstmalige Präsentation des letzten graphischen Werks des großen ZERO-Künstlers Otto Piene, das nur wenige Wochen vor seinem Tode am 17. Juli im 2014 fertiggestellt wurde. Das Portfolio vereint elf bestechende großformatige Farblithographien und zehn noch nicht veröffentlichte Gedichte des großen spanisch-französichen Dichters und Dramatikers des Avantgarde Theaters Fernando Arrabal. Zwei der bedeutensten Persönlichkeiten der Kunst- und Geisteswelt der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts.

Weiterlesen ...

Häuliche Gewalt und Kindeswohl. Rund 320 Besucher der Fachtagung in der Hochschule

aa an häusliche

In den vergangenen Jahren hat das Thema „Häusliche Gewalt" unter anderem durch steigende Fallzahlen und neue Gesetzgebungen, wie der „Istanbulkonvention", immer mehr auf Aufmerksamkeit erhalten. Jedoch besteht in vielen Bereichen noch Handlungsbedarf. Die Landshuter Offensive gegen häusliche Gewalt (LOG) und die Hochschule Landshut unter der Federführung von Prof. Dr. Barbara Thiessen, organisierte hierzu eine Fachtagung.

Weiterlesen ...

Polizei-Offensive gegen Kfz-Diebstähle, Einbrecher in Wohnungen, Drogendelikte

aa an fahrräder poliDie Niederbayerische Polizei führte am Donnerstag (26.03.) zwei Großkontrollen durch. Im Fokus der Fahnder standen hierbei insbesondere die Einbruchskriminalität, jedoch auch Rauschgiftdelikte, Kfz-Diebstähle und die Überwachung des Schwerlastverkehrs. Bei der Kontrollaktion wurden die Dienststellen von der Bayerischen Bereitschaftspolizei unterstützt.

Weiterlesen ...

Grünen machen per Antrag Druck für die effiziente Schaffung, Bewirtschaftung und Management von Parkraum im Stadtgebiet

Die Stadtratsfraktion der Grünen, namentlich Sigi Hagl (Fraktinschefin) und Prof. Dr. Frank Palme, haben heute an die Stadt einen Antrag gerichtet, der eine "effiziente Schaffung, Bewirtschaftung und Management von Parkraum" vor allem, aber nicht nur in der Innenstadt zum Ziel hat. Der umfangreiche Antrag hat folgenden Wortlaut

Weiterlesen ...

Mehr Ärzte aus der Stadt Landshut in die Landkreisgemeinden - MdB Oßner wird aktiv

Die Diskussion buzw. die Beratungen über die Neugliederung der hausärztlichen Versorgung im Raum Landshut halten an. In Landshut Stadt gibt es eine sehr große Dichte an Allgemein- und Fachärzten. In vielen Gemeinden im 150.000 Einwohner großen Landdkreis mit seinen 35 Gemeinden schaut es dagegen mit der ärztlchen Versorgung sehr düster aus. MdB Florian Oßner will dieses Problem aufgreifen.

Weiterlesen ...

Parken in Landshut - "Planung statt Chaos" Grüne Stadträte fordern Parkraumkonzept

aa an grün palmeFoto: Stadtrat Prof. Dr. Frank Palme gilt als langjähriger Verkehrsexperte der Grünen. Er war am Donnertagabend auch bei der Bürgerversammlung in Achorf, wo die Parkplatznot ein heißes Thema war.

Die Grünen im Stadtrat wollen den Dauerbrenner Parkplatznot endlich an der Wurzel packen. Denn bisherige Maßnahmen sind offensichtlich ungeeignet, dieses Problem grundsätzlich zu lösen. Im Gegenteil - jüngstes Beispiel sind die auf der Bürgerversammlung Achdorf heiß diskutierten chaotischen Zustände rund um Kreiskrankenhaus und Landratsamt:

Weiterlesen ...

Aiwanger attackiert Merkel: Bei der Maut "so unglaubwürdig wie ehemals Walter Ulbricht"

Zur bevorstehenden (heute, 27.3.) Zustimmung von Schwarz-Rot im Bundestag zur umstrittenen Pkw-Maut wirft Hubert Aiwanger (44) als Vorsitzende der FREIE WÄHLER Landtagsfraktion, Bundeskanzlerin Angela Merkel absoluten Vertrauensverlust vor: „Frau Merkel ist so unglaubwürdig wie der frühere DDR-Staatsratsvorsitzende Walter Ulbricht.

Weiterlesen ...

OB emfängt Bürger Nr. 68.000 im Rathaus. Rekord: Über 1400 Neubürger in einem Jahr

Am 7. Oktober vergangenen Jahres hieß Oberbürgermeister Hans Rampf den 67000sten Bürger der Stadt willkommen. Am Donnerstag, schon also knapp ein halbes Jahr später, darf der Rathauschef bereits „Bürger Nr. 68.000" begrüßen. Wer hinter dieser Zahl steckt, wird noch nicht verraten.

Weiterlesen ...

Jetzt IQ-Test der MinD-Stiftung bei der vhs

aa alles vhs tests breit

Schlauer als die Anderen? Wer schon immer mal seinen persönlichen Intelligenzquotienten „IQ" bestimmen lassen wollte, hat dazu nun auch in Landshut an der Volkshochschule (vhs) die Chance.

Weiterlesen ...

Seite 2517 von 3063

  • Start
  • Zurück
  • 2512
  • 2513
  • 2514
  • 2515
  • 2516
  • 2517
  • 2518
  • 2519
  • 2520
  • 2521
  • Weiter
  • Ende
Mit welcher Schulnote bewerten Sie den Landshuter ÖPNV?
ÖDP Bundestagswahl

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • Stromausfall in LA - Auf der Dult blieb alles sicher
  • Polizei zum Stromausfall: Technischer Defekt im Umspannwerk & fäisbugg-News
  • „Dult is, schee is“: In Buchis Weinstadl ist angerichtet
  • Bartlmädult lief katastrophal mit Konsequenzen - Widmann jun. hört auf - Dult im Oktober?
  • "Kreuz-Ecce-Homo-Bachmut" – Auktionserlös geht nach Charkiw
  • 36 Mio. €uro für die Bildung – Spatenstich für die Grundschule Ost
  • Der Platz ist bestellt: Ab Freitag zehn Tage Bartlmädult
  • Hanftee als „Droge“: Prozess gegen Hanfladen-Geschäftsführer ausgesetzt
  • Zum 684. Mal: „Bartlmädult is“ - OB Putz zapft mit zwei Schlägen an
BayernPartei Landshut Stadt

RSS-Abo

feed-image Beiträge abonnieren

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2018 Landshuter Rundschau. All Rights Reserved. Created by Landshuter Rundschau
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten